bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.07.2012 um 16:32 Uhr
|
|
also ich hatte damals mein training in Augsburg absolviert... in kempten meine ich gibts auch ne strecke vom adac... ich seh das wie beim erste hilfe kurs... den musste jeder als führerscheinanfänger machen, aber die wenigsten wissen wie sie handeln müssen wenn der letzte kurs schon 5 oder 10 jahreher ist... wenn man das aber jedes jahr wiederholt, tut man sich meiner meinung nach leichter, richtig zu handeln und rettet womöglich menschen leben... es bringt aber nur was, wenn regelmässig trainiert wird. wenn man sich auf so ein fahrtraining einlässt dann schon regelmässig damit es sinn macht. man lernt dort auch net wie man am schnellsten um ne kurve kommt, sondern wie sich das fahrzeug auf nasser oder vereisster bzw rutschiger fahrbahn verhält.
ich hab mal ne repo gesehen von so einem Fahrsicherheitstraining für berufskraftfahrer, die hatten alle den gleichen spruch a´la ich fahr schon seit x jahren und mir ist noch nie was passiert, aber wo se dann die steige mit 30 km/h runterfahren mussten, die total rutschig war ( vereisste fahrbahn nachgeahmt) traute sich auf einmal keiner runter, und ohne die tipps vom trainer hätten einige ihren truck ind wiese gesetzt... so viel zum thema ich kann alles und weiss alles... man lernt nie aus
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
NBN
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2012
522
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.07.2012 um 23:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.07.2012 um 23:03 Uhr
|
|
Zitat von bartsenden: also ich hatte damals mein training in Augsburg absolviert... in kempten meine ich gibts auch ne strecke vom adac... ich seh das wie beim erste hilfe kurs... den musste jeder als führerscheinanfänger machen, aber die wenigsten wissen wie sie handeln müssen wenn der letzte kurs schon 5 oder 10 jahreher ist... wenn man das aber jedes jahr wiederholt, tut man sich meiner meinung nach leichter, richtig zu handeln und rettet womöglich menschen leben... es bringt aber nur was, wenn regelmässig trainiert wird. wenn man sich auf so ein fahrtraining einlässt dann schon regelmässig damit es sinn macht. man lernt dort auch net wie man am schnellsten um ne kurve kommt, sondern wie sich das fahrzeug auf nasser oder vereisster bzw rutschiger fahrbahn verhält.
ich hab mal ne repo gesehen von so einem Fahrsicherheitstraining für berufskraftfahrer, die hatten alle den gleichen spruch a´la ich fahr schon seit x jahren und mir ist noch nie was passiert, aber wo se dann die steige mit 30 km/h runterfahren mussten, die total rutschig war ( vereisste fahrbahn nachgeahmt) traute sich auf einmal keiner runter, und ohne die tipps vom trainer hätten einige ihren truck ind wiese gesetzt... so viel zum thema ich kann alles und weiss alles... man lernt nie aus
Danke!
"Ich weiss alles und kann alles", das habe ich nicht behauptet. Aber man sieht eindeutig an den Unfallzahlen und Art der Unfälle, dass eindeutig junge Männer bis 25 mit ihren übermotorisierten Kisten und überhöhter Geschwindigkeit die meisten Unfälle bauen, die sehr oft sogar leider tödlich enden.
- Nordish by Nature! -
|
|
mbDino - 52
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
887
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.07.2012 um 23:18 Uhr
|
|
Zitat von bartsenden: Zitat:
wenns nach mir ging dann wäre es schon längst wieder geändert das fahranfänger erst klein anfangen müssen so wie es früher war
war das schon mal so?? kenn das auch nur vom 2 rad dass man U 25 gedrosselt bzw mit wenig leistung fahren darf und erst nach 2 jahren auf grössere maschinen draufhocken darf... ist zwar auch nicht so ganz das wahre aber besser und event. sicherer als n anfänger mit nem zu schnellen auto...
Zitat:
Ich finde das jeder Fahranfänger ein ADAC Test machen sollte dann wissen sie wenigstens wie man reagiert und was man machen muss.
zu meiner zeit gabs das sicherheitstraining als gutschein vom fahrlehrer (an alle) fand ich echt gut und ist empfehlenswert, wenn man dieses training öfters macht sonst hat er wenig sinn... ist vergleichbar mit nem erste hilfe kurs... ich fahr nu 21 jahre auto....kannst mir ruhig glauben
es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich
|
|
mbDino - 52
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
887
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.07.2012 um 23:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.07.2012 um 23:31 Uhr
|
|
Zitat von Crankr: Zitat von Computername: Zitat von Mamba80:
Ich finde das jeder Fahranfänger ein ADAC Test machen sollte dann wissen sie wenigstens wie man reagiert und was man machen muss.
Ok jetzt einfach mal einfach so in den Raum gestellt..
Ich bin auf Rädern aufgewachsen und hab schon so diverse Situationen die einem Menschen auf 2, 3, 4, 6, 8, Raupen, Ketten so passieren können, erlebt. Aus beruflichen Gründen wurde ich jetzt dann doch mal zu so einem so genannten "Fahrsicherheitsraining" (schon der Begriff ist infam, Sicherheit kann im Straßenverkehr niemand haben und ein Training ist das 3-5 mal hin- und herrutschen auf einem abgesperrten Gelände auch nicht wirklich) genötigt.
Was soll man dazu sagen. Am besten nichts.
Bemitleidenswert sind meiner Meinung nach jene, die sich durch die Teilnahme an so einem Kasperltheater als sichere Autofahrer fühlen.
Typischerweise betrachten diese Kreise von Verkehrsteilnehmern Aussagen vom ADAC, TÜV und co. auch als kompetente Instanzen in der KFZ-Technik.
Wohl dem, der vorm Steuer und beim Werkstatttermin noch ein wenig gesunden Menschenvertand mitbringt..
Ich war noch nie bei solch einem Training, aber ich glaube leidenschaftliche Autofahrer, wie ich es einer bin, bewegen schon aus eigeninitiative gezielt ihr KFZ oft genug im Grenzbereich und darüber(Ohne andere zu gefährden!). Aber dies macht mich auch nicht automatisch zu einem besserem Verkehrsteilnehmer.
Ein sicherer Autofahrer ist der, der garnicht diese Grenzbereiche erfährt, sondern schon vorher die sichere Geschwindigkeit abschätzt und keine unnötigen gefahren eingeht. Der, der aufmerksam das Verkehrsgeschehen beobachtet und dementsprechend reagiert und vorallem vernünftig ist.
Und dies lernt man in der Fahrschule schon und ein Fahrsicherheitstraining bringt diesen Fahrer eher dazu zu denken, dass er ja schneller fahren könne, da er wissen würde wie er reagieren müsse.
Ich will jetzt nicht das Fahrsicherheitstraining als schlecht bezeichnen, aber ich denke nicht dass es notwendig ist.
So wie es momentan mit dem Führerschein etc. geregelt ist, ist es völlig in Ordnung. Jedoch sollte man meiner Meinung nach die Kosten des Führerscheins senken und dafür viel früher bei vorkomnissen im Verkehr eine Nachschulung verordnen, damit Raser auch lernen, dass der öffentliche Verkehr keine Rennstrecke ist.
PS: Ich bin kein Raser, selbst wenn es die ersten paar Sätze vermuten lassen würden. Ich suche abgelegene private Streckenabschnitte, oder ähnliches auf, um diese Grenzbereiche zu überschreiten. meiner meinung nach is jeder der sein auto im öffentlichen straßenverkehr über die grenzen hinaus fordert is nimmer ganz sauber im hinterstübchen und wenn man dann ernsthaft glaubt niemand anderes zu gefärden is man nicht fähig im straßenverkehr teil zu nehmen!
es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2012 um 04:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2012 um 04:32 Uhr
|
|
Zitat von mbDino: Zitat von Crankr: Ich suche abgelegene private Streckenabschnitte, oder ähnliches auf, um diese Grenzbereiche zu überschreiten. meiner meinung nach is jeder der sein auto im öffentlichen straßenverkehr über die grenzen hinaus fordert is nimmer ganz sauber im hinterstübchen und wenn man dann ernsthaft glaubt niemand anderes zu gefärden is man nicht fähig im straßenverkehr teil zu nehmen!
Ich glaube wenn ein Streckenabschnitt privat ist, erklärt es sich schon von selber, dass er nicht öffentlich ist.
Öffentlich =/ Privat
|
|
outoforder64
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1564
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2012 um 08:00 Uhr
|
|
hatte den abf motor (2l 16v) in nem seat toledo 1l
war echt nice aber der verbrauch ist utopisch für diese leistung (Langestrecke 9-10l, Kurzstrecke 13-17l)
Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2012 um 11:06 Uhr
|
|
Zitat von outoforder64: hatte den abf motor (2l 16v) in nem seat toledo 1l
war echt nice aber der verbrauch ist utopisch für diese leistung (Langestrecke 9-10l, Kurzstrecke 13-17l)
Dann würd ich mal den Fehler suchen, außer du jagst auf Langstrecke mit 180 - 200 über die Bahn.
Grüße vom WarLord
|
|
outoforder64
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1564
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2012 um 14:40 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Zitat von outoforder64: hatte den abf motor (2l 16v) in nem seat toledo 1l
war echt nice aber der verbrauch ist utopisch für diese leistung (Langestrecke 9-10l, Kurzstrecke 13-17l)
Dann würd ich mal den Fehler suchen, außer du jagst auf Langstrecke mit 180 - 200 über die Bahn.
ich habe den schon lang verkauft...
und außerdem bist du ja sehr lustig.. meinst du man kauft so ein auto um dann brav mit 120 zu fahren
Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2012 um 15:37 Uhr
|
|
Ich weiß ja nicht, was du bislang an Benzinern gefahren bist, aber selbst die modernen bleiben bei dem Tempo nicht unter dem Verbrauch vom ABF.
Grüße vom WarLord
|
|
outoforder64
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1564
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2012 um 15:40 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Ich weiß ja nicht, was du bislang an Benzinern gefahren bist, aber selbst die modernen bleiben bei dem Tempo nicht unter dem Verbrauch vom ABF.
das ist uralte technik der wurde ende der 80iger entwickelt und ab 92 gebaut
Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.
|
|
VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2010
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2012 um 15:41 Uhr
|
|
Zitat von outoforder64: Zitat von the_WarLord: Ich weiß ja nicht, was du bislang an Benzinern gefahren bist, aber selbst die modernen bleiben bei dem Tempo nicht unter dem Verbrauch vom ABF.
das ist uralte technik der wurde ende der 80iger entwickelt und ab 92 gebaut
aber der ABF ist ein geiles ding! ;)
|
|
outoforder64
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1564
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2012 um 15:44 Uhr
|
|
Zitat von VWGolf3VR6: Zitat von outoforder64: Zitat von the_WarLord: Ich weiß ja nicht, was du bislang an Benzinern gefahren bist, aber selbst die modernen bleiben bei dem Tempo nicht unter dem Verbrauch vom ABF.
das ist uralte technik der wurde ende der 80iger entwickelt und ab 92 gebaut
aber der ABF ist ein geiles ding! ;)
hat auch niemand was gesagt.. aber der verbrauch ist eben wirklich so
Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.
|
|
VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2010
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2012 um 15:45 Uhr
|
|
ja der verbrauch aber er macht dafür glaub ne menge spaß ;)
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2012 um 16:11 Uhr
|
|
Ändert nix dran, dass moderne Benziner bei dem Tempo ebensoviel brauchen.
Grüße vom WarLord
|
|
VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2010
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2012 um 17:31 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Ändert nix dran, dass moderne Benziner bei dem Tempo ebensoviel brauchen.
Ja mei ist halt wieder andere technik
|
|