Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bundestagswahl 2009

<<< zurück   -1- ... -5- -6- -7- -8- -9- ... -66- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2009 um 22:49 Uhr

Zitat von robinhood12:

Zitat von Cymru:


Als Regierungspartei? Da fehlt beiden zu viel Fachwissen.


Nein im Parlament. Was die Regierung angeht seh ich das genauso!


Fragt sich, was zustande kommen würde, wenn eine weitere Partei in den Bundestag einziehen würde.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Phil_pscht - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
651 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2009 um 22:52 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

[...]aber mit hartz 4 in eine wirtschaftskriese zu gehn, die im schnitt 1-3 jahre vorhält ist einfach der hohn für jeden der die letzten 20 jahre damit beschäftigt war sich den arsch abzurackern.


Durch die Formulierung "sich den Arsch abrackern" gehe ich davon aus, dass gemeinte Personen einen Job haben. Dann frage ich mich doch, was sie dann mit Hartz 4 zu tun haben.
Verlieren sie ihren Job durch die Krise, ist das ja "logisch konsequent", wie von dir oben erwähnt.

Zitat von tori80:

[...]Rot-Grün unter Schröder hat Deutschland ruiniert[...]


Während und noch nach der Rot-Grün-Regierung erlebte Deutschland Aufschwung.

Zitat von robinhood12:

Hättest Du damals schon für die Piraten gekämpft, wär alles net soweit gekommen. ;)


Wenn ich mich recht erinnere, waren letzte Bundestagswahlen 2005...die Piratenpartei wurde in Deutschland aber erst 2006 gegründet, denke ich.
robinhood12 - 42
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2009 um 22:52 Uhr

Zitat von tori80:



Naja, historisch betrachtet kann ich folgendes sagen: Schwarz-Gelb unter Kohl hat Deutschland ruiniert, Rot-Grün unter Schröder hat Deutschland ruiniert, Schwarz-Rot unter Merkel hat Deutschland runiert und aller Voraussicht nach wieds wieder Schwarz-Gelb werden... Also einen Vertrauensvorschuss habe ich auch der FDP gegenüber nicht. Zwar wirken sie um einiges glaubwürdiger als der Rest, aber aus der Opposition heraus ist es leichter den Prinzipien treu zu bleiben, zumal der Machtverzicht wohl eher taktischer Natur war als auf Überzeugung basierend.


Ich glaube nicht dass der Machtverzicht aus taktischen Überlegungen passierte, aber so what.
Ich denke, dass die CDU unter Kohl keine so schlechte Politik gemacht hat. Die Wiedervereinigung so wie sie gemacht wurde, hat uns finanziell einfach das Genick gebrochen. Auch wenn sie richtig war wie sie gemacht wurde, aber jedes andere Land wäre untergegangen unter dieser Belastung. Vor der Wiedervereinigung war D auf einem sehr guten Weg der Haushaltskonsolidierung. Unter der Gründung der EU in heutiger Form mit Maastricht etc. hat die Innenpolitik gelitten, wobei die EU der Preis für die Wiedervereinigung gegenüber den Siegermächten war und kommen musste.
Jedoch wurden 2 Reformen welchen wenn auch zugegebenermaßen spät kamen von rot-grün sofort aufgehoben um dann 7 Jahre später wieder gemacht zu werden. Aber das sind alte Kamellen, hilft allex nix. In allen Regierungen wurde viel Schrott gemacht, muss man einfach so sehen.

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

robinhood12 - 42
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2009 um 22:53 Uhr

Zitat von Phil_pscht:



Zitat von robinhood12:

Hättest Du damals schon für die Piraten gekämpft, wär alles net soweit gekommen. ;)


Wenn ich mich recht erinnere, waren letzte Bundestagswahlen 2005...die Piratenpartei wurde in Deutschland aber erst 2006 gegründet, denke ich.


Das war auch ironisch gemeint.

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

robinhood12 - 42
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2009 um 22:55 Uhr

Zitat von Cymru:



Fragt sich, was zustande kommen würde, wenn eine weitere Partei in den Bundestag einziehen würde.


Ich sehe da eigentlich nur eine große Koalition oder sehr evtl eine Ampel als Alternative. Im Extremfall Rot-Rot-Grün.
Die Piraten sehe ich derzeit nicht in der Regierung, egal bei welcher Koalition. Ich denke die Vorwände sind einfach noch zu groß.

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2009 um 22:57 Uhr

Zitat von Phil_pscht:

Zitat von Klischeepunk:

[...]aber mit hartz 4 in eine wirtschaftskriese zu gehn, die im schnitt 1-3 jahre vorhält ist einfach der hohn für jeden der die letzten 20 jahre damit beschäftigt war sich den arsch abzurackern.


Durch die Formulierung "sich den Arsch abrackern" gehe ich davon aus, dass gemeinte Personen einen Job haben. Dann frage ich mich doch, was sie dann mit Hartz 4 zu tun haben.
Verlieren sie ihren Job durch die Krise, ist das ja "logisch konsequent", wie von dir oben erwähnt.


Hartz IV gibt es aber sowieso nicht sofort, sondern erst nach einigen Monaten. Von daher hat der hart arbeitende Angestellte momentan noch keine Probleme damit, wenn er aufgrund der Krise gekündigt wurde.

Aber was hat Hartz IV mit der Krise zu tun? Die Wirtschaftskrise kam für die meisten Experten unerwartet. Hartz IV dagegen war Teil der Agenda 2010, die im Jahr 2003 von Schröder auf den Weg gebracht wurde, um den Sozialstaat umzubauen und so erhalten zu können.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

tori80 - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
318 Beiträge
Geschrieben am: 26.08.2009 um 22:59 Uhr

Zitat von Phil_pscht:

Zitat von Klischeepunk:

[...]aber mit hartz 4 in eine wirtschaftskriese zu gehn, die im schnitt 1-3 jahre vorhält ist einfach der hohn für jeden der die letzten 20 jahre damit beschäftigt war sich den arsch abzurackern.


Durch die Formulierung "sich den Arsch abrackern" gehe ich davon aus, dass gemeinte Personen einen Job haben. Dann frage ich mich doch, was sie dann mit Hartz 4 zu tun haben.
Verlieren sie ihren Job durch die Krise, ist das ja "logisch konsequent", wie von dir oben erwähnt.

Zitat von tori80:

[...]Rot-Grün unter Schröder hat Deutschland ruiniert[...]


Während und noch nach der Rot-Grün-Regierung erlebte Deutschland Aufschwung.

Zitat von robinhood12:

Hättest Du damals schon für die Piraten gekämpft, wär alles net soweit gekommen. ;)


Wenn ich mich recht erinnere, waren letzte Bundestagswahlen 2005...die Piratenpartei wurde in Deutschland aber erst 2006 gegründet, denke ich.


Ich rede nicht nur von der wirtschaftlichen Entwicklung. Was z.B. alles unter der Agenda 2010 ausgebrütet wurde hätte sich wohl kein Wähler von Rot-Grün träumen lassen - soviel zur Einschätzbarkeit und Prinzipientreue der Regierungen. Sozialpolitisch gesehen war das eindeutig ein Ruin und hat die völlig falschen Weichen gestellt, selbst wenn es evtl. gut gemeint war.
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2009 um 23:03 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Phil_pscht:

Zitat von Klischeepunk:

[...]aber mit hartz 4 in eine wirtschaftskriese zu gehn, die im schnitt 1-3 jahre vorhält ist einfach der hohn für jeden der die letzten 20 jahre damit beschäftigt war sich den arsch abzurackern.


Durch die Formulierung "sich den Arsch abrackern" gehe ich davon aus, dass gemeinte Personen einen Job haben. Dann frage ich mich doch, was sie dann mit Hartz 4 zu tun haben.
Verlieren sie ihren Job durch die Krise, ist das ja "logisch konsequent", wie von dir oben erwähnt.


Hartz IV gibt es aber sowieso nicht sofort, sondern erst nach einigen Monaten. Von daher hat der hart arbeitende Angestellte momentan noch keine Probleme damit, wenn er aufgrund der Krise gekündigt wurde.

Aber was hat Hartz IV mit der Krise zu tun? Die Wirtschaftskrise kam für die meisten Experten unerwartet. Hartz IV dagegen war Teil der Agenda 2010, die im Jahr 2003 von Schröder auf den Weg gebracht wurde, um den Sozialstaat umzubauen und so erhalten zu können.

Stimmt das dauert noch 2 Monate. 1 Jahr dürfte ALG 1 atm gezahlt werden wenn ich nicht ganz falsch lieg, ausser man kann irgendwie behaupten (was das amt noch fast immer schafft) dass XYZ sich nicht bemüht dann gibts halt gar nix.
Dann ist ALG II dran, Hartz 4 greift voll und das halte ich durchaus für ein problem leuten gegenüber die sich mal einen standard aufgebaut haben, sämtliche güter mehr oder weniger abgeben müssen, bude aufgeben, etc. pp. Den totalen Strip vor der gesellschaft. Plus gewisse idioten die nichts besseres zu tun ham als gegen die ganzen hartz4 empfänger zu hetzen etc.

Ich wollte hartz 4 nie als auslöser der kriese beschreiben. Und für welche Experten kam die Wirtschaftskriese bitte überraschend? Das kriegen wir schon in der schule beigebracht das aufschwung, abschwung etc. zyklisch verläuft.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

tori80 - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
318 Beiträge
Geschrieben am: 26.08.2009 um 23:05 Uhr

Zitat von robinhood12:

Zitat von tori80:



Naja, historisch betrachtet kann ich folgendes sagen: Schwarz-Gelb unter Kohl hat Deutschland ruiniert, Rot-Grün unter Schröder hat Deutschland ruiniert, Schwarz-Rot unter Merkel hat Deutschland runiert und aller Voraussicht nach wieds wieder Schwarz-Gelb werden... Also einen Vertrauensvorschuss habe ich auch der FDP gegenüber nicht. Zwar wirken sie um einiges glaubwürdiger als der Rest, aber aus der Opposition heraus ist es leichter den Prinzipien treu zu bleiben, zumal der Machtverzicht wohl eher taktischer Natur war als auf Überzeugung basierend.


Ich glaube nicht dass der Machtverzicht aus taktischen Überlegungen passierte, aber so what.
Ich denke, dass die CDU unter Kohl keine so schlechte Politik gemacht hat. Die Wiedervereinigung so wie sie gemacht wurde, hat uns finanziell einfach das Genick gebrochen. Auch wenn sie richtig war wie sie gemacht wurde, aber jedes andere Land wäre untergegangen unter dieser Belastung. Vor der Wiedervereinigung war D auf einem sehr guten Weg der Haushaltskonsolidierung. Unter der Gründung der EU in heutiger Form mit Maastricht etc. hat die Innenpolitik gelitten, wobei die EU der Preis für die Wiedervereinigung gegenüber den Siegermächten war und kommen musste.
Jedoch wurden 2 Reformen welchen wenn auch zugegebenermaßen spät kamen von rot-grün sofort aufgehoben um dann 7 Jahre später wieder gemacht zu werden. Aber das sind alte Kamellen, hilft allex nix. In allen Regierungen wurde viel Schrott gemacht, muss man einfach so sehen.


Ich will ja net abstreiten, dass jede Regierung auch ihre Verdienste hatte, aber unterm Strich muss man sagen, dass man mit keiner zufrieden sein konnte. Um zum Thema zurück zukommen: Ich habe hier keine besonderen Qualifikationen erkennen können, die sich aus dem Parteiprogramm ableiten lassen und selbst wenn wurden diese mindestens suboptimal, meist sogar mehr schlecht als recht realisiert.
Nitek - 41
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
4129 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2009 um 23:07 Uhr

Kurzer Einwurf: Würdet ihr bitte nur die Textstellen zitieren, die auf die ihr euch bezieht? Macht die Sache deutlich übersichtlicher ;-)
Phil_pscht - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
651 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2009 um 23:15 Uhr

Zitat von tori80:

[...]Was z.B. alles unter der Agenda 2010 ausgebrütet wurde hätte sich wohl kein Wähler von Rot-Grün träumen lassen[...]


Woher nimmst du das?

Ich hätte und würde die SPD damals wie heute gewählt, bzw. wählen (dass ich ebendies aus Überzeugung getan hätte, bzw. tue, denke ich, muss nicht erwähnt werden) und stand damals wie ich es heute tue größtenfalls hinter ihr (der Partei).
tori80 - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
318 Beiträge
Geschrieben am: 26.08.2009 um 23:18 Uhr

Zitat von Phil_pscht:

Zitat von tori80:

[...]Was z.B. alles unter der Agenda 2010 ausgebrütet wurde hätte sich wohl kein Wähler von Rot-Grün träumen lassen[...]


Woher nimmst du das?

Ich hätte und würde die SPD damals wie heute gewählt, bzw. wählen (dass ich ebendies aus Überzeugung getan hätte, bzw. tue, denke ich, muss nicht erwähnt werden) und stand damals wie ich es heute tue größtenfalls hinter ihr (der Partei).


Hättest du die Agenda 2010 auch gebilligt denn die CDU das beschlossen hätte? Ich weiß, gemeine Frage, weil man das nicht mit Sicherheit beantworten kann.
robinhood12 - 42
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2009 um 23:18 Uhr

Zitat von Klischeepunk:



Stimmt das dauert noch 2 Monate. 1 Jahr dürfte ALG 1 atm gezahlt werden wenn ich nicht ganz falsch lieg, ausser man kann irgendwie behaupten (was das amt noch fast immer schafft) dass XYZ sich nicht bemüht dann gibts halt gar nix.
Dann ist ALG II dran, Hartz 4 greift voll und das halte ich durchaus für ein problem leuten gegenüber die sich mal einen standard aufgebaut haben, sämtliche güter mehr oder weniger abgeben müssen, bude aufgeben, etc. pp. Den totalen Strip vor der gesellschaft. Plus gewisse idioten die nichts besseres zu tun ham als gegen die ganzen hartz4 empfänger zu hetzen etc.

Ich wollte hartz 4 nie als auslöser der kriese beschreiben. Und für welche Experten kam die Wirtschaftskriese bitte überraschend? Das kriegen wir schon in der schule beigebracht das aufschwung, abschwung etc. zyklisch verläuft.


Das Hartz IV nicht das gelbe vom Ei ist dürfte den meißten klar sein. Jedoch ist sehe keine andere Alternative, weil einfach kein Geld da ist. Wir haben in früheren Zeiten einfach zu viel, auch Sozialleistungen - auf Pump finanziert. Das geht auf Dauer nicht. Das Haus abgeben stimmt so auch nicht, denn das darf man behalten. Ich sehe einfach leider keine andere Alternative zu den Hartz gesetzen, mal ganz unabhängig von richtig oder falsch, gerecht und ungerecht.

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

robinhood12 - 42
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2009 um 23:20 Uhr

Zitat von Phil_pscht:



Woher nimmst du das?

Ich hätte und würde die SPD damals wie heute gewählt, bzw. wählen (dass ich ebendies aus Überzeugung getan hätte, bzw. tue, denke ich, muss nicht erwähnt werden) und stand damals wie ich es heute tue größtenfalls hinter ihr (der Partei).


Wenn Du dies aus Überzeugung tust, dann weißt Du glaube ich nicht für was die SPD steht bzw. stand?! Das wäre so, wie wenn die FDP den Spitzensteuersatz auf 99,38% erhöhen und Hartz IV auf 2.500 Euro im Monat pro Person erhöhen würde.
Unabhängig davon dass du sie gerne aus Überzeugung wählen darfst ;)

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2009 um 23:22 Uhr

nebenbei

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

<<< zurück
 
-1- ... -5- -6- -7- -8- -9- ... -66- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -