Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

VW Golf 2 GTI G60 oder VW Golf 3 GTI 16V

  -1- -2- -3- ... -8- vorwärts >>>  
VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2010
80 Beiträge
Geschrieben am: 01.07.2012 um 19:57 Uhr

hallo leute da ich mir jetz bald ein auto hole kann ich mich jetz nicht mehr entscheiden eigentlich wollte ich ja den 3er holen doch dan bisschen in autoscout und mobile geschaut dan gam der 2er hab mich auch in das auto bisschen verkukt :D so jetz will ich wissen was mehr spaß macht meien mom hatte schon mal den 2er doch ich kann mich kaum noch erinnern doch eins weiß ich noch der sound ist schon geil von dem 2er so wo sind die schwachstellen an den also g-lader weiß ich schon die gehen mal oft kaputt bitte um antworten danke im voraus ;)
19boy92 - 28
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2012
4 Beiträge
Geschrieben am: 01.07.2012 um 20:09 Uhr

wie wärs mit nem polo mit 45PS?
auserdem wart mal erst noch 2 jahre ;)
AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2012 um 20:28 Uhr

Du solltest erstmal den hier fahren:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Ist nicht böse gemeint aber da bekommt man ja Augenkrebs...

Zum eigentlichen Thema:

Wer von Autos und Motoren keine Ahnung hat sollte sich definitiv keinen G60 kaufen...denn genau wegen solchen Leuten heißt es immer, da würde so oft was kaputt gehen. Die 16V Motoren waren bei VW immer recht lahme Krücken, wobei der 150PS ABF-Motor noch der Beste von allen war. Generell gilt: Beides alte Autos mit veralteten Motoren, die viel Saufen, viel Steuer und Versicherung kosten, gewisse Kenntnisse erfordern und für Fahranfänger in meinen Augen nicht geeignet sind....

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2010
80 Beiträge
Geschrieben am: 01.07.2012 um 20:40 Uhr

Zitat von 19boy92:

wie wärs mit nem polo mit 45PS?
auserdem wart mal erst noch 2 jahre ;)


haha nene polo kommt nicht in die tüte :D
VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2010
80 Beiträge
Geschrieben am: 01.07.2012 um 20:43 Uhr

Zitat von AudioMobil:

Du solltest erstmal den hier fahren:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Ist nicht böse gemeint aber da bekommt man ja Augenkrebs...

Zum eigentlichen Thema:

Wer von Autos und Motoren keine Ahnung hat sollte sich definitiv keinen G60 kaufen...denn genau wegen solchen Leuten heißt es immer, da würde so oft was kaputt gehen. Die 16V Motoren waren bei VW immer recht lahme Krücken, wobei der 150PS ABF-Motor noch der Beste von allen war. Generell gilt: Beides alte Autos mit veralteten Motoren, die viel Saufen, viel Steuer und Versicherung kosten, gewisse Kenntnisse erfordern und für Fahranfänger in
meinen Augen nicht geeignet sind....


ja mei also hier achte ich ja nicht so auf die rechtschreibung :D ja ahnung hab ich schon von den motoren hallo bin ja selber schrauber :) ja danke für die antwort aber wollt eigentlich wissen wo sind bei dem 2er die schwachstellen also rost und so beim 3er weiß ich schon wo die sind ja versicherung und das ganze weiß ich das es viel kostet aber ist mir egal die umwelt jukt mich eh nicht ich fahre was ich will und nicht was die umwelt will :D sorry :)
Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2012 um 20:46 Uhr

Zitat von VWGolf3VR6:

ja mei also hier achte ich ja nicht so auf die rechtschreibung


Dann mach doch wenigstens ab und zu mal 'nen Punkt oder 'n Komma. Ernsthaft, das ist grausig zu lesen.


Zitat von VWGolf3VR6:

ja versicherung und das ganze weiß ich das es viel kostet aber ist mir egal


Und du glaubst, wenn Papi dir den Hintern pudert, bist du reif genug für ein eigenes Auto?


