Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wohin steuert die EU?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -10- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2010 um 15:38 Uhr

Zitat von EHRDI:

naja, ich denek es würden nur die wählen geehn, die es auch gelesen ahben udn sich dafür interessieren, von daher würde das schon in ordnung gehen^^
das mit den parteiprogrammen kann ich so nciht bestätigen, aber ok, hab dafür whsl. auch den falschen bekanntenkreis^^


Du glaubst, dass nur juristisch gebildete Leute darüber abstimmen würden?
Ich glaube eher, dass ein solcher Volksentscheid missbraucht werden würde, wie es auch in den Staaten getan wurde, in denen das Volk abstimmen dürfte. Man würde nur die EU an sich als Schreckgespenst sehen und auf seine nationalen Interessen pochen ohne einzusehen, dass man sich damit womöglich zukünftige Chancen verbaut.

Deine Bekannten lesen also tatsächlich die Parteiprogramme aller Parteien? Nicht nur diese Flyer oder die Kurzformen, sondern die kompletten Programme der einzelnen Parteien, die mehrere dutzend Seiten umfassen?
Ich bin erstaunt und begeistert. Die Mehrheit der Wähler tut das nämlich nicht.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2010 um 20:15 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von EHRDI:

naja, ich denek es würden nur die wählen geehn, die es auch gelesen ahben udn sich dafür interessieren, von daher würde das schon in ordnung gehen^^
das mit den parteiprogrammen kann ich so nciht bestätigen, aber ok, hab dafür whsl. auch den falschen bekanntenkreis^^


Du glaubst, dass nur juristisch gebildete Leute darüber abstimmen würden?
Ich glaube eher, dass ein solcher Volksentscheid missbraucht werden würde, wie es auch in den Staaten getan wurde, in denen das Volk abstimmen dürfte. Man würde nur die EU an sich als Schreckgespenst sehen und auf seine nationalen Interessen pochen ohne einzusehen, dass man sich damit womöglich zukünftige Chancen verbaut.

Deine Bekannten lesen also tatsächlich die Parteiprogramme aller Parteien? Nicht nur diese Flyer oder die Kurzformen, sondern die kompletten Programme der einzelnen Parteien, die mehrere dutzend Seiten umfassen?
Ich bin erstaunt und begeistert. Die Mehrheit der Wähler tut das nämlich nicht.
du bist also der meinung das globalisierung marktöffnung postives mit sich bringen?hab schonmal geschriebn mach die augen auf!!!
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2010 um 20:31 Uhr

Zitat von 211:

du bist also der meinung das globalisierung marktöffnung postives mit sich bringen?hab schonmal geschriebn mach die augen auf!!!


Sicher bin ich der Meinung, dass die Globalisierung positive Aspekte mit sich gebracht hat. Jeder vernünftige Mensch wird das erkennen. Das dabei auch negative Aspekte bestehen, bezweifelt ja niemand. Aber es ist nicht alles negativ, das wäre eine Lüge. Oder wie sonst sollte Deutschlands Wirtschaft bestehen? Schon mal das Stichwort "Exportweltmeister" gehört?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2010 um 20:48 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von 211:

du bist also der meinung das globalisierung marktöffnung postives mit sich bringen?hab schonmal geschriebn mach die augen auf!!!


Sicher bin ich der Meinung, dass die Globalisierung positive Aspekte mit sich gebracht hat. Jeder vernünftige Mensch wird das erkennen. Das dabei auch negative Aspekte bestehen, bezweifelt ja niemand. Aber es ist nicht alles negativ, das wäre eine Lüge. Oder wie sonst sollte Deutschlands Wirtschaft bestehen? Schon mal das Stichwort "Exportweltmeister" gehört?
Das Ergebnis dieser Entwicklungen ist eine Oligarchie von privatem Kapital, dessen enorme Kraft nicht einmal von einer demokratisch organisierten politischen Gesellschaft gebändigt werden kann.


https://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/science/einsteinjahr2.html

hab davon mal ein zitat in nem buch gelesen der man war wirklich ein genie gal auf wlchem feld
Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2010 um 21:13 Uhr

Zitat von Cymru:


Sicher bin ich der Meinung, dass die Globalisierung positive Aspekte mit sich gebracht hat. Jeder vernünftige Mensch wird das erkennen. Das dabei auch negative Aspekte bestehen, bezweifelt ja niemand. Aber es ist nicht alles negativ, das wäre eine Lüge. Oder wie sonst sollte Deutschlands Wirtschaft bestehen? Schon mal das Stichwort "Exportweltmeister" gehört?


Ich möchte dich warnen, weil ich das gleiche auch mal geschrieben habe: 211 nach ist Globalisierung absolut und uneingeschränkt schlecht und böse.
Er hat bisher jeden positiven Effekt für die Allgemeinheit abgestritten. (Siehe BRD kein Verwaltungskonstrukt der Alliierten Thread)

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2010 um 21:20 Uhr

Zitat von Ketzu:

Zitat von Cymru:


Sicher bin ich der Meinung, dass die Globalisierung positive Aspekte mit sich gebracht hat. Jeder vernünftige Mensch wird das erkennen. Das dabei auch negative Aspekte bestehen, bezweifelt ja niemand. Aber es ist nicht alles negativ, das wäre eine Lüge. Oder wie sonst sollte Deutschlands Wirtschaft bestehen? Schon mal das Stichwort "Exportweltmeister" gehört?


Ich möchte dich warnen, weil ich das gleiche auch mal geschrieben habe: 211 nach ist Globalisierung absolut und uneingeschränkt schlecht und böse.
Er hat bisher jeden positiven Effekt für die Allgemeinheit abgestritten. (Siehe BRD kein Verwaltungskonstrukt der Alliierten Thread)
möchte dran erinnern das du ein engstirniger systemknecht bist lass dich chipen und aktualisier dein facebook profil :totlacher:
earl92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
158 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2010 um 23:23 Uhr

Dass wir Wirtschaftsweltmeister sind liegt nicht nur an der EU.
Falls wir nicht in der EU wären, hätten wir immer noch unsere großen Wirtschaftspartner (Frankreich, Österreich), da diese sich ja genauso schaden würden mit ihrem Handelspartner nicht mehr zusammenzuarbeiten.
Unsere Wirtschaft würde auf jeden Fall nicht zugrundegehen.
DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2010 um 23:54 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von 211:

möchte dran erinnern das du ein engstirniger systemknecht bist lass dich chipen und aktualisier dein facebook profil :totlacher:


Wie üblich unsachlich...
Der Führer hätte Dich schon lange vergasen lassen...


Gruß

Bitte etwas verbale Abrüstung...

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

earl92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
158 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2010 um 23:58 Uhr

Wieso denn, ist doch amüsant dem beizuwohnen :-D
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2010 um 23:59 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Zitat von Laser87:

Zitat von 211:

möchte dran erinnern das du ein engstirniger systemknecht bist lass dich chipen und aktualisier dein facebook profil :totlacher:


Wie üblich unsachlich...
Der Führer hätte Dich schon lange vergasen lassen...


Gruß

Bitte etwas verbale Abrüstung...


Ok, der Führer hätte auf eine Endlösung gedrängt...
Oder meintest Du den engstirnigen Systemknecht mit dem Chip?


Gruß

Hoot - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1532 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2010 um 00:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.08.2010 um 00:24 Uhr

Zitat von 211:

Zitat von Ketzu:

Zitat von Cymru:


Sicher bin ich der Meinung, dass die Globalisierung positive Aspekte mit sich gebracht hat. Jeder vernünftige Mensch wird das erkennen. Das dabei auch negative Aspekte bestehen, bezweifelt ja niemand. Aber es ist nicht alles negativ, das wäre eine Lüge. Oder wie sonst sollte Deutschlands Wirtschaft bestehen? Schon mal das Stichwort "Exportweltmeister" gehört?


Ich möchte dich warnen, weil ich das gleiche auch mal geschrieben habe: 211 nach ist Globalisierung absolut und uneingeschränkt schlecht und böse.
Er hat bisher jeden positiven Effekt für die Allgemeinheit abgestritten. (Siehe BRD kein Verwaltungskonstrukt der Alliierten Thread)
möchte dran erinnern das du ein engstirniger systemknecht bist lass dich chipen und aktualisier dein facebook profil :totlacher:


es ist doch immer die gleiche leier...
jeder von uns weiß um die gefahren der globaliserung, aber die chance und die possitiven aspekte die werden immer verdrängt.
die ablehnung der globalisierung ist nichts anderes als angst vor der zukunft.
jeder weiß die parlamente werden künftig an einfluss verlieren, da ein einzelner staat in der fülle von entwicklungen und der komplexität der wirtschaft nicht viel ausrichten kann....das bedeutet unsere nachbarn sind wichtiger denn je...
die zeit der nationalstaaten ist vorbei...ein europäischer super staat mit förderalistischer struktur wird kommen unsere kulturen verschmelzen...die globalisierung sofern wir sie als chance sehen und begreifen hat die möglichkeit grenzen zusprengen und uns alle zu vereinen. eine bedingung dafür ist das wir den verlierern unter die arme greifen, damit die keimzelle für internationalen terrorismus und verbrechen entzogen wird...hierfür ist wirtschaftskooperation ein probates mittel glaube ich.
und wie immer haben wir alle es in der hand die auswüchse der globalisierung in den griff zu bekommen und ihr ein menschlicheres gesicht zu verpassen...
211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2010 um 01:08 Uhr

Das Ergebnis dieser Entwicklungen ist eine Oligarchie von privatem Kapital, dessen enorme Kraft nicht einmal von einer demokratisch organisierten politischen Gesellschaft gebändigt werden kann.


https://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/science/einsteinjahr2.html

nochmal für dich
mein problem ist das das ganze nicht dem menschen dient so wie es im ideal(soziale marktwirtschaft) sein sollte

ps:um einen volk zu einen in schweren zeiten( um vom eigntlichen problemen abzulenken)erschaft man einen feind,in der ddr hiess er klassenfeind nun ist es der terrorist ( http://www.youtube.com/watch?v=SGD2q2vewzQ ) !schon mal drüber nachgedacht?oder über die enstehung von al"cia"da?oder was operation ajjax war?oder was ein economis hitman ist?oder wer von der ganzen scheisse zb kriege generell immer profitiert?

ich weiss jetz schreisst du wieder oh die infokrieger irgendwas verschwörungs theortiker


am anfnag ist die wahrheit immer eine theorie


Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2010 um 01:16 Uhr

Zitat von 211:

am anfnag ist die wahrheit immer eine theorie


Wenn man die Wahrheit mit Lügen beweisen muss, kann sie ja wohl nicht so wahr sein. Und nein, am Anfang ist die Wahrheit zunächst einmal wahr. :P

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2010 um 02:03 Uhr

Zitat von Ketzu:

Zitat von 211:

am anfnag ist die wahrheit immer eine theorie


Wenn man die Wahrheit mit Lügen beweisen muss, kann sie ja wohl nicht so wahr sein. Und nein, am Anfang ist die Wahrheit zunächst einmal wahr. :P
das wirklich traurige ist das ich mal ausführlich was geshrieben has aber du "durchnittstyp" nur in dem satz nen angriffspunkt gefunden hast das ist bitter
211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2010 um 02:07 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von 211:

möchte dran erinnern das du ein engstirniger systemknecht bist lass dich chipen und aktualisier dein facebook profil :totlacher:


Wie üblich unsachlich...
Der Führer hätte Dich schon lange vergasen lassen...


Gruß
wieder wertvoll(typisch pirat) ist eure ganze partei voll mit so witzig
en kerlchen?
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -10- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -