Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Autos - mit Luft statt Sprit!!

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -16- vorwärts >>>  
Hanelmotoren
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
41 Beiträge
Geschrieben am: 30.11.2008 um 21:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2008 um 21:50 Uhr

Zitat von Raymysterio:

was nützt dir so nen verfick*** sound von nem Boxer wenn du die welt kaputt machst?

Dann nützt der der schei* sound auch nix mehr !


Aber wirklich!

Wir arbeiten ja auch an Motoren!!!

Und jetzt überlegt mal alle hier:

Warum schreibt hier kein Mensch rein, das man für Verbrennungsmotoren auch einen Haufen braucht:

- Bohrinseln
- Raffinerien
- Schiffe die das Zeug transportieren
- Entsorgunslagerstätten für Altöl
- Tankstellen

Und jetzt was man für den Luftmotor braucht:

- Sauerstoof (den es zur Genüge gibt und der ja auch nicht "verbraucht" wird)
- ein bisschen Strom für die Einpressung des Sauerstoffs in die Flasche und die Steuerung der Ventiele im Motor


!!!!!
Und jetzt sagt noch einer was!

Von wegen mit dem Luftmotor würde man mehr Energie als für 'nen Verbrenner brauchen, pahh!

edit: Was man auch für den S-Motor braucht, sind natürlich Tankstellen (falls jetz einer kommt und schriebt das ich das vergessen habe -.-)
Irgendwer_ - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
157 Beiträge
Geschrieben am: 01.12.2008 um 06:45 Uhr

Zitat von Hanelmotoren:

Zitat von Raymysterio:

was nützt dir so nen verfick*** sound von nem Boxer wenn du die welt kaputt machst?

Dann nützt der der schei* sound auch nix mehr !


Aber wirklich!

Wir arbeiten ja auch an Motoren!!!

Und jetzt überlegt mal alle hier:

Warum schreibt hier kein Mensch rein, das man für Verbrennungsmotoren auch einen Haufen braucht:

- Bohrinseln
- Raffinerien
- Schiffe die das Zeug transportieren
- Entsorgunslagerstätten für Altöl
- Tankstellen

Und jetzt was man für den Luftmotor braucht:

- Sauerstoof (den es zur Genüge gibt und der ja auch nicht "verbraucht" wird)
- ein bisschen Strom für die Einpressung des Sauerstoffs in die Flasche und die Steuerung der Ventiele im Motor


!!!!!
Und jetzt sagt noch einer was!

Von wegen mit dem Luftmotor würde man mehr Energie als für 'nen Verbrenner brauchen, pahh!

edit: Was man auch für den S-Motor braucht, sind natürlich Tankstellen (falls jetz einer kommt und schriebt das ich das vergessen habe -.-)


Ein wahres Wort!
nersul7 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
333 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2008 um 11:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2008 um 11:18 Uhr

Die Bohrinseln wurden bereits erwähnt.

Zitat von FaR_CrY:


Ja, aber diese Engergie ist weitaus geringer als die, die bei einem Verbrennungsmotor verbruacht wird -.-
Du brauchst keine Raffinerien, keine Bohrinseln, es gibt auch keine ausgelaufenen Tanker die das Meer verschmutzen ...

Ihr sagt immer nur "Ja aber zum Abfüllen der Luft wird auch Energie gebraucht.." Aber auf die Idee, dass man bei Benzin viiiiiiiiiieeeeeeeeel mehr engerie braucht, kommt hier wohl keiner :autsch:


@Meister-Lamp

Hör endlich auf von dem Wirkungsgrad der einzelnen Motoren zu reden, das ist völlig uninteressant.
Es geht überhaupt nicht darum wie hoch der Wirkungsgrad des Motors an sich ist, sondern wie aufwändig die Beschaffung und Lagerung des Treibstoffs ist.

Bei der Benzinherstellung startet man mit Erdöl, bei dem man erstmal Geld investieren muss um überhaupt ein Vorkommen zu finden, dann wird eine Bohrinsel darauf angesetzt die es fördert, in Raffinerien transportiert wo es erstmal weiterverarbeitet wird und dann über LKW und Schiffe zu Tankstellen gebracht wird wo es der Kunde holen kann.
Rechne hier den Verlust und einen theoretischen Wirkungsgrad aus, hau deinen Kopf auf den Tisch, setz dich in 'ne Ecke und fang weinen an.

Beim Luftmotor wird vor Ort Luft gepresst, tadaaaa, das war's.

Old chemists never die, they just reach equilibrium.

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2008 um 11:34 Uhr

Zitat von Hanelmotoren:

Wir arbeiten ja auch an Motoren!!!


Wir? Wer? Daran schrauben oder was neues entwickeln?

