Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bundestagswahl 2009

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -66- vorwärts >>>  
robinhood12 - 42
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2009 um 16:48 Uhr

Zitat von Nitek:



Primäres Ziel der Piraten ist es momentan, dass sie Themen, in denen die großen Parteien mit offensichtlichem Unwissen und Unverständnis glänzen, in das Bewußtsein selbiger rufen. Natürlich reicht das aktuelle Wahlprogramm nicht für eine Partei, die an die Regierung kommt, aber ich denke uns ist allen klar, dass die Piraten das auch nicht tun werden. Ziel ist es für diese Wahl über die 5% zu kommen um überhaupt einmal mitreden zu können und dadurch die Chance zu bekommen ein Bewustssein für Grundrechte und den Umgang mit den neuen Medien zu schaffen.
Selbst wenn die 5% nicht klappen (realistisch betrachtet sieht es im moment nicht danach aus), dann ist denoch jede Stimme für die Piraten ein Schuss vor den Bug für die großen Parteien.


Ok, das meiste sehe ich ähnlich. Ich denke ne schlechte Wahlbeteiligung könnte den Piraten helfen, auch wenn ich nicht denke dass die 5% fallen. Zumindest nicht, wenn nix weltbewegendes passiert.

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

BenKline - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
185 Beiträge
Geschrieben am: 26.08.2009 um 16:48 Uhr

Zitat von Nitek:

Zitat von robinhood12:

Das einzige Problem das ich mit den Piraten habe ist, dass sie einfach einen für meinen Geschmack zu kleinen Bereich abdecken. Glaubst Du wirklich, dass die Piraten in der Lage sind richtige umfassenden Politik zu machen?


Primäres Ziel der Piraten ist es momentan, dass sie Themen, in denen die großen Parteien mit offensichtlichem Unwissen und Unverständnis glänzen, in das Bewußtsein selbiger rufen. Natürlich reicht das aktuelle Wahlprogramm nicht für eine Partei, die an die Regierung kommt, aber ich denke uns ist allen klar, dass die Piraten das auch nicht tun werden. Ziel ist es für diese Wahl über die 5% zu kommen um überhaupt einmal mitreden zu können und dadurch die Chance zu bekommen ein Bewustssein für Grundrechte und den Umgang mit den neuen Medien zu schaffen.
Selbst wenn die 5% nicht klappen (realistisch betrachtet sieht es im moment nicht danach aus), dann ist denoch jede Stimme für die Piraten ein Schuss vor den Bug für die großen Parteien.


:daumenhoch: .. Seh ich genauso. Große Politik dürfen wir von den Piraten nicht erwaten, aber wir können zeigen, dass die Kompetenz in Sachen IT vom Wähler verlangt wird.

Lass Miranda, denn sie will ja ;)

tori80 - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
318 Beiträge
Geschrieben am: 26.08.2009 um 17:09 Uhr

Zitat von BenKline:

Zitat von Nitek:

Zitat von robinhood12:

Das einzige Problem das ich mit den Piraten habe ist, dass sie einfach einen für meinen Geschmack zu kleinen Bereich abdecken. Glaubst Du wirklich, dass die Piraten in der Lage sind richtige umfassenden Politik zu machen?


Primäres Ziel der Piraten ist es momentan, dass sie Themen, in denen die großen Parteien mit offensichtlichem Unwissen und Unverständnis glänzen, in das Bewußtsein selbiger rufen. Natürlich reicht das aktuelle Wahlprogramm nicht für eine Partei, die an die Regierung kommt, aber ich denke uns ist allen klar, dass die Piraten das auch nicht tun werden. Ziel ist es für diese Wahl über die 5% zu kommen um überhaupt einmal mitreden zu können und dadurch die Chance zu bekommen ein Bewustssein für Grundrechte und den Umgang mit den neuen Medien zu schaffen.
Selbst wenn die 5% nicht klappen (realistisch betrachtet sieht es im moment nicht danach aus), dann ist denoch jede Stimme für die Piraten ein Schuss vor den Bug für die großen Parteien.


:daumenhoch: .. Seh ich genauso. Große Politik dürfen wir von den Piraten nicht erwaten, aber wir können zeigen, dass die Kompetenz in Sachen IT vom Wähler verlangt wird.


Die Piraten stehen für mehr als nur IT. Es geht um Grundrechte allgemein, nicht nur um Internetzensur, siehe Link.
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2009 um 17:10 Uhr

Ay fein, endlich ist Bildung dabei.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Nitek - 41
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
4129 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2009 um 17:12 Uhr

Zitat von tori80:

Die Piraten stehen für mehr als nur IT. Es geht um Grundrechte allgemein, nicht nur um Internetzensur, siehe Link.


Richtig, viele Piraten kommen zwar aus der IT-Ecke, aber die Ziele betreffen alle.
robinhood12 - 42
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2009 um 17:55 Uhr

Zitat von tori80:



Die Piraten stehen für mehr als nur IT. Es geht um Grundrechte allgemein, nicht nur um Internetzensur, siehe Link.


Das weiß ich, ich kenn das Programm. Das wurde alles unter IT gepackt in meinem Post, was zugegebenermaßen vielleicht etwas oberflächlich war :-)

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

holdei - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2003
75 Beiträge
Geschrieben am: 26.08.2009 um 18:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.08.2009 um 18:12 Uhr

Zitat von robinhood12:

Zitat von Nitek:



Vielleicht solltest du dich doch lieber mal mit den Piraten auseinandersetzen. Die schaffen es nämlich POSITIV anders zu sein, was die NPD IMHO nicht wirklich hinbekommt ;-)


Das einzige Problem das ich mit den Piraten habe ist, dass sie einfach einen für meinen Geschmack zu kleinen Bereich abdecken. Glaubst Du wirklich, dass die Piraten in der Lage sind richtige umfassenden Politik zu machen?
Ich hab mich echt mit deren Programm und Zielen befasst, die Ansichten sind größtenteils nachvollziehbar, berechtigt oder richtig. Ich bin mir halt ehrlich gesagt echt unschlüssig, ob das reichen kann, denn es gibt umfassende Bereiche zu denen beinahe nichts gesagt wird. Und nur als Spartenpartei tut man sich heute meiner Meinung nach auch schwer.


Bin genau der gleichen Meinung. Finde die Ziele und Gedanken der Piraten richtig, jedoch fehlen mir bei ihr, um sie bei einer so wichtigen Wahl wie der Bundestagswahl wählen zu können, klare Aussagen zu anderen mind. genauso wichtigen Themen und Problemen unseres Landes wie:
- Krieg in Afghanistan beenden ja oder nein?
- Ansätze für ein Bekämpfen der im nächsten Jahr mit Sicherheit
noch weiter steigenden Arbeitslosigkeit und Schaffung v.
Wirtschaftswachstum
- Abbau der Staatsverschuldung
- Zukunftssicherung der Sozialversicherungssysteme
- Atomausstieg um jeden Preis ja oder nein?
usw.

Ich als eher liberal eingestellter Mensch, der die Grundgedanken der Piraten teilt, fühle mich da immer noch bei der FDP besser aufgehoben, da sie in weiten Teilen die gleichen Ansichten bzgl. Schutz von Bürgerrechten wie die Piraten vertritt und darüber hinaus auch noch zu den oben genannten wichtigen Themen Postionen vertritt, die meiner Meinung i.d.R. sehr nahe kommen...
robinhood12 - 42
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2009 um 21:26 Uhr

Zitat von holdei:




Ich als eher liberal eingestellter Mensch, der die Grundgedanken der Piraten teilt, fühle mich da immer noch bei der FDP besser aufgehoben, da sie in weiten Teilen die gleichen Ansichten bzgl. Schutz von Bürgerrechten wie die Piraten vertritt und darüber hinaus auch noch zu den oben genannten wichtigen Themen Postionen vertritt, die meiner Meinung i.d.R. sehr nahe kommen...


Ich finde mich ebenfall bei den Liberalen besser aufgehoben im Moment. Weil einfach mehr Problembereiche abgedeckt werden. Außerdem sehe ich dort eben eine wesentlich bessere wirtschaftliche und diplomatische Kompetenz, die man in Regierungskreisen braucht (auch wenn die Piraten das derzeit nicht anstreben), Ich für mich habe halt momentan einen großen Fokus auf der Wirtschaftspolitik, auch wenn man viele Gesellschaftspolitische Themen niemals aus den Augen verlieren darf.

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

Nitek - 41
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
4129 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2009 um 21:40 Uhr

Zitat von robinhood12:

Ich finde mich ebenfall bei den Liberalen besser aufgehoben im Moment. Weil einfach mehr Problembereiche abgedeckt werden. Außerdem sehe ich dort eben eine wesentlich bessere wirtschaftliche und diplomatische Kompetenz, die man in Regierungskreisen braucht (auch wenn die Piraten das derzeit nicht anstreben), Ich für mich habe halt momentan einen großen Fokus auf der Wirtschaftspolitik, auch wenn man viele Gesellschaftspolitische Themen niemals aus den Augen verlieren darf.


Kann ich bis zu einem gewissen Grad nachvollziehn. Ich persönlich maße mir nicht die nötige Kompetenz an zu entscheiden welche Wirtschaftlichen Maßnahmen gerade die richtigen wären und uns 10 Jahren froh darüber sein lassen, dass wir sie getroffen haben - Da kenn ich mich zu wenig aus. Deswegen ist das für mich auch kein Faktor nach dem ich die Parteien unbedingt beurteile.

Was ich aber auf jeden Fall zu bedenken geben möchte: Am 27. besteht die Chance die deutsche Parteienlandschaft nachhaltig zu verändern. Die Grünen haben damals genau wie die Piraten heute angefangen. Also Partei mit einem Thema, Leuten die eher belächelt wurden und die es letzten Endes doch in den Bundestag geschafft hat. Da hat nicht nur dazu geführt, dass sie selber ihre Interessen dort vertreten konnten, sondern hat alle anderen Parteien auch dazu gezwungen sich gedanken über den Umweltschutz zu machen.
Wenn es gelingt mit Hilfe der Piraten auf ähnliche Weise wieder die Achtung unserer Grundrechte und des Grundgesetzes in den Vordergrund zu rücken, dann ist das IMHO mehr wert, als irgend ein Kompromiss, den die neue Regierung dann in Wirtschaftsfragen aushandeln wird...
Phil_pscht - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
651 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2009 um 21:51 Uhr

Zitat von Nitek:

Zitat von robinhood12:

Ich finde mich ebenfall bei den Liberalen besser aufgehoben im Moment. Weil einfach mehr Problembereiche abgedeckt werden. Außerdem sehe ich dort eben eine wesentlich bessere wirtschaftliche und diplomatische Kompetenz, die man in Regierungskreisen braucht (auch wenn die Piraten das derzeit nicht anstreben), Ich für mich habe halt momentan einen großen Fokus auf der Wirtschaftspolitik, auch wenn man viele Gesellschaftspolitische Themen niemals aus den Augen verlieren darf.


Kann ich bis zu einem gewissen Grad nachvollziehn. Ich persönlich maße mir nicht die nötige Kompetenz an zu entscheiden welche Wirtschaftlichen Maßnahmen gerade die richtigen wären und uns 10 Jahren froh darüber sein lassen, dass wir sie getroffen haben - Da kenn ich mich zu wenig aus. Deswegen ist das für mich auch kein Faktor nach dem ich die Parteien unbedingt beurteile.

Was ich aber auf jeden Fall zu bedenken geben möchte: Am 27. besteht die Chance die deutsche Parteienlandschaft nachhaltig zu verändern. Die Grünen haben damals genau wie die Piraten heute angefangen. Also Partei mit einem Thema, Leuten die eher belächelt wurden und die es letzten Endes doch in den Bundestag geschafft hat. Da hat nicht nur dazu geführt, dass sie selber ihre Interessen dort vertreten konnten, sondern hat alle anderen Parteien auch dazu gezwungen sich gedanken über den Umweltschutz zu machen.
Wenn es gelingt mit Hilfe der Piraten auf ähnliche Weise wieder die Achtung unserer Grundrechte und des Grundgesetzes in den Vordergrund zu rücken, dann ist das IMHO mehr wert, als irgend ein Kompromiss, den die neue Regierung dann in Wirtschaftsfragen aushandeln wird...


Die Frage ist, ob es zu einem Kompromiss kommen muss, es also ncohmal eine geoße koalition gibt oder nicht.
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2009 um 21:53 Uhr

du glaubst mit schwarz-gelb kommt etwas anderes als ein kompromiss?
Wenn ich mir die Forderungen der Schwarzen über die letzten jahre so anschau bin ich gott froh wenn die sich raushalten und mir als arbeitnehmer nicht auch noch das recht zu atmen streichen. Ebenso halte ich die FDP für wirtschaftlich wesentlich zu liberal auch wenn ich mich an einigen stellen mit ihnen verständigen könnte. Ich will hier keine amerikanischen zustände... keine "freie Marktwirtschaft" und darum sind die stimmen für mich auf jeden gestorben. Nja.
Klarmachen zum ändern.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

robinhood12 - 42
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2009 um 21:54 Uhr

Zitat von Nitek:



Kann ich bis zu einem gewissen Grad nachvollziehn. Ich persönlich maße mir nicht die nötige Kompetenz an zu entscheiden welche Wirtschaftlichen Maßnahmen gerade die richtigen wären und uns 10 Jahren froh darüber sein lassen, dass wir sie getroffen haben - Da kenn ich mich zu wenig aus. Deswegen ist das für mich auch kein Faktor nach dem ich die Parteien unbedingt beurteile.

Was ich aber auf jeden Fall zu bedenken geben möchte: Am 27. besteht die Chance die deutsche Parteienlandschaft nachhaltig zu verändern. Die Grünen haben damals genau wie die Piraten heute angefangen. Also Partei mit einem Thema, Leuten die eher belächelt wurden und die es letzten Endes doch in den Bundestag geschafft hat. Da hat nicht nur dazu geführt, dass sie selber ihre Interessen dort vertreten konnten, sondern hat alle anderen Parteien auch dazu gezwungen sich gedanken über den Umweltschutz zu machen.
Wenn es gelingt mit Hilfe der Piraten auf ähnliche Weise wieder die Achtung unserer Grundrechte und des Grundgesetzes in den Vordergrund zu rücken, dann ist das IMHO mehr wert, als irgend ein Kompromiss, den die neue Regierung dann in Wirtschaftsfragen aushandeln wird...


Ich möchte auf jeden Fall eine Berechtigung für das Bestehen der Piraten begräftigen. Die Piraten sind in Ihrem Kompetenzbereich die Experten, die Meinung unterstütze ich auch größtenteils. Ich für mich bin jedoch der Meinung dass sie Ihre Kompetenz in anderen Gremien einbringen müssten. Das Problem in D ist eben, dass bei Experten meist von "Verbohrten", "Exoten" oder "Dreimalgescheite" gesprochen wird. Mir ist auch bewusst, Wirtschaft ist nicht alles - bei weitem nicht sogar. Ich weiß nur nicht ob das Interesse an der Freiheit eines jeden einzelnen auf den Bereich der Piraten bezogen ausreicht. Wir werden sehen, mir wären die Piraten auf jeden Fall lieber als die Linken :-D

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2009 um 21:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.08.2009 um 21:57 Uhr

Zitat von robinhood12:

Wir werden sehen, mir wären die Piraten auf jeden Fall lieber als die Linken :-D


Als Regierungspartei? Da fehlt beiden zu viel Fachwissen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

robinhood12 - 42
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2009 um 22:00 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

du glaubst mit schwarz-gelb kommt etwas anderes als ein kompromiss?
Wenn ich mir die Forderungen der Schwarzen über die letzten jahre so anschau bin ich gott froh wenn die sich raushalten und mir als arbeitnehmer nicht auch noch das recht zu atmen streichen. Ebenso halte ich die FDP für wirtschaftlich wesentlich zu liberal auch wenn ich mich an einigen stellen mit ihnen verständigen könnte. Ich will hier keine amerikanischen zustände... keine "freie Marktwirtschaft" und darum sind die stimmen für mich auf jeden gestorben. Nja.
Klarmachen zum ändern.


Ich denke dass Poltik immer einen gewissen Kompromiss darstellt. Zum einen macht das Deutsche Wahlsystem eine Alleinregierung auf Bundesebene mäßig unwarscheinlich und zum anderen gibt es derzeit einfach zu viele Parteien im Parlament.
Ich für mich strebe auf jeden Fall schwarz-gelb an. Wenn ich mir anschau was unter rot-grün alles passiert ist, muss sich die Große Koalitoon nicht verstecken. Krieg ohne Mandat, Kürzung der Grundversorgung durch die Hartz-Gesetze, Steuererhöhungen. Also da tut man sich schwer das zu toppen. Dass ein Mann im Innenministerium übertreibt, muss man nicht ansprechen. Jedoch hat sein Vorgänger Schily nichts anderes gemacht. Das rechtfertigt nicht das Vorgehen von Schäuble, aber soll das etwas verzerrte Bild klarrücken.
Über die freie Marktwirtschaft kann man denken wie man will. Ich weiß halt nur, dass die fdp seit Jahren nach einer Regelung der interationalen Finanzmärkte bemüht hat...

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

Nitek - 41
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
4129 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2009 um 22:00 Uhr

Zitat von robinhood12:

Ich weiß nur nicht ob das Interesse an der Freiheit eines jeden einzelnen auf den Bereich der Piraten bezogen ausreicht. Wir werden sehen, mir wären die Piraten auf jeden Fall lieber als die Linken :-D


Ist die Frage was eine funktioniernde Wirtschaft (wobei ich mal bezweifeln möchte, dass das an den Piraten scheitern würde ;-)) wert ist, wenn man nichtmehr die Freiheit besitzt deren Früchte zu genießen.
Ich persönlich habe einfach die Angst, dass ich sonst in 10 Jahren dasteh und mir denke "hätte ich damals bloß". "Schwachsinnige" Gesetze sind leider offensichtlich einfacher erlassen, als wieder beseitigt.
<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -66- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -