Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Chancengleichheit

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
tyler_jones - 38
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
555 Beiträge
Geschrieben am: 18.11.2011 um 15:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2011 um 15:40 Uhr

Zitat von fim77:

Zitat von tyler_jones:

Zitat von Yakuzi:

Ok fightclub .. gutes Beispiel .. also du ^^

ja glaube auch .. den reichen wird alles ermöglicht .. wirklich alles ..


jepp galt eh als dumm in der grundschule da meine eltern nicht akademiker sind^^
und da ich ja noch gestottert hab und legastinker bin war ja klar das ich dann auch dumm bin
und sowas nennt sich pädagoge...
stümper...
und obwohl ich die noten hatte fürs gymi... schickte man mich dennoch auf die hauptschule... tolles schulsystem was?
und dort war ich umgeben von manch vollpfosten... die noch in der neunten klasse debattiert haben was 10/3 ist...
einer sagte sogar: "10/3 ist 3,5 MAAAAAAN DU BIST SO DUMM"
wären meine eltern reich gewesen hätte man mir vieles erpsaren können udn wäre schon fertig mit dem studium...



da kommste aufd sonderschule/baumschule mit deinen beschriebenen problemchen, aber wenn die noten so gut sein gewesen sollen, hättest och den mittelweg einschlagen können und realschule machen, aber da gibts jede menge so überflieger die sich für superschlau halten und sich gymnasium einbilden und dann doch auf real zurückgehen weil gymnasium doch bisschen zuviel zugemutet war, :-D ich habs doch gesehen wieviele von dene dummschwätzer aufd realschule kommen sind, und sogar da noch ihre schwierigkeiten hatten.


wie denn wenn das schulamt in tübingen sagte nach anraten vom "amtsarzt" das ich als legasteniker auf der hauptschule am besten aufgehoben bin...
der amtsarzt damals hatte soviel ahnung von kindern und ihrer entwicklung wie herr rösler von wirtschaft
mehr als gegrinse war bei dem nicht drin...

meine eltern haben ja auch widerspruch eingelegt... kam dann zum nächsten arzt der hat das urteil vom ersten bestätigt...
so
dann haben wir uns gebeugt...
nur komisch das ich doch das abi geschafft hab und nun an der uni ulm studiere... laut amtsarzt ins einen worten von damals
"halte ich es ausgeschlossen das dieses kind fürs gymnasium geeignet sei"
und meine eltern haben mir und meinen geschwistern immer zugang zu bildung gegeben wir hatten immer was zum lesen etc...
obwohl beide keine akadaemiker sind!
das land bw schuldet mir 5 jahre meines lebens und potenzials...
seitdem habe ich auch keinen respekt vor lehreren... sorry aber die haben doch keine ahnung von kindern...
ich habs selbst erlebt...

was glauben die eigentlich wer sie sind die sogenannten lehrkräfte... einfach wie im alten rom so pi mal daumen über die zukunft eines kindes zu entscheiden...
wie gesagt ich bin der lebende beweis für das versagen des schulsystems... für deren fehlentscheidungen

Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2011 um 15:40 Uhr

Zitat von cheesemaker:


Einen direkten kausalen Zusammenhang zwischen Einkommen bzw. Vermögen der Eltern und Bildungschancen der Kinder herzustellen verkürzt die Thematik in meinen Augen unzulässig stark.


Da hast Du natürlich Recht - deshalb habe ich auch (vermögens-)Stand mit den Klammern geschrieben.
Das ist aber ein rekonstruierbarer Zusammenhang - und nur das können Studien halt belegen.
Und es ist einer der wenigen Punkte, bei denen der Staat (bzw. die Länder) bei dem Thema aktiv werden können.
Andere Punkte wären die verpflichtende Möglichkeit einer Ganztagesschule / -betreuung - wichtig für alleinerziehende Eltern oder Eltern, bei denen beide arbeiten müssen.
Oder eine gesunde Schulspeisung - auch der Zusammenhang zwischen Nahrung und Bildung bei Kindern dürfte bekannt sein.


Gruß

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 18.11.2011 um 15:44 Uhr

Zitat von tyler_jones:

Zitat von Yakuzi:

Ich wollte mal ein Thema aufgreifen dass z.Z. immer häufiger diskutiert wird:

Was haltet ihr davon dass in Schulen wie Salem die "Elite" von heute herangezogen wird? und im Gegensatz dazu "Hartz 4 Schulen" nur joblose, hartz 4 Empfänger produziert werden ..(salopp formuliert) Deutschland ist in der Hinsicht weit hinten dran .. seit ihr der Meinung es steht von vorne herein fest wer reicht ist und wer arm?


bin das lebende beispiel das das deutsche schulsystem fürn arsch is
mich hat man auf die hauptschule geschickt nur weil ich gestottert hab als kind und weil ich legasteniker bin
der deutsche staat schuldet mir 5 jahre meines lebens...
musste den ganzen scheiss nachmachen...
und jetzt im studium... naja musste einen kredit aufnehmen denn das bafög reicht hinten und vorne nicht aus... obwohl ich davor gearbeitet hab
ich hab die schnauze voll von diesem bildungsystem... deshalb schick ich meine kinder später auf ne privatschule... den scheiss müssen meine kinder später nicht mitmachen
zur not nehm ich dafür ein darlehen auf...
aber hauptsache sie werden besser ausgebildet und sind nicht der willkür des bildungssystems ausgesetzt wie es jetzt ist

Nun, ich wurde ebenfalls in die Hauptschule geschickt...
Bei mir war es nicht, weil ich Legasteniker war, oder irgendwelche Probleme hatte. Bei mir war es einfach der Punkt, dass ich mit einem 2,8 Notendurchschnitt trotzdem nicht fuer die Realschule empfohlen wurde(Und was sollen meine Eltern da machen? Wenn die Lehrer dennen einreden, dass ich nicht gut genug, fuer die Realschule sei, so werden sie es dennen auch glauben.)
Nun, hatte die Hauptschule dann mit einem Schnitt von 2,5 beendet und danach die 10. Klasse mit einem Schnitt von 2,4 gemacht.
Jetzt bin ich in der FOS und mir faellt auf, was fuer ein Unterschied da ist, zwischen dem Wissensstand eines Realschuelers, oder gar eines Gymnasiasten und mir...
Obwohl ich bei den logischen Sachen sogar um einiges schneller bin als der Rest und die meisten "schweren" Aufgaben mir leichterfallen, fehlen mir halt Grundlagen, ohne die ich manchmal Probleme hab, wenn ich Formeln aufstellen soll etc.

Allgemein finde ich das Schulsystem auf fuer n Arsch, aber ich wuerde meine Kinder nicht in die Privatschule schicken. Ich hatte erst vor kurzem eine Mitschuelerin, die eine solche besucht hatte und mir schien es so, als ob die Privatschulen den Kindern das Gefuehl geben, dass sie was besonderes seien und somit die Arroganz steiern. In der Hauptschule hab ich halt gerlernt mit den unterschiedlichsten Leuten umzugehen und mit ihnen Teams zu bilden um gemeinsam Aufgaben zu loesen. Ebenso kann ich nicht behaupten, dass die Hauptschule mich irgendwie belastet hat, weil da(Falls man den richtigen Lehrer kriegt) der Unterricht sogar spass macht und man keinen Notendruck hat... Aber letzten Endes wird man halt mit den meisten Auslaendern und den Absturzkindern, die im Gymnasium gekifft haben und rausgeflogen sind etc. in eine Klasse gesteckt... und wenn man dann nicht Selbstbewusst genug ist, so kommt man ganz schnell in falsche Kreise.
tyler_jones - 38
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
555 Beiträge
Geschrieben am: 18.11.2011 um 15:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2011 um 15:51 Uhr

Zitat von Crankr:

Zitat von tyler_jones:

Zitat von Yakuzi:

Ich wollte mal ein Thema aufgreifen dass z.Z. immer häufiger diskutiert wird:

Was haltet ihr davon dass in Schulen wie Salem die "Elite" von heute herangezogen wird? und im Gegensatz dazu "Hartz 4 Schulen" nur joblose, hartz 4 Empfänger produziert werden ..(salopp formuliert) Deutschland ist in der Hinsicht weit hinten dran .. seit ihr der Meinung es steht von vorne herein fest wer reicht ist und wer arm?


bin das lebende beispiel das das deutsche schulsystem fürn arsch is
mich hat man auf die hauptschule geschickt nur weil ich gestottert hab als kind und weil ich legasteniker bin
der deutsche staat schuldet mir 5 jahre meines lebens...
musste den ganzen scheiss nachmachen...
und jetzt im studium... naja musste einen kredit aufnehmen denn das bafög reicht hinten und vorne nicht aus... obwohl ich davor gearbeitet hab
ich hab die schnauze voll von diesem bildungsystem... deshalb schick ich meine kinder später auf ne privatschule... den scheiss müssen meine kinder später nicht mitmachen
zur not nehm ich dafür ein darlehen auf...
aber hauptsache sie werden besser ausgebildet und sind nicht der willkür des bildungssystems ausgesetzt wie es jetzt ist

Nun, ich wurde ebenfalls in die Hauptschule geschickt...
Bei mir war es nicht, weil ich Legasteniker war, oder irgendwelche Probleme hatte. Bei mir war es einfach der Punkt, dass ich mit einem 2,8 Notendurchschnitt trotzdem nicht fuer die Realschule empfohlen wurde(Und was sollen meine Eltern da machen? Wenn die Lehrer dennen einreden, dass ich nicht gut genug, fuer die Realschule sei, so werden sie es dennen auch glauben.)
Nun, hatte die Hauptschule dann mit einem Schnitt von 2,5 beendet und danach die 10. Klasse mit einem Schnitt von 2,4 gemacht.
Jetzt bin ich in der FOS und mir faellt auf, was fuer ein Unterschied da ist, zwischen dem Wissensstand eines Realschuelers, oder gar eines Gymnasiasten und mir...
Obwohl ich bei den logischen Sachen sogar um einiges schneller bin als der Rest und die meisten "schweren" Aufgaben mir leichterfallen, fehlen mir halt Grundlagen, ohne die ich manchmal Probleme hab, wenn ich Formeln aufstellen soll etc.

Allgemein finde ich das Schulsystem auf fuer n Arsch, aber ich wuerde meine Kinder nicht in die Privatschule schicken. Ich hatte erst vor kurzem eine Mitschuelerin, die eine solche besucht hatte und mir schien es so, als ob die Privatschulen den Kindern das Gefuehl geben, dass sie was besonderes seien und somit die Arroganz steiern. In der Hauptschule hab ich halt gerlernt mit den unterschiedlichsten Leuten umzugehen und mit ihnen Teams zu bilden um gemeinsam Aufgaben zu loesen. Ebenso kann ich nicht behaupten, dass die Hauptschule mich irgendwie belastet hat, weil da(Falls man den richtigen Lehrer kriegt) der Unterricht sogar spass macht und man keinen Notendruck hat... Aber letzten Endes wird man halt mit den meisten Auslaendern und den Absturzkindern, die im Gymnasium gekifft haben und rausgeflogen sind etc. in eine Klasse gesteckt... und wenn man dann nicht Selbstbewusst genug ist, so kommt man ganz schnell in falsche Kreise.


jepp deshalb hab ich mich da immer rausgehalten und war nie wirklich in einer clique dort
und ich hab die hauptschule gehasst... aber das auch meist wegen den lehrern dort...
genauso unfähig...

aber du ich hatte auch die noten... in der vierten klasse hatte ich in mathe ne 1 und in deutsch ne 4... also nen schnitt von 2,5
due anderen noten waren alles 3er oder 2er
sogar in religion ne 1, ka wie ich das geschafft hab als atheist schon damals xD

also hätte es locker für die realschule gereicht... wenn net sogar gymi denn da ist ja die notengrenze jedenfalls war es bei mir damals, 2,5^^
aber "die lehrkräfte" wussten es natürlich besser...
nur komisch das die meisten lehrkräfte von damals wenn ich so das mitbekommen hab selbst ihr leben und ihre kinder nicht gebacken kriegen...
und sowas entscheidet dann über die zukunft eines kindes?

Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2011 um 15:52 Uhr

Auch wenn es OT ist...

Ich träume ja von einem Schulsystem, das individueller ist.
Kennt doch jeder von Euch - in einem Fach ist man besser, im andern schlechter.
Also soll das Genie in Naturwissenschaften doch dort sein Abi machen und in den Sprachen "nur" den Quali. Oder umgekehrt.
Studieren darf man dann natürlich nur die entsprechenden Fächer...


Gruß

Yakuzi - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
158 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2011 um 15:54 Uhr

Zitat von Laser87:

Auch wenn es OT ist...

Ich träume ja von einem Schulsystem, das individueller ist.
Kennt doch jeder von Euch - in einem Fach ist man besser, im andern schlechter.
Also soll das Genie in Naturwissenschaften doch dort sein Abi machen und in den Sprachen "nur" den Quali. Oder umgekehrt.
Studieren darf man dann natürlich nur die entsprechenden Fächer...


Gruß


genau .. guter Kritikpunkt .. :daumenhoch:

Die Hälfte der Leute, die du kennst, ist unterdurchschnittlich.

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2011 um 15:59 Uhr

Zitat von Yakuzi:


genau .. guter Kritikpunkt .. :daumenhoch:


Nennt sich Integrales Kurssystem - hat aber natürlich auch Nachteile.
Der größte dürfte sein, daß viele Schulen das gar nicht anbieten können. Würde eine Zentralisierung der Schulen Vorschub leisten.



Gruß

Kankicked - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2011
67 Beiträge
Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:01 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Ich denke, der Grund liegt nicht unbedingt an der mangelnden Förderung sozialschwacher Schüler. Sicher gibt es Negativbeispiele, wie z.B. Survival, bei denen das Talent einfach übersehen wird, aber ich denke das sind eher Einzelfälle.
Das Problem liegt doch eher an den sozialschwachen Familien selbst. Oft können aus solch einem Umfeld heraus nicht die Werte vermittelt werden, dass Ehrgeiz und Fleiss wichtiger sind als rumgammeln und Scheisse bauen. Viele dieser schlechten und sozialschwachen Schüler hätten durchaus das Potenzial für ein Studium, haben aber schlichtweg andere Interessen als Büffeln und Pauken.
Um dieser Problematik Herr zu werden, sollten die Pädagogen in engeren Kontakt zum sozialen Umfeld ihrer Schüler treten. Sprich, regelmässiger Kontakt zu den Eltern oder auch Jugendämtern.
Die mangelnde Chancengleichheit liegt nicht direkt am Geldbeutel, sondern an mangelnder Zusammenarbeit von Schulen, Eltern und Behörden.


Bullshit.
Diese sozialen Unterschiede bzw Klassen gibt es auch in anderen Ländern, ohne derartige Auswirkungen auf die Schulbildung, wie eben in Deutschland.
Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:08 Uhr

Zitat von Laser87:

Auch wenn es OT ist...

Ich träume ja von einem Schulsystem, das individueller ist.
Kennt doch jeder von Euch - in einem Fach ist man besser, im andern schlechter.
Also soll das Genie in Naturwissenschaften doch dort sein Abi machen und in den Sprachen "nur" den Quali. Oder umgekehrt.
Studieren darf man dann natürlich nur die entsprechenden Fächer...


Gruß

Also, sowas wie ein Studium, bloss von Anfang an?
Ist die Bevoelkerung in Deutschland fuer sowas schon dicht genug?
Ansonsten muesste es ja ueberall eine Schule geben, die Naturwissenschaften unterichtet, oder die Schueler muessten teils Strecken von 50Km zur Schule zuruecklegen...
Yakuzi - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
158 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:10 Uhr

Zitat von Kankicked:

Zitat von guyoncignito:

Ich denke, der Grund liegt nicht unbedingt an der mangelnden Förderung sozialschwacher Schüler. Sicher gibt es Negativbeispiele, wie z.B. Survival, bei denen das Talent einfach übersehen wird, aber ich denke das sind eher Einzelfälle.
Das Problem liegt doch eher an den sozialschwachen Familien selbst. Oft können aus solch einem Umfeld heraus nicht die Werte vermittelt werden, dass Ehrgeiz und Fleiss wichtiger sind als rumgammeln und Scheisse bauen. Viele dieser schlechten und sozialschwachen Schüler hätten durchaus das Potenzial für ein Studium, haben aber schlichtweg andere Interessen als Büffeln und Pauken.
Um dieser Problematik Herr zu werden, sollten die Pädagogen in engeren Kontakt zum sozialen Umfeld ihrer Schüler treten. Sprich, regelmässiger Kontakt zu den Eltern oder auch Jugendämtern.
Die mangelnde Chancengleichheit liegt nicht direkt am Geldbeutel, sondern an mangelnder Zusammenarbeit von Schulen, Eltern und Behörden.


Bullshit.
Diese sozialen Unterschiede bzw Klassen gibt es auch in anderen Ländern, ohne derartige Auswirkungen auf die Schulbildung, wie eben in Deutschland.


genau .. andere Länder schaffen das irgendwie .. aber ein Vorbild an anderen Ländern nehmen .. da ist Deutschland nicht gerade bekannt dafür ; )

Die Hälfte der Leute, die du kennst, ist unterdurchschnittlich.

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2011 um 16:12 Uhr

Zitat von Crankr:


Also, sowas wie ein Studium, bloss von Anfang an?
Ist die Bevoelkerung in Deutschland fuer sowas schon dicht genug?
Ansonsten muesste es ja ueberall eine Schule geben, die Naturwissenschaften unterichtet, oder die Schueler muessten teils Strecken von 50Km zur Schule zuruecklegen...


Diesen Nachteil hab ich schon erwähnt - wird sich wohl überschnitten haben.

Da würde es wohl wirklich so sein, daß alle Schüler ab der 7.(?) Klasse in die Stadt müßten.



Gruß

Edith träumt aber gern ;-)
Yakuzi - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
158 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2011 um 16:14 Uhr

Schulsystem Schweden

für mich einfach die intelligentesten Leute .. die Skandinavier : D

aber mal im ernst .. ich finde das Schulsystem so viel einfacher und besser .. warum nicht mal Systeme aus anderen Ländern heranziehen?

Die Hälfte der Leute, die du kennst, ist unterdurchschnittlich.

wandere
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
793 Beiträge
Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:14 Uhr

Zitat von Yakuzi:

Zitat von Laser87:

Auch wenn es OT ist...

Ich träume ja von einem Schulsystem, das individueller ist.
Kennt doch jeder von Euch - in einem Fach ist man besser, im andern schlechter.
Also soll das Genie in Naturwissenschaften doch dort sein Abi machen und in den Sprachen "nur" den Quali. Oder umgekehrt.
Studieren darf man dann natürlich nur die entsprechenden Fächer...


Gruß


genau .. guter Kritikpunkt .. :daumenhoch:

Ein so Ähnliches System findest du glaube ich bei Montesori oder Walldorf Schulen; die hab da sowas ähnliches gehört.

"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:18 Uhr

@wandere: Für Dich gibt's schon einen Thread ;-)
Jetzt labern N*zis schon bei Bildung mit...



guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:23 Uhr

Zitat von Kankicked:

Zitat von guyoncignito:

Ich denke, der Grund liegt nicht unbedingt an der mangelnden Förderung sozialschwacher Schüler. Sicher gibt es Negativbeispiele, wie z.B. Survival, bei denen das Talent einfach übersehen wird, aber ich denke das sind eher Einzelfälle.
Das Problem liegt doch eher an den sozialschwachen Familien selbst. Oft können aus solch einem Umfeld heraus nicht die Werte vermittelt werden, dass Ehrgeiz und Fleiss wichtiger sind als rumgammeln und Scheisse bauen. Viele dieser schlechten und sozialschwachen Schüler hätten durchaus das Potenzial für ein Studium, haben aber schlichtweg andere Interessen als Büffeln und Pauken.
Um dieser Problematik Herr zu werden, sollten die Pädagogen in engeren Kontakt zum sozialen Umfeld ihrer Schüler treten. Sprich, regelmässiger Kontakt zu den Eltern oder auch Jugendämtern.
Die mangelnde Chancengleichheit liegt nicht direkt am Geldbeutel, sondern an mangelnder Zusammenarbeit von Schulen, Eltern und Behörden.


Bullshit.
Diese sozialen Unterschiede bzw Klassen gibt es auch in anderen Ländern, ohne derartige Auswirkungen auf die Schulbildung, wie eben in Deutschland.

Steht irgendwo in den Bildungsplänen, dass arme Schüler schlechter behandelt werden sollen?

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -