Penta-Phi - 54
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2012
771
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 08:54 Uhr
|
|
Wenn du schon ne alte und teure Dreckschleuder willst, dann wenigstens mit Stil: such dir einen schönen und top restaurierten 1er Pirelli!
Alkoholfreies Bier ist wie seine Schwester lecken: schmeckt richtig, ist aber FALSCH!
|
|
locher - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1521
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 19:16 Uhr
|
|
Zitat von Penta-Phi: Wenn du schon ne alte und teure Dreckschleuder willst, dann wenigstens mit Stil: such dir einen schönen und top restaurierten 1er Pirelli!
einfach schön
Am besten finde ich immer noch den 2er Golf Limited. 71 Stück gebaut und 209 ps ab werk mit G-Lader.
Der aufgerufene Forenbeitrag konnte nicht gefunden werden oder wurde gelöscht.
|
|
VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2010
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2012 um 20:04 Uhr
|
|
ja von euch runtermachen lass ich mich jetz nicht und will halt einen von diesen autos ja war mir kla das des so enden musste ja kauf andere auto und so ne!
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2012 um 21:57 Uhr
|
|
Zitat von VWGolf3VR6: ja von euch runtermachen lass ich mich jetz nicht und will halt einen von diesen autos ja war mir kla das des so enden musste ja kauf andere auto und so ne!
aber nicht weil wir es dir nicht gönnen sondern weil wir eben schon wissen, was so ein auto an unterhalt kostet und wenn man hier schon als schrauber (mit16) prahlt, im gleichen moment nach schwachstellen von sehr bekannten fahrzeugen frägt, muss man damit rechnen dass solche antworten kommen. das hier ist eben TU und kein fachspezifisches VW oder GTI- forum...
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2010
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2012 um 12:24 Uhr
|
|
Zitat von bartsenden: Zitat von VWGolf3VR6: ja von euch runtermachen lass ich mich jetz nicht und will halt einen von diesen autos ja war mir kla das des so enden musste ja kauf andere auto und so ne!
aber nicht weil wir es dir nicht gönnen sondern weil wir eben schon wissen, was so ein auto an unterhalt kostet und wenn man hier schon als schrauber (mit16) prahlt, im gleichen moment nach schwachstellen von sehr bekannten fahrzeugen frägt, muss man damit rechnen dass solche antworten kommen. das hier ist eben TU und kein fachspezifisches VW oder GTI- forum...
ja scho ich bin schon schrauber ist kein scherz ja bissle weiß ich ja auch wo der makken hatt aber ganz genau nicht aber ich denke ich kreif eher zum 3er 16v weil drehzal schon was geiles ist für so ein auto.und in dem kenn ich mich besser aus wo makken und so sind:)Ja leider kein gti forum :D
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2012 um 13:21 Uhr
|
|
Der 16V wird über kurz oder lang der günstigere Kandidat sein, wobei wohl beide billig (!) zu unterhalten sein werden im Vergleich zu einem neueren Fahrzeug.
Mit dem VR6 das gleiche, die Ersatzteile gibt's wie Sand am Meer...
Grüße vom WarLord
|
|
VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2010
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2012 um 21:40 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Der 16V wird über kurz oder lang der günstigere Kandidat sein, wobei wohl beide billig (!) zu unterhalten sein werden im Vergleich zu einem neueren Fahrzeug.
Mit dem VR6 das gleiche, die Ersatzteile gibt's wie Sand am Meer...
ja beim 16v gibts aber nicht so viele teile und der vr6 find ich eh vom arsch den kauft man sich nur wegen dem sound jap da geb ich dir recht sind billig und lassen einige neue autos schon noch hinter sich :)
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2012 um 23:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.07.2012 um 23:05 Uhr
|
|
Naja, komplett für'n Arsch ist der VR6 sicherlich nicht, aber halt kein problemloser Kandidat und laufruhig ebensowenig...
Für Saugertuning nicht gemacht, aber für Kompressor- oder Turbobetrieb iedal, bekommt dem Motor ganz gut.
Grüße vom WarLord
|
|
VWGolf3VR6 - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2010
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2012 um 12:59 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Naja, komplett für'n Arsch ist der VR6 sicherlich nicht, aber halt kein problemloser Kandidat und laufruhig ebensowenig...
Für Saugertuning nicht gemacht, aber für Kompressor- oder Turbobetrieb iedal, bekommt dem Motor ganz gut.
ja scho für turbo ist der super und so und das der probleme hat weiß ich auch und des schwere probleme der motor ist eh nix fur mich meist wen der 16V den chip hat mit 170 ps ist der vr6 weg? :)
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2012 um 23:49 Uhr
|
|
Zitat von Penta-Phi: Wenn du schon ne alte und teure Dreckschleuder willst, dann wenigstens mit Stil: such dir einen schönen und top restaurierten 1er Pirelli!
Les dir seine Texte durch, und dann komm nochmal mit Stil daher...ja, klar...
|
|
SX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
615
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2012 um 08:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2012 um 08:54 Uhr
|
|
Du must dir Grundsätzlich die Frage nach deinem Fahrstiel stellen, was in deiner Situation nicht ganz leicht sein wird.
Wenn du gleich Gas geben und mit hohen Drehzahlen unterwegs sein willst und von
vom Abkühlen eines Laders/Motor nach einer schnelleren Fahrt noch nichts gehört hast,
dann ganz klar der 3er 16V. Mir persönlich hat der 3er Mittlerweile zu viel Probleme mit dem Rost.
Wenn du breit bist dein Auto warm zu fahren und wie oben genannt auch wieder vor dem
Abschalten abkühlen zu lassen. Dann wäre alleine von der Durchzugskraft und dem Kultfaktor/Wertsteigerung der G60 vorzuziehen. Dazu kommt noch die Serienmäßige Hohlraumversiegelung beim 2er, die beim 3er nicht vorhanden ist.
Wenn ich noch einen 3ten Kanidaten ins Rennen setzen darf, der in Punkten wie Wertstabilität, Qualität, Langlebigkeit, Sportlichkeit einen sehr hohen Maßstab setzt:
Audi Coupe 89` 2,3 Liter 5 Zylinder
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2012 um 09:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.07.2012 um 09:37 Uhr
|
|
Zitat von SX:
Audi Coupe 89` 2,3 Liter 5 Zylinder
Dann aber als S. Wenn schon, denn schon.
Die Ladersache wird sowieso überschätzt, das betrifft hauptsächlich das direkte abstellen nach Vollgas Autobahn Etappen. Auch die Kolben bzw. Ringe von nem Sauger können bei solchen Geschichten verkoken.
Grüße vom WarLord
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2012 um 06:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2012 um 06:30 Uhr
|
|
... hmm 5 Zylinder, das sind mindestens einer zu wenig
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
SX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
615
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2012 um 11:44 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Zitat von SX:
Audi Coupe 89` 2,3 Liter 5 Zylinder
Dann aber als S. Wenn schon, denn schon.
Da hast du schon Recht, wenn er für einen solchen jungen Mann noch bezahlbar ist.
|
|
SX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
615
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2012 um 12:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.07.2012 um 12:29 Uhr
|
|
Zitat von bartsenden:
... hmm 5 Zylinder, das sind mindestens einer zu wenig
Da magst du zu Teil Recht haben, 6 Zylinder sind von der Laufruhe her besser ausgestattet.
Aber da ich auf ausgefallen Sachen/Sound stehe, den man nicht gleich an jeder Ecke hört/sieht muss es schon 5 Töpfe sein.
Man muss ja bedenken, das der 5 Zylinder von mitter der 90iger an, fast überall mit ein paar Ausnahmen (z.b. VW Golf 4 /V5) 10 Jahre in der Schubladen verschand!
Erst Ford mit dem Focus ST/RS und päter dann Audi mit dem TT RS besinnten sich wieder
auf die legendären 80er Jahren, als Walther Röhrl mit dem Audi Sport Quattro S1 in der Gruppe B einige Siege erziehlen konnte.
Das ist ein Link
|
|