Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wohin steuert die EU?

  -1- -2- -3- ... -10- vorwärts >>>  
Charming25_m - 46
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
313 Beiträge
Geschrieben am: 27.06.2005 um 23:56 Uhr

Wir haben derzeit eine ganz interessante Entwicklung in der EU

- Die Aufnahme 10 neuer Mitglieder auf die jetzige Mitgliederzahl von 25 STaaten...
- Die gescheiterte Verfassung der EU
- Die gescheiterten Verhandlungen über die finanziellen Regelungen für die EU der nächsten Jahre...

Dazu Tony Blairs Vorschläge zur Neuverteilung der Finanzen weg von 40% für Agrarsubventionen hin zu zeitgemäßerer Förderung...

Tja wohin steuert die EU...was denkt ihr?

- Selbständig in Ulm - die TU Gruppe zum Netzwerken in eigener Sache für Selbständige

danilo17 - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2003
32 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2005 um 00:29 Uhr

ich glaub, zu meinem bