Dark_Benny - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
494
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 20:11 Uhr
|
|
Zitat von RockBottom: Zitat von summertime81: Was haltet Ihr von dem Ausstieg? Seit Ihr dafür oder dagegen?
Freu mich schon auf eine spannende Diskussion!
Da ich diese "du siehst schon so dumm aus, also hast du keine Ahnung" Threads nicht beantworten will.
Ich persönlich komme mit diesem Konzept nicht klar. Wir sind mit unseren Atomkraftwerken schon nicht in der Lage den Energiebedarf zu decken und spekulieren auf noch nicht ausgereifte Techonologien für den Energiegewinn.
In 6 Jahren wird es doch nur weitere Gründe geben uns für Sanierungen und Kosten noch mehr Geld aus der Tasche zu jagen und Ostblockländern einen Grund geben AKWs weiter zu betreiben, damit wir unseren fehlenden Strom möglichst billig aus dem Ausland bekommen.
Totally ill...
und erst dann wirds richtig gefährlich wenn man anfängt des ganze irgentwie so billig wie möglich zu gestalten
Correctio Fraterna...!
|
|
wanted90 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
231
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 20:13 Uhr
|
|
Von der Effizienz und dem CO2 Austoß (beim Bau) abgesehen, haben solche Kraftwerke nur Nachteile... Deshalb sollten wir früher oder später zumindest teilweise auf erneuerbare Energien umstellen... Klar, das geht nicht von heut auf morgen, aber jeder kann dazu beitragen, indem er z.B. Ökostrom bezieht... aber da gibts viele Meinungen...
|
|
Steffente - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 20:15 Uhr
|
|
Zitat von silver-cloud: Für alle die meinen wir können ohne Atomkraft nicht leben:
Die Ressourcen aus denen "Atomstrom" gewonnen werden kann sind genauso beschränkt wie die für Öl.
Alle nicht erneuerbaren Energien werden irgendwann ausgehen ^^
Nunja, wenn man alle potentiellen Möglichkeiten der Brennstoffgewinnung aussschöpft kommt man in eine Brennstoffreichweite von über 500 Jahren.
Dan ist aber alles dabei, von Wiederaufbereitung, über MOX Brennelemente, über Thoriumreaktoren bis hin zu Brutreaktoren
(letztere sind selbst mir als kritischem Kernkraftbefürworter sehr suspekt)
|
|
Dark_Benny - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
494
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 20:19 Uhr
|
|
Zitat von Steffente: Zitat von silver-cloud: Für alle die meinen wir können ohne Atomkraft nicht leben:
Die Ressourcen aus denen "Atomstrom" gewonnen werden kann sind genauso beschränkt wie die für Öl.
Alle nicht erneuerbaren Energien werden irgendwann ausgehen ^^
Nunja, wenn man alle potentiellen Möglichkeiten der Brennstoffgewinnung aussschöpft kommt man in eine Brennstoffreichweite von über 500 Jahren.
Dan ist aber alles dabei, von Wiederaufbereitung, über MOX Brennelemente, über Thoriumreaktoren bis hin zu Brutreaktoren
(letztere sind selbst mir als kritischem Kernkraftbefürworter sehr suspekt)
dem lässt sich eigentlich nicht mehr viel hinzufügen, aber für Uran und der ähnlichen zur atomaren Energiegewinnung geeigneten Elemente, gibt es relativ wenige andere verwendungszwecke
Correctio Fraterna...!
|
|
Dark_Benny - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
494
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 20:20 Uhr
|
|
Zitat von wanted90: Von der Effizienz und dem CO2 Austoß (beim Bau) abgesehen, haben solche Kraftwerke nur Nachteile... Deshalb sollten wir früher oder später zumindest teilweise auf erneuerbare Energien umstellen... Klar, das geht nicht von heut auf morgen, aber jeder kann dazu beitragen, indem er z.B. Ökostrom bezieht... aber da gibts viele Meinungen...
Jo machen wir doch zuhause alle mit unserem holsofen strom, das schadet der umwelt bestimmt nicht tzz......
Correctio Fraterna...!
|
|
°NiCo° - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 20:23 Uhr
|
|
Zitat von wanted90: Von der Effizienz und dem CO2 Austoß (beim Bau) abgesehen, haben solche Kraftwerke nur Nachteile... Deshalb sollten wir früher oder später zumindest teilweise auf erneuerbare Energien umstellen... Klar, das geht nicht von heut auf morgen, aber jeder kann dazu beitragen, indem er z.B. Ökostrom bezieht... aber da gibts viele Meinungen...
Erneuerbare Energien insbesondere Solarenergie und Windkraft werden nie eine Alternative zu Atomstrom sein, weil sie nicht konstant Energieliefern können. Und alles mit Pumpspeicherwerken abzudecken ist auch unmöglich , die sind hauptsächlich für den Spitzenbedarf gut. Deswegen heißt es entweder AKWs weiter laufen lassen oder den von AKWs produzierten Strom der Nachbarländer kaufen und warten bis eine Technologie wie Kernfusion wirtschaftlich ist.
|
|
Dark_Benny - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
494
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 20:24 Uhr
|
|
Zitat von Steffente: Zitat von silver-cloud: Für alle die meinen wir können ohne Atomkraft nicht leben:
Die Ressourcen aus denen "Atomstrom" gewonnen werden kann sind genauso beschränkt wie die für Öl.
Alle nicht erneuerbaren Energien werden irgendwann ausgehen ^^
Nunja, wenn man alle potentiellen Möglichkeiten der Brennstoffgewinnung aussschöpft kommt man in eine Brennstoffreichweite von über 500 Jahren.
Dan ist aber alles dabei, von Wiederaufbereitung, über MOX Brennelemente, über Thoriumreaktoren bis hin zu Brutreaktoren
(letztere sind selbst mir als kritischem Kernkraftbefürworter sehr suspekt)
Der einsatz von kalkaren wäre nix neues
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://de.wikipedia.org/wiki/Brutreaktor)
Correctio Fraterna...!
|
|
Steffente - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 20:28 Uhr
|
|
was redest du? langsam habe ich den Eindruck es gilt hier die Parole: Hauptsache etwas geschrieben.
Was zum Teufel sind Kalkare?
|
|
Dark_Benny - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
494
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 20:33 Uhr
|
|
Zitat von Steffente: was redest du? langsam habe ich den Eindruck es gilt hier die Parole: Hauptsache etwas geschrieben.
Was zum Teufel sind Kalkare?
N Kalkar ist n Brutreaktor
Correctio Fraterna...!
|
|
°NiCo° - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 20:38 Uhr
|
|
Zitat von Dark_Benny: Zitat von Steffente: was redest du? langsam habe ich den Eindruck es gilt hier die Parole: Hauptsache etwas geschrieben.
Was zum Teufel sind Kalkare?
N Kalkar ist n Brutreaktor
ne ein kalkar ist kein brutreaktor in kalkar sollte einer gebaut werden^^
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 20:39 Uhr
|
|
Mädels, gibt's hier auch, abgesehen von nen paar Personen mit Plan, auch noch andere, die nicht nur Stammtischparolen aufsagen können?
Vorallem, was hat Kernfusion mit Kernspaltung zu tun?
Grüße vom WarLord
|
|
°NiCo° - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 20:41 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Mädels, gibt's hier auch, abgesehen von nen paar Personen mit Plan, auch noch andere, die nicht nur Stammtischparolen aufsagen können?
Vorallem, was hat Kernfusion mit Kernspaltung zu tun?
Alternative für Kernspaltung
such mal nach Iter kannst dich schlau machen
|
|
Dark_Benny - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
494
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 20:43 Uhr
|
|
Zitat von °NiCo°: Zitat von Dark_Benny: Zitat von Steffente: was redest du? langsam habe ich den Eindruck es gilt hier die Parole: Hauptsache etwas geschrieben.
Was zum Teufel sind Kalkare?
N Kalkar ist n Brutreaktor
ne ein kalkar ist kein brutreaktor in kalkar sollte einer gebaut werden^^
also ich hab des anders in erinnerung, dachte ich hätte des mal als krz. dafür gehört.
Ich weiß halt das die mal in deutschland einen zu testzwecken gebaut haben
Correctio Fraterna...!
|
|
°NiCo° - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 20:45 Uhr
|
|
ja ich glaub die wollte den auch in betrieb nehmen aber dann gabs proteste wegen tschernobyl
|
|
Dark_Benny - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
494
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2008 um 20:47 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Mädels, gibt's hier auch, abgesehen von nen paar Personen mit Plan, auch noch andere, die nicht nur Stammtischparolen aufsagen können?
Vorallem, was hat Kernfusion mit Kernspaltung zu tun?
Kernfusion hat an sich gar nix mit Kernspaltung zu tun (sagt ja schon der Name), aber wenn dies vortgeschritten genug ist ersetzt es die kernspaltung. Diese kann abgeschafft werden und darum gehts ja wohl
Correctio Fraterna...!
|
|