Zitat von Hanelmotoren:

Und jetzt überlegt mal alle hier:

Warum schreibt hier kein Mensch rein, das man für Verbrennungsmotoren auch einen Haufen braucht:

- Bohrinseln
- Raffinerien
- Schiffe die das Zeug transportieren
- Entsorgunslagerstätten für Altöl
- Tankstellen

Und jetzt was man für den Luftmotor braucht:

- Sauerstoof (den es zur Genüge gibt und der ja auch nicht "verbraucht" wird)
- ein bisschen Strom für die Einpressung des Sauerstoffs in die Flasche und die Steuerung der Ventiele im Motor.
Und jetzt sagt noch einer was!


Klar sag ich da noch was, weil so kann man das wirklich nicht stehen lassen.
Ein bisschen Strom für die Einspressung von Sauerstoff? Zufällig ist Druckluft die teuerste Energie, stichwort Wirkungsgrad. Allein die Ventilsteuerund braucht mehr Luft als du denkst. Mit wieviel bar willst du den die Motoren laufen lassen?
5, 10, 30, 100bar? Überleg dir gut, was du da sagst.

Zitat von Hanelmotoren:

Von wegen mit dem Luftmotor würde man mehr Energie als für 'nen Verbrenner brauchen, pahh!


Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ...

Zitat von Hanelmotoren:

edit: Was man auch für den S-Motor braucht, sind natürlich Tankstellen (falls jetz einer kommt und schriebt das ich das vergessen habe -.-)


Was man braucht ist dein Glaube um das zu glauben, was du von dir gibst.
Die Frage nach dem Alter lass ich hiermal weg! :kopfschuettel:

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

Hanelmotoren
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
41 Beiträge
Geschrieben am: 01.12.2008 um 13:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2008 um 13:24 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von Hanelmotoren:

Wir arbeiten ja auch an Motoren!!!


Wir? Wer? Daran schrauben oder was neues entwickeln?

Zitat von Hanelmotoren:

Und jetzt überlegt mal alle hier:

Warum schreibt hier kein Mensch rein, das man für Verbrennungsmotoren auch einen Haufen braucht:

- Bohrinseln
- Raffinerien
- Schiffe die das Zeug transportieren
- Entsorgunslagerstätten für Altöl
- Tankstellen

Und jetzt was man für den Luftmotor braucht:

- Sauerstoof (den es zur Genüge gibt und der ja auch nicht "verbraucht" wird)
- ein bisschen Strom für die Einpressung des Sauerstoffs in die Flasche und die Steuerung der Ventiele im Motor.
Und jetzt sagt noch einer was!


Klar sag ich da noch was, weil so kann man das wirklich nicht stehen lassen.
Ein bisschen Strom für die Einspressung von Sauerstoff? Zufällig ist Druckluft die teuerste Energie, stichwort Wirkungsgrad. Allein die Ventilsteuerund braucht mehr Luft als du denkst. Mit wieviel bar willst du den die Motoren laufen lassen?
5, 10, 30, 100bar? Überleg dir gut, was du da sagst.

Zitat von Hanelmotoren:

Von wegen mit dem Luftmotor würde man mehr Energie als für 'nen Verbrenner brauchen, pahh!


Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ...

Zitat von Hanelmotoren:

edit: Was man auch für den S-Motor braucht, sind natürlich Tankstellen (falls jetz einer kommt und schriebt das ich das vergessen habe -.-)


Was man braucht ist dein Glaube um das zu glauben, was du von dir gibst.
Die Frage nach dem Alter lass ich hiermal weg! :kopfschuettel:


WIR sind eine Gruppe von Leuten, die gerade dabei sind einen völlig neuen Motor zu entwickeln -.-
Was heißt, wir haben ihn schon entwickelt und sind jetzt in der Bauphase. Aus Kostengründen haben wir [ erst ] 50 % des Motors, aber bald ist er fertig.

Nicht nur dran rumschrauben - das ist ja langweilig und das macht man als 10-Jähriges Kind mit seinem Vater -.-

Man braucht für diesen Motor 40 Bar Druch, und ich zähle jetzt ganz sicher nicht nochmal das mit der Raffinerie, den Schifen et cetera auf!!

nersul7 Hat das oben fein säuberlich aufgeschrieben, genauso wie ich das meinte!

Die Engergie die zum Einpressen der Luft verbraucht wird, deckt noch lange nicht die der Raffinerien, der Öl-Suchtrupps, den Bohrinseln und was man sonst noch alles braucht.
Das Öl kommt auch nicht aus dem Meer bis in die Tankstellen gefolgen!


@nersul7: Vielen vielen Dank für deinen Beitrag, wirklich super formuliert und ich hoffe das verstehen die Leute jetzt mal, die die "Luftmotor = Schlecht"-Theorie verteidigen.

Hanelmotoren
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
41 Beiträge
Geschrieben am: 01.12.2008 um 13:26 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von Hanelmotoren:

Wir arbeiten ja auch an Motoren!!!


Wir? Wer? Daran schrauben oder was neues entwickeln?

Zitat von Hanelmotoren:

Und jetzt überlegt mal alle hier:

Warum schreibt hier kein Mensch rein, das man für Verbrennungsmotoren auch einen Haufen braucht:

- Bohrinseln
- Raffinerien
- Schiffe die das Zeug transportieren
- Entsorgunslagerstätten für Altöl
- Tankstellen

Und jetzt was man für den Luftmotor braucht:

- Sauerstoof (den es zur Genüge gibt und der ja auch nicht "verbraucht" wird)
- ein bisschen Strom für die Einpressung des Sauerstoffs in die Flasche und die Steuerung der Ventiele im Motor.
Und jetzt sagt noch einer was!


Klar sag ich da noch was, weil so kann man das wirklich nicht stehen lassen.
Ein bisschen Strom für die Einspressung von Sauerstoff? Zufällig ist Druckluft die teuerste Energie, stichwort Wirkungsgrad. Allein die Ventilsteuerund braucht mehr Luft als du denkst. Mit wieviel bar willst du den die Motoren laufen lassen?
5, 10, 30, 100bar? Überleg dir gut, was du da sagst.

Zitat von Hanelmotoren:

Von wegen mit dem Luftmotor würde man mehr Energie als für 'nen Verbrenner brauchen, pahh!






==============>>>>> Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ... <<<<<<============


DA SAGST DU WAS, DAS KANNST DU AUF DICH SELBST BEZIEHEN WEIL [ DU ] ANSCHEINEND KEINE AHNUNG HAST.

(ich habe das Großgeschrieben damit man es in den ganzen Zitaten auch erkennt, nicht weil ich es böse meine =) )

Zitat von Hanelmotoren:

edit: Was man auch für den S-Motor braucht, sind natürlich Tankstellen (falls jetz einer kommt und schriebt das ich das vergessen habe -.-)


Was man braucht ist dein Glaube um das zu glauben, was du von dir gibst.
Die Frage nach dem Alter lass ich hiermal weg! :kopfschuettel:

crazy-nugget - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3188 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2008 um 16:51 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

Zitat von KillerOli:

benzin, und keine luft oder wasser, ich genieße mein leben und fahre mit was gscheitem.



genau: stell dir mal n schönen Boxer mit luft vor. jeder traktor hat n bessereren sound


Du bist bestimmt so einer, der sich nen 50€ ESD von ATU kauft, den an seinen BMW 316 oder Polo hinmacht und denkt er wäre der Coolste, stimmts? oO
polansky - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
255 Beiträge
Geschrieben am: 01.12.2008 um 16:57 Uhr

naja ich arbeite darauf hin, dass ich mir später mal ein gescheites auto kaufen kann und mich nicht um sprit sorgen muss. habs noch nicht so mit umwelt....entweder einen rassigen sportwagen der viel schluckt oder einen alten fiat punto, wenn ich doch der meinung bin, dass ich das geld wohl besser anlege.
was dazwischen kommt mir gar nicht in die tüte und schon gar nicht so ein luftauto...
nersul7 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
333 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2008 um 17:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2008 um 17:59 Uhr

Zitat von polansky:

naja ich arbeite darauf hin, dass ich mir später mal ein gescheites auto kaufen kann und mich nicht um sprit sorgen muss. habs noch nicht so mit umwelt....entweder einen rassigen sportwagen der viel schluckt oder einen alten fiat punto, wenn ich doch der meinung bin, dass ich das geld wohl besser anlege.
was dazwischen kommt mir gar nicht in die tüte und schon gar nicht so ein luftauto...


Genau, wenn mir mal der Schwanz abfällt hol ich mir auch nen Sportwagen um das zu kompensieren. Außerdem sind neue Techniken eh blöd, wer braucht neue Treibstoffe? Mit Benzin hat's doch schon 'n Jahrhundert funktioniert.
Ich geh jetzt erstmal die Petroleumlampe anmachen, hier wird's dunkel, und von so neumodischem Quatsch wie elektrischem Strom halte ich nix, das wird sich nicht halten.

Edit: Ups, bin ja in Team-Ulm, da muss man Smilies machen sonst versteht's keiner.
:raucher: :rocker: :kuss: :zputzer: :schlaeger: :vogel: :dancer:

Old chemists never die, they just reach equilibrium.

schey - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
27 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2008 um 18:00 Uhr

Autos mit Luft
und Essen ohne zu kacken
des isch genauso logisch

Barca 4ever

nersul7 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
333 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2008 um 18:02 Uhr

Zitat von schey:

Autos mit Luft
und Essen ohne zu kacken
des isch genauso logisch


Und du hast nen IQ wie 3 Meter Feldweg bei Nacht.
des isch genauso logisch

Old chemists never die, they just reach equilibrium.

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2008 um 18:08 Uhr

Der riesen Vorteil ist das Loskommen von nichtregenerativen Energien, zumindest seh ich das so.

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2008 um 18:14 Uhr

Zitat von crazy-nugget:

Zitat von Meister-Lamp:

Zitat von KillerOli:

benzin, und keine luft oder wasser, ich genieße mein leben und fahre mit was gscheitem.



genau: stell dir mal n schönen Boxer mit luft vor. jeder traktor hat n bessereren sound


Du bist bestimmt so einer, der sich nen 50€ ESD von ATU kauft, den an seinen BMW 316 oder Polo hinmacht und denkt er wäre der Coolste, stimmts? oO


bestimmt nicht BMW = Türkenkutsche und VW = Völlig Wertlos

ich will n auto und kein spielzeug......

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2008 um 18:18 Uhr

Zitat von Raymysterio:

was nützt dir so nen verfick*** sound von nem Boxer wenn du die welt kaputt machst?

Dann nützt der der schei* sound auch nix mehr !


komm du erst mal in n vernünftiges alter wo über autos mitreden kannst. du bevorzugst wahrscheinlich s auto vom Fred Feuerstein.

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

Hanelmotoren
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
41 Beiträge
Geschrieben am: 01.12.2008 um 20:01 Uhr

Zitat von nersul7:

Zitat von polansky:

naja ich arbeite darauf hin, dass ich mir später mal ein gescheites auto kaufen kann und mich nicht um sprit sorgen muss. habs noch nicht so mit umwelt....entweder einen rassigen sportwagen der viel schluckt oder einen alten fiat punto, wenn ich doch der meinung bin, dass ich das geld wohl besser anlege.
was dazwischen kommt mir gar nicht in die tüte und schon gar nicht so ein luftauto...


Genau, wenn mir mal der Schwanz abfällt hol ich mir auch nen Sportwagen um das zu kompensieren. Außerdem sind neue Techniken eh blöd, wer braucht neue Treibstoffe? Mit Benzin hat's doch schon 'n Jahrhundert funktioniert.
Ich geh jetzt erstmal die Petroleumlampe anmachen, hier wird's dunkel, und von so neumodischem Quatsch wie elektrischem Strom halte ich nix, das wird sich nicht halten.

Edit: Ups, bin ja in Team-Ulm, da muss man Smilies machen sonst versteht's keiner.
:raucher: :rocker: :kuss: :zputzer: :schlaeger: :vogel: :dancer:



Keine Angst, Nersul7, ich glaube ich weiß das du auf der Luftauto Seite stehst :)
Nur am Anfang kam dein erster Post echt so rüber wie du geschreiben hast^^

Und an die anderen Luft-Gegner:

1) Ein Motor ohne Benzin hat nichts mit Essen ohne kacken zu tun, das wäre dann eine Frage des Ausstoßens -.-
2) Niemand und überhaupt gar keiner hat hier jemals erwähnt, dass die Motoren in Soprtwagen reinkomen sollen - oder?

Es geht einzig um allein um Städte. Nehmen wir als Bespiel Mexico City.
Da fahren die den ganzen Tag nur [ innerhalb ] der Stadt rum und schneller als 80 km/h kannste in ner Stadt eh nicht fahren.
und das Luftauto schafft 100 km/h...

Und jetzt überleg ma, wenn man die ganzen Autos auf Luft umrüstet (das meiste sind ja eh nur Taxi's was da rumfährt) dann haben die so ne geringe Abgasbelastung, das glaubste nicht^^


Und hier redet keiner, wirklich niemand davon das solche Motoren in Sport- oder Rennwagen kommen sollen!


BTW: Wenn die Regierung aus Umweltgründen in der Stadt [ nur ] noch Luftmotoren erlaubt, bringt dir deine Sportkarre eh nichts:

1) in ner Stadt kann man eh nicht richtig Gas geben
2) mit nem Verbreener dürftes't dann gar nicht erst rein.

Es fängt schon an - Ich sag nur Umweltplakette und die finde ich sehr gut!!
Hoffentlich wird das mit den Autos (außer halt bei LKWs die große Ladungen herbringen) und den Luftmotoren in der Stadt eingeführt. Hoffentlich!
<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -16- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -