Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Bundestagswahl 2009

robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2009 um 09:45 Uhr
|
|
Am 27. September 2009 findet die Bundestagswahl statt.
Die heiße Phase zur Wahl kommt langsam ins Rollen und die Parteien überschlagen sich mit Wahlgeschenken und noch besseren Vorschlägen. Ob Merkel, Steinmeier, Westerwelle oder gar Lafontaine richtig denken kann hier ausdiskutiert werden.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2009 um 10:14 Uhr
|
|
Ich werde meinen Stimmzettel ungültig machen. Ich kann dieses populistische Geschwätz der Parteien nicht mehr hören. Ein halbes Jahr vor Ablauf der Legislaturperiode beginnt der Wahlkampf... und ab dort hört man auf zu regieren und beginnt oder beendet seine Pläne nur noch mit "In der nächsten Legislaturperidode...". Super Sache. Gehalten wird, wenn überhaupt, nur ein Bruchteil der Versprechungen, wie immer halt.
Auch die Piratenpartei ist für mich keine Alternative. Diese steht immerhin für eine völlige Aufhebung des Urheberrechts ein, was für mich völlig indiskutabel ist. Ob ich jetzt ein Lied schreibe, eine Anwendung programmiere oder eine gute Idee habe, ich habe keine Möglichkeit, diese zu Geld zu machen und mir mein Auskommen damit zu sichern, da ich keinen Urheberanspruch daran habe. Ich bitte dies zu bedenken, wenn die Piratenpartei zur Debatte steht.
Denn so wie z.B. Zensursula von der Leyen auf den Zug aufgesprungen ist, mit KiPo-Sperren möglichst viele Wählerstimmen zu sammeln, so ist auch die Piratenpartei auf diesen Zug aufgesprungen, der lediglich in die andere Richtung fährt. Ein wirklich überzeugendes Parteiprogramm haben auch die Piraten nicht vorzuweisen, ganz im Gegenteil... die meisten hören halt, dass Filesharing auf allen Bereichen legalisiert werden soll, keine Internetsperren und mehr Freiheiten im Netz und damit haben die Piraten schon die Stimme. Der Rest wird nicht mehr durchgelesen oder nicht gründlich überdacht.
Damit bleibt für mich praktisch nur noch, meinen Stimmzettel ungültig zu machen, oder eben das kleinste Übel zu wählen, was in meinem Fall wohl die Grünen wären. Das werde ich mir noch überlegen, bis es soweit ist.
Aus Protest dann NPD oder die Republikaner zu wählen, zeugt übrigens davon, dass der Wähler in diesem Fall absolut keine Wahlkompetenz besitzt und ihm zukünftig das Wählen verboten werden sollte.
Auch andere KO-Kriterien bei bestimmten Parteien sind für mich:
PBC: Verbot der Homo-Ehe, Verbot von Abtreibung, Bibel als Gesetzbuch
GRAUEN: Festgefahren auf Seniorenbedürfnisse, daher nicht regierungsfähig
usw... die Ein-Punkt-Parteien sind sowieso nicht diskussionswürdig.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
leki - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
373
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2009 um 10:59 Uhr
|
|
Warum denn den Stimmzettel ungueltig machen? Geh einfach net zur Wahl. Kommt aufs gleiche raus!!!
Wobei ich des beides net fuer sinnvoll halte!
DFB-Frauennationalmannschaft
|
|
Phil_pscht - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2009 um 10:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.06.2009 um 11:00 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Ich werde meinen Stimmzettel ungültig machen. Ich kann dieses populistische Geschwätz der Parteien nicht mehr hören. Ein halbes Jahr vor Ablauf der Legislaturperiode beginnt der Wahlkampf... und ab dort hört man auf zu regieren und beginnt oder beendet seine Pläne nur noch mit "In der nächsten Legislaturperidode...". Super Sache. Gehalten wird, wenn überhaupt, nur ein Bruchteil der Versprechungen, wie immer halt.
Auch die Piratenpartei ist für mich keine Alternative. Diese steht immerhin für eine völlige Aufhebung des Urheberrechts ein, was für mich völlig indiskutabel ist. Ob ich jetzt ein Lied schreibe, eine Anwendung programmiere oder eine gute Idee habe, ich habe keine Möglichkeit, diese zu Geld zu machen und mir mein Auskommen damit zu sichern, da ich keinen Urheberanspruch daran habe. Ich bitte dies zu bedenken, wenn die Piratenpartei zur Debatte steht.
Denn so wie z.B. Zensursula von der Leyen auf den Zug aufgesprungen ist, mit KiPo-Sperren möglichst viele Wählerstimmen zu sammeln, so ist auch die Piratenpartei auf diesen Zug aufgesprungen, der lediglich in die andere Richtung fährt. Ein wirklich überzeugendes Parteiprogramm haben auch die Piraten nicht vorzuweisen, ganz im Gegenteil... die meisten hören halt, dass Filesharing auf allen Bereichen legalisiert werden soll, keine Internetsperren und mehr Freiheiten im Netz und damit haben die Piraten schon die Stimme. Der Rest wird nicht mehr durchgelesen oder nicht gründlich überdacht.
Damit bleibt für mich praktisch nur noch, meinen Stimmzettel ungültig zu machen, oder eben das kleinste Übel zu wählen, was in meinem Fall wohl die Grünen wären. Das werde ich mir noch überlegen, bis es soweit ist.
Aus Protest dann NPD oder die Republikaner zu wählen, zeugt übrigens davon, dass der Wähler in diesem Fall absolut keine Wahlkompetenz besitzt und ihm zukünftig das Wählen verboten werden sollte.
Auch andere KO-Kriterien bei bestimmten Parteien sind für mich:
PBC: Verbot der Homo-Ehe, Verbot von Abtreibung, Bibel als Gesetzbuch
GRAUEN: Festgefahren auf Seniorenbedürfnisse, daher nicht regierungsfähig
usw... die Ein-Punkt-Parteien sind sowieso nicht diskussionswürdig.
Ich stimme dir in Manchem zu. Allerdings, wenn du deinen Stimmzettel "ungültig" machst, wirst du auch nichts ändern können, an dem was zu kritisierst.
|
|
Milch40 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2009 um 11:07 Uhr
|
|
Also wenn du wirklich etwea an der Gesamtsitiation
änderen willst dann musst du wählen gehen und zwar mit gültigen Stimmzetteln !
Aber die grossen Parteien wie z.B CDU oder die SPD kommen für
auch nicht in Frage !
Nur die besten sterben jung !
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2009 um 11:23 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Ich werde meinen Stimmzettel ungültig machen. Ich kann dieses populistische Geschwätz der Parteien nicht mehr hören. Ein halbes Jahr vor Ablauf der Legislaturperiode beginnt der Wahlkampf... und ab dort hört man auf zu regieren und beginnt oder beendet seine Pläne nur noch mit "In der nächsten Legislaturperidode...". Super Sache. Gehalten wird, wenn überhaupt, nur ein Bruchteil der Versprechungen, wie immer halt.
Na ja dann such' dir die Partei, die deiner Meinung nach noch am meisten, der dich überzeugenden, Positionen durchsetzen wird. Außerdem solltest du bedenken, dass es wir in Deutschland seit einiger Zeit Koalitionsregierungen haben ... es ist daher nicht einfach für Parteien alle ihre Ideen umzusetzen.
Schau dir z.B. die SPD und den Mindestlohn an. Mit einem anderen Koalitionspartner oder allein an der Regierung, wäre das sicher anders gelaufen.
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2009 um 11:34 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Auch die Piratenpartei ist für mich keine Alternative. Diese steht immerhin für eine völlige Aufhebung des Urheberrechts ein, was für mich völlig indiskutabel ist. Ob ich jetzt ein Lied schreibe, eine Anwendung programmiere oder eine gute Idee habe, ich habe keine Möglichkeit, diese zu Geld zu machen und mir mein Auskommen damit zu sichern, da ich keinen Urheberanspruch daran habe. Ich bitte dies zu bedenken, wenn die Piratenpartei zur Debatte steht.
Das stimmt so nicht! Du solltest Dich mal genauer informieren.
Wenn Du selber mal einen Plattenvertrag von einem großen Label in den Händen gahabt hast dann wüßtest Du das der Künstler an den CD Verkäufen sogut wie nichts verdient. Merchandising welches auf Konzerten verkauft wird daran verdient man sowie an den Konzerten selber.
Die Zukunft liegt im Internet und dessen Vertriebswege. Das haben schon viele Künstler erkannt nur die Plattenfirmen sehen sich in ihrer Exitenz gefährdet wenn die Künstler ihre Werke über das Internet direkt verbreiten können.
Schau Dir mal an was Du bei Napster legal alles runterladen kannst. Da braucht es nicht mehr den Kauf einer CD!
Und das Thema "Freie Software" wie Linux funktioniert erstaunlich gut. Man schreibt Software und verteilt sie kostenlos. Erst beim kommerziellen Einsatz fallen dann Lizenzgebühren oder Supportverträge an.
Schreibe mal Software für Microsoft. Wenn Du das an Firmen verkaufen willst forden sie erstmal von Dir Zertifikate an die Du für teures Geld beim MS machen musst.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2009 um 11:38 Uhr
|
|
Zitat von leki: Warum denn den Stimmzettel ungueltig machen? Geh einfach net zur Wahl. Kommt aufs gleiche raus!!!
Wobei ich des beides net fuer sinnvoll halte!
Schwachfug! Du solltest Dich mal etwas mit Mathematik beschäftigen!
100 abgegebene Stimmen davon 20 Stimmen auf Partei A macht 20%
200 abgegebene Stimmen davon 100 ungültig und 20 Stimmen auf Partei A macht 10%
Jede ungültige Stimme trägt dazubei das die einzelnen Parteien weniger Stimmen bekommen.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2009 um 13:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.06.2009 um 13:33 Uhr
|
|
Zitat von Polaris: Zitat von bredator: Ich werde meinen Stimmzettel ungültig machen. Ich kann dieses populistische Geschwätz der Parteien nicht mehr hören. Ein halbes Jahr vor Ablauf der Legislaturperiode beginnt der Wahlkampf... und ab dort hört man auf zu regieren und beginnt oder beendet seine Pläne nur noch mit "In der nächsten Legislaturperidode...". Super Sache. Gehalten wird, wenn überhaupt, nur ein Bruchteil der Versprechungen, wie immer halt.
Na ja dann such' dir die Partei, die deiner Meinung nach noch am meisten, der dich überzeugenden, Positionen durchsetzen wird. Außerdem solltest du bedenken, dass es wir in Deutschland seit einiger Zeit Koalitionsregierungen haben ... es ist daher nicht einfach für Parteien alle ihre Ideen umzusetzen.
Schau dir z.B. die SPD und den Mindestlohn an. Mit einem anderen Koalitionspartner oder allein an der Regierung, wäre das sicher anders gelaufen.
Und die wäre dann? Vll die Grünen oder sogar die Linkspartei. Um Gottes Willen. Wenn die nochmal an die Regierung kommen nein danke. Nochmal Rot-Grün wäre das allerletzte.
Dann kommen sie wieder mit ihren Supervorschlägen. Ich sage nur Ökosteuer. Soviel zum Thema Parteien des kleinen Mannes. 
Und von Rot-Rot will ich gar nicht erst reden. Da kann die SPD noch so oft beteuern, dass sie nicht mit der Linken regieren möchten. Wenns knapp wird mit der Mehrheit und die Grünen alleine nicht reichen nehmen die die Linke auch noch dazu. Diesen Umfallern traue ich das zu.
Mindestlohn: Einen generellen Mindestlohn halte ich schlichtweg für falsch. Man sollte den Mindestlohn in bestimmten Branchen einführen. Das ist durchaus sinnvoll. Aber ein genereller Mindestlohn ist die falsche Lösung.
EDIT: Ich hoffe mal das Schwarz-Gelb das Rennen macht. Ich glaube, die können Deutschland besser aus der Krise helfen als die SPD oder gar die Grünen. Schwarz-Gelb ist zwar auch nicht grad das wahre aber immerhin das kleinere Übel gegenüber Rot-Grün oder Rot-Rot.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
RockBottom
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2003
1033
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2009 um 13:28 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Zitat von bredator: Auch die Piratenpartei ist für mich keine Alternative. Diese steht immerhin für eine völlige Aufhebung des Urheberrechts ein, was für mich völlig indiskutabel ist. Ob ich jetzt ein Lied schreibe, eine Anwendung programmiere oder eine gute Idee habe, ich habe keine Möglichkeit, diese zu Geld zu machen und mir mein Auskommen damit zu sichern, da ich keinen Urheberanspruch daran habe. Ich bitte dies zu bedenken, wenn die Piratenpartei zur Debatte steht.
Das stimmt so nicht! Du solltest Dich mal genauer informieren.
Wenn Du selber mal einen Plattenvertrag von einem großen Label in den Händen gahabt hast dann wüßtest Du das der Künstler an den CD Verkäufen sogut wie nichts verdient. Merchandising welches auf Konzerten verkauft wird daran verdient man sowie an den Konzerten selber.
Die Zukunft liegt im Internet und dessen Vertriebswege. Das haben schon viele Künstler erkannt nur die Plattenfirmen sehen sich in ihrer Exitenz gefährdet wenn die Künstler ihre Werke über das Internet direkt verbreiten können.
Schau Dir mal an was Du bei Napster legal alles runterladen kannst. Da braucht es nicht mehr den Kauf einer CD!
Und das Thema "Freie Software" wie Linux funktioniert erstaunlich gut. Man schreibt Software und verteilt sie kostenlos. Erst beim kommerziellen Einsatz fallen dann Lizenzgebühren oder Supportverträge an.
Schreibe mal Software für Microsoft. Wenn Du das an Firmen verkaufen willst forden sie erstmal von Dir Zertifikate an die Du für teures Geld beim MS machen musst.
Abgesehen davon, dass der post sehr einseitig ist und zudem nicht weit genug denkt, verstehe ich jetzt gar nicht, ob du den zuvor zitierten post widerlegen oder bekräftigen möchtest?!
Zur Bundestagswahl selber. Da hoffe ich natürlich, dass sich beide großen Parteien an ihr Versprechen halten keine große Koalition mehr zu bilden. Ich freue mich allerdings schon auf den Tag, an dem die SPD auf Grund ihrer Wahlverluste auf Bundesebene doch eine rot-rote Koalition für möglich hält und wie man sich da wieder rausredet -
Ansonsten denke ich, dass schwarz gelb oder Jamaika das Rennen machen wird und in der aktuellen Lage bin ich darüber auch nicht unglücklich
Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad
|
|
Kabbo84 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
111
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2009 um 13:33 Uhr
|
|
Nun Freie Wähler, FDP und die Grünen waren viele Jahre um die 2,5 Prozent. Und sind jetzt etabliert, So wie jetzt die ÖDP und die Bayernpartei, wählt doch die , dass sind wenigstens demokratische Protestparteien. nicht so wie NPD und Linkspartei.
And on the 8 th Day God created Heavy Metal. Bang your Head!
|
|
WritersPawn - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2007
3834
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2009 um 13:34 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Ich werde meinen Stimmzettel ungültig machen.
Richtig, wähle wie ich Chuck Norris!
01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110
|
|
Barbarossa80 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
953
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2009 um 13:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.06.2009 um 13:37 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Zitat von leki: Warum denn den Stimmzettel ungueltig machen? Geh einfach net zur Wahl. Kommt aufs gleiche raus!!!
Wobei ich des beides net fuer sinnvoll halte!
Schwachfug! Du solltest Dich mal etwas mit Mathematik beschäftigen!
100 abgegebene Stimmen davon 20 Stimmen auf Partei A macht 20%
200 abgegebene Stimmen davon 100 ungültig und 20 Stimmen auf Partei A macht 10%
Jede ungültige Stimme trägt dazubei das die einzelnen Parteien weniger Stimmen bekommen.
Das mag mathematisch stimmen, hat aber keine Auswirkung auf die Sitzeverteilung der Parteien, weil dafür nur die gültigen Stimmen zählen.
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2009 um 13:45 Uhr
|
|
Zitat von WritersPawn: Zitat von bredator: Ich werde meinen Stimmzettel ungültig machen.
Richtig, wähle wie ich Chuck Norris!
Genau. Chuck Norris braucht aber keine Partei. Er IST die Partei.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Hoffy2000 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2008
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2009 um 13:46 Uhr
|
|
Heut zuTage muss man die Biertrinkerpartei wählen... Somit wird nie der Alkohol knapp... löl
Held der Arbeit
|
|
SummerBreeze
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2009 um 14:03 Uhr
|
|
Zitat von Barbarossa80:
Das mag mathematisch stimmen, hat aber keine Auswirkung auf die Sitzeverteilung der Parteien, weil dafür nur die gültigen Stimmen zählen.
Das mag zwar stimmen aber es wirkt sich auf die Verteilung der Wahlmittel aus.
There are only 10 types of different people. Those who understand binary and those who don't.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|