the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2012 um 12:31 Uhr
|
|
Naja, verschwunden sind die nicht, Volvo setzte und setzt die ein.
Grüße vom WarLord
|
|
tox----
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2012
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2012 um 12:56 Uhr
|
|
Zitat von SX: Du must dir Grundsätzlich die Frage nach deinem Fahrstiel stellen, was in deiner Situation nicht ganz leicht sein wird.
Wenn du gleich Gas geben und mit hohen Drehzahlen unterwegs sein willst und von
vom Abkühlen eines Laders/Motor nach einer schnelleren Fahrt noch nichts gehört hast,
dann ganz klar der 3er 16V. Mir persönlich hat der 3er Mittlerweile zu viel Probleme mit dem Rost.
Wenn du breit bist dein Auto warm zu fahren und wie oben genannt auch wieder vor dem
Abschalten abkühlen zu lassen. Dann wäre alleine von der Durchzugskraft und dem Kultfaktor/Wertsteigerung der G60 vorzuziehen. Dazu kommt noch die Serienmäßige Hohlraumversiegelung beim 2er, die beim 3er nicht vorhanden ist.
Wenn ich noch einen 3ten Kanidaten ins Rennen setzen darf, der in Punkten wie Wertstabilität, Qualität, Langlebigkeit, Sportlichkeit einen sehr hohen Maßstab setzt:
Audi Coupe 89` 2,3 Liter 5 Zylinder
du willst doch nich etwa nem 16jährigen nen S2 empfehlen? oO
sowas gehört in die hände vernünftiger autofahrer und keinem neuling der nur nen bleifuß hat.
er soll sich nen ford probe kaufen mit 160PS, reicht zum schrott fahren ;)
♥ AUDI ♥
|
|
VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2010
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2012 um 21:26 Uhr
|
|
Zitat von tox----: Zitat von SX: Du must dir Grundsätzlich die Frage nach deinem Fahrstiel stellen, was in deiner Situation nicht ganz leicht sein wird.
Wenn du gleich Gas geben und mit hohen Drehzahlen unterwegs sein willst und von
vom Abkühlen eines Laders/Motor nach einer schnelleren Fahrt noch nichts gehört hast,
dann ganz klar der 3er 16V. Mir persönlich hat der 3er Mittlerweile zu viel Probleme mit dem Rost.
Wenn du breit bist dein Auto warm zu fahren und wie oben genannt auch wieder vor dem
Abschalten abkühlen zu lassen. Dann wäre alleine von der Durchzugskraft und dem Kultfaktor/Wertsteigerung der G60 vorzuziehen. Dazu kommt noch die Serienmäßige Hohlraumversiegelung beim 2er, die beim 3er nicht vorhanden ist.
Wenn ich noch einen 3ten Kanidaten ins Rennen setzen darf, der in Punkten wie Wertstabilität, Qualität, Langlebigkeit, Sportlichkeit einen sehr hohen Maßstab setzt:
Audi Coupe 89` 2,3 Liter 5 Zylinder
du willst doch nich etwa nem 16jährigen nen S2 empfehlen? oO
sowas gehört in die hände vernünftiger autofahrer und keinem neuling der nur nen bleifuß hat.
er soll sich nen ford probe kaufen mit 160PS, reicht zum schrott fahren ;)
also ganz ehrlich audi fan bin ich nicht so dan eher bmw vw benz :D
|
|
SX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
615
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2012 um 08:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.07.2012 um 08:52 Uhr
|
|
O.K. es war ja nur ein gut gemeinter Vorschlag mit dem Audi! 
Nur eines erstaunt mich, es gibt wircklich wieder junge Leute wie dich,
die Fan von Mercedes Benz sind. Obwohl die in letzter Zeit so gar nichts für die
Jugend auf den Markt gebracht haben, mal abgesehen von nem Smart.
Erst jetzt durch das aktuelle Facelift bei der C-Klasse kommen sie so langsam von ihrem
Rentnerlook wieder weg. Mal abgesehen von den den den Sportversionen z.B. SL 65 AMG usw.
Aber weder A, B, C, E-Klasse käme für mich in Frage!
|
|
VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2010
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2012 um 21:23 Uhr
|
|
Zitat von SX: O.K. es war ja nur ein gut gemeinter Vorschlag mit dem Audi!
Nur eines erstaunt mich, es gibt wircklich wieder junge Leute wie dich,
die Fan von Mercedes Benz sind. Obwohl die in letzter Zeit so gar nichts für die
Jugend auf den Markt gebracht haben, mal abgesehen von nem Smart.
Erst jetzt durch das aktuelle Facelift bei der C-Klasse kommen sie so langsam von ihrem
Rentnerlook wieder weg. Mal abgesehen von den den den Sportversionen z.B. SL 65 AMG usw.
Aber weder A, B, C, E-Klasse käme für mich in Frage!
weiß ich schon :).tja wegen benz find ich nur gut den 190evo 2 und die s-klasse ;)
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2012 um 22:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.07.2012 um 22:21 Uhr
|
|
Zitat von bartsenden:
... hmm 5 Zylinder, das sind mindestens einer zu wenig
ÄÄÄÄhmmm...
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2012 um 22:28 Uhr
|
|
Als Fahranfänger ein derartiges Auto zu kaufen ist in meinen Augen Blödsinn.
Von so "alten" Kisten hast du was, wenn du was von Wartung und Instandsetzung weißt, schätze ich. So widerstandsfähig wie fabrikneue Motoren werden die nicht mehr sein.
Als Fahranfänger würde ich was deutlich kleineres nehmen, was überhaupt in deinen Alltag passt. Es gibt schöne, flotte Kleinwagen, die nicht die Welt kosten, gut motorisiert sind und auch in Sachen Emissionen und Verbrauch weit vorne mitspielen, beispielsweise ein Corsa D oder eben ein Golf/ Polo 5 oder so.
Als Beispiel: ein Freund hat zu seinem 18. auch einen Mazda 5 Turbodiesel mit 160 PS bekommen - und ein Jahr später war der Wagen schrott und der Führerschein weg. Natürlich liegt sowas nicht nur am Auto, aber gerade mit einem etwas "aggressiveren" Fahrstil sollte man sich und anderen zu Liebe erst mal eine Nummer kleiner stapeln. Für Fahranfänder sind schnelle Autos einfach ungeeignet, auch, wenn man in der Situation meist zu ignorant ist, um das zu akzeptieren.
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
BScorpy2
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2005
2291
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2012 um 22:35 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze: Als Fahranfänger ein derartiges Auto zu kaufen ist in meinen Augen Blödsinn.
Von so "alten" Kisten hast du was, wenn du was von Wartung und Instandsetzung weißt, schätze ich. So widerstandsfähig wie fabrikneue Motoren werden die nicht mehr sein.
Als Fahranfänger würde ich was deutlich kleineres nehmen, was überhaupt in deinen Alltag passt. Es gibt schöne, flotte Kleinwagen, die nicht die Welt kosten, gut motorisiert sind und auch in Sachen Emissionen und Verbrauch weit vorne mitspielen, beispielsweise ein Corsa D oder eben ein Golf/ Polo 5 oder so.
Als Beispiel: ein Freund hat zu seinem 18. auch einen Mazda 5 Turbodiesel mit 160 PS bekommen - und ein Jahr später war der Wagen schrott und der Führerschein weg. Natürlich liegt sowas nicht nur am Auto, aber gerade mit einem etwas "aggressiveren" Fahrstil sollte man sich und anderen zu Liebe erst mal eine Nummer kleiner stapeln. Für Fahranfänder sind schnelle Autos einfach ungeeignet, auch, wenn man in der Situation meist zu ignorant ist, um das zu akzeptieren.
wie ich echt fast heulen muss wenn ich sowas lese. Du hattest wohl auch noch nie
Spaß in deinem Leben :P
Emissionen/Verbrauch... n richtiger Autofan interessiert sich nicht die Bohne wie viel er hinten raushaut oder was die Karre schluckt. Im gegenteil ^^ kauft euch jetzt die Spritfresser, so günstig wie jetzt könnt ihr nie wieder Verbrennerautos fahren 
Und das mit dem Fahrstil und den Autos schrotten ist eigentlich nur Sache des Fahrers....
Und was die Motorenrobustheit anbelangt wäre ich mir da bei den alten Motoren gar nicht so sicher, die sind im gegensatz zu dein heutigen nicht mit 2000kg elektronik übersäht.
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2012 um 22:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.07.2012 um 22:42 Uhr
|
|
Okay, ich nehm alles wieder zurück 
Klar hatte ich spaß, aber ich bin ein eher zurückhalternder Autofahrer :D
Für's erste reicht bei mir eh die Motorisierung der Autos meiner Eltern :)
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2012 um 23:23 Uhr
|
|
Zitat von SX: O.K. es war ja nur ein gut gemeinter Vorschlag mit dem Audi!
Nur eines erstaunt mich, es gibt wircklich wieder junge Leute wie dich,
die Fan von Mercedes Benz sind. Obwohl die in letzter Zeit so gar nichts für die
Jugend auf den Markt gebracht haben, mal abgesehen von nem Smart.
Erst jetzt durch das aktuelle Facelift bei der C-Klasse kommen sie so langsam von ihrem
Rentnerlook wieder weg. Mal abgesehen von den den den Sportversionen z.B. SL 65 AMG usw.
Aber weder A, B, C, E-Klasse käme für mich in Frage!
Die A und B klasse bleibt, bis auf die aktuelle bzw die kommende serie, für die ältere generation... bin schon beide gefahren und kann nur bestätigen, dass sie absolut keinen funken sportlichkeit versprühen... bei der C und E klasse kann ich nur empfehlen probe fahren damit man mitreden kann... als sportversion braucht man net umbedingt den unbezahlbaren 65er SL, da reicht schon ein CL 350er oder für die langstreckenfahrer einfach ein 320 CDI... die haben mehr power als es scheint... natürlich gibts dann noch die AMG´ler die gerne M3, S4 und co manieren beibringen. und wers uben ohne mag, für den gibts den CLK/SLK auch mit reichlich ps unter der haube... unter unter nem 1,8L fängt man beim stern erst gar net an
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2012 um 23:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.07.2012 um 23:25 Uhr
|
|
Zitat von commenTA-tor: Zitat von bartsenden:
... hmm 5 Zylinder, das sind mindestens einer zu wenig
ÄÄÄÄhmmm... 
sag es jetzt oder schweige für immer... du weisst wie ich dazu stehe ???
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2012 um 16:54 Uhr
|
|
Zitat von bartsenden:
bei der C und E klasse kann ich nur empfehlen probe fahren damit man mitreden kann... als sportversion braucht man net umbedingt den unbezahlbaren 65er SL, da reicht schon ein CL 350er oder für die langstreckenfahrer einfach ein 320 CDI... die haben mehr power als es scheint... natürlich gibts dann noch die AMG´ler die gerne M3, S4 und co manieren beibringen. und wers uben ohne mag, für den gibts den CLK/SLK auch mit reichlich ps unter der haube... unter unter nem 1,8L fängt man beim stern erst gar net an
Ändert am Aussehen und der Ausstrahlung der Fahrzeuge nicht wirklich viel...
Grüße vom WarLord
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2012 um 22:41 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Zitat von bartsenden:
bei der C und E klasse kann ich nur empfehlen probe fahren damit man mitreden kann... als sportversion braucht man net umbedingt den unbezahlbaren 65er SL, da reicht schon ein CL 350er oder für die langstreckenfahrer einfach ein 320 CDI... die haben mehr power als es scheint... natürlich gibts dann noch die AMG´ler die gerne M3, S4 und co manieren beibringen. und wers uben ohne mag, für den gibts den CLK/SLK auch mit reichlich ps unter der haube... unter unter nem 1,8L fängt man beim stern erst gar net an
Ändert am Aussehen und der Ausstrahlung der Fahrzeuge nicht wirklich viel...
Wobei ich den Fahrzeugen mit Stern zugestehen muss, dass sie in Sachen jugendlichere Zielgruppe sehr viel getan haben...Vergleich mal die heutigen Fahrzeuge vom Aussehen (und auch vom Fahrverhalten her) mit den alten 190ern und ersten Modellen der C-bzw E-Klasse, das waren im Prinzip schon Leichenwägen, ohne dass sich die Fahrer dessen bewusst waren 
Zitat von bartsenden:
sag es jetzt oder schweige für immer...  du weisst wie ich dazu stehe  ???
Was genau soll ich denn sagen?
|
|
McNagler - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
356
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.07.2012 um 10:50 Uhr
|
|
ein rundgelutschtes seelenloses design spricht also den durchschnittlichen jungen fahrer an? ^^
mercedes (und auch den anderen deutschen premiummarken) werden die "jugendlichen" fahrer anfang/mitte 20 ziemlich latte sein, da sich >98% davon eh keinen neuwagen für deutlich über 20.000 kaufen.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.07.2012 um 14:34 Uhr
|
|
Zitat von commenTA-tor:
Wobei ich den Fahrzeugen mit Stern zugestehen muss, dass sie in Sachen jugendlichere Zielgruppe sehr viel getan haben...Vergleich mal die heutigen Fahrzeuge vom Aussehen (und auch vom Fahrverhalten her) mit den alten 190ern und ersten Modellen der C-bzw E-Klasse, das waren im Prinzip schon Leichenwägen, ohne dass sich die Fahrer dessen bewusst waren
Da geh ich mit dir durchaus d'accord.
Auf dem Markt gibt's aber durchaus Marken, die mehr zu bieten haben (die kommen aber nicht aus Wolfsburg oder Ingolstadt).
Grüße vom WarLord
|
|