Zitat von VWGolf3VR6:

die umwelt jukt mich eh nicht ich fahre was ich will und nicht was die umwelt will


Ein Grund mehr, dich noch nicht ans Steuer zu lassen.

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2010
80 Beiträge
Geschrieben am: 01.07.2012 um 20:57 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Zitat von VWGolf3VR6:

ja mei also hier achte ich ja nicht so auf die rechtschreibung


Dann mach doch wenigstens ab und zu mal 'nen Punkt oder 'n Komma. Ernsthaft, das ist grausig zu lesen.


Zitat von VWGolf3VR6:

ja versicherung und das ganze weiß ich das es viel kostet aber ist mir egal


Und du glaubst, wenn Papi dir den Hintern pudert, bist du reif genug für ein eigenes Auto?


Zitat von VWGolf3VR6:

die umwelt jukt mich eh nicht ich fahre was ich will und nicht was die umwelt will


Ein Grund mehr, dich noch nicht ans Steuer zu lassen.


haha ja okay.
ja sicher mein vater leistet mir da hilfe schon alles besprochen.
na kla darf ich ans steuer:D.
mbDino - 52
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
887 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2012 um 21:02 Uhr

Zitat von VWGolf3VR6:

Zitat von Poassaeng:

Zitat von VWGolf3VR6:

ja mei also hier achte ich ja nicht so auf die rechtschreibung


Dann mach doch wenigstens ab und zu mal 'nen Punkt oder 'n Komma. Ernsthaft, das ist grausig zu lesen.


Zitat von VWGolf3VR6:

ja versicherung und das ganze weiß ich das es viel kostet aber ist mir egal


Und du glaubst, wenn Papi dir den Hintern pudert, bist du reif genug für ein eigenes Auto?


Zitat von VWGolf3VR6:

die umwelt jukt mich eh nicht ich fahre was ich will und nicht was die umwelt will


Ein Grund mehr, dich noch nicht ans Steuer zu lassen.


haha ja okay.
ja sicher mein vater leistet mir da hilfe schon alles besprochen.
na kla darf ich ans steuer:D.
und wenn du jemanden über den haufen fährst leistet er dir auch noch erste hilfe.........lern erst mal verantwortung zu übernehmen

es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 01.07.2012 um 21:14 Uhr

Kommt immer drauf an, auf was du stehst.

Wenn du auf Leistung und Drehmoment im unteren Bereich stehst, ist der geladene Motor (in dem Fall G60) der bessere. Nachteil ist beim G60 halt der höhere Wartungsaufwand, da der Lader definitiv nicht wartungsfrei ist.
Ein weiterer Vorteil: Wenn du mehr Leistung willst, fährst nen kleineres Laderrad und das Teil drückt mehr (nach Kennfeldanpassung im Steuergerät). Der Lader muss halt dementsprechend öfter überholt werden.

Stehst du auf Leistung, welche mit der Drehzahl skaliert und findest es geil, wenn ein Motor ab einer bestimmten Drehzahl noch Feuerwerke zündet, ist der 16V der richtige Kandidat für dich. Untenrum genügend Drehmoment (durch den Hubraum von 2 Litern) und obenraus durch die 16 Ventile ordentliche Spülung für den Brennraum.
Mit dem richtigen Chip leistet der auch um die 170 PS und ist ein ernstzunehmender Konkurrent für einen Serien VR6.

Vom Wartungsaufwand und der Pflege ist der 16V eindeutig im Vorteil, außer Zahnriemenwechsel und regelmäßigen Ölwechseln will der in der Regel nix haben.

Vom Verbrauch her ist der 2.0 16V im VW Konzern ein sparsamer Motor, der im Dreiergolf durchaus auch mit 7 Litern Super zufrieden ist. Der G60 liegt ca. nen Liter höher.

Grüße vom WarLord

VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2010
80 Beiträge
Geschrieben am: 01.07.2012 um 21:43 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Kommt immer drauf an, auf was du stehst.

