Geschrieben am: 29.09.2009 um 23:03 Uhr
|
|
Zitat von Maetzii: Zitat: Arbeitslose würden in Kauf genommen werden.
In der Volkswirtschaft hat man die Weltwirtschaftkrise 1929 untersucht und auf ein paar entscheidende Fehler reduziert. Einer davon war ganz klar, dass es zu Massenentlassungen kam. Was daraufhin passierte hat man gesehen.
Man darf es nicht wieder soweit kommen lassen.
Wenn sich der Markt selbst reguliert, warum kommt es dann zu Krisen?? Er musst sich ja eigentlich die ganze Zeit ausgleichen.
Wenn er sich vor der Krise nicht selbst reguliert, warum soll er es dann nach der Krise tun?
Du hast den Artikel den ich zu deinem letzten Post verlinkt habe nicht einmal gelesen, denn dann würdest du nicht solche fragen stellen.....
Krise = Regulation
Krise ist nicht nur schlecht, sondern eine Chance
Krise = Umverteilung von Vermögen
Has anyone really been far even as decided to use even go want to do look more like?
|