MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2010 um 11:16 Uhr
|
|
Zitat von Insanity90:
und zu deinem "könnten, könnten":
klar könnten(!) denn mit der Schwarz-Gelben-Regierung wird leider nichts in dem Bereich Regenerative Energien getan sondern im gegenteil: alle Fortschritte die gemacht wurden, wird von unserer jetzigen Regierung zu nichte gemacht!
Ach wo denn? Wo werden die Regenerativen den unter schwarz-gelb mehr behindert? Ich darf darauf hinweisen, dass ein bedeutender Teil der alten rot-grünen Regierung jetzt bei den großen Energieversorgern arbeitet.
Im Moment sieht es so aus, dass durch die falsche Förderung vergangener Tage, die dt. Solarindustrie überrennt wird.
|
|
gecko10 - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2007
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2010 um 11:21 Uhr
|
|
also das das ganze sich nich mehr lohnen würde is doch auch i-wie ne billige ausrede
sollen se halt den strom teurer machen schon ham sie die kosten wieder gedeckt
die steuer wär dann mal n ansporn auf windkraft zu setzten
oder ähnliches
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2010 um 12:07 Uhr
|
|
Zitat von gecko10: also das das ganze sich nich mehr lohnen würde is doch auch i-wie ne billige ausrede
sollen se halt den strom teurer machen schon ham sie die kosten wieder gedeckt
die steuer wär dann mal n ansporn auf windkraft zu setzten
oder ähnliches
Einfach die Entsorgung und Endlagerung des Atommülls von den Betreibern der AKWe zahlen lassen - und schon hätte sich das Gerede vom billigen Strom erledigt.
Gruß
Jochen
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2010 um 14:53 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von gecko10: also das das ganze sich nich mehr lohnen würde is doch auch i-wie ne billige ausrede
sollen se halt den strom teurer machen schon ham sie die kosten wieder gedeckt
die steuer wär dann mal n ansporn auf windkraft zu setzten
oder ähnliches
Einfach die Entsorgung und Endlagerung des Atommülls von den Betreibern der AKWe zahlen lassen - und schon hätte sich das Gerede vom billigen Strom erledigt.
Gruß
Jochen
Ein "ehrlicher" Strompreis würde aber auch die Erneuerbaren hart treffen. Bei aller Fairness.
|
|
Insanity90 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2010 um 18:54 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von gecko10: also das das ganze sich nich mehr lohnen würde is doch auch i-wie ne billige ausrede
sollen se halt den strom teurer machen schon ham sie die kosten wieder gedeckt
die steuer wär dann mal n ansporn auf windkraft zu setzten
oder ähnliches
Einfach die Entsorgung und Endlagerung des Atommülls von den Betreibern der AKWe zahlen lassen - und schon hätte sich das Gerede vom billigen Strom erledigt.
Gruß
Jochen
Skydivers know, why birds sing ;-)
|
|
Nexius - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
238
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2010 um 19:01 Uhr
|
|
Zitat von Laser87:
Einfach die Entsorgung und Endlagerung des Atommülls von den Betreibern der AKWe zahlen lassen - und schon hätte sich das Gerede vom billigen Strom erledigt.
Gruß
Jochen
Und welcher Stromkonzern besteht nur aus AKW´s? Die sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen. Neben Kohle, Gas und Öl, investieren die ja auch in alternative Energie.
Und schwubs wird auch der Ökostrom teurer.
Ich würde mich gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet!
|
|
Insanity90 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2010 um 19:06 Uhr
|
|
Zitat von Nexius: Zitat von Laser87:
Einfach die Entsorgung und Endlagerung des Atommülls von den Betreibern der AKWe zahlen lassen - und schon hätte sich das Gerede vom billigen Strom erledigt.
Gruß
Jochen
Und welcher Stromkonzern besteht nur aus AKW´s? Die sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen. Neben Kohle, Gas und Öl, investieren die ja auch in alternative Energie.
Und schwubs wird auch der Ökostrom teurer.
lieber zahl ich etwas mehr für den Strom als zu wissen, dass es keine richtige Endlagerstelle für den Müll der Atomkonzerne gibt! Denn mit "Geiz ist Geil" kann ich sowieos nicht all zu viel anfangen!!
Skydivers know, why birds sing ;-)
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2010 um 19:12 Uhr
|
|
Zitat von Insanity90: lieber zahl ich etwas mehr für den Strom als zu wissen, dass es keine richtige Endlagerstelle für den Müll der Atomkonzerne gibt! Denn mit "Geiz ist Geil" kann ich sowieos nicht all zu viel anfangen!!
und sobald man die regenerative strompruktion mal genauer anschaut sieht man auch dort immensen handlungsbedarf - kohle verpestet die luft, und wer weiss wie sich windkrafträder auf die menschen in der umgebung auswirkt.
ferner muss man bedenken, das radioaktivität immer schon vorhanden war, das ist, wie wenn du die tiefsee zubuddelst, weil menschen darin ertrinken könnten, aber gut, das macht der mensch ja viel zu gerne - verteufeln- wenn man stattdessen das gleiche potential wie für hysterien in produktive nergie umwandeln würde wäre tschernobyl etc wohl nie passiert. (mal abgesehen davon das einfach das system dahinter sowieso alles an die wand gefahren hat und es dadurch nur ein explosiver nebeneffekt war, das dies eben ein etwas gefährlicheres an die wand fahren war.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2010 um 19:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.08.2010 um 19:29 Uhr
|
|
du darfst hier auch nicht pauschalisieren. Radioaktivität ist nicht gleich Radioaktivität, es gibt verschiedene Arten von Radioaktiver Strahlung und mit dem natürlichen Anteil der Strahlung kommt ein Mensch auch wunderbar klar. aber deswegen zu behaupten, Atommüll wäre ungefährlich ist schlichtweg dämlich.
Um mal bei deinem Vergleich zu bleiben: ich kann jeden Tag ein paar Liter Wasser trinken, muss sogar, aber das heißt noch lange nicht, dass ich den Bodensee leersaufen kann, oder dass das gar gesundheitlich unbedenklich wäre...selbst ein einziger Schluck kann im schlimmsten Fall zu einer fiesen Magenverstimmung führen
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Insanity90 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2010 um 19:29 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Insanity90: lieber zahl ich etwas mehr für den Strom als zu wissen, dass es keine richtige Endlagerstelle für den Müll der Atomkonzerne gibt! Denn mit "Geiz ist Geil" kann ich sowieos nicht all zu viel anfangen!!
und sobald man die regenerative strompruktion mal genauer anschaut sieht man auch dort immensen handlungsbedarf - kohle verpestet die luft, und wer weiss wie sich windkrafträder auf die menschen in der umgebung auswirkt.
ferner muss man bedenken, das radioaktivität immer schon vorhanden war, das ist, wie wenn du die tiefsee zubuddelst, weil menschen darin ertrinken könnten, aber gut, das macht der mensch ja viel zu gerne - verteufeln- wenn man stattdessen das gleiche potential wie für hysterien in produktive nergie umwandeln würde wäre tschernobyl etc wohl nie passiert. (mal abgesehen davon das einfach das system dahinter sowieso alles an die wand gefahren hat und es dadurch nur ein explosiver nebeneffekt war, das dies eben ein etwas gefährlicheres an die wand fahren war.
naja gut, wie stellst du dir bitte die zukunft vor?
wenn nichts geschieht und alle so einer Meinung wie du sind, dann hocken wir in 40 jahren neben behälter im wohnzimmer (etwas krasses beispiel aber denkbar) die mit radioaktivem müll beladen sind und was für auswirkungen das auf einen Menschen hat will ich mir nichtmal vorstellen!
und klar war radioaktivität schon immer vorhanden aber nicht in dem maße wie es in dem Atommül ist!
und da würd ich persönlich lieber direkt neben einem windkraft wohnen als neben einem container mit radioaktivem müll!
Skydivers know, why birds sing ;-)
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2010 um 19:30 Uhr
|
|
Zitat von Insanity90:
lieber zahl ich etwas mehr für den Strom als zu wissen, dass es keine richtige Endlagerstelle für den Müll der Atomkonzerne gibt! Denn mit "Geiz ist Geil" kann ich sowieos nicht all zu viel anfangen!!
Momentan dürften das wohl ein paar hundert Prozent sein.
Regenerative Energien sind lange nicht so ausgereift wie gerne gezeigt.
Gibt bisher nicht viele Windräder, deren Getriebe lange durchhalten.
Bei den Offshore Versuchsanlagen waren sogar alle Getriebe ein Flop.
Zum großen Teil ist es Fördergelder abzwacken.
Viele der Anbieter von Windparks sind Briefkastenfirmen, da sie selbst nicht wissen wann die Anlagen auseinander fallen bzw. den Geist im Sinne von Wasserschäden aufgeben.
Staat baut, Anlage geht kaputt oder verursacht Kosten, Baufirma Pleite, Steuerzahler zahlt.
Nur der Staat ist so dumm.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2010 um 19:37 Uhr
|
|
Zitat von Nexius:
Und welcher Stromkonzern besteht nur aus AKW´s? Die sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen. Neben Kohle, Gas und Öl, investieren die ja auch in alternative Energie.
Und schwubs wird auch der Ökostrom teurer.
Hab ich das irgendwo behauptet?
Ich sagte nur, daß die Betreiber Atomstrom als billig anpreisen. Daß wir alle trotzdem für die Entsorgung zahlen müssen, wird halt dezent verschwiegen.
Zitat von Der666Diablo:
und sobald man die regenerative strompruktion mal genauer anschaut sieht man auch dort immensen handlungsbedarf - kohle verpestet die luft, und wer weiss wie sich windkrafträder auf die menschen in der umgebung auswirkt.
Kohle ist keine regenerative Energie 
Gruß
|
|
Insanity90 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2010 um 19:38 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von Insanity90:
lieber zahl ich etwas mehr für den Strom als zu wissen, dass es keine richtige Endlagerstelle für den Müll der Atomkonzerne gibt! Denn mit "Geiz ist Geil" kann ich sowieos nicht all zu viel anfangen!!
Momentan dürften das wohl ein paar hundert Prozent sein.
Regenerative Energien sind lange nicht so ausgereift wie gerne gezeigt.
Gibt bisher nicht viele Windräder, deren Getriebe lange durchhalten.
Bei den Offshore Versuchsanlagen waren sogar alle Getriebe ein Flop.
Zum großen Teil ist es Fördergelder abzwacken.
Viele der Anbieter von Windparks sind Briefkastenfirmen, da sie selbst nicht wissen wann die Anlagen auseinander fallen bzw. den Geist im Sinne von Wasserschäden aufgeben.
Staat baut, Anlage geht kaputt oder verursacht Kosten, Baufirma Pleite, Steuerzahler zahlt.
Nur der Staat ist so dumm.
aha... wenn du meinst...!
aber zu behaupten dass Regenerative Energien allein nicht ausreichen würden um das deutsche Netz mit Strom zu betreiben ist schlichtweg falsch! Deutschland erzeugt genug Strom um einen großen Teil des Stroms zu exportieren!
Skydivers know, why birds sing ;-)
|
|
Nexius - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
238
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2010 um 19:43 Uhr
|
|
Atommüllendlagerung ist ein Problem, stimmt. Aber es wird auch viel mit Hysterie und Halbwissen gespielt.
Andererseits frage ich mich auch, welchen "Ökorucksack" denn die hochgelobte regenerative Energie hat. Angefangen mit Produktion und und Transport bis hin zur Aufstellung von Solarpaneelen auf bisher landwirtschaftlich genutzten Flächen. Ich fahre täglich an kilometerlangen Maisfeldern für stinkende und explodierende Biogasanlagen vorbei und frage mich ernsthaft, wo mein Brotgetreide herkommt.
Ich würde mich gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet!
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2010 um 19:43 Uhr
|
|
Zitat von Insanity90:
aha... wenn du meinst...!
aber zu behaupten dass Regenerative Energien allein nicht ausreichen würden um das deutsche Netz mit Strom zu betreiben ist schlichtweg falsch! Deutschland erzeugt genug Strom um einen großen Teil des Stroms zu exportieren!
Das ist unterschiedlich und kommt drauf an. Solarstrom kann im Moment zwischen 1 und 10% des deutschen Bedarfs abdecken. Rechnen muss man aber mit 1%. Das ist das Dilemma.
Möglich ist vieles. Aber bezahlbar ist ne andere Sache.
Und im Moment und wohl auch in Zukunft kommen die Solarmodule aus China. Wie die dort mit diesen hoch-giftigen Materialen arbeiten dürfte bekannt sein.
Das ist eben auch so ne Schattenseite. Deshalb bin ich auch gegen Elektroautos.
|
|