Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:09 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Analogfan82:
Rein in ne Rakete damit und ab in die Sonne ^^, DIE Freut sich über neues Brennmaterial, am besten so nen Weltraumfrachter bauen und damit den Müll zur Sonne schaffen, da bleibt danach kein Müll mehr übrig ^^
Das Thema hatten wir hier schonmal, ich finde die Idee (ernsthaft!) auch gut. ABER: Das wäre mit immensen Kosten verbunden. Da stellt sich doch mir die Frage ob man mit diesen Kosten nicht anderweitig nutzen könnte?
Da es überall auf der Welt das Problem mit dem Atommüll gibt, wäre es eine Sache die alle Staaten der Welt finanzieren können, zusammen, um ihr Problem in den Griff zu bekommen. Ich meine wer Zig Hunderte Milliarden für den Bau der ISS veranschlagen kann, kann doch auch einen Frachter der nichtmal bemannt sein muss bauen.
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:10 Uhr
|
|
Zitat von Nexius: Zitat von D-Photograph:
Nein ich halte die Theorie vom Kilmawandel für blödsinn. Denn es gab schon immer Wärme und Kältephasen. und dagegen können wir gar nichts machen
Endlich mal einer, der die Welt mit wachen Augen sieht und sich nicht den Sand in die Augen streuen läßt.
Wir reden so schön lässig in Erdkunde und Geschichte von Eiszeiten und Klimawandel auf der Erde. Aber jetzt, wo wieder ein natürlicher Klimawandel ansteht, sind wir am krakeelen. Warum? Weil wir vor lauter Zahlenschmiererei und Statistiken vergessen haben, das die Natur sich nicht in vom Menschen vorgeschriebene Parameter pressen läßt. 100 Jahre Wetterbeobachtung und wir glauben, wir haben die Natur im Griff, aber die Natur scheißt auf unsere Aufzeichnungen und Berechnungen. Wer wirklich wissen will, was gerade abgeht, der sollte nicht nur unseren kleinen Planeten beobachten, sondern das gesamte Sonnensystem. Warum werden auch andere Planeten wärmer?
Aber ich streife hier sehr weit vom eigentlichen Thema ab, sorry, aber das mußte jetzt raus
Auch die Frage an Dich: Also soll er Mensch auf seine Emmissionen scheissen? Soll erd getreu dem Moitto "die natur wirds schon richten" leben? Wie sicher bist DU dir überhaupt dass der Klimawandel natürlich ist? Kannst Du das entscheiden? Oder glaubst du nur das was du galubenw willst? Du bist genausowenig Fachmann wie ich und wahrscheinlcih jeder hier. Ich denke gerade an diese "CO2 ist toll Video"von irgendwelchen Industrietypen. weiss einer was ich meine und kann das hier verlinken?
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:12 Uhr
|
|
Zitat von Analogfan82:
Da es überall auf der Welt das Problem mit dem Atommüll gibt, wäre es eine Sache die alle Staaten der Welt finanzieren können, zusammen, um ihr Problem in den Griff zu bekommen. Ich meine wer Zig Hunderte Milliarden für den Bau der ISS veranschlagen kann, kann doch auch einen Frachter der nichtmal bemannt sein muss bauen.
LAss dann mal so einen Frachter in der Atmosphäre explodieren. Wie gesagt: Lieber in Dinge investieren die eine "aus den augen, aus dem Sinn" Problematik gar nicht aufkommen lassen...
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:12 Uhr
|
|
dann frag ich worauf stützt DU deine aussage?
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:14 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Es ist gewiss kein Schwachsinn, nur mal langsam. Die regenerativen Energien müssen nur besser genutzt werden, vor allem Wind, Gezeiten- nd Solar. Dann spricht langfristignichts gegen eine Abschaffung der AKWs.
Naja.
Also Windkraft ist auch so ne Sache. Zu einem sind die Dinger für viele unschön wenn sie in der Landschaft stehen. Zum anderen sind die Rotoren für Vögel gefährlich wie der NABU hinweist. Ganz schlimm sind die geplanten Offshore Windparks. Diese sind zwar weit draussen im Meer, aber um den dort erzeugten Strom an die Küste zu transportieren müssen recht viele Leitungen vergraben werden, was das Ökologiesysteme in Küstennähe für Jahre kaputt macht.
Gezeitenkraftwerke sind ebenso ein Schwachfug da sie nicht permanent Strom erzeugen. Auch müssen für den Bau tiefe Eingriffe in die Ökologie der Küsten gemacht werden. Allein in Deutschland sind ein Großteil der Küsten Naturschutzgebiet. Somit gibt es nur wenige Standorte zum Bau eines Gezeitenkraftwerkes.
Solarenergie ist leider noch nicht effizient genug. Auch hier dauert die Entwicklung noch Jahre bis man mit kleinen Flächen genügend Strom erzeugen kann.
AKWs brauchen wir in den nächsten 20 Jahren immer noch. Wenn man überlegt, dass in 20 Jahren immer mehr Autos mit Strom fahren werden muss auch dafür irgendwie dieser Saft erzeugt werden.
Kernfusion wird es auch in absehbarer Zeit nicht geben und wenn dann, gibt es leider auch hier radioaktive Abfälle aber die sind wesentlich geringer als die bei AKWs. Aber ich sehe dann in 50 Jahren auch dort die Kritiker.
Ich persönlich favourisiere Parabolrinnenkraftwerke. Diese können auch die am Tage erzeugte Wärme lang speichern, sodass auch in der Nacht Strom erzeugt werden könnte wenn die Sonne nicht scheint. Solche Anlagen könnte man in Afrika bauen lassen und halb Afrika könnte davon leben Strom zu produzieren und nach Europa zu verkaufen.
Wenn der Bursche im Iran schlau wäre würde er auf sein AKW verzichten und in seinem Land solche Anlagen bauen.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Nexius - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
238
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:15 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666:
Auch die Frage an Dich: Also soll er Mensch auf seine Emmissionen scheissen? Soll erd getreu dem Moitto "die natur wirds schon richten" leben? Wie sicher bist DU dir überhaupt dass der Klimawandel natürlich ist? Kannst Du das entscheiden? Oder glaubst du nur das was du galubenw willst? Du bist genausowenig Fachmann wie ich und wahrscheinlcih jeder hier. Ich denke gerade an diese "CO2 ist toll Video"von irgendwelchen Industrietypen. weiss einer was ich meine und kann das hier verlinken?
Nein, ich bin auch dafür, daß wir auf unseren Planeten aufpassen müssen. Aber ich finde nur die Hysterie, die um die ganze Sache gemacht wird und die ganze Panikmache für völlig überzogen
Ich würde mich gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet!
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:15 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Analogfan82:
Da es überall auf der Welt das Problem mit dem Atommüll gibt, wäre es eine Sache die alle Staaten der Welt finanzieren können, zusammen, um ihr Problem in den Griff zu bekommen. Ich meine wer Zig Hunderte Milliarden für den Bau der ISS veranschlagen kann, kann doch auch einen Frachter der nichtmal bemannt sein muss bauen.
LAss dann mal so einen Frachter in der Atmosphäre explodieren. Wie gesagt: Lieber in Dinge investieren die eine "aus den augen, aus dem Sinn" Problematik gar nicht aufkommen lassen...
Ok, das ist allerdings ein nicht einkalkuliertes Risiko. Aber trotzdem ist die Atomkraft in den nächsten Jahren schwer abzuschaffen weil die Regenerativen Energien, bis auf Kohlekraftwerke evtl. sowie Wasserkraftwerke diese Lücke in Deutschland nciht schliessen können die da entstehen würde.
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:19 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73:
Ich persönlich favourisiere Parabolrinnenkraftwerke
Ups, ich weiss nciht mal was das ist. Ich finde Deine EInwäne im Übrigen gut: Sicherlich sind Kraftwerke die erneuerbare Energien nutzen nicht ohne Problematik - steht völlig ausser Frage. Aber daraan gilt es ja zu ARbeiten. Beim Thema "Gefahr für die Vögel": Darauf - das sag ich dir ganz ehrlich- scheiss ich. GIbts zahlen wieviele Möwen da dagegenklatschen?
achja, vögel, ich kann nicht anders, mein Lieblingscomic:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.fs.tum.de/~rutzi/images/echte_Voegel_kotzen_nicht2.jpg)
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:20 Uhr
|
|
Zitat von Analogfan82: Aber trotzdem ist die Atomkraft in den nächsten Jahren schwer abzuschaffen weil die Regenerativen Energien, bis auf Kohlekraftwerke evtl. sowie Wasserkraftwerke diese Lücke in Deutschland nciht schliessen können die da entstehen würde.
Sehe ich genauso - wie gesagt , ich habe von Langfristig gesprochen
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:22 Uhr
|
|
Zitat von Nexius:
Nein, ich bin auch dafür, daß wir auf unseren Planeten aufpassen müssen. Aber ich finde nur die Hysterie, die um die ganze Sache gemacht wird und die ganze Panikmache für völlig überzogen
Lass mich ehrlich sein: wenns um die Umwelt geht empfinde ich eine solche Hysterie als ganz ok. Sonst würde jeder nach dem Motto "Ach, darüber denken wir morgen nach" handeln und Macdoof hätte heute noch diese Styroporschachteln.
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:29 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Sundown73:
Ich persönlich favourisiere Parabolrinnenkraftwerke
Ups, ich weiss nciht mal was das ist. Ich finde Deine EInwäne im Übrigen gut: Sicherlich sind Kraftwerke die erneuerbare Energien nutzen nicht ohne Problematik - steht völlig ausser Frage. Aber daraan gilt es ja zu ARbeiten. Beim Thema "Gefahr für die Vögel": Darauf - das sag ich dir ganz ehrlich- scheiss ich. GIbts zahlen wieviele Möwen da dagegenklatschen?
achja, vögel, ich kann nicht anders, mein Lieblingscomic:
GEIL !! DAS Comic Streifchen hatte ich auch mal ^^ VIELEN DANK.
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
Insanity90 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2010 um 12:34 Uhr
|
|
also meiner Meinung nach sollten wesentlich mehr Gelder in die Erforschung von Regenerativen Energien fließen! 80% der Energie können nur aus den Solarzellen genommen werden weil dafür nur die billigen Kristalle genommen werden anstatt die teuren!
desweiteren ist die Aussage, von wegen "Klimawandel is doch eh nur ne panikmache" (oder so ähnlich) auch reiner schwachsinn! Gut es gab schon seit entstehen der Erde den Klimawandel, das stimmt! Auch das es früher schon Hitzeperioden und Eiszeiten gab sitmmt.. das Problem mit dem heutigen Klimawandel ist, dass diese Abstände immer kürzer werden zwischen Hitzeperiode und Eiszeit!
gut nun weiter zum topic:
Wie denkt ihr bitte über die Zukunft nach? Ein Eimer Atommüll braucht einige tausende Jahre bis es abgebaut ist und das wir wohl keine tausend Jahre leben ist klar! Sprich: MIt UNSEREM Atommüll müssen sich noch die Kinder von vielen Generationen nach uns umschlagen!
klar, heute gehts noch nicht ohne AKWs aber das sollte sich meiner Meinung nach schleunigst ändern! Wie asozial ist es bitte, den Müll unserer Generationen auf die Kinder der nächsten Generationen abzuwälzen?
Also ich find das ungeheuerlich und dass jetzt kaum noch Fördergelder in Regenerative Energieen fließt, find ich auch sehr "unschön"!
Würde wesentlich mehr Forschung in Bereich Regenerative Energien fließen, dann wird sich das Problem mit den AKWs bald auflösen!
Skydivers know, why birds sing ;-)
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2010 um 13:25 Uhr
|
|
Zitat von Insanity90: also meiner Meinung nach sollten wesentlich mehr Gelder in die Erforschung von Regenerativen Energien fließen! 80% der Energie können nur aus den Solarzellen genommen werden weil dafür nur die billigen Kristalle genommen werden anstatt die teuren!
Könnten, könnten.
Auch wenn fast alle Solarzellen in China produziert werden, sind sie immer noch so teuer, dass Du noch Augen machen wirst in diesem Jahr. Schon bei aktueller Installation und lächerliche 2% Anteil, wird der Strompreis enorm anziehen.
Solarstrom ist die größte Verschwendung in diesem Land.
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2010 um 13:38 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von Insanity90: also meiner Meinung nach sollten wesentlich mehr Gelder in die Erforschung von Regenerativen Energien fließen! 80% der Energie können nur aus den Solarzellen genommen werden weil dafür nur die billigen Kristalle genommen werden anstatt die teuren!
Könnten, könnten.
Auch wenn fast alle Solarzellen in China produziert werden, sind sie immer noch so teuer, dass Du noch Augen machen wirst in diesem Jahr. Schon bei aktueller Installation und lächerliche 2% Anteil, wird der Strompreis enorm anziehen.
Solarstrom ist die größte Verschwendung in diesem Land. silicium ist alles andere als billig nur mal so amrande und wenn man dazu noch inbetracht zieht wieviel energie benötigt wird um so ein panel herzustellen ist der nutzen/kosten efekt sehr bescheiden
|
|
Insanity90 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2010 um 17:06 Uhr
|
|
Zitat von 211: Zitat von MackieMesser: Zitat von Insanity90: also meiner Meinung nach sollten wesentlich mehr Gelder in die Erforschung von Regenerativen Energien fließen! 80% der Energie können nur aus den Solarzellen genommen werden weil dafür nur die billigen Kristalle genommen werden anstatt die teuren!
Könnten, könnten.
Auch wenn fast alle Solarzellen in China produziert werden, sind sie immer noch so teuer, dass Du noch Augen machen wirst in diesem Jahr. Schon bei aktueller Installation und lächerliche 2% Anteil, wird der Strompreis enorm anziehen.
Solarstrom ist die größte Verschwendung in diesem Land. silicium ist alles andere als billig nur mal so amrande und wenn man dazu noch inbetracht zieht wieviel energie benötigt wird um so ein panel herzustellen ist der nutzen/kosten efekt sehr bescheiden
stimmt nicht ganz, gut silicium ist teuer stimmt, aber wenn man die siliciumcristalle richtig verarbeitet in der solarzelle, dann...
...hält sie sehr lang!
...bringt sie wesentlich mehr energie
und die kosten heben sich auf alle fälle wieder auf nur lautet hier das stichwort: GEDULD
komplexe Themen lassen sich nunmal nicht binnen Wochen lösen!
zum anderen MUSS mehr Geld in die Erforschung und weiterentwicklung von Regenerativen Energieen fließen! Dumm rumsitzen und Däumen drehen lösst nichts sondern verschlimmerts nur weiter!
und zu deinem "könnten, könnten":
klar könnten(!) denn mit der Schwarz-Gelben-Regierung wird leider nichts in dem Bereich Regenerative Energien getan sondern im gegenteil: alle Fortschritte die gemacht wurden, wird von unserer jetzigen Regierung zu nichte gemacht!
Skydivers know, why birds sing ;-)
|
|