Geschrieben am: 08.09.2010 um 10:21 Uhr
|
|
Zitat von dancefever: Zitat von Insanity90: Zitat von Verdammnis: He Leute nicht mal so Schwarzmalen. In 10 Jahren ist die Technologie so weit das wir günstig Strom gewinnen können. In 10 Jahren wird jetzt bestimmt geforscht wie der Teufel. Es ist so ähnlich wie bei einem Grundschüler. Wenn man dem sagt in 10 Jahren das der Abi schreiben mus, dann hängt der sich total rein. Das wirt auch in der Wirtschaft funktionieren.
um bei deinem beispiel zu bleiben, wenn du zu dem grundschüler sagst, dass er in 10 jahren abi schreibt aber die nächsten 8 jahre reicht es, wenn er weiter kaum was macht, dann wird er wohl in den 2 jahren nicht unbedingt das aufholen um sein abi gut zu bestehen!
sprich: wenn jetz nich mal langsam etwas druck gemacht wird und in die forschung erneuerbare energien gesteckt wird (und ich red von mehr als nur ne milde abgabe), dann können die AKWs in 14 jahren gleich nochmal verlängert werden weil wir genau an der selben stelle stehn werden wie heute!
also ich mein die sagten ja bis das letze akw ausgeschaltet wirds ists 2040 oder 2050
hallo? ich würde jetzt nicht unbedingt abstreiten das unsere welt in 30-40 jahren unsere welt so aussieht wie bei "i-robot" .... okay das ist vllt. ein etwas zu hoch gegriffenes beispiel ... aber mir kann beim besten willen niemand erzählen, dass wir dann keine technik besitzen um atomkraftwerke abzuschaffen
früher oder später wird es eine megahyperirgendwas quelle geben wo für nen ganzen kontintent strom produziert ... da bin ich mir sicher
is ja schön und gut aber was muss man tun, damit es diese "megahyperirgendwas quelle" gibt? genau, forschen!!
Skydivers know, why birds sing ;-)
|