Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Atomkraftwerke

  -1- -2- -3- ... -18- vorwärts >>>  
summertime81 - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2002
40 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2006 um 19:26 Uhr

Was haltet Ihr von dem Ausstieg? Seit Ihr dafür oder dagegen?
Freu mich schon auf eine spannende Diskussion!
Jule_2 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 02.2003
415 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2006 um 19:30 Uhr

Atomkraftwerke sind zwar nicht die beste Lösung, aber wo wollen wir den sonst den vielen Strom her kriegen... Oder würdet ihr auf einige Elektrische Geräte wie z.B. PC verzichten wollen, nur weil der Strom so knapp ist dass man ihn einteilen muss und es au net mehr gibt, weil es keine Atomkraftwerke gibt.. :-)
Wenn mir einer eine Alternative sagt, die genug Strom bringt, dann bin ich sofort für s abschaffen von Atomkraftwerken... :-) aber dann bitte ne Umweltfreundliche...

Nicht da ist man daheim wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird. (C.Morgenstern)

Fuce - 37
Profi (offline)

Dabei seit 09.2004
815 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2006 um 19:33 Uhr

Atomkraft = billig = gut !

IT`S NOT ABOUT BREAKING HEARTS - IT`S ABOUT BREAKING FACES !

Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2006 um 19:34 Uhr

billig - sicher - sehr gut

GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

Hard-Rain - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
218 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2006 um 19:36 Uhr

Zitat:

Atomkraftwerke sind zwar nicht die beste Lösung, aber wo wollen wir den sonst den vielen Strom her kriegen... Oder würdet ihr auf einige Elektrische Geräte wie z.B. PC verzichten wollen, nur weil der Strom so knapp ist dass man ihn einteilen muss und es au net mehr gibt, weil es keine Atomkraftwerke gibt.. :-)
Wenn mir einer eine Alternative sagt, die genug Strom bringt, dann bin ich sofort für s abschaffen von Atomkraftwerken... :-) aber dann bitte ne Umweltfreundliche...


ich stimm dir voll und ganz zu

Don't play with dead Birds

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2006 um 19:36 Uhr

Über kurz oder lang kommt sowieso der »Zwangsausstieg« da die Ressourcen zur Neige gehen.

Daher sollte nicht der »Ausstieg« die Frage sein, sondern das »Was kommt danach?«.
mini-driver - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2006 um 19:36 Uhr

akomkraft ist auch umweltfreundlich !!!!!

oben kommt nur wasserdampf raus !!!!

nix von strahlung und so !!!


und ein wasserkraftwerk is deswegen auchnicht sicherer!!
wenn die staumauer zusammen bricht wieviele ertrinken dann???

oder willst du deutschland mit windkrafträdern zubetonieren???

let´s drive a real mini

summertime81 - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2002
40 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2006 um 19:37 Uhr

Zitat:

Atomkraftwerke sind zwar nicht die beste Lösung, aber wo wollen wir den sonst den vielen Strom her kriegen... Oder würdet ihr auf einige Elektrische Geräte wie z.B. PC verzichten wollen, nur weil der Strom so knapp ist dass man ihn einteilen muss und es au net mehr gibt, weil es keine Atomkraftwerke gibt.. :-)
Wenn mir einer eine Alternative sagt, die genug Strom bringt, dann bin ich sofort für s abschaffen von Atomkraftwerken... :-) aber dann bitte ne Umweltfreundliche...


da kann ich nur zustimmen, wenn wir keine mehr haben baut halt das Ausland welche. Und ob Polen oder die osteuropäischen Staaten so sichere Atomkraftwerke baut wie wir sei mal dahingestellt.

Strom aus Nachbarländern z.B. aus Frankreich ist zwar sicher, aber die können im Sommer gar nicht voll Last fahren bzw. müssen ihre Kraftwerke abschalten, da sie kein Wasser zum kühlen haben (Flüsse sind ausgetrocknet)
summertime81 - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2002
40 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2006 um 19:39 Uhr

Zitat:

Über kurz oder lang kommt sowieso der »Zwangsausstieg« da die Ressourcen zur Neige gehen.

Daher sollte nicht der »Ausstieg« die Frage sein, sondern das »Was kommt danach?«.


Naja mag sein das das Uran nicht endlos vorrätig ist, aber es reicht länger als Erdöl . Und da sind sich die Experten bisher einig das es noch ausreichend auf unserem Planeten vorkommt.
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2006 um 19:39 Uhr

Zitat:

akomkraft ist auch umweltfreundlich !!!!!

oben kommt nur wasserdampf raus !!!!

nix von strahlung und so !!!


Na, endlich mal einer, der das genauso sieht wie viele anderen :daumenhoch:


Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2006 um 19:43 Uhr

Zitat:

Zitat:

Über kurz oder lang kommt sowieso der »Zwangsausstieg« da die Ressourcen zur Neige gehen.

Daher sollte nicht der »Ausstieg« die Frage sein, sondern das »Was kommt danach?«.


Naja mag sein das das Uran nicht endlos vorrätig ist, aber es reicht länger als Erdöl . Und da sind sich die Experten bisher einig das es noch ausreichend auf unserem Planeten vorkommt.


Gut, wir haben mehr Uran als Erdöl (laut Erfassungen von Konzernen). Aber: Wieviele Erdölheizkraftwerke gibt's derzeit in Deutschland?

http://www.kernenergie.de/informationskreis/de/faq/daten_und_fakten.php#9

Laut dieser Seite reicht Uran noch ca. 140 Jahre - vorausgesetzt man lässt außer acht, das viel von diesem dort angegebenen Uran gar nicht gefördert werden kann bzw. von so geringer Qualität ist, dass ein immenser »Energiebrocken« in die Aufbereitung des Urans fließen muss.

Somit wird Der Rohstoff teurer, der Strom ebenfalls.

Das sowas nicht auf www.kernenergie.de zu finden ist - sollte eigentlich auf der Hand liegen.

Wichtig allerdings dieser Fakt:

Zitat:

Uran zu 100 Prozent aus dem Ausland bezogen.


Wir sind also unglaublich unabhängig von anderen Nationen...
Knockout - 36
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1146 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2006 um 19:45 Uhr

Das einzigste was scheiße ist, ist der Müll der zurück bleibt....
aber den könnte man doch auf andere Planeten schießen....
dann leuchtet der Mond vielleicht bald GRÜN! :-D

Eine Zigarette verkürzt das Leben um 2Min;eine Flasche Bier um 4Minuten;und ein Arbeitstag um 8std!!

mkay - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
37 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2006 um 19:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.02.2006 um 19:50 Uhr

behindert? ein paar windräder und wasserkraftwerke reichen für eine stadt wie ulm!
ein windrad reicht für ca. 1100 personen, und es gibt auch noch solaranlagen.
omg

Suche einsamen Jungen zum Einsamen.

summertime81 - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2002
40 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2006 um 19:49 Uhr

Schade dachte eigentlich, dass vielleicht so ein richtiger Atomkraftgegner anwesend wäre, scheint aber wohl nicht der Fall zu sein.

Dann muss man ja bald noch ein Volksbegehren für Atomkraftwerke starten ;-)
mkay - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
37 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2006 um 19:50 Uhr

Zitat:

Schade dachte eigentlich, dass vielleicht so ein richtiger Atomkraftgegner anwesend wäre, scheint aber wohl nicht der Fall zu sein.

Dann muss man ja bald noch ein Volksbegehren für Atomkraftwerke starten ;-)


hier ich!

Suche einsamen Jungen zum Einsamen.

summertime81 - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2002
40 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2006 um 19:52 Uhr

Zitat:

behindert? ein paar windräder und wasserkraftwerke reichen für eine stadt wie ulm!
ein windrad reicht für ca. 1100 personen, und es gibt auch noch solaranlagen.
omg

die solaranlagen produzieren aber nur Strom wenn die Sonne scheint, oder die Straßenlaterne drauf scheint.
  -1- -2- -3- ... -18- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -