hacker81 - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
290
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2006 um 16:39 Uhr
|
|
Zitat von MrSexpistols: Zitat von hacker81: Die AKWs sollen bei uns solange bleiben, bis alternativen gefunden werden, die den Bedarf auch wirklich decken.
Das beste bleibt vermutlich noch für ein paar Jahre der Atomstrom.
genau meine meinung
wobei ich sagen würde das noch mehr gelder in die brennstoffzellenforschung investiert werden sollte da dies eine sehr effiziente (die effizienteste) neue energie is ! und sie is praktisch unersättlich
@MrSexpistols
Noch mehr Geld sollte in die Raumfahrt gesteckt werden. Brennstoffzellenforschung wird schon genug gefördert.
https://www.youtube.com/watch?v=hcLfKnsn 6DE
|
|
MrSexpistols
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1291
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2006 um 16:45 Uhr
|
|
Zitat von hacker81: Zitat von MrSexpistols: Zitat von hacker81: Die AKWs sollen bei uns solange bleiben, bis alternativen gefunden werden, die den Bedarf auch wirklich decken.
Das beste bleibt vermutlich noch für ein paar Jahre der Atomstrom.
genau meine meinung
wobei ich sagen würde das noch mehr gelder in die brennstoffzellenforschung investiert werden sollte da dies eine sehr effiziente (die effizienteste) neue energie is ! und sie is praktisch unersättlich
@MrSexpistols
Noch mehr Geld sollte in die Raumfahrt gesteckt werden. Brennstoffzellenforschung wird schon genug gefördert.
hatten wir das nich schomall hehe
was arbeitest du denn ?
oder studierst oder was auch immer
www.wenzels-art.de.tl
|
|
hacker81 - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
290
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2006 um 09:25 Uhr
|
|
Ich arbeite als Software-Entwickler, aber studieren tue ich auch...
https://www.youtube.com/watch?v=hcLfKnsn 6DE
|
|
MrSexpistols
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1291
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2006 um 09:26 Uhr
|
|
Zitat von hacker81: Ich arbeite als Software-Entwickler, aber studieren tue ich auch...
was studierst du ?
www.wenzels-art.de.tl
|
|
Hartigan - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2006
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2006 um 22:53 Uhr
|
|
Zitat:
Und wegen der Umweltfreundlichkeit noch:
Atomstrom erzeugt "kein" Grämmlein CO2 und andere schädliche Gase. Das einzige was der Umwelt nicht gut tut sind die radioaktiven Restbestände. Untermauert in Salzbergwerken sind die aber für die Umwelt zehntausendmal besser als das ganze CO2.
Es gibt noch einen kleinen, aber wichtigen Punkt, was so gut wie keiner weiß. Die komplette Abwärme, der Zellen kann nicht als Wasserdampf über die Kühltürme in die Atmosphäre abgegeben werden, somit wird der Vorfluter, der meist von großen Flüssen geholt wird, erwärmt. Die leicht erhöhte Temperatur in den Nebenflüssen bewirkt ein erhöhtes Algenwachstum und somit zur Eutrophierung und evtl. auch zum Umkippen des Fließgewässers. Dies bewirkt auch eine Erhöhte CO2 Produktion, also ist es nicht ganz richtig zu sagen, dass AKWs überhaupt kein CO2 produzieren. Die Umwelt ist einfach zu komplex und man kann nicht nur ein Teil anschauen, sondern man muss die Auswirkungen auf die Komplette Natur betrachten und beachten.
|
|
Angi93 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
122
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2006 um 17:49 Uhr
|
|
ich bin gegen atomkraftwerke. einmal gibts daständig irgendwelche problemfälle und da gehts dann schnell wenn was richtig schief läuft. und ausserdem ist die endendsorgung so kompliziert. das ist eigentlich auch der hauptgrund weshalb ich dagegen bin.
Selbstmord führt zu nichts!, man kann nämlich auch das schöne des Lebens nicht mehr erleben!
|
|
Bruce-Darnel - 19
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
168
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2006 um 18:17 Uhr
|
|
Zitat von Angi93: ich bin gegen atomkraftwerke. einmal gibts daständig irgendwelche problemfälle und da gehts dann schnell wenn was richtig schief läuft. und ausserdem ist die endendsorgung so kompliziert. das ist eigentlich auch der hauptgrund weshalb ich dagegen bin.
hey wie wers wenn du mal vorschläge bringen würdest als ich bin gegen atomkraf fast keiner isch so ein großrer fan von Atomkraft aber wenn du keine alternativen bringen kannst dann bist du hier fehl am platz
|
|
chrissip - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
63
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2006 um 04:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.05.2006 um 04:08 Uhr
|
|
Wer braucht schon Atomkraftwerke? Also mein Strom kommt aus der Steckdose...nicht wahr meine lieben grünen Freunde...
|
|
DarkSoldier - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2006 um 16:34 Uhr
|
|
Unsere Atomkraftwerke abzuschalten halte ich für
Blödsinn. So muss der Strom aus Tschechien, Frankreich,...
eingekauft werden. Diese Länder verdienen damit viel Geld.
Zudem kommt hinzu, dass dann die Atomkraftrwerke in anderen
Landern stärker ausgelastet sind als bissher und in diesen
Ländern(Tschechien) der Sicherheitsstandart lange nicht so
hoch ist wie bei uns; und wenn da eins hochgeht sind wir
sowieso auch im Ar...
Aber unsere Politiker muss man nicht verstehen!!
Künstliche Intelligenz ist allemal besser als natürliche Dummheit.
|
|
zyt
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
352
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.05.2006 um 09:05 Uhr
|
|
|
|
BernddasBier - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
251
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.05.2006 um 20:06 Uhr
|
|
Zitat von DarkSoldier: Unsere Atomkraftwerke abzuschalten halte ich für
Blödsinn. So muss der Strom aus Tschechien, Frankreich,...
eingekauft werden. Diese Länder verdienen damit viel Geld.
Zudem kommt hinzu, dass dann die Atomkraftrwerke in anderen
Landern stärker ausgelastet sind als bissher und in diesen
Ländern(Tschechien) der Sicherheitsstandart lange nicht so
hoch ist wie bei uns; und wenn da eins hochgeht sind wir
sowieso auch im Ar...
Aber unsere Politiker muss man nicht verstehen!!
somit werden wir auch politisch erpressbar sein
Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
|
|
SoundofDrums - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2004
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.05.2006 um 21:00 Uhr
|
|
Bringt garnichts diese Abzuschalten, es sei denn sie können so viel Strom mit Windenergie oder sonstigem Quatsch wieder herstellen!!!
Also keine Atomkraftwerje abschalten!!!
Außerdem sind die so sicher die haben ne mindestens 5 Meter dicke Betonmauer mit Stahl!!!
Sticks, Drums and Rock and' Roll
|
|
steff14 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
418
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2006 um 18:10 Uhr
|
|
Mir ist das egal, haupsache wir haben keine Energie engpässe und der Strom wird net teurer!!!!
Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber die Grafikauflösung ist geil!!!
|
|
Dive - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2006 um 15:48 Uhr
|
|
Ich bin für mehr Atomkraftwerke.
|
|
drschwob - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
867
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2006 um 09:35 Uhr
|
|
ich bin für akw's, weil sie doch den meisten strom in deutschland liefern. wenn wir jetzt alle akw's abstellen müssen wir den strom aus dem ausland holen. daraus folgt, dass die nachfrage nach strom größer wird und unsere nachbarländer akw's bauen und den strom teurer verkaufen. diese akw's haben dann aber noch längst nicht die sicherheitsstandards die die deutschen akw's haben.
Gottes beste Gabe das ist und bleibt der Schwabe
|
|