Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

VW Golf 2 GTI G60 oder VW Golf 3 GTI 16V

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -8- vorwärts >>>  
Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 18.07.2012 um 14:44 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Zitat von commenTA-tor:


Wobei ich den Fahrzeugen mit Stern zugestehen muss, dass sie in Sachen jugendlichere Zielgruppe sehr viel getan haben...Vergleich mal die heutigen Fahrzeuge vom Aussehen (und auch vom Fahrverhalten her) mit den alten 190ern und ersten Modellen der C-bzw E-Klasse, das waren im Prinzip schon Leichenwägen, ohne dass sich die Fahrer dessen bewusst waren :-)


Da geh ich mit dir durchaus d'accord.

Auf dem Markt gibt's aber durchaus Marken, die mehr zu bieten haben (die kommen aber nicht aus Wolfsburg oder Ingolstadt).

Die Marken, die mehr zu bieten haben werden erst garnicht in Deutschland produziert.

@TE: Hol dir einfach einen VR6. Du wirst zwar keinen finden, der dir nicht auseinanderfliegen wird nach ein paar Metern, aber fuer den Motor hast du genug und guenstige Ersatzteile und du lernst eine Menge, wenn du den Motor am laufen halten willst.
bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2012 um 23:23 Uhr

Zitat von McNagler:

ein rundgelutschtes seelenloses design spricht also den durchschnittlichen jungen fahrer an? ^^

mercedes (und auch den anderen deutschen premiummarken) werden die "jugendlichen" fahrer anfang/mitte 20 ziemlich latte sein, da sich >98% davon eh keinen neuwagen für deutlich über 20.000 kaufen.


von einem neuwagen redet doch keiner...

komisch ist auch, dass bei diesen "deutschen premiummarken" die bekanntesten Tuner mitmischen ( ABT AMG ALPINA BRABUS M-GMBH Lorinser, PKM Hartke ect.) klar sind das keine fahrzeuge für fahranfänger (allein schon wegs anschaffung) aber früher oder später greifen die meissten darauf zurück. spätestens nach der ausbildung, also wenn das geld dafür da ist, möchte man sich was grösseres, bequemeres event etwas schnelleres zulegen... Der Tuningmarkt zeigt, dass was wahrer dran sein muss...

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 19.07.2012 um 10:59 Uhr

Zitat von Crankr:


Die Marken, die mehr zu bieten haben werden erst garnicht in Deutschland produziert.


Das wär mir neu...

Grüße vom WarLord

NBN
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
522 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2012 um 15:05 Uhr

Irgendwie habe ich das Gefühl, Führerschein mit 17 geht nach hinten los. Ich habe selten solch einen Quatsch gelesen, wie diese ganzen Autothreads kleiner pubertierender Jungs ohne Hirn und Verstand.
Es reicht schon, dass mindestens die Hälfte der Deutschen nicht Auto fahren kann und mal dringenst eine Nachschulung benötigt, nein es kommen jedes Jahr noch mehr hirnamputierter Spasten dazu....

Ich bin mit meinen 23 zwar auch noch nicht so alt, aber ich habe innerhalb 5 Jahren Führerschein schon fast ne halbe Million KM runtergerissen, nur alleine durch die Fahrten für unsere Firma. Fahrpraxis ist also vorhanden.

Angefangen habe ich mit einem Golf TDI 90 PS, bis zu einem leistungstärkeren Auto jetzt. Autofahren erfordert Übung und Kontinuität.

PS und Gasgeben ist nicht alles. Für einige anscheinend schon. Die neuesten Unfallzahlen sprechen leider für sich ....

- Nordish by Nature! -

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 21.07.2012 um 00:38 Uhr

Zitat von NBN:

Irgendwie habe ich das Gefühl, Führerschein mit 17 geht nach hinten los. Ich habe selten solch einen Quatsch gelesen, wie diese ganzen Autothreads kleiner pubertierender Jungs ohne Hirn und Verstand.
Es reicht schon, dass mindestens die Hälfte der Deutschen nicht Auto fahren kann und mal dringenst eine Nachschulung benötigt, nein es kommen jedes Jahr noch mehr hirnamputierter Spasten dazu....

Ich bin mit meinen 23 zwar auch noch nicht so alt, aber ich habe innerhalb 5 Jahren Führerschein schon fast ne halbe Million KM runtergerissen, nur alleine durch die Fahrten für unsere Firma. Fahrpraxis ist also vorhanden.

Angefangen habe ich mit einem Golf TDI 90 PS, bis zu einem leistungstärkeren Auto jetzt. Autofahren erfordert Übung und Kontinuität.

PS und Gasgeben ist nicht alles. Für einige anscheinend schon. Die neuesten Unfallzahlen sprechen leider für sich ....

Du scheinst im falschen Thread zu sein, hier gehts um die Autoauswahl und nicht darum, wieviel KM du gefahren bist und was du von der Jugend hältst.
Kannst ja deinen Kindern später erzählen was du alles gefahren hast und was Autofahren von dem Fahrer fordert.

@Warlord: Man lernt nie aus, was? ;)
bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2012 um 03:18 Uhr

Zitat von Crankr:

Zitat von NBN:

Irgendwie habe ich das Gefühl, Führerschein mit 17 geht nach hinten los. Ich habe selten solch einen Quatsch gelesen, wie diese ganzen Autothreads kleiner pubertierender Jungs ohne Hirn und Verstand.
Es reicht schon, dass mindestens die Hälfte der Deutschen nicht Auto fahren kann und mal dringenst eine Nachschulung benötigt, nein es kommen jedes Jahr noch mehr hirnamputierter Spasten dazu....

Ich bin mit meinen 23 zwar auch noch nicht so alt, aber ich habe innerhalb 5 Jahren Führerschein schon fast ne halbe Million KM runtergerissen, nur alleine durch die Fahrten für unsere Firma. Fahrpraxis ist also vorhanden.

Angefangen habe ich mit einem Golf TDI 90 PS, bis zu einem leistungstärkeren Auto jetzt. Autofahren erfordert Übung und Kontinuität.

PS und Gasgeben ist nicht alles. Für einige anscheinend schon. Die neuesten Unfallzahlen sprechen leider für sich ....

Du scheinst im falschen Thread zu sein, hier gehts um die Autoauswahl und nicht darum, wieviel KM du gefahren bist und was du von der Jugend hältst.
Kannst ja deinen Kindern später erzählen was du alles gefahren hast und was Autofahren von dem Fahrer fordert.

@Warlord: Man lernt nie aus, was? ;)



in einem punkt muss ich ihm aber recht geben.

Zitat:

"Es reicht schon, dass mindestens die Hälfte der Deutschen nicht Auto fahren kann und mal dringenst eine Nachschulung benötigt"
das stimmt vollkommen!! Da bringt dir auch der stärkste motor nix wenn dein vorderman auf der Autobahn ohne begrenzung mit 120Km/h LKW´s überholt... es sind einfach zu viele auf der strasse, da macht das autofahren, gerade mit einem drehfreudigen/geladenen motor kaum noch spass ...

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

Mamba80 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 12.2010
1442 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2012 um 07:40 Uhr

Zitat von VWGolf3VR6:

hallo leute da ich mir jetz bald ein auto hole kann ich mich jetz nicht mehr entscheiden eigentlich wollte ich ja den 3er holen doch dan bisschen in autoscout und mobile geschaut dan gam der 2er hab mich auch in das auto bisschen verkukt :D so jetz will ich wissen was mehr spaß macht meien mom hatte schon mal den 2er doch ich kann mich kaum noch erinnern doch eins weiß ich noch der sound ist schon geil von dem 2er so wo sind die schwachstellen an den also g-lader weiß ich schon die gehen mal oft kaputt bitte um antworten danke im voraus ;)


Keinen von Beiden zu alt kosten zuviel außerdem was will ein Fahranfänger mit soviel Ps lern das Auto erstmal kennen. Desweiteren solltest du dir lieber Gedanken über den Kostenpunkt machen nicht über die Leistung vom Auto. So weit ich weis fangen Fahranfänger mit 140 Prozent an weis nicht ob das noch aktuell ist.
mbDino - 52
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
887 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2012 um 07:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.07.2012 um 07:48 Uhr

Zitat von Mamba80:

Zitat von VWGolf3VR6:

hallo leute da ich mir jetz bald ein auto hole kann ich mich jetz nicht mehr entscheiden eigentlich wollte ich ja den 3er holen doch dan bisschen in autoscout und mobile geschaut dan gam der 2er hab mich auch in das auto bisschen verkukt :D so jetz will ich wissen was mehr spaß macht meien mom hatte schon mal den 2er doch ich kann mich kaum noch erinnern doch eins weiß ich noch der sound ist schon geil von dem 2er so wo sind die schwachstellen an den also g-lader weiß ich schon die gehen mal oft kaputt bitte um antworten danke im voraus ;)


Keinen von Beiden zu alt kosten zuviel außerdem was will ein Fahranfänger mit soviel Ps lern das Auto erstmal kennen. Desweiteren solltest du dir lieber Gedanken über den Kostenpunkt machen nicht über die Leistung vom Auto. So weit ich weis fangen Fahranfänger mit 140 Prozent an weis nicht ob das noch aktuell ist.
genau das was ich schon erwähnt hatte.......unfälle bauen womöglich mit persohnenschaden und dann papa alles machen lassen.....der kleine is in meinen augen einfach irre.......wenns nach mir ging dann wäre es schon längst wieder geändert das fahranfänger erst klein anfangen müssen so wie es früher war.....war kein fehler gewesen aber is ja leider nicht mehr

es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich

Mamba80 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 12.2010
1442 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2012 um 07:55 Uhr

Zitat von mbDino:

Zitat von Mamba80:

Zitat von VWGolf3VR6:

hallo leute da ich mir jetz bald ein auto hole kann ich mich jetz nicht mehr entscheiden eigentlich wollte ich ja den 3er holen doch dan bisschen in autoscout und mobile geschaut dan gam der 2er hab mich auch in das auto bisschen verkukt :D so jetz will ich wissen was mehr spaß macht meien mom hatte schon mal den 2er doch ich kann mich kaum noch erinnern doch eins weiß ich noch der sound ist schon geil von dem 2er so wo sind die schwachstellen an den also g-lader weiß ich schon die gehen mal oft kaputt bitte um antworten danke im voraus ;)


Keinen von Beiden zu alt kosten zuviel außerdem was will ein Fahranfänger mit soviel Ps lern das Auto erstmal kennen. Desweiteren solltest du dir lieber Gedanken über den Kostenpunkt machen nicht über die Leistung vom Auto. So weit ich weis fangen Fahranfänger mit 140 Prozent an weis nicht ob das noch aktuell ist.
genau das was ich schon erwähnt hatte.......unfälle bauen womöglich mit persohnenschaden und dann papa alles machen lassen.....der kleine is in meinen augen einfach irre.......wenns nach mir ging dann wäre es schon längst wieder geändert das fahranfänger erst klein anfangen müssen so wie es früher war.....war kein fehler gewesen aber is ja leider nicht mehr


Ich finde das jeder Fahranfänger ein ADAC Test machen sollte dann wissen sie wenigstens wie man reagiert und was man machen muss.
bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2012 um 13:27 Uhr

Zitat:
wenns nach mir ging dann wäre es schon längst wieder geändert das fahranfänger erst klein anfangen müssen so wie es früher war


war das schon mal so?? kenn das auch nur vom 2 rad dass man U 25 gedrosselt bzw mit wenig leistung fahren darf und erst nach 2 jahren auf grössere maschinen draufhocken darf... ist zwar auch nicht so ganz das wahre aber besser und event. sicherer als n anfänger mit nem zu schnellen auto...

Zitat:
Ich finde das jeder Fahranfänger ein ADAC Test machen sollte dann wissen sie wenigstens wie man reagiert und was man machen muss.


zu meiner zeit gabs das sicherheitstraining als gutschein vom fahrlehrer (an alle) fand ich echt gut und ist empfehlenswert, wenn man dieses training öfters macht sonst hat er wenig sinn... ist vergleichbar mit nem erste hilfe kurs...

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 21.07.2012 um 20:23 Uhr

Und wieder ein Thread von bzw. durch Gutmenschen am Sack...

Grüße vom WarLord

Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2012 um 05:03 Uhr

Zitat von Mamba80:



Ich finde das jeder Fahranfänger ein ADAC Test machen sollte dann wissen sie wenigstens wie man reagiert und was man machen muss.


Ok jetzt einfach mal einfach so in den Raum gestellt..
Ich bin auf Rädern aufgewachsen und hab schon so diverse Situationen die einem Menschen auf 2, 3, 4, 6, 8, Raupen, Ketten so passieren können, erlebt. Aus beruflichen Gründen wurde ich jetzt dann doch mal zu so einem so genannten "Fahrsicherheitsraining" (schon der Begriff ist infam, Sicherheit kann im Straßenverkehr niemand haben und ein Training ist das 3-5 mal hin- und herrutschen auf einem abgesperrten Gelände auch nicht wirklich) genötigt.

Was soll man dazu sagen. Am besten nichts.
Bemitleidenswert sind meiner Meinung nach jene, die sich durch die Teilnahme an so einem Kasperltheater als sichere Autofahrer fühlen.
Typischerweise betrachten diese Kreise von Verkehrsteilnehmern Aussagen vom ADAC, TÜV und co. auch als kompetente Instanzen in der KFZ-Technik.

Wohl dem, der vorm Steuer und beim Werkstatttermin noch ein wenig gesunden Menschenvertand mitbringt..


Hello Dave..

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 22.07.2012 um 05:19 Uhr

Zitat von Computername:

Zitat von Mamba80:



Ich finde das jeder Fahranfänger ein ADAC Test machen sollte dann wissen sie wenigstens wie man reagiert und was man machen muss.


Ok jetzt einfach mal einfach so in den Raum gestellt..
Ich bin auf Rädern aufgewachsen und hab schon so diverse Situationen die einem Menschen auf 2, 3, 4, 6, 8, Raupen, Ketten so passieren können, erlebt. Aus beruflichen Gründen wurde ich jetzt dann doch mal zu so einem so genannten "Fahrsicherheitsraining" (schon der Begriff ist infam, Sicherheit kann im Straßenverkehr niemand haben und ein Training ist das 3-5 mal hin- und herrutschen auf einem abgesperrten Gelände auch nicht wirklich) genötigt.

Was soll man dazu sagen. Am besten nichts.
Bemitleidenswert sind meiner Meinung nach jene, die sich durch die Teilnahme an so einem Kasperltheater als sichere Autofahrer fühlen.
Typischerweise betrachten diese Kreise von Verkehrsteilnehmern Aussagen vom ADAC, TÜV und co. auch als kompetente Instanzen in der KFZ-Technik.

Wohl dem, der vorm Steuer und beim Werkstatttermin noch ein wenig gesunden Menschenvertand mitbringt..

Ich war noch nie bei solch einem Training, aber ich glaube leidenschaftliche Autofahrer, wie ich es einer bin, bewegen schon aus eigeninitiative gezielt ihr KFZ oft genug im Grenzbereich und darüber(Ohne andere zu gefährden!). Aber dies macht mich auch nicht automatisch zu einem besserem Verkehrsteilnehmer.

Ein sicherer Autofahrer ist der, der garnicht diese Grenzbereiche erfährt, sondern schon vorher die sichere Geschwindigkeit abschätzt und keine unnötigen gefahren eingeht. Der, der aufmerksam das Verkehrsgeschehen beobachtet und dementsprechend reagiert und vorallem vernünftig ist.
Und dies lernt man in der Fahrschule schon und ein Fahrsicherheitstraining bringt diesen Fahrer eher dazu zu denken, dass er ja schneller fahren könne, da er wissen würde wie er reagieren müsse.
Ich will jetzt nicht das Fahrsicherheitstraining als schlecht bezeichnen, aber ich denke nicht dass es notwendig ist.

So wie es momentan mit dem Führerschein etc. geregelt ist, ist es völlig in Ordnung. Jedoch sollte man meiner Meinung nach die Kosten des Führerscheins senken und dafür viel früher bei vorkomnissen im Verkehr eine Nachschulung verordnen, damit Raser auch lernen, dass der öffentliche Verkehr keine Rennstrecke ist.

PS: Ich bin kein Raser, selbst wenn es die ersten paar Sätze vermuten lassen würden. Ich suche abgelegene private Streckenabschnitte, oder ähnliches auf, um diese Grenzbereiche zu überschreiten.
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 22.07.2012 um 14:28 Uhr

Wo gibt's sowas in der Art in der Gegend?

Fahrsicherheitstraining: Sinnvoll, sowas zu absolvieren, da viele Verkehrsteilnehmer nicht wissen, wie ihre Fahrzeuge in extremeren Situationen reagieren oder auch nicht wissen, dass gewisse Sicherheitssysteme nicht den Effekt bringen, den die Hersteller und die Clubs propagieren.

Grüße vom WarLord

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 22.07.2012 um 16:26 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Wo gibt's sowas in der Art in der Gegend?

Fahrsicherheitstraining: Sinnvoll, sowas zu absolvieren, da viele Verkehrsteilnehmer nicht wissen, wie ihre Fahrzeuge in extremeren Situationen reagieren oder auch nicht wissen, dass gewisse Sicherheitssysteme nicht den Effekt bringen, den die Hersteller und die Clubs propagieren.

Flughafen in Laichingen, oder Biberach, oder gewisse größere Parkplätze in und um Ulm herum die Sonntags meistens leer sind und an dennen keine Wohnhäußer angrenzen.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -8- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -