guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:53 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von guyoncignito:
Das ist doch Schwachsinn.
Diese Mehrkosten kann man sich immer irgendwo abzwacken.
Oh - Du bist Fachmann bei HIV?
Beziehst es selber? Hast Kinder?
Dann teile Deine Weisheit!
Kp von HIV.
Aber wenn man will, kann man die Kosten für sein Kind schon stemmen.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:55 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito:
Kp von HIV.
Aber wenn man will, kann man die Kosten für sein Kind schon stemmen.
Also kein Plan - aber gute Ratschläge...
|
|
Kankicked - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2011
67
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 17:08 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: @kankicked
Doch, das raffe ich. Aber ich sage, es hängt nicht vom Geld ab. Sondern von der Erziehung.
Also erziehen die restlichen europäischen Unterschichtler einfach besser und unser eher eigenwilliges Bildungssystem spielt keinerlei Rolle für unsere unrühmliche Rolle im Bildungsbereich?
|
|
tyler_jones - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
555
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 17:26 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: @kankicked
Doch, das raffe ich. Aber ich sage, es hängt nicht vom Geld ab. Sondern von der Erziehung.
eben nicht...
ich hatte gute noten und meine eltern haben immer dafür gesorgt das ich genug zugang hab zu bildung
dennoch hat mich das SYSTEM auf die hauptschule geschickt weil son dahergelaufener "lehrer" und "amtsarzt" es für richtig gehalten haben...
dabei kriegen die meisten pädagogen nicht mal selbst die erziehung ihrer eigenen kinder gebacken...
Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 18:34 Uhr
|
|
Zitat von tyler_jones: Zitat von guyoncignito: @kankicked
Doch, das raffe ich. Aber ich sage, es hängt nicht vom Geld ab. Sondern von der Erziehung.
eben nicht...
ich hatte gute noten und meine eltern haben immer dafür gesorgt das ich genug zugang hab zu bildung
dennoch hat mich das SYSTEM auf die hauptschule geschickt weil son dahergelaufener "lehrer" und "amtsarzt" es für richtig gehalten haben...
dabei kriegen die meisten pädagogen nicht mal selbst die erziehung ihrer eigenen kinder gebacken...
Ich schrieb ja auch, dass es durchaus Negativbeispiele wie dich gibt, bei denen unser Bildungssystem versagt, genauer gesagt einzelne Pädagogen/medizinesche Dienste. Unser Bildungssystem ist sicher nicht perfekt, aber generell wird einem alles ermöglicht, unabhängig von sozialem Status. Ich kenne unzählige Fälle, wo Kinder aus einfachsten Arbeiterfamilien studiert und es zu was gebracht haben. Und du bist schliesslich auch auf dem Weg. Warum also aufgrund subjektiver schlechter Erfahrungen ein ganzes System bewerten?
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 18:43 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito:
Ich schrieb ja auch, dass es durchaus Negativbeispiele wie dich gibt, bei denen unser Bildungssystem versagt, genauer gesagt einzelne Pädagogen/medizinesche Dienste. Unser Bildungssystem ist sicher nicht perfekt, aber generell wird einem alles ermöglicht, unabhängig von sozialem Status. Ich kenne unzählige Fälle, wo Kinder aus einfachsten Arbeiterfamilien studiert und es zu was gebracht haben. Und du bist schliesslich auch auf dem Weg. Warum also aufgrund subjektiver schlechter Erfahrungen ein ganzes System bewerten?
Ich hoffe, Du zählst Dich mit Deinem erbärmlichen Deutsch nicht zu den positiven Beispielen^^
Dieses System wird nich subjektiv, sondern z.B. durch die Pisa-Studien schlecht bewertet.
|
|
Kankicked - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2011
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 19:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2011 um 19:07 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito:
Ich schrieb ja auch, dass es durchaus Negativbeispiele wie dich gibt, bei denen unser Bildungssystem versagt, genauer gesagt einzelne Pädagogen/medizinesche Dienste. Unser Bildungssystem ist sicher nicht perfekt, aber generell wird einem alles ermöglicht, unabhängig von sozialem Status. Ich kenne unzählige Fälle, wo Kinder aus einfachsten Arbeiterfamilien studiert und es zu was gebracht haben. Und du bist schliesslich auch auf dem Weg. Warum also aufgrund subjektiver schlechter Erfahrungen ein ganzes System bewerten?
Du machst doch den Fehler und bewertest subjektiv auf Grund deiner persönlichen Erfahrung.
Nochmal, die Zahlen sind eindeutig.
Es gibt kaum ein Land in Europa wo der soziale Status dermaßen über die berufliche Zukunft der Sprösslinge entscheidet.
Ob du das jetzt wahrhaben möchtest oder sich das mit deiner Erfahrung deckt, spielt eigentlich keine Rolle. Es ist so.
