Yakuzi - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 15:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2011 um 15:10 Uhr
|
|
Ich wollte mal ein Thema aufgreifen dass z.Z. immer häufiger diskutiert wird:
Was haltet ihr davon dass in Schulen wie Salem die "Elite" von heute herangezogen wird? und im Gegensatz dazu "Hartz 4 Schulen" nur joblose, hartz 4 Empfänger produziert werden ..(salopp formuliert) Deutschland ist in der Hinsicht weit hinten dran .. seit ihr der Meinung es steht von vorne herein fest wer reicht ist und wer arm?
Links:
Spiegel
AA
Die Hälfte der Leute, die du kennst, ist unterdurchschnittlich.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 15:10 Uhr
|
|
Ich könnte ja jetzt das Piraten-Parteiprogramm zitieren^^
Gruß
Jochen
|
|
tyler_jones - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
555
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 15:11 Uhr
|
|
Zitat von Yakuzi: Ich wollte mal ein Thema aufgreifen dass z.Z. immer häufiger diskutiert wird:
Was haltet ihr davon dass in Schulen wie Salem die "Elite" von heute herangezogen wird? und im Gegensatz dazu "Hartz 4 Schulen" nur joblose, hartz 4 Empfänger produziert werden ..(salopp formuliert) Deutschland ist in der Hinsicht weit hinten dran .. seit ihr der Meinung es steht von vorne herein fest wer reicht ist und wer arm?
bin das lebende beispiel das das deutsche schulsystem fürn arsch is
mich hat man auf die hauptschule geschickt nur weil ich gestottert hab als kind und weil ich legasteniker bin
der deutsche staat schuldet mir 5 jahre meines lebens...
musste den ganzen scheiss nachmachen...
und jetzt im studium... naja musste einen kredit aufnehmen denn das bafög reicht hinten und vorne nicht aus... obwohl ich davor gearbeitet hab
ich hab die schnauze voll von diesem bildungsystem... deshalb schick ich meine kinder später auf ne privatschule... den scheiss müssen meine kinder später nicht mitmachen
zur not nehm ich dafür ein darlehen auf...
aber hauptsache sie werden besser ausgebildet und sind nicht der willkür des bildungssystems ausgesetzt wie es jetzt ist
Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman
|
|
Yakuzi - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
158
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 15:11 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Ich könnte ja jetzt das Piraten-Parteiprogramm zitieren^^
Gruß
Jochen
nein bitte keine Parteiwerbung ^^
(nix gegen die Piraten, ich werd sie beim nächsten mal auch wählen :))))
Die Hälfte der Leute, die du kennst, ist unterdurchschnittlich.
|
|
Yakuzi - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
158
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 15:13 Uhr
|
|
Ok fightclub .. gutes Beispiel .. also du ^^
ja glaube auch .. den reichen wird alles ermöglicht .. wirklich alles ..
Die Hälfte der Leute, die du kennst, ist unterdurchschnittlich.
|
|
tyler_jones - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
555
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 15:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2011 um 15:16 Uhr
|
|
Zitat von Yakuzi: Ok fightclub .. gutes Beispiel .. also du ^^
ja glaube auch .. den reichen wird alles ermöglicht .. wirklich alles ..
jepp galt eh als dumm in der grundschule da meine eltern nicht akademiker sind^^
und da ich ja noch gestottert hab und legastinker bin war ja klar das ich dann auch dumm bin
und sowas nennt sich pädagoge...
stümper...
und obwohl ich die noten hatte fürs gymi... schickte man mich dennoch auf die hauptschule... tolles schulsystem was?
und dort war ich umgeben von manch vollpfosten... die noch in der neunten klasse debattiert haben was 10/3 ist...
einer sagte sogar: "10/3 ist 3,5 MAAAAAAN DU BIST SO DUMM"
wären meine eltern reich gewesen hätte man mir vieles erpsaren können udn wäre schon fertig mit dem studium...
Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman
|
|
Kankicked - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2011
67
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 15:15 Uhr
|
|
Kann man sicherlich drüber diskutieren, bzw gibt es sicher einige Punkte in unserem Bildungssystem welche eine Überarbeitung verdient hätten.
Dennoch denke ich, dass einem auch als Arbeiterkind viele Türen offen stehen. Ich seh mich da einfach mal als gutes Beispiel.
Viele meiner Projektmitarbeiter kommen sicherlich aus einem "besseren" Elternhaus...
|
|
Yakuzi - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 15:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2011 um 15:18 Uhr
|
|
Zitat von Kankicked: Kann man sicherlich drüber diskutieren, bzw gibt es sicher einige Punkte in unserem Bildungssystem welche eine Überarbeitung verdient hätten.
Dennoch denke ich, dass einem auch als Arbeiterkind viele Türen offen stehen. Ich seh mich da einfach mal als gutes Beispiel.
Viele meiner Projektmitarbeiter kommen sicherlich aus einem "besseren" Elternhaus...
jaja der Traum vom Tellerwäscher zum Millionär? :) : ) ..
ja ich finde es wird schon auch was getan mit Stipendien z.B. .. dennoch muss man einiges überarbeiten .. gibt vllt. positive Beispiele wie dich Kankicked .. aber glaube auch seehr viele Beispiele wo es nicht geklappt hat : /
Die Hälfte der Leute, die du kennst, ist unterdurchschnittlich.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 15:18 Uhr
|
|
Zitat von Yakuzi:
nein bitte keine Parteiwerbung ^^
Paßt halt perfekt.
Generell kostenfreie Bildung.
Generell kostenfreie Lehrmittel.
Generell kostenfreier Zugang zu Wissen.
Förderung nach Begabung, nicht nach Geldbeutel.
...
Ok, ist auch meine Meinung 
Gruß
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 15:21 Uhr
|
|
Zitat von Yakuzi:
ja ich finde es wird schon auch was getan mit Stipendien z.B. .. dennoch muss man einiges überarbeiten .. gibt vllt. positive Beispiele wie dich Kankicked .. aber glaube auch seehr viele Beispiele wo es nicht geklappt hat : /
In Deutschland, insb. BaWue, ist es im europ. Vergleich besonders erschreckend, wie sehr die Bildung vom (Vermögens-)Stand der Eltern abhängt.
Ausnahmen bestätigen nur die Regel - und ich bewundere jeden, der es trotzdem geschafft hat.
Gruß
|
|
tyler_jones - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
555
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 15:21 Uhr
|
|
Zitat von Yakuzi: Zitat von Kankicked: Kann man sicherlich drüber diskutieren, bzw gibt es sicher einige Punkte in unserem Bildungssystem welche eine Überarbeitung verdient hätten.
Dennoch denke ich, dass einem auch als Arbeiterkind viele Türen offen stehen. Ich seh mich da einfach mal als gutes Beispiel.
Viele meiner Projektmitarbeiter kommen sicherlich aus einem "besseren" Elternhaus...
jaja der Traum vom Tellerwäscher zum Millionär? :) : ) ..
ja ich finde es wird schon auch was getan mit Stipendien z.B. .. dennoch muss man einiges überarbeiten .. gibt vllt. positive Beispiele wie dich Kankicked .. aber glaube auch seehr viele Beispiele wo es nicht geklappt hat : /
jepp wie gesagt... ich war als kind der willkür ausgesetzt...
es ist eh eine anmaßuing das "lehrer" über die zukunft eines menschen entscheiden...
einer muss dich nur mal aufn kicker haben und du hast verloren
bestes beispiel... in der hauptschule hatte mich mein deutschlehrer aufn kicker und bekam ne 4
und im deutsch abi bekam ich 14 punkte...
und ich hab nicht mehr gelernt als in der hauptschule...
einzig unterschied war wo ich was gelernt hab in latein und mathe^^
Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 15:23 Uhr
|
|
Zitat von tyler_jones:
jepp wie gesagt... ich war als kind der willkür ausgesetzt...
es ist eh eine anmaßuing das "lehrer" über die zukunft eines menschen entscheiden...
einer muss dich nur mal aufn kicker haben und du hast verloren
bestes beispiel... in der hauptschule hatte mich mein deutschlehrer aufn kicker und bekam ne 4
und im deutsch abi bekam ich 14 punkte...
und ich hab nicht mehr gelernt als in der hauptschule...
einzig unterschied war wo ich was gelernt hab in latein und mathe^^
OT
Wer the heck hat Dir 14 Punkte gegeben? *scnr*
|
|
tyler_jones - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
555
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 15:24 Uhr
|
|
und wie gesagt meinen kindern werde ich dieser willkür an diesem bildungssystem icht aussetzen...
zur not verschulde ich mich aber die scheisse die ich durchlebt hab sollen die nicht durchleben... sowas prägt einen menschen sehr bzw macht einen ziemlich fertig...
Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman
|
|
tyler_jones - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
555
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 15:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2011 um 15:26 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von tyler_jones:
jepp wie gesagt... ich war als kind der willkür ausgesetzt...
es ist eh eine anmaßuing das "lehrer" über die zukunft eines menschen entscheiden...
einer muss dich nur mal aufn kicker haben und du hast verloren
bestes beispiel... in der hauptschule hatte mich mein deutschlehrer aufn kicker und bekam ne 4
und im deutsch abi bekam ich 14 punkte...
und ich hab nicht mehr gelernt als in der hauptschule...
einzig unterschied war wo ich was gelernt hab in latein und mathe^^
OT
Wer the heck hat Dir 14 Punkte gegeben?  *scnr*

kein plan xD
es gibt ja erst und zweit und drittkorrektor
war halt ein geniales thema "michael kohlhaas"
kann mich mit dem gut identifizieren^^
bin auch so rachsüchtig
nur der schluss von dem buch war kotzig...
Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 15:30 Uhr
|
|
Ich denke, der Grund liegt nicht unbedingt an der mangelnden Förderung sozialschwacher Schüler. Sicher gibt es Negativbeispiele, wie z.B. Survival, bei denen das Talent einfach übersehen wird, aber ich denke das sind eher Einzelfälle.
Das Problem liegt doch eher an den sozialschwachen Familien selbst. Oft können aus solch einem Umfeld heraus nicht die Werte vermittelt werden, dass Ehrgeiz und Fleiss wichtiger sind als rumgammeln und Scheisse bauen. Viele dieser schlechten und sozialschwachen Schüler hätten durchaus das Potenzial für ein Studium, haben aber schlichtweg andere Interessen als Büffeln und Pauken.
Um dieser Problematik Herr zu werden, sollten die Pädagogen in engeren Kontakt zum sozialen Umfeld ihrer Schüler treten. Sprich, regelmässiger Kontakt zu den Eltern oder auch Jugendämtern.
Die mangelnde Chancengleichheit liegt nicht direkt am Geldbeutel, sondern an mangelnder Zusammenarbeit von Schulen, Eltern und Behörden.
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 15:30 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von Yakuzi:
ja ich finde es wird schon auch was getan mit Stipendien z.B. .. dennoch muss man einiges überarbeiten .. gibt vllt. positive Beispiele wie dich Kankicked .. aber glaube auch seehr viele Beispiele wo es nicht geklappt hat : /
In Deutschland, insb. BaWue, ist es im europ. Vergleich besonders erschreckend, wie sehr die Bildung vom (Vermögens-)Stand der Eltern abhängt.
Ausnahmen bestätigen nur die Regel - und ich bewundere jeden, der es trotzdem geschafft hat.
Gruß
Kurz und prägnant möchte ich auf den geflügelten Spruch verweisen, dass 99 % der Amokläufer Brot konsumieren und folgerichtig Brot und nicht Ego-shooter verboten gehören.
Einen direkten kausalen Zusammenhang zwischen Einkommen bzw. Vermögen der Eltern und Bildungschancen der Kinder herzustellen verkürzt die Thematik in meinen Augen unzulässig stark.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|