benschbob - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
995
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2006 um 10:54 Uhr
|
|
Zitat von drschwob: ich bin für akw's, weil sie doch den meisten strom in deutschland liefern. wenn wir jetzt alle akw's abstellen müssen wir den strom aus dem ausland holen. daraus folgt, dass die nachfrage nach strom größer wird und unsere nachbarländer akw's bauen und den strom teurer verkaufen. diese akw's haben dann aber noch längst nicht die sicherheitsstandards die die deutschen akw's haben.
tja du hast recht.... aber jetzt lass mal in Gundremmingen ein Unglück passieren....
Ich wohn in Weidenstetten 20 km von Ulm weg.... und 60 von gundremmingen.
Ich könnte 5 Jahre nicht in meinem Haus leben weil es verstrahlt wäre....
Ich werde erst www.google.de benutzen bevor ich dumme Fragen stelle.
|
|
Redpearl - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2006 um 11:00 Uhr
|
|
Zitat von Dive: Ich bin für mehr Atomkraftwerke.
Ich würd net grad sagen dass die mehr Atomkraftwerke bauen sollten. Ich find zwar auch dass man die AKWs nicht ausschalten sollte, aber mehr solltens auch nicht sein.
|
|
DasBoseIstOn - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1231
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2006 um 11:04 Uhr
|
|
Zitat von benschbob: Zitat von drschwob: ich bin für akw's, weil sie doch den meisten strom in deutschland liefern. wenn wir jetzt alle akw's abstellen müssen wir den strom aus dem ausland holen. daraus folgt, dass die nachfrage nach strom größer wird und unsere nachbarländer akw's bauen und den strom teurer verkaufen. diese akw's haben dann aber noch längst nicht die sicherheitsstandards die die deutschen akw's haben.
tja du hast recht.... aber jetzt lass mal in Gundremmingen ein Unglück passieren....
Ich wohn in Weidenstetten 20 km von Ulm weg.... und 60 von gundremmingen.
Ich könnte 5 Jahre nicht in meinem Haus leben weil es verstrahlt wäre....
5 jahre sind schon milde.... in chrernobyl können/wollen die menschen seit 20 jahren nicht in ihre häuser i finde akw genial
der nutzen überwiegt die gefahren - günstiger stom - keine luftverschmutzung (lediglich n paar verstahlte brennstäbe^^) und die gefahr dass was passieren könnte ist sooo gering.... besonders hier in deutschland !
--- ich entschuldige mich bei allen die vom gegenteil überzeugt sind, NICHT---
|
|
Redpearl - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2006 um 11:06 Uhr
|
|
Zitat von DasBoseIstOn: Zitat von benschbob: Zitat von drschwob: ich bin für akw's, weil sie doch den meisten strom in deutschland liefern. wenn wir jetzt alle akw's abstellen müssen wir den strom aus dem ausland holen. daraus folgt, dass die nachfrage nach strom größer wird und unsere nachbarländer akw's bauen und den strom teurer verkaufen. diese akw's haben dann aber noch längst nicht die sicherheitsstandards die die deutschen akw's haben.
tja du hast recht.... aber jetzt lass mal in Gundremmingen ein Unglück passieren....
Ich wohn in Weidenstetten 20 km von Ulm weg.... und 60 von gundremmingen.
Ich könnte 5 Jahre nicht in meinem Haus leben weil es verstrahlt wäre....
5 jahre sind schon milde.... in chrernobyl können/wollen die menschen seit 20 jahren nicht in ihre häuser i finde akw genial
der nutzen überwiegt die gefahren - günstiger stom - keine luftverschmutzung (lediglich n paar verstahlte brennstäbe^^) und die gefahr dass was passieren könnte ist sooo gering.... besonders hier in deutschland !
Man kann unsere Atomkraftwerke auch nicht mit dem von Tschernobyl vergleichen. Unsere sind viel sicherer außerdem kann so schnell nichts passieren. In Tschernobyl war ja auch noch menschliches Versagen im Spiel.
|
|
drschwob - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
867
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2006 um 16:04 Uhr
|
|
Zitat von benschbob: Zitat von drschwob: ich bin für akw's, weil sie doch den meisten strom in deutschland liefern. wenn wir jetzt alle akw's abstellen müssen wir den strom aus dem ausland holen. daraus folgt, dass die nachfrage nach strom größer wird und unsere nachbarländer akw's bauen und den strom teurer verkaufen. diese akw's haben dann aber noch längst nicht die sicherheitsstandards die die deutschen akw's haben.
tja du hast recht.... aber jetzt lass mal in Gundremmingen ein Unglück passieren....
Ich wohn in Weidenstetten 20 km von Ulm weg.... und 60 von gundremmingen.
Ich könnte 5 Jahre nicht in meinem Haus leben weil es verstrahlt wäre....
aber letzt endlich es keinen großen (außer in der näheren umgebung) unterschied ob in gundremmingen ein akw in die luft geht oder an der deutsch französischen grenze in frankreich.
Gottes beste Gabe das ist und bleibt der Schwabe
|
|
Darkloard - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2006 um 19:26 Uhr
|
|
Also ich weis net ob ich dafür oder dagegen bin aber eins ist klar was mit der Atomkraft gemacht wird auser der Strom(Atombombe)
ist nicht gut... allerdings kann mann auch nicht auf alle Werke verzichten sollange noch nicht genügend erneuerbare Energiegewinnung gibt...
Der Mensch hatt die Atombombe erfunden keine Maus auf der Welt würde auf die Idee kommen eine Mausefalle zu konstruiren
|
|
steff14 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
418
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2006 um 20:21 Uhr
|
|
Zitat von Darkloard: Also ich weis net ob ich dafür oder dagegen bin aber eins ist klar was mit der Atomkraft gemacht wird auser der Strom(Atombombe)
ist nicht gut... allerdings kann mann auch nicht auf alle Werke verzichten sollange noch nicht genügend erneuerbare Energiegewinnung gibt...
Der Mensch hatt die Atombombe erfunden keine Maus auf der Welt würde auf die Idee kommen eine Mausefalle zu konstruiren
Das kannst du so nicht ganz vergleichen!! Denn die maus hat nix von der Mausefalle - der Mensch von der Atomkraft schon!!!
Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber die Grafikauflösung ist geil!!!
|
|
Argetni - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
147
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2006 um 15:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.06.2006 um 15:06 Uhr
|
|
Ich arbeite in einem Energie Unternehmen. Und ich kenn mich da so n bisschen aus. Die ersten wo schreien "Schon wieder Stromausfall" sind die AKW Gegner weil die alle denken das der Strom aus der Steckdose kommt. Da krieg ich die Krise! In Ulm wird 5 % der Energie aus erneuerbaren Energien gewonnen und da sind wir vorne mitdabei in ganz Deutschland is es fast nirgendwo besser als hier.
Chillt!!!
|
|
der__bob
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1151
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 11:50 Uhr
|
|
Zitat von Redpearl: Zitat von Dive: Ich bin für mehr Atomkraftwerke.
Ich würd net grad sagen dass die mehr Atomkraftwerke bauen sollten. Ich find zwar auch dass man die AKWs nicht ausschalten sollte, aber mehr solltens auch nicht sein.
jepp genau.
noch reicht der strom ja.
ihr macht nur blablabla palaber und dann
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 16:29 Uhr
|
|
ich finde alle atomkraftgegner sollten den strompreis zahlen müssen den wir ohne ATKW hätten.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
DerDealer15 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
96
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2006 um 12:14 Uhr
|
|
Ich bin gegen das Abschalten der AKWerke da dies zu einer Energiekrise Fürhrt unsere Wirtschaft ist außerdem noch zu schwach um umzurüsten.Wenn wir jetzt die Atomkraftwerke abschalten müssen wir Strom von unseren europäischen Nachbarn kaufen diese werden dann die Preise erhöhen.Sagt nein zum Abschalten der Atomkraftwerke.
Sag nicht immer was du weißt,aber wisse immer was du sagst
|
|
Hartigan - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2006
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2006 um 16:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.06.2006 um 16:16 Uhr
|
|
Zitat von Argetni: In Ulm wird 5 % der Energie aus erneuerbaren Energien gewonnen und da sind wir vorne mitdabei in ganz Deutschland is es fast nirgendwo besser als hier.
Woher kommen die 5%? Ich nehme mal schwer an, von den Staustufen der Donau, weil sonst gibt es nicht viel in der Umgebung von Ulm. Die paar Windräder auf der Alb bringen ja auch nicht so viel Energie.
|
|
funboy92 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
481
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2006 um 21:30 Uhr
|
|
die sollten abgeschafft werden...und man sollte auf Windenergie umrüsten...
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2006 um 17:20 Uhr
|
|
Zitat von funboy92: die sollten abgeschafft werden...und man sollte auf Windenergie umrüsten...
mal wieder einer der keine ahnung von der materie hat.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Mr_Jack - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2006 um 15:04 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von funboy92: die sollten abgeschafft werden...und man sollte auf Windenergie umrüsten...
mal wieder einer der keine ahnung von der materie hat.
oh ne schon wieder so n Öko !!!
wer nicht kämpft hat schon verlorn
|
|