Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Wissenschaft und Technik
VW Golf 2 GTI G60 oder VW Golf 3 GTI 16V

the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2012 um 19:08 Uhr
|
|
Sicherlich. Die modernen Motoren haben ihre Vorteile im Teillastbereich, Direktseinspritzung und Downsizing hinterlassen halt ihre Spuren.
Nachteil davon ist halt, dass die Kisten nicht gut am Gas hängen.
Grüße vom WarLord
|
|
VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2010
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2012 um 19:15 Uhr
|
|
Ja man von den scheiß Downsizing hab ich dich die Schnauze voll.Das ist alles nicht mehr wie früher lieber Selbstsaugend.
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2012 um 19:50 Uhr
|
|
Zitat von VWGolf3VR6: Ja man von den scheiß Downsizing hab ich dich die Schnauze voll.Das ist alles nicht mehr wie früher lieber Selbstsaugend.
An deiner Stelle würde ich als Laie nicht so laut sein.
Ich bezweifel hart, dass du überhaupt die Unterschiede kennst und diese dir auch erklären kannst.
Der einzige Grund, warum ein Sauger besser am Gas hängt ist, weil die meisten heute produzierten Autos im ECU eher auf eine magere als auf eine fette Verbrennung programmiert sind um den Verbrauch zu senken.
Einfach ein vollprogrammierbares Steuergerät kaufen, und selber, oder jemand anderen die Verbrennung auf Performance optimieren lassen.
Dann hast du auch die paar milisekunden, die der Motor nichtmehr zögert.
|
|
VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2010
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2012 um 19:56 Uhr
|
|
Zitat von Crankr: Zitat von VWGolf3VR6: Ja man von den scheiß Downsizing hab ich dich die Schnauze voll.Das ist alles nicht mehr wie früher lieber Selbstsaugend.
An deiner Stelle würde ich als Laie nicht so laut sein.
Ich bezweifel hart, dass du überhaupt die Unterschiede kennst und diese dir auch erklären kannst.
Der einzige Grund, warum ein Sauger besser am Gas hängt ist, weil die meisten heute produzierten Autos im ECU eher auf eine magere als auf eine fette Verbrennung programmiert sind um den Verbrauch zu senken.
Einfach ein vollprogrammierbares Steuergerät kaufen, und selber, oder jemand anderen die Verbrennung auf Performance optimieren lassen.
Dann hast du auch die paar milisekunden, die der Motor nichtmehr zögert.
Ja doch schon Verbrauch weniger ich glaub auch co2 weniger der Sound hört sich nicht gut und und und.
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2012 um 20:00 Uhr
|
|
Zitat von VWGolf3VR6: Zitat von Crankr: Zitat von VWGolf3VR6: Ja man von den scheiß Downsizing hab ich dich die Schnauze voll.Das ist alles nicht mehr wie früher lieber Selbstsaugend.
An deiner Stelle würde ich als Laie nicht so laut sein.
Ich bezweifel hart, dass du überhaupt die Unterschiede kennst und diese dir auch erklären kannst.
Der einzige Grund, warum ein Sauger besser am Gas hängt ist, weil die meisten heute produzierten Autos im ECU eher auf eine magere als auf eine fette Verbrennung programmiert sind um den Verbrauch zu senken.
Einfach ein vollprogrammierbares Steuergerät kaufen, und selber, oder jemand anderen die Verbrennung auf Performance optimieren lassen.
Dann hast du auch die paar milisekunden, die der Motor nichtmehr zögert.
Ja doch schon Verbrauch weniger ich glaub auch co2 weniger der Sound hört sich nicht gut und und und.
Natürlich ist der CO2 Wert geringer, wenn weniger Benzin verbrannt wird.
Machst einfach Einzeldrosselklappen rein und der Sound ist genauso gut.
Das "und und und..." hätte ich gerne genauer erläutert.
|
|
VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2010
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2012 um 20:03 Uhr
|
|
Ja ka ich kenn mich nicht so aus mit dem Downsizing weil mich das nicht interessiert eher Selbstsaugend
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2012 um 22:59 Uhr
|
|
Zitat von Crankr:
Der einzige Grund, warum ein Sauger besser am Gas hängt ist, weil die meisten heute produzierten Autos im ECU eher auf eine magere als auf eine fette Verbrennung programmiert sind um den Verbrauch zu senken.
Einfach ein vollprogrammierbares Steuergerät kaufen, und selber, oder jemand anderen die Verbrennung auf Performance optimieren lassen.
Dann hast du auch die paar milisekunden, die der Motor nichtmehr zögert.
Der einzige Grund, warum ein Sauger besser am Gas hängt ist, weil er seine Luft ansaugt und keinen Lader mit trägen Massen hat, der erst von der Drehzahl hochlaufen muss.
Beim Kompressor muss ich passen, könnte mir aber vorstellen, dass der sich wie ein großer Sauger fahren lässt.
Grüße vom WarLord
|
|
VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2010
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2012 um 23:15 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Zitat von Crankr:
Der einzige Grund, warum ein Sauger besser am Gas hängt ist, weil die meisten heute produzierten Autos im ECU eher auf eine magere als auf eine fette Verbrennung programmiert sind um den Verbrauch zu senken.
Einfach ein vollprogrammierbares Steuergerät kaufen, und selber, oder jemand anderen die Verbrennung auf Performance optimieren lassen.
Dann hast du auch die paar milisekunden, die der Motor nichtmehr zögert.
Der einzige Grund, warum ein Sauger besser am Gas hängt ist, weil er seine Luft ansaugt und keinen Lader mit trägen Massen hat, der erst von der Drehzahl hochlaufen muss.
Beim Kompressor muss ich passen, könnte mir aber vorstellen, dass der sich wie ein großer Sauger fahren lässt.
Ja also beim neuen M5 ist der Turbo bei jedem Gaszug voll da das ist schon klasse! ;)
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2012 um 12:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.07.2012 um 12:25 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Zitat von Crankr:
Der einzige Grund, warum ein Sauger besser am Gas hängt ist, weil die meisten heute produzierten Autos im ECU eher auf eine magere als auf eine fette Verbrennung programmiert sind um den Verbrauch zu senken.
Einfach ein vollprogrammierbares Steuergerät kaufen, und selber, oder jemand anderen die Verbrennung auf Performance optimieren lassen.
Dann hast du auch die paar milisekunden, die der Motor nichtmehr zögert.
Der einzige Grund, warum ein Sauger besser am Gas hängt ist, weil er seine Luft ansaugt und keinen Lader mit trägen Massen hat, der erst von der Drehzahl hochlaufen muss.
Beim Kompressor muss ich passen, könnte mir aber vorstellen, dass der sich wie ein großer Sauger fahren lässt.
Achso, wir reden über Turbo vs NA?
Dachte wir reden über Vergaser vs Einspritzer.
Und der Term "Downsizing" hat sowieso mit keinem von beidem zu tun.
Naja, wenn du NA gehen willst, dann führt dich an Honda nichts vorbei, wirklich nichts - ausser BMW vielleicht.
Am besten einen K20A2 kaufen, der hat eine sehr gutes Drehmomentverhalten und klingt auch verdammt gut.
@TE: Dass ein Turbo bei jedem Gaszug voll da ist, ist schon theoretisch unmöglich.
Esseiden du hast ein ALS System, welches meines Wissens in Deutschland verboten ist.
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2012 um 13:48 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Zitat von Crankr:
Der einzige Grund, warum ein Sauger besser am Gas hängt ist, weil die meisten heute produzierten Autos im ECU eher auf eine magere als auf eine fette Verbrennung programmiert sind um den Verbrauch zu senken.
Einfach ein vollprogrammierbares Steuergerät kaufen, und selber, oder jemand anderen die Verbrennung auf Performance optimieren lassen.
Dann hast du auch die paar milisekunden, die der Motor nichtmehr zögert.
Der einzige Grund, warum ein Sauger besser am Gas hängt ist, weil er seine Luft ansaugt und keinen Lader mit trägen Massen hat, der erst von der Drehzahl hochlaufen muss.
Beim Kompressor muss ich passen, könnte mir aber vorstellen, dass der sich wie ein großer Sauger fahren lässt.
beim kompressor haste das problem mit dem turboloch net. weiterer vorteil ist, dass er schon bei sehr niedrigen drehzahlen "aufgeladen" ist. ein kompressor fährt sich wie ein geladener diesel. untenraus viel power bei wenig drehzahl aber die leistung verteilt sich aufs gesammte drehzahlband... finde es beim turbo besser wenn diese 2-3 gedenksekunden abgelaufen sind und der turbo auf einmal voll reinhaut... da spürt man "mehr" leistng als wenn sie sich langsam aber kontinuierlich aufbaut...
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
typhoonpower
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2012
375
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2012 um 13:53 Uhr
|
|
Der Turbo macht obenrum viel Druck. Der Kompressor ist untenrum gut. Das beste ist eine Kombi aus K. und Turbo.
get ridiculous.
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2012 um 13:57 Uhr
|
|
Zitat:
Naja, wenn du NA gehen willst, dann führt dich an Honda nichts vorbei, wirklich nichts - ausser BMW vielleicht.
Am besten einen K20A2 kaufen, der hat eine sehr gutes Drehmomentverhalten und klingt auch verdammt gut.
@TE: Dass ein Turbo bei jedem Gaszug voll da ist, ist schon theoretisch unmöglich.
Esseiden du hast ein ALS System, welches meines Wissens in Deutschland verboten ist.
alternativen zum honda wären im allgemeinen japanische motoren... die musste halt auf drehzahl halten, machen dafür ziemlich viel spass wenn man den spritverbrauch vergisst...
das turboloch wird heutzutage durch mehrere lader oder lader/kompressor minimiert... faszinierend ist, dass die heutigen motoren genausoviel power (drehmonent) aufbringen, wie frühere hubraummonster... nachteil an der sache ist, die motoren haben einen höheren verschleiss und höhere wartungskosten...
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2012 um 14:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.07.2012 um 19:23 Uhr
|
|
Zitat von bartsenden: Zitat:
Naja, wenn du NA gehen willst, dann führt dich an Honda nichts vorbei, wirklich nichts - ausser BMW vielleicht.
Am besten einen K20A2 kaufen, der hat eine sehr gutes Drehmomentverhalten und klingt auch verdammt gut.
@TE: Dass ein Turbo bei jedem Gaszug voll da ist, ist schon theoretisch unmöglich.
Esseiden du hast ein ALS System, welches meines Wissens in Deutschland verboten ist.
alternativen zum honda wären im allgemeinen japanische motoren... die musste halt auf drehzahl halten, machen dafür ziemlich viel spass wenn man den spritverbrauch vergisst...
das turboloch wird heutzutage durch mehrere lader oder lader/kompressor minimiert... faszinierend ist, dass die heutigen motoren genausoviel power (drehmonent) aufbringen, wie frühere hubraummonster... nachteil an der sache ist, die motoren haben einen höheren verschleiss und höhere wartungskosten...
Naja, wenn ich an einen B16A2 oder gar B16B denke(Honda 1.6l DOHC VTEC Motor), so ist der langlebiger als einige Hubraummonster und schafft auch die 100 PS pro liter ohne Aufladung.
Kompressor ist so eine Sache bei kleinen Motoren. entweder bringen sie verdammt wenig, oder der Motor ist träge und das Ansprechsverhalten zwar progressiv, aber langsam. Dann doch eher einen vergleichsweise kleinen Turbo und das Wastegate früh öffnen lassen.
Solange man keine Rennen fährt, ist ein gut abgestimmtes Turbosetup besser und günstiger als Kompressor oder NA.
Auch bei Zeitstreckenfahrten kann man eigentlich mit dem Gaspedal so umgehen, dass das Turboloch nicht zu bemerken ist.
Bei Rennen ist es halt dann so, dass man die millisekunde beim Überholvorgang eben braucht, um den Vordermann "austricksen" zu können.
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2012 um 20:22 Uhr
|
|
ob n kleines turbokit günstiger ist als n kompressor mag ich bezweifenl... fakt ist, dass der K wartungsarmer und net so anfällig ist, wie ein turbo. Und im Cooper sieht man, dass ein kleiner motor mit kompressor auch spass machen kann... man bekommt zwar net den ladedruck her, wie n turbo, aber dafür sprechen sie besser an...
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2012 um 21:25 Uhr
|
|
Zitat von bartsenden: ob n kleines turbokit günstiger ist als n kompressor mag ich bezweifenl... fakt ist, dass der K wartungsarmer und net so anfällig ist, wie ein turbo. Und im Cooper sieht man, dass ein kleiner motor mit kompressor auch spass machen kann... man bekommt zwar net den ladedruck her, wie n turbo, aber dafür sprechen sie besser an...
Turbolader sind eigentlich immer günstiger als Kompressoren, solange man alles selber einbaut und nur das mit dem Abstimmen machn lässt.
Und ich denke wenn man den Turbo schont und von Anfang an einen gescheiten Turbolader kauft (Keinen Garrett! BW, oder Blitz) so hat man auch einige Jahre lang seinen Spaß bis sich ein Fehler entwickelt.
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|