Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Bundestagswahl 2009

Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2009 um 23:23 Uhr
|
|
Zitat von tori80: Ich will ja net abstreiten, dass jede Regierung auch ihre Verdienste hatte, aber unterm Strich muss man sagen, dass man mit keiner zufrieden sein konnte.
Und weshalb kannst du nicht zufrieden sein? Was erwartest du von der Politik?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2009 um 23:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.08.2009 um 23:26 Uhr
|
|
Zitat von robinhood12: Das Haus abgeben stimmt so auch nicht, denn das darf man behalten.
Wenns eigentum ist ja, wenns zur miete ist nein, es sei denn die familie umfasst knapp 100 köpfe oder so.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2009 um 23:28 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk:
Wenns eigentum ist ja, wenns zur miete ist nein, es sei denn die familie umfasst knapp 100 köpfe oder so.
Also bei ner 100-köpfigen Familie müsste Zensursula ja das Herz aufgehen ;). Ich bin auch der Meinung, dass AN welche viele Jahre in die AV gezahlt haben, minimun 18 wenn nicht 24 Monate ALG I erhalten müssten. Über 55-jährige tun dies ohnehin, aber das ist m.E. zu wenig. Aber ich sage auch klar, ich würde das zu Lasten der anderen ALG I - Empfänger machen. Ich sehe halt einfach keinen Spielraum für diese Transferleistungen.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
tori80 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2009 um 23:36 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von tori80: Ich will ja net abstreiten, dass jede Regierung auch ihre Verdienste hatte, aber unterm Strich muss man sagen, dass man mit keiner zufrieden sein konnte.
Und weshalb kannst du nicht zufrieden sein? Was erwartest du von der Politik?
Hm, Glaubwürdigkeit, Transparenz, Wahrung der Grundrechte, Arbeit für den Bürger und nicht umgekehrt, "Moral" statt Ideologie usw. Wenn die Politik unter diesen Gesichtspunkten Entscheidungen trifft wären erstens einige der letzten fragwürdigen Gesetze nicht entstanden und die Bürger weit weniger vom politischen Geschehen entfremdet. Ich bin nicht so naiv anzunehmen, dass sich ein Land wie ein Kaninchenzüchterverein regieren lässt und das gewisser Klüngel einfach dazugehört, schließlich sind Politiker auch nur Menschen, aber diesen verlogenen Affenzirkus hat doch jeder mittlerweile satt, wählt aber trotzdem das gleiche wie vor 30 Jahren. Solange die Piraten auf mich (noch) einen glaubwürdigen Eindruck machen und mit meinen Überzeugungen übereinstimmen wähle ich halt diejenigen, die noch keinen Dreck am Stecken haben.
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2009 um 15:54 Uhr
|
|
Zitat von tori80:
Ich bin nicht so naiv anzunehmen, dass sich ein Land wie ein Kaninchenzüchterverein regieren lässt und das gewisser Klüngel einfach dazugehört, schließlich sind Politiker auch nur Menschen, aber diesen verlogenen Affenzirkus hat doch jeder mittlerweile satt, wählt aber trotzdem das gleiche wie vor 30 Jahren. Solange die Piraten auf mich (noch) einen glaubwürdigen Eindruck machen und mit meinen Überzeugungen übereinstimmen wähle ich halt diejenigen, die noch keinen Dreck am Stecken haben.
Also dreck am Stecken hin oder her, aber ists nicht bischen einfach die zu wählen die keinen "Dreck am Stecken" haben? Ich bin sicher die PBC oder weiß der Teufel was noch haben auch nix anhängig. Dass große Änderungen nur mit Lobby- und Unterhändlerarbeit gelingen dürfte aber den meißen klar sein.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2009 um 15:57 Uhr
|
|
Der Punkt ist doch wer die Lobbyarbeit macht - sprich welche Interessen sieht man vertreten bzw. wessen Interessen, hier fängt die Entscheidung doch an, nicht daran ob etwas betrieben wird/wer darauf eingeht.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
tori80 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2009 um 16:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.08.2009 um 16:14 Uhr
|
|
Zitat von robinhood12:
Also dreck am Stecken hin oder her, aber ists nicht bischen einfach die zu wählen die keinen "Dreck am Stecken" haben? Ich bin sicher die PBC oder weiß der Teufel was noch haben auch nix anhängig. Dass große Änderungen nur mit Lobby- und Unterhändlerarbeit gelingen dürfte aber den meißen klar sein.
Der Unterschied ist, dass ich mit den Zielen der PBC nichts anfangen kann, mit denen der Piraten aber schon. Wenn du sagst, dass sich das Programm der Piraten eigentlich überzeugend anhört, aber für dich nicht vollständig genug sei, ich aber entgegne, dass Papier allein keine vernünftige Politik macht, sondern man die Parteien an ihren Taten messen muss, dann liegt es doch nahe, dass man aus Schaden klug wird, bzw. neuem offen gegenübertritt.
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2009 um 16:14 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Der Punkt ist doch wer die Lobbyarbeit macht - sprich welche Interessen sieht man vertreten bzw. wessen Interessen, hier fängt die Entscheidung doch an, nicht daran ob etwas betrieben wird/wer darauf eingeht.
Das wer stand in meiner Aussage gar net zu Debatte. Sondern ich wollte sagen, dass man einfach gewisse Verbindungen braucht um Leute auf seine Seite zu kriegen.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2009 um 16:16 Uhr
|
|
Zitat von tori80:
Der Unterschied ist, dass ich mit den Zielen der PBC nichts anfangen kann, mit denen der Piraten aber schon. Wenn du sagst, dass sich das Programm der Piraten eigentlich überzeugend anhört, aber für dich nicht vollständig genug sei, ich aber entgegne, dass Papier allein keine vernünftige Politik macht, sondern man die Parteien an ihren Taten messen muss, dann liegt es doch nahe, dass man aus Schaden klug wird, bzw. neuem offen gegenübertritt.
Du hast Recht, die Personen, das umgesetzte und das Programm zählen. Fakt ist halt auch, dass die Piraten bisher etwa 0,0001 geleistet haben. Das kann dann kein Maßstab sein. Sie haben sich nichts zu schulden kommen lassen, was aber auch keine Kunst ist wenn man nichts tun kann.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
tori80 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2009 um 16:20 Uhr
|
|
Zitat von robinhood12:
Du hast Recht, die Personen, das umgesetzte und das Programm zählen. Fakt ist halt auch, dass die Piraten bisher etwa 0,0001 geleistet haben. Das kann dann kein Maßstab sein. Sie haben sich nichts zu schulden kommen lassen, was aber auch keine Kunst ist wenn man nichts tun kann.
Eine Partei kann nur etwas bewegen, wenn sie auch gewählt wird. Man kann nicht auf die Politik schimpfen und die Alternativen ausblenden.
|
|
Magic_Touch - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2008
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2009 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat: EDIT: Ich hoffe mal das Schwarz-Gelb das Rennen macht. Ich glaube, die können Deutschland besser aus der Krise helfen als die SPD oder gar die Grünen. Schwarz-Gelb ist zwar auch nicht grad das wahre aber immerhin das kleinere Übel gegenüber Rot-Grün oder Rot-Rot.
o man....wenn ich das nur lesen muss.....geht garnich!!!!
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2009 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von tori80:
Eine Partei kann nur etwas bewegen, wenn sie auch gewählt wird. Man kann nicht auf die Politik schimpfen und die Alternativen ausblenden.
Man sollte immer Alternativen im Auge haben. Man muss aber auch das bestehende anschauen und ggf. dem treu bleiben.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2009 um 16:26 Uhr
|
|
Zitat von Magic_Touch: Zitat: EDIT: Ich hoffe mal das Schwarz-Gelb das Rennen macht. Ich glaube, die können Deutschland besser aus der Krise helfen als die SPD oder gar die Grünen. Schwarz-Gelb ist zwar auch nicht grad das wahre aber immerhin das kleinere Übel gegenüber Rot-Grün oder Rot-Rot.
o man....wenn ich das nur lesen muss.....geht garnich!!!!
Eine sehr detailierte Antwort, respekt! Brauchen wir gar nicht weiterreden.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
Phil_pscht - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2009 um 16:31 Uhr
|
|
Zitat von Magic_Touch: Zitat: EDIT: Ich hoffe mal das Schwarz-Gelb das Rennen macht. Ich glaube, die können Deutschland besser aus der Krise helfen als die SPD oder gar die Grünen. Schwarz-Gelb ist zwar auch nicht grad das wahre aber immerhin das kleinere Übel gegenüber Rot-Grün oder Rot-Rot.
o man....wenn ich das nur lesen muss.....geht garnich!!!!
Da hast du vollkommen recht, Magic_Touch.
Der/die, der/die sich hier für Schwarz-Gelb ausgesprochen hat, wegen welcher Ideen bist du für Schwarz-Gelb (bitte KEIN Drumherumgerede, sondern EXAKTE Antworten)?
|
|
Phil_pscht - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2009 um 16:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.08.2009 um 16:58 Uhr
|
|
Zitat von robinhood12: Zitat von Phil_pscht:
Woher nimmst du das?
Ich hätte und würde die SPD damals wie heute gewählt, bzw. wählen (dass ich ebendies aus Überzeugung getan hätte, bzw. tue, denke ich, muss nicht erwähnt werden) und stand damals wie ich es heute tue größtenfalls hinter ihr (der Partei).
Wenn Du dies aus Überzeugung tust, dann weißt Du glaube ich nicht für was die SPD steht bzw. stand?!
Oh doch, ich denke, das weiß ich.
- Atomaussieg (Man könnte alle (ich glaube, es waren 8) 8 Atomkraftwerke, die demnächst abgeschaltet werden sollen, sofort abgeschaltet werden, ohne Deutschlands Stromversorgung zu gefährden, da sie genau die Menge an Strom liefern, die jährlich exportiert wird. Deutschland ist mit an der Spitze, was die Technik bestimmter erneuerbarer Energien betrifft. Das sollte man nciht vergeuden. Man sollte jetzt in erneuerbare Energien investieren, um weiter vorne zu bleiben.
Mit erneuerbaren Energien lassen sich eine Menge Arbeitsplätze herstellen. Veilleicht nicht 4 Millionen, aber doch eine Menge. Erneuerbare Energien bieten Chancen.
Wohin mit Atommüll? Wäre diese Frage SINNVOLL gelöst, wäre das ein großer Grund, vielleicht doch die Atomenergie zumindest leicht zu überdenken. Doch diese frage kann nciht nicht global gelöst werden. Und gliobal wird sie es nicht.
Solange sich immer mehr Atommüll staut, ist das nciht mehr umweltfreundlich.
- Einheitlicher Mindestlohn von 7,50 € (die Union bietet, gleich, wie die FDP, an, zum niedrigen Lohn (z.B. 800 € für Vollzeitjob) einen staatlichen Zuschuss zu gewähren. Das wäre allerdinngs keine Änderung der jetzigen Situation, da es das schon gibt. Ein Mindestlohn ist sinnvoll, damit jeder, der arbeitet, von seiner Arbeit leben kann. Es kann nicht sein, dass manche Hartz 4-Empfänger mehr Geld bekommen, als jemand, der arbeitet. Es entsteht des Weiteren ein größerer Ansporn für Hartz-4-Empfänger, arbeiten zu gehen, da sie dann, egal, was sie machen, mehr Geld bekommen.
in anderen, vergleichbaren Ländern klappte die Einführung des Mindestlohnes Ohne Probleme.
Das sind 3 Forderungen der SPD, die konkret gestellt sind. Alle haben meine vollste Unterstützung.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|