Du darfst dir natürlich gern Gedanken machen, wieso dem so ist, jedoch dürften die Probleme eher in der Blidungspolitik bzw dem Schulsystem zu verorten sein, denn genau dieses unterscheidet sich eben massiv von anderen Ländern, gerade denen in welchen derartige Klassenunterschiede eben nicht vorherrschen.
Man muss daher eher kein Prophet sein, um zu realisieren wo die Probleme liegen.
Anderswo schafft man es doch auch UnterschichtenKinder aufzufangen. Stichworte: Ganztagsschulen, eingleisiges Bildungssystem etc..
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 19:11 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: @Loser87
Hast jetzt eig nen Job oder müssen wir dich bis zur Rente durchfüttern?
Trägt das jetzt irgendwie zur Diskussion bei?
Oder willst mich bloß persönlich diskreditieren, weil Du einfach kein Argument hast?
Du bist peinlich - ganz egal, welchen Job Du hast...
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 19:23 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von guyoncignito: @Loser87
Hast jetzt eig nen Job oder müssen wir dich bis zur Rente durchfüttern?
Trägt das jetzt irgendwie zur Diskussion bei?
Oder willst mich bloß persönlich diskreditieren, weil Du einfach kein Argument hast?
Du bist peinlich - ganz egal, welchen Job Du hast...
Also hast keinen, dann wunderts mich auch nicht, dass du hier rumplärrsch-als offensichtlicher Versager im System.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 19:26 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Ich kenne unzählige Fälle, wo Kinder aus einfachsten Arbeiterfamilien studiert und es zu was gebracht haben.
Was ist unter "es zu etwas gebracht haben" in deiner Auslegung zu verstehen?
Wie viele DAX-Vorstände stammen aus Arbeiterfamilien? Wie viele Spitzenpolitiker kommen aus unteren Schichten?
Eine Ausbildung mit einem anschließenden Beruf ist für mich noch kein Beweis für eine Chancengleichheit. Chancengleichheit bedeutet, dass es einem Kind, dessen Eltern Hartz IV beziehen, bei entsprechendem Intellekt möglich ist, ein Studium aufnehmen und einen Vorstandsposten bekleiden kann. Theoretisch zumindest. Natürlich kann nicht jeder intelligente Akademiker eine Führungsposition einnehmen. Aber die Chance muss bestehen.
Im Übrigen wiederlegt die OECD deine subjektiven Eindrücke in jedem Bericht mit harten Zahlen...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 19:32 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito:
Also hast keinen, dann wunderts mich auch nicht, dass du hier rumplärrsch-als offensichtlicher Versager im System.
Immerhin kann ich auf sachlicher Ebene diskutieren.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 19:33 Uhr
|
|
Ich rede natürlich auch von studierten Menschen, welche jetzt leitende Positionen haben und nicht vom normalen Arbeiter.
Und ja, wenn man sparsam ist, kann man auch als Hartzerfamilie sein Kind zur Uni schicken. Natürlich muss man sich dann am Riemen reissen und nen Studentenjob annehmen und an allen Enden sparen, aber es ist möglich.
|
|
Kankicked - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2011
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 19:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2011 um 19:38 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Ich rede natürlich auch von studierten Menschen, welche jetzt leitende Positionen haben und nicht vom normalen Arbeiter.
Und ja, wenn man sparsam ist, kann man auch als Hartzerfamilie sein Kind zur Uni schicken. Natürlich muss man sich dann am Riemen reissen und nen Studentenjob annehmen und an allen Enden sparen, aber es ist möglich.
Also reissen sich die Deutschen Unterschichtler, im Gegensatz zu anderen europäischen, einfach nicht genug am Riemen?
Herr lass Hirn regnen....
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 19:38 Uhr
|
|
Zitat von Laser87:
Immerhin kann ich auf sachlicher Ebene diskutieren.
Zitat: Ich hoffe, Du zählst Dich mit Deinem erbärmlichen Deutsch nicht zu den positiven Beispielen^^
Alles klar, Loser87.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 19:41 Uhr
|
|
Zitat von Kankicked: Zitat von guyoncignito: Ich rede natürlich auch von studierten Menschen, welche jetzt leitende Positionen haben und nicht vom normalen Arbeiter.
Und ja, wenn man sparsam ist, kann man auch als Hartzerfamilie sein Kind zur Uni schicken. Natürlich muss man sich dann am Riemen reissen und nen Studentenjob annehmen und an allen Enden sparen, aber es ist möglich.
Also reissen sich die Deutschen Unterschichtler, im Gegensatz zu anderen europäischen, einfach nicht genug am Riemen?
Herr lass Hirn regnen....
Du stehst doch grad aufm Schlauch.
Ich schrieb, das Defizit in unserem BS liegt an der mangelnden Sozialarbeit im schulischen Bereich. Und nicht am Geld oder an Dummheit.
Alter, les doch erstmal richtig, dann begreife und dann beiss dir auf die Finger bevor du wieder son Krampf tippst.
|
|