Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

AKW Ausstieg

<<< zurück   -1- ... -5- -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>  
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2010 um 22:23 Uhr

Zitat von MackieMesser:


Das ist mir schon klar das verseuchtes Grundwasser in China der Bit und Bytes Partei egal sind.
Zumal Akku gegen Atomlager mal wieder ein hinreisender Vergleich sind.


Ja, der Bit und Bytes Partei ist atomverseuchtes Grundwasser in China vollkommen egal... Idiot, Dein "Team" unterscheidet doch zwischen Blei und Atom - wo eh nie was passieren kann...
Und ja, ich finde den Vergleich Akku und Atom wortwörtlich hinreissend...



MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2010 um 22:47 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von MackieMesser:


Das ist mir schon klar das verseuchtes Grundwasser in China der Bit und Bytes Partei egal sind.
Zumal Akku gegen Atomlager mal wieder ein hinreisender Vergleich sind.


Ja, der Bit und Bytes Partei ist atomverseuchtes Grundwasser in China vollkommen egal... Idiot, Dein "Team" unterscheidet doch zwischen Blei und Atom - wo eh nie was passieren kann...
Und ja, ich finde den Vergleich Akku und Atom wortwörtlich hinreissend...


Mal ne Frage: Bist Du betrunken?
Welches Team? Ich bin kein angehöriger irgendeiner Partei.
Weder die Schwarzkontenpartei noch Deine KinderliebePartei werden von mir die Stimme erhalten.
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2010 um 22:56 Uhr

Zitat von MackieMesser:



Mal ne Frage: Bist Du betrunken?
Welches Team? Ich bin kein angehöriger irgendeiner Partei.
Weder die Schwarzkontenpartei noch Deine KinderliebePartei werden von mir die Stimme erhalten.


Da stellt sich die Frage, wer hier betrunken ist...
KinderliebePartei? So besoffen kann man gar nicht sein...
Und reden tust Du wie einer vom Team Angie, sry, ist aber so.


Gruß

--schussel-- - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2009
54 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2010 um 23:01 Uhr

von mir aus können sie gerne sofort mit der atomkraft aussteigen..

was natürlich nicht geht, weil die bundesregierung nich so ganz auf erneuerbare energien geht wie sie gesagt hat.

Niemand auf der Welt bekommt so viel dummes Zeug zu hören wie die Bilder in einem Museum.

Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2010 um 15:13 Uhr

@Laser87
Der Vergleich AKWs und Akkus ist echt mal scheiße. Das eine kann Umweltschonden hergestellt werden das ist für Tausende von Jahren Giftig.
Aber ja ich würde auch lieber einen Haufen Akkus bei mir in der Wohnung haben anstatt Brennstäbe. Oder das in meinem Garten ein Solarpanel steht anstatt ein Kastorkontainer.

@MackieMesser
Da ich auf Fragen antworte: Ja ich habe Erfahrung in der Energiebranche. Sowie mit Kostenrechnungen und ähnlichem Wirtschaftsgedöns.
In diesem Beitrag geht es um AKWS und deren abschaltung bzw. um die alternativen damit man es abschalten kann.
So viel Macht wie EnBw? Aha, die AKW Lobbyisten drohen jetzt der Regierung. Mal schauen ob das Gesetzt gekippt wird.
Hast du den Link zur Solarfabrik gelesen? Die stellen Module her, sowie Wechselrichter, und die sind bezahlbar.
Du behauptes die Rohstoffe sind knapper. Bitte um nachweis.

Aha weil Bauunternehmer Briefkastenfirmen haben ist die Solarindustire schuld. Das ist nicht das reine problem von Solarprojekten. Kommt als nächstes das Argument das wenn eine Person von einem Modul am Kopf getrofen wird es tödlich enden kann?

Nehmen Computerhersteller ihre Produkte zurück? Kauft keine Computer mehr, die werden auch nach Afrika und China geschifft das sie weg sind. Und der nachweis zu dieser behauptung fehlt wiedermal.

Das der Schutz nicht an der Grenze aufhört da stimme ich dir zu. Aber irgendwo mus man anfangen und nciht immer auf die anderen schauen. Deshalb müssen wir jetzt dinge entwickeln und Testen. Das Zeug entwickelt sich nicht von alleine, wie du wohl glaubst.

Wenn ich deine Aussagen lese bist du gegen die Subvention der Grünen Energie und gegen AKWs....gut das der Stom aus der Dose kommt, sagt die Bild.

Bitte hier Fußzeile einfügen.

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2010 um 15:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.08.2010 um 16:01 Uhr

Zitat von --schussel--:

von mir aus können sie gerne sofort mit der atomkraft aussteigen..

was natürlich nicht geht, weil die bundesregierung nich so ganz auf erneuerbare energien geht wie sie gesagt hat.


Wobei Deutschland europaweit führend ist bei erneuerbaren Energien. Von dem her verstehe ich nicht, warum deswegen gerade in Deutschland ein solches Theater gemacht wird.

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Verdammnis:

. Uran, Öl und Kohle sind endlich. Bei Solaranlagen mit der Aktuellen


Aus was werden Solaranlagen hergestellt? Holz?
Gerade die Dünnschichtmodule werden in Zukunft immer teurer in der Produktion.
In den letzten Jahren hat man Unmengen in veraltete Anlagen gesteckt und zu wenig in die Forschung. Mit den Milliarden hätte man im Sparen von Energie mehr erreicht. Dämmung, neue Regelungen für Elektrogeräte, .......


Mumpitz. Die Anlagen werden derzeit billiger, da die Bundesregierung die Subventionen gekürzt hat und die Verbraucher den Energieunternehmen und Elektrofirmen die Bude einrennen.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2010 um 13:04 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von MackieMesser:



Mal ne Frage: Bist Du betrunken?
Welches Team? Ich bin kein angehöriger irgendeiner Partei.
Weder die Schwarzkontenpartei noch Deine KinderliebePartei werden von mir die Stimme erhalten.


Da stellt sich die Frage, wer hier betrunken ist...
KinderliebePartei? So besoffen kann man gar nicht sein...
Und reden tust Du wie einer vom Team Angie, sry, ist aber so.


Gruß


Ach Du mein Güte. Team Angie. Muss ich mir von einem Politiker vorwerfen lassen.
Die Abgrenzung zu Tauss war ja ein Witz. Und seit im CCC über euer 10 Punkte Programm gelacht wird, kann ich Deine Partei nicht mehr ernst nehmen. Es fehlt schlicht die Existenzberechtigung.
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2010 um 13:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.08.2010 um 13:13 Uhr

Zitat von facepalm_:


Mumpitz. Die Anlagen werden derzeit billiger, da die Bundesregierung die Subventionen gekürzt hat und die Verbraucher den Energieunternehmen und Elektrofirmen die Bude einrennen.


marktwirtschaft sechs?^^

wenn die subventionen gekürzt werden wirds a) teurer
und b) erhöht auch die nachfrage den preis?!

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2010 um 13:18 Uhr

Zitat von Verdammnis:

Ich zweifel mal arg an das die Betreiber ihre Cashcows abschlachten. Das wäre so wenn jemand auf 1000€ die man geschenkt bekommt verzichtet weil man 10€ von denen abgeben mus.
Man könnte auch verlangen das die Betreiber ihre AKW versichern, aber dann wäre die kWh bei 1€ etwa.
Oder für die Kosten für die Endlagerung. Die würden auch nie für die nächsten 10.000 Jahre Zahlen wollen, obwohl sie müssten. Von wegen saubere Erzeugung.

Sollange die Betreiber VIEL Geld mit den AKWs verdienen werden die kaum Geld ausgeben wo der Gewinn kleiner ist. Und die wollen "jetzt" Geld verdienen. Im Energiesektor sind Investitionen auf 20 Jahre Plus ausgelegt. Für jedes AKW das abgeschalten werden mus/wird, stecken die mehr Geld in alternativen. Solange sie die AKW melken wird da kaum was passieren.

An die Leute die glauben das wir in der Nacht den meisten Strom brauchen sei gesagt um 12:00 Mittag ist die Spitze. Also dann wenn Solaranlagen die beste ausbeute hat. Auch andere Argumente wie wenn kein Wind oder Wasser sind haltlos. Ich zweifel an das es einen Moment gibt wo in ganz Europa, oder selbst nur Deutschland, es mitten in der Nacht eine Windstille bei einer Wasserknappheit gibt. Das es an bestimmten Orte gibt wo mal kein Wind weht, ist bekannt und die Anbieter sorgen auch dafür das 3 mal mehr Anlagen gebaut werden wie Leistung ins Netzt eingespeißt. Es ist möglich eine 24h versorgung zu gewährleisten, aber das geht nciht von heute auf morgen wie einige glauben.
Für die die Sagen die Energieausbeute ist schlecht. Ein AKW hat auch keine 100%...nichhtmal 50%. Ich kann mich an eine summe von 25-30% erinnern. Und gegenrechnung zum Wirkungsgrad. Wenn ich Unendlich Sonne habe ist ein Wirkungsgrad von 1% immer noch Unendlich. Uran, Öl und Kohle sind endlich. Bei Solaranlagen mit der Aktuellen Technik müsste man nur 900km mal 900km bebauen um die Komplette Welt mit energie zu versorgen. Und das ist mal nur ein Teilbereich von den Regenerativen Energien. Wenn man alle anderen möglichkeiten und die Verbesserte Technik miteinbezieht wird das schnell weniger. Und irgendwo auf der Welt schein immer die Sonne um ein kommendes Gegenargument zu entkräftigen.

Leider habe ich bei einigen den Eindruck das sie ihr Wissen von Stammtischen haben. Manchmal sind einige Behauptungen schon weg von der Realität, bzw. eine Teilwahrheit sind.

Ich finde den Ausstieg einen Schritt in die richtige Richtung. Leider sind die meisten zu Faul und zu Bequem (und Gewinnorientiert) dafür.


du weisst aber schon, das "die beste ausbeute" bei solaranlagen bei weitem nicht viel ist...leider findet sich in unserer pro alternative energie demokratie ja kein schaubild, wieviel energie in n ein solarpanel gesteckt werden muss, bevors fertig installiert ist (mit der ganzen infrastruktur dahinter) und wieviel dann im endeffekt dabei raus kommt wensn in der und der lage liegt...

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2010 um 13:26 Uhr

Zitat von Verdammnis:


@MackieMesser
Da ich auf Fragen antworte: Ja ich habe Erfahrung in der Energiebranche. Sowie mit Kostenrechnungen und ähnlichem Wirtschaftsgedöns.
In diesem Beitrag geht es um AKWS und deren abschaltung bzw. um die alternativen damit man es abschalten kann.
So viel Macht wie EnBw? Aha, die AKW Lobbyisten drohen jetzt der Regierung. Mal schauen ob das Gesetzt gekippt wird.
Hast du den Link zur Solarfabrik gelesen? Die stellen Module her, sowie Wechselrichter, und die sind bezahlbar.
Du behauptes die Rohstoffe sind knapper. Bitte um nachweis.

Aha weil Bauunternehmer Briefkastenfirmen haben ist die Solarindustire schuld. Das ist nicht das reine problem von Solarprojekten. Kommt als nächstes das Argument das wenn eine Person von einem Modul am Kopf getrofen wird es tödlich enden kann?

Nehmen Computerhersteller ihre Produkte zurück? Kauft keine Computer mehr, die werden auch nach Afrika und China geschifft das sie weg sind. Und der nachweis zu dieser behauptung fehlt wiedermal.

Das der Schutz nicht an der Grenze aufhört da stimme ich dir zu. Aber irgendwo mus man anfangen und nciht immer auf die anderen schauen. Deshalb müssen wir jetzt dinge entwickeln und Testen. Das Zeug entwickelt sich nicht von alleine, wie du wohl glaubst.

Wenn ich deine Aussagen lese bist du gegen die Subvention der Grünen Energie und gegen AKWs....gut das der Stom aus der Dose kommt, sagt die Bild.


Solarfabrik habe ich erläutert. Die Anteile die in Deutschland produziert werden sind vernichtend gering. Jeder Hersteller der überleben will, produziert in China teilweise oder ganz.
Das Rohstoffproblem kannst Du überall nachlesen. Mittlerweile begrenzen einige Länder den Export dieser um die eigene Industrie anzukurbeln.
Die Briefkastenfirmen sind ein Problem. Momentan liegen auf Deutschlands Dächer unglaublich viele Solaranlagen, die lächerliche 1% - 2% Last liefern und den Strompreis in unglaubliche Höhen schießen lässt. (Das wird in den kommenden Jahren zulegen). Durchschnittlich muss so eine Anlage 12 Jahre durchhalten. Je nach Bauart und Jahr der Installation. Ich bin schwer gespannt wie lange die halten. Der Boom ist kein 12 Jahre alt. Und haften wird dann sowieso kaum einer, weil viele Firmen verschwinden werden.

Das unser Müll regelmäßig in der ganzen Welt landet ist keine Neuigkeit mehr. Es ist nur zu langweilig für die Parteien. Was juckt den Wähler Südamerika oder Afrika?

Wie ich AKWs und Solaranlagen überflüssig mache? Energie sparen. Ein Großteil unserer Elektronik ist dabei eine Katastrophe. Allein IT macht 10% des weltweiten Verbrauchs aus. Heizkosten durch Dämmung, Effizientes Bauen, .....
Den Solarstrom ersetzt das locker. Ohne Speicher und richtiges Netz, ist diese Industrie sowieso überflüssig. (Nicht verwechseln mit Solarheizungen). Die AKWs werden wir zum Teil ersetzen. Vorerst müsste der Rest über Gaskraftwerke ersetzt werden. Lokal mit Heizkraft.

Wir sind weit weniger grün wie wir denken. Inzwischen rennt uns sogar die USA davon. Und das schon seit Bush.
Was ich nicht verstehe ist, wieso alles was grün aussieht nicht kritisiert werden darf. Die Lobby für Biokraftstoffe ist eine der größten in ganz Europa. Aber keiner kritisiert deren Politik.
Klar, dann gehört man zu Team Merkel.
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2010 um 13:27 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von facepalm_:


Mumpitz. Die Anlagen werden derzeit billiger, da die Bundesregierung die Subventionen gekürzt hat und die Verbraucher den Energieunternehmen und Elektrofirmen die Bude einrennen.


marktwirtschaft sechs?^^

wenn die subventionen gekürzt werden wirds a) teurer
und b) erhöht auch die nachfrage den preis?!


Ne er hat recht. Die reduzieren die Gewinnmargen und in Deutschland gehen einige Produktionsanlagen ins Ausland
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2010 um 15:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.08.2010 um 15:41 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von facepalm_:


Mumpitz. Die Anlagen werden derzeit billiger, da die Bundesregierung die Subventionen gekürzt hat und die Verbraucher den Energieunternehmen und Elektrofirmen die Bude einrennen.


marktwirtschaft sechs?^^

wenn die subventionen gekürzt werden wirds a) teurer
und b) erhöht auch die nachfrage den preis?!


Hättest Du meinen Beitrag richtig gelesen, hättest Du dir deinen Beitrag sparen können. ;-) Es ist ja nicht so, dass die Aufträge der Solarkunden längst abgearbeitet sind. Da herrscht noch ein mächtiger Rückstau. Und alle, die ihre Anträge bis zum 30.06. eingeschickt haben, erhalten ja nach wie vor die volle Förderung.

Ja auch die Nachfrage kann den Preis erhöhen. Allerdings nur wenn das nachgefragte Gut knapp ist. Was bei den Solaranlagen nicht der Fall ist.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2010 um 16:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.08.2010 um 16:19 Uhr

Zitat von facepalm_:


Hättest Du meinen Beitrag richtig gelesen, hättest Du dir deinen Beitrag sparen können. ;-) Es ist ja nicht so, dass die Aufträge der Solarkunden längst abgearbeitet sind. Da herrscht noch ein mächtiger Rückstau. Und alle, die ihre Anträge bis zum 30.06. eingeschickt haben, erhalten ja nach wie vor die volle Förderung.

Ja auch die Nachfrage kann den Preis erhöhen. Allerdings nur wenn das nachgefragte Gut knapp ist. Was bei den Solaranlagen nicht der Fall ist.


Haben die da was geändert? Normalerweise kann erst ein Antrag gestellt werden, wenn die Anlage bereit ist. Deswegen waren zeitweise kaum Wechselrichter mehr am Markt. Zumindest keine guten mehr.
Marigoldi - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
345 Beiträge
Geschrieben am: 22.08.2010 um 11:12 Uhr

Das schlimmste ist finde ich, das es nach 50 Jahren immer noch kein sicheres Endlager gibt, Und es wird weiter der Gefährliche Atommüll produziert.

Vor 2 Jahren erhielt ich eine unverbindliche Anfrage, ob ich einverstanden wäre das auf meinem Acker ein Windrad gebaut wird. Seither hat sich niemand mehr gemeldet.

Es kostet auch viel Geld wenn die Atomkraftwerke auf den neuesten Stand gebracht werden. Warum baut man dann nicht gleich Windräder. Wenn man die Kosten der Atommüllentsorgung rechnet, dann ist das im Endefekt billiger.
Marigoldi - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
345 Beiträge
Geschrieben am: 22.08.2010 um 11:27 Uhr

Die Waldbrände in Russland gefärden z.B. auch die Atomkraftwerke. Es gibt keine sichere Atomenergie. Haben sie in den Nachrichten der letzten Tage gebracht.

Billig Atomstrom vom Ausland kaufen und dann den Atommüll zu uns zurücktransportieren ist auch nicht gut.


<<< zurück
 
-1- ... -5- -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -