Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Bundestagswahl 2009

robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2009 um 22:02 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Als Regierungspartei? Da fehlt beiden zu viel Fachwissen.
Nein im Parlament. Was die Regierung angeht seh ich das genauso!
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
Phil_pscht - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2009 um 22:03 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: du glaubst mit schwarz-gelb kommt etwas anderes als ein kompromiss?
Wenn ich mir die Forderungen der Schwarzen über die letzten jahre so anschau bin ich gott froh wenn die sich raushalten und mir als arbeitnehmer nicht auch noch das recht zu atmen streichen. Ebenso halte ich die FDP für wirtschaftlich wesentlich zu liberal auch wenn ich mich an einigen stellen mit ihnen verständigen könnte. Ich will hier keine amerikanischen zustände... keine "freie Marktwirtschaft" und darum sind die stimmen für mich auf jeden gestorben. Nja.
Klarmachen zum ändern.
Oh nein, falls es so rüberkam, als dass ich CDU/CSU oder gar die FDP unterstütze, weit gefehlt.
Beide Parteien (bzw. alle 3), so finde ich, haben vollkommen falsche Intentionen, vorstellungen und Konzepte.
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2009 um 22:05 Uhr
|
|
Zitat von Nitek:
Ist die Frage was eine funktioniernde Wirtschaft (wobei ich mal bezweifeln möchte, dass das an den Piraten scheitern würde  ) wert ist, wenn man nichtmehr die Freiheit besitzt deren Früchte zu genießen.
Ich persönlich habe einfach die Angst, dass ich sonst in 10 Jahren dasteh und mir denke "hätte ich damals bloß". "Schwachsinnige" Gesetze sind leider offensichtlich einfacher erlassen, als wieder beseitigt.
Da geb ich dir Recht. Aber das deckt die fdp doch auch ab. Ich bin halt der Meinung, wenn die Wirtschaft nicht läuft, hab ich von meiner Freiheit auch nix. Weil eben alles früher oder später wieder am Geld liegt wie alles läuft. Ich kann auch nicht sozial bedürtige Menschen unterstützen wenn keiner Geld verdient, auch wenn man dies möchte.
Ich versteh die Anliegen der Piraten auf jeden Fall. Ich hoffe auch, dass in gewissen Bereichen in der nächsten Legislatur einiges passiert.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2009 um 22:05 Uhr
|
|
Zitat von Phil_pscht: Zitat von Klischeepunk: du glaubst mit schwarz-gelb kommt etwas anderes als ein kompromiss?
Wenn ich mir die Forderungen der Schwarzen über die letzten jahre so anschau bin ich gott froh wenn die sich raushalten und mir als arbeitnehmer nicht auch noch das recht zu atmen streichen. Ebenso halte ich die FDP für wirtschaftlich wesentlich zu liberal auch wenn ich mich an einigen stellen mit ihnen verständigen könnte. Ich will hier keine amerikanischen zustände... keine "freie Marktwirtschaft" und darum sind die stimmen für mich auf jeden gestorben. Nja.
Klarmachen zum ändern.
Oh nein, falls es so rüberkam, als dass ich CDU/CSU oder gar die FDP unterstütze, weit gefehlt.
Beide Parteien (bzw. alle 3), so finde ich, haben vollkommen falsche Intentionen, vorstellungen und Konzepte.
my bad I'm sorry :)
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2009 um 22:12 Uhr
|
|
Zitat von robinhood12: Zitat von Klischeepunk: du glaubst mit schwarz-gelb kommt etwas anderes als ein kompromiss?
Wenn ich mir die Forderungen der Schwarzen über die letzten jahre so anschau bin ich gott froh wenn die sich raushalten und mir als arbeitnehmer nicht auch noch das recht zu atmen streichen. Ebenso halte ich die FDP für wirtschaftlich wesentlich zu liberal auch wenn ich mich an einigen stellen mit ihnen verständigen könnte. Ich will hier keine amerikanischen zustände... keine "freie Marktwirtschaft" und darum sind die stimmen für mich auf jeden gestorben. Nja.
Klarmachen zum ändern.
Ich denke dass Poltik immer einen gewissen Kompromiss darstellt. Zum einen macht das Deutsche Wahlsystem eine Alleinregierung auf Bundesebene mäßig unwarscheinlich und zum anderen gibt es derzeit einfach zu viele Parteien im Parlament.
Ich für mich strebe auf jeden Fall schwarz-gelb an. Wenn ich mir anschau was unter rot-grün alles passiert ist, muss sich die Große Koalitoon nicht verstecken. Krieg ohne Mandat, Kürzung der Grundversorgung durch die Hartz-Gesetze, Steuererhöhungen. Also da tut man sich schwer das zu toppen. Dass ein Mann im Innenministerium übertreibt, muss man nicht ansprechen. Jedoch hat sein Vorgänger Schily nichts anderes gemacht. Das rechtfertigt nicht das Vorgehen von Schäuble, aber soll das etwas verzerrte Bild klarrücken.
Über die freie Marktwirtschaft kann man denken wie man will. Ich weiß halt nur, dass die fdp seit Jahren nach einer Regelung der interationalen Finanzmärkte bemüht hat...
Don't get me wrong, ich wollte keinesfalls Rot Grün propagieren (egal welche roten), was hier geleistet wurde steht Schwarz-Gelb oder Rot-Schwarz in keinem Stück nach. Hartz 4 ist mit abstand das beschämendste was unser sozialsystem bisher hervorgebracht hat. In einer zeit in der etwa 50% der momentan werkstätigen nicht mehr gebraucht werden (pi mal daumen schätzung) weil ihre jobs wunderbar durch maschinen und effizienzerhöhung ersetzt werden könnten jmd. abzustrafen der keinen hat - und mit den hartz reformen (wie sie umgesetzt wurden) in ne finanz/wirtschaftskriese zu gleiten ist einfach ein schlag ins gesicht für jeden der auch nur noch nen funken stolz hat. Ich weiss nicht wie oft ich den wichsern vom amt in den arsch gekrochen bin, dass die mich nicht ganz absäbeln und am ende hab ich ganz meinem abitur/begonnenem studium entsprechend angebote als hilfsarbeiter erhalten.
Die Kriege in die "wir" ziehen mussten und müssen spotten auch jeder beschreibung - verteidigungsarmee, ja von wegen. Blauhelmeinsätze hät ich noch mit mir reden lassen, aber deutsche truppenkontingente in angriffskriegen verstösst imho schlicht und ergreifend gegen jeden grundsatz.
So könnt ich problemlos weitermachen, aber das ist nicht sinn der sache. Mir stinken alle momentan möglichen Optionen, Überarbeitung von Patent und Urheberrechten halt ich für unumgänglich nötig, ebenso der freie zugang zu forschung und bildung und die bedingungslose wahrung der grundrechte. Hier seh ich einfach keinen Platz für kompromisse - darum find ich mich auch bei den piraten wieder. Im gegensatz zu grünen und FDP herrscht hier nämlich ein klares und geschlossenes "Flossen weg von unseren Bürgerrechten" und kein hin und her gedruckse das man am ende als nein formuliert.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2009 um 22:22 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk:
Don't get me wrong, ich wollte keinesfalls Rot Grün propagieren (egal welche roten), was hier geleistet wurde steht Schwarz-Gelb oder Rot-Schwarz in keinem Stück nach. Hartz 4 ist mit abstand das beschämendste was unser sozialsystem bisher hervorgebracht hat. In einer zeit in der etwa 50% der momentan werkstätigen nicht mehr gebraucht werden (pi mal daumen schätzung) weil ihre jobs wunderbar durch maschinen und effizienzerhöhung ersetzt werden könnten jmd. abzustrafen der keinen hat - und mit den hartz reformen (wie sie umgesetzt wurden) in ne finanz/wirtschaftskriese zu gleiten ist einfach ein schlag ins gesicht für jeden der auch nur noch nen funken stolz hat. Ich weiss nicht wie oft ich den wichsern vom amt in den arsch gekrochen bin, dass die mich nicht ganz absäbeln und am ende hab ich ganz meinem abitur/begonnenem studium entsprechend angebote als hilfsarbeiter erhalten.
Die Kriege in die "wir" ziehen mussten und müssen spotten auch jeder beschreibung - verteidigungsarmee, ja von wegen. Blauhelmeinsätze hät ich noch mit mir reden lassen, aber deutsche truppenkontingente in angriffskriegen verstösst imho schlicht und ergreifend gegen jeden grundsatz.
So könnt ich problemlos weitermachen, aber das ist nicht sinn der sache. Mir stinken alle momentan möglichen Optionen, Überarbeitung von Patent und Urheberrechten halt ich für unumgänglich nötig, ebenso der freie zugang zu forschung und bildung und die bedingungslose wahrung der grundrechte. Hier seh ich einfach keinen Platz für kompromisse - darum find ich mich auch bei den piraten wieder. Im gegensatz zu grünen und FDP herrscht hier nämlich ein klares und geschlossenes "Flossen weg von unseren Bürgerrechten" und kein hin und her gedruckse das man am ende als nein formuliert.
Bitte lass uns nicht vom Arbeitsamt - nein halt, der Bundesagentur für Arbeit mit ihren Kunden reden, sonst kriege ich hassanfälle. Wenn man diesen Laden in die Luft sprengt, richtet man mit Sicherheit keinen Schaden an. Mit denen hatte ich ohne Geld von denen zu wollen und kriegen auch schon mein Vergnügen.
Ich geb Dir Recht wenn Du sagst, dass die Piraten auf der Wahrung der Grundrechte mit noch paar anderen Gebieten den absoluten Fokus haben und hier auch die höchste und einzige Priorität legt. Für mich ists einfach nicht genug, mehr kann ich nicht dazu sagen . Ich kann aber die Meinung nachvollziehen.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2009 um 22:27 Uhr
|
|
Das steht dir natürlich frei in ner demokratie *knüppel auspack* ... ;)
Nein das sollte ausnahmsweise nichtmal werbung sein ich wollte nur meinen standpunkt erklären bevor jemand/du was in den ganz falschen hals bekommt.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
tori80 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2009 um 22:29 Uhr
|
|
Zitat von robinhood12: Zitat von Klischeepunk:
Don't get me wrong, ich wollte keinesfalls Rot Grün propagieren (egal welche roten), was hier geleistet wurde steht Schwarz-Gelb oder Rot-Schwarz in keinem Stück nach. Hartz 4 ist mit abstand das beschämendste was unser sozialsystem bisher hervorgebracht hat. In einer zeit in der etwa 50% der momentan werkstätigen nicht mehr gebraucht werden (pi mal daumen schätzung) weil ihre jobs wunderbar durch maschinen und effizienzerhöhung ersetzt werden könnten jmd. abzustrafen der keinen hat - und mit den hartz reformen (wie sie umgesetzt wurden) in ne finanz/wirtschaftskriese zu gleiten ist einfach ein schlag ins gesicht für jeden der auch nur noch nen funken stolz hat. Ich weiss nicht wie oft ich den wichsern vom amt in den arsch gekrochen bin, dass die mich nicht ganz absäbeln und am ende hab ich ganz meinem abitur/begonnenem studium entsprechend angebote als hilfsarbeiter erhalten.
Die Kriege in die "wir" ziehen mussten und müssen spotten auch jeder beschreibung - verteidigungsarmee, ja von wegen. Blauhelmeinsätze hät ich noch mit mir reden lassen, aber deutsche truppenkontingente in angriffskriegen verstösst imho schlicht und ergreifend gegen jeden grundsatz.
So könnt ich problemlos weitermachen, aber das ist nicht sinn der sache. Mir stinken alle momentan möglichen Optionen, Überarbeitung von Patent und Urheberrechten halt ich für unumgänglich nötig, ebenso der freie zugang zu forschung und bildung und die bedingungslose wahrung der grundrechte. Hier seh ich einfach keinen Platz für kompromisse - darum find ich mich auch bei den piraten wieder. Im gegensatz zu grünen und FDP herrscht hier nämlich ein klares und geschlossenes "Flossen weg von unseren Bürgerrechten" und kein hin und her gedruckse das man am ende als nein formuliert.
Bitte lass uns nicht vom Arbeitsamt - nein halt, der Bundesagentur für Arbeit mit ihren Kunden reden, sonst kriege ich hassanfälle. Wenn man diesen Laden in die Luft sprengt, richtet man mit Sicherheit keinen Schaden an. Mit denen hatte ich ohne Geld von denen zu wollen und kriegen auch schon mein Vergnügen.
Ich geb Dir Recht wenn Du sagst, dass die Piraten auf der Wahrung der Grundrechte mit noch paar anderen Gebieten den absoluten Fokus haben und hier auch die höchste und einzige Priorität legt. Für mich ists einfach nicht genug, mehr kann ich nicht dazu sagen  . Ich kann aber die Meinung nachvollziehen.
Ist die vermeindlich umfangreichere Kompetenz der anderen Parteien deiner Meinung nach glaubwürdig?
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2009 um 22:30 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Das steht dir natürlich frei in ner demokratie *knüppel auspack* ... ;)
Nein das sollte ausnahmsweise nichtmal werbung sein ich wollte nur meinen standpunkt erklären bevor jemand/du was in den ganz falschen hals bekommt.
Ich kenn Deinen Standpunkt noch von der letzten Wahl... Da brauchst nix erklären Das passt schon.
Ich bin auch tolerant - Bruder Wolfgang der Roller regelt das schon ;)
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2009 um 22:34 Uhr
|
|
Zitat von tori80:
Ist die vermeindlich umfangreichere Kompetenz der anderen Parteien deiner Meinung nach glaubwürdig?
Einzig bei der FDP derzeit JA. Weil sie zum einen meiner Ansicht nach ganz klar öfter auf Regierung verzichtet haben wenn Ihre Ansichten nicht abgedeckt oder berücksichtig wurden - das habe ich so noch bei keiner anderen Partei gesehen. Das machen nicht viele, denn die meißten Politker sind chronisch Machtgeil hab ich so den Eindruck.
Außerdem glaub ich dass bei den gelben ziemlmich qualifizierte Menschen sitzen. Das kann man speziell von den Volksparteien beim besten will nicht sagen, auch wenn man mit Sicherheit einen gewissen Querschnitt der Bevölkerung im Parlament braucht. Jedoch bin ich der Meinung, dass wir Profis brauchen und keine Stammtischschwätzer.
Wie siehst Du das?
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
Phil_pscht - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2009 um 22:37 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: [...]mit den hartz reformen [... ]in ne finanz/wirtschaftskriese zu gleiten ist einfach ein schlag ins gesicht[...]
Die Finanzkrise begann in den USA und hat die Welt hineingezogen. Sie hat nichts mit Hartz 4 zu tun.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2009 um 22:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.08.2009 um 22:41 Uhr
|
|
Zitat von Phil_pscht: Zitat von Klischeepunk: [...]mit den hartz reformen [... ]in ne finanz/wirtschaftskriese zu gleiten ist einfach ein schlag ins gesicht[...]
Die Finanzkrise begann in den USA und hat die Welt hineingezogen. Sie hat nichts mit Hartz 4 zu tun.
Das wollte ich damit nicht ausdrücken, aber mit hartz 4 in eine wirtschaftskriese zu gehn, die im schnitt 1-3 jahre vorhält ist einfach der hohn für jeden der die letzten 20 jahre damit beschäftigt war sich den arsch abzurackern. Abgesehen davon sind wirtschaftskriesen eine völlig logische konsequenz unseres (weltweiten) wirtschaftssystems von daher ist irrelevant wo sie beginnt, enden wird sie bei denen die nicht im geld baden. Die letzte kam btw. aus Japan.
Zitat von robinhood12:
Ich bin auch tolerant - Bruder Wolfgang der Roller regelt das schon ;)
haben sie auch brav CDSU gewählt? Nein? Also bitte sie sind doch ein Terrorist, geben sie es zu :)
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2009 um 22:42 Uhr
|
|
Zitat von Phil_pscht: Zitat von Klischeepunk: [...]mit den hartz reformen [... ]in ne finanz/wirtschaftskriese zu gleiten ist einfach ein schlag ins gesicht[...]
Die Finanzkrise begann in den USA und hat die Welt hineingezogen. Sie hat nichts mit Hartz 4 zu tun.
Hat er auch nicht gesagt. Die USA mag der Auslöser gewesen sein, mitgespielt haben wir alle. Ich schließ mich ein, mein Berufstand ist Schuld an dem Schrott, und fast keiner von uns hats gemerkt...
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
tori80 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2009 um 22:43 Uhr
|
|
Zitat von robinhood12: Zitat von tori80:
Ist die vermeindlich umfangreichere Kompetenz der anderen Parteien deiner Meinung nach glaubwürdig?
Einzig bei der FDP derzeit JA. Weil sie zum einen meiner Ansicht nach ganz klar öfter auf Regierung verzichtet haben wenn Ihre Ansichten nicht abgedeckt oder berücksichtig wurden - das habe ich so noch bei keiner anderen Partei gesehen. Das machen nicht viele, denn die meißten Politker sind chronisch Machtgeil hab ich so den Eindruck.
Außerdem glaub ich dass bei den gelben ziemlmich qualifizierte Menschen sitzen. Das kann man speziell von den Volksparteien beim besten will nicht sagen, auch wenn man mit Sicherheit einen gewissen Querschnitt der Bevölkerung im Parlament braucht. Jedoch bin ich der Meinung, dass wir Profis brauchen und keine Stammtischschwätzer.
Wie siehst Du das?
Naja, historisch betrachtet kann ich folgendes sagen: Schwarz-Gelb unter Kohl hat Deutschland ruiniert, Rot-Grün unter Schröder hat Deutschland ruiniert, Schwarz-Rot unter Merkel hat Deutschland runiert und aller Voraussicht nach wieds wieder Schwarz-Gelb werden... Also einen Vertrauensvorschuss habe ich auch der FDP gegenüber nicht. Zwar wirken sie um einiges glaubwürdiger als der Rest, aber aus der Opposition heraus ist es leichter den Prinzipien treu zu bleiben, zumal der Machtverzicht wohl eher taktischer Natur war als auf Überzeugung basierend.
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2009 um 22:46 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk:
 haben sie auch brav CDSU gewählt? Nein? Also bitte sie sind doch ein Terrorist, geben sie es zu :)
Habe ich damals, auch aus Überzeugung. Meine Prioritäten und Vorstellungen haben sich teilweise verschoben mittlerweile. Ich wollte damals einfach den Wechsel . Aber eines ist auch mal klar, die Dinge die im Innenministerium gelaufen sind, haben nix mit CDU-Politik im allgemeinen zu tun! Hättest Du damals schon für die Piraten gekämpft, wär alles net soweit gekommen. ;)
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|