Wenn du auf Leistung und Drehmoment im unteren Bereich stehst, ist der geladene Motor (in dem Fall G60) der bessere. Nachteil ist beim G60 halt der höhere Wartungsaufwand, da der Lader definitiv nicht wartungsfrei ist.
Ein weiterer Vorteil: Wenn du mehr Leistung willst, fährst nen kleineres Laderrad und das Teil drückt mehr (nach Kennfeldanpassung im Steuergerät). Der Lader muss halt dementsprechend öfter überholt werden.

Stehst du auf Leistung, welche mit der Drehzahl skaliert und findest es geil, wenn ein Motor ab einer bestimmten Drehzahl noch Feuerwerke zündet, ist der 16V der richtige Kandidat für dich. Untenrum genügend Drehmoment (durch den Hubraum von 2 Litern) und obenraus durch die 16 Ventile ordentliche Spülung für den Brennraum.
Mit dem richtigen Chip leistet der auch um die 170 PS und ist ein ernstzunehmender Konkurrent für einen Serien VR6.

Vom Wartungsaufwand und der Pflege ist der 16V eindeutig im Vorteil, außer Zahnriemenwechsel und regelmäßigen Ölwechseln will der in der Regel nix haben.

Vom Verbrauch her ist der 2.0 16V im VW Konzern ein sparsamer Motor, der im Dreiergolf durchaus auch mit 7 Litern Super zufrieden ist. Der G60 liegt ca. nen Liter höher.


oh super endlich mal ne gute antwort ja ich steh auf beide sehr.ja das mit dem 16v chip kenn ist echt geil das teil! ja tunen will ich beide nicht außer tiefer und so bischen was machen weißt du wo der 2er golf krankheiten hatt also rost und so wäre dir sehr dankbar!
Affenkopf28 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2010
310 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2012 um 23:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2012 um 23:06 Uhr

Zitat von VWGolf3VR6:

Zitat von the_WarLord:

Kommt immer drauf an, auf was du stehst.

Wenn du auf Leistung und Drehmoment im unteren Bereich stehst, ist der geladene Motor (in dem Fall G60) der bessere. Nachteil ist beim G60 halt der höhere Wartungsaufwand, da der Lader definitiv nicht wartungsfrei ist.
Ein weiterer Vorteil: Wenn du mehr Leistung willst, fährst nen kleineres Laderrad und das Teil drückt mehr (nach Kennfeldanpassung im Steuergerät). Der Lader muss halt dementsprechend öfter überholt werden.

Stehst du auf Leistung, welche mit der Drehzahl skaliert und findest es geil, wenn ein Motor ab einer bestimmten Drehzahl noch Feuerwerke zündet, ist der 16V der richtige Kandidat für dich. Untenrum genügend Drehmoment (durch den Hubraum von 2 Litern) und obenraus durch die 16 Ventile ordentliche Spülung für den Brennraum.
Mit dem richtigen Chip leistet der auch um die 170 PS und ist ein ernstzunehmender Konkurrent für einen Serien VR6.

Vom Wartungsaufwand und der Pflege ist der 16V eindeutig im Vorteil, außer Zahnriemenwechsel und regelmäßigen Ölwechseln will der in der Regel nix haben.

Vom Verbrauch her ist der 2.0 16V im VW Konzern ein sparsamer Motor, der im Dreiergolf durchaus auch mit 7 Litern Super zufrieden ist. Der G60 liegt ca. nen Liter höher.


oh super endlich mal ne gute antwort ja ich steh auf beide sehr.ja das mit dem 16v chip kenn ist echt geil das teil! ja tunen will ich beide nicht außer tiefer und so bischen was machen weißt du wo der 2er golf krankheiten hatt also rost und so wäre dir sehr dankbar!

Was ist eigentlich dein Budget 1200€ + 500€ Atu Tuning und ab 180000km auf dem Tacho oder wie?

Hartz IV und der Tag gehört dir

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 01.07.2012 um 23:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2012 um 23:59 Uhr

Kauf dir irgendeinen N/A <1.6l Motor und fahr damit erstmal 2 Jahre und beheb die Probleme, die auftauchen(Was bei VW nicht lange auf sich warten lassen sollte).
Wenn du dann 2 Jahre lang geschraubt und gefahren bist, kannst du dir Motoren mit "Leistung" kaufen, wobei ich dann immernoch von den 2 Golfs abraten wuerde. Die sind nur gut, wenn du wirklich viel Geld und Ahnung hast, ansonsten treiben sie dich im Ruin und alles andere ist schneller als du.
Akuma88 - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2011
15 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2012 um 12:25 Uhr

wie süß der doch ist mit 16 Jahre von G60 und GTI träumen!!!!

Unglaublich wenn du so ein Auto mit 18 fährst sag bescheid, dann bestell ich dir dein Grabstein!!!
Abgesehen davon willst du uns weis machen das du ein Schrauber bist?
Jetzt frägst noch wo die Schwachstellen sind? Wo schraubst du? An Fahrräder und Roller? das ganz andere Technik kleiner!

die Versicherungen und Steuer sind nicht um sonst so Hoch für solche Autos, dir sollte erstmal klar werden das die Teile nicht nur Schweine Geld kosten sondern Liebhaber Fahrzeuge sind die man richtig Pflegen muss und nicht nur Vollgas!
Mach erstmal Führerschein mit 18 damit du !alleine! fahren darfst, dann fahr erstmal 2 Jahre irgend nen Schrott Bock und dann und wirklich erst dann solltest du solch eine Frage wieder Stellen und dann aber auch nicht hier sondern in solchen Foren wo es um solche Fahrzeuge geht!
bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2012 um 14:14 Uhr

Zitat:

...versicherung und das ganze weiß ich das es viel kostet aber ist mir egal die umwelt jukt mich eh nicht ich fahre was ich will und nicht was die umwelt wil


was zum teufel hat die versicherung mit der umwelt zu tun???

dir ist schon klar dass vers.+ steuern beim G60 so bei 2700euro/jahr liegen (als fahranfänger) und dir ist auch klar dass die G60 net zu den sparsamsten autos gehören... du hast noch nicht einmal nen job, geschweige den ein eigenes einkommen und ich kann mir net vorstellen dass Papa dir alles zahlen wird, damit junior mit seinem G60 angeben kann und ulms strassen unsicher macht... ich geb dir n tipp spar dir 500 euro extra für nachschulung...

blöde frage am rande... wenn de scho n SCHRAUBER bist, wieso gehst dann net in ein spezifisches forum?? da kann man die probleme nachlesen?!?!?!?!

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2012 um 20:41 Uhr

Zitat von VWGolf3VR6:

weißt du wo der 2er golf krankheiten hatt also rost und so wäre dir sehr dankbar!


Gute Frage. Rostmäßige Herde wären mir beim Zweiergolf nicht bekannt. Bei den GTs kann's evtl. unter den Beplankungen rosten, da sich gerne Wasser und Dreck sammelt. Ansonsten halt Schweller etc. Standardprogramm halt.

Bei den Dreiern ist's die Hekklappe, die Radläufe hinten und an den Türen wurden, wenn ich das richtig weiß, ebenfalls minderwertige Bleche verwendet.

Grüße vom WarLord

VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2010
80 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2012 um 21:06 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Zitat von VWGolf3VR6:

weißt du wo der 2er golf krankheiten hatt also rost und so wäre dir sehr dankbar!


Gute Frage. Rostmäßige Herde wären mir beim Zweiergolf nicht bekannt. Bei den GTs kann's evtl. unter den Beplankungen rosten, da sich gerne Wasser und Dreck sammelt. Ansonsten halt Schweller etc. Standardprogramm halt.

Bei den Dreiern ist's die Hekklappe, die Radläufe hinten und an den Türen wurden, wenn ich das richtig weiß, ebenfalls minderwertige Bleche verwendet.


okay ja danke dir super ja beim 3er weiß ich wo der gti problemem hatt hab ja selebr au eienen :D
  -1- -2- -3- ... -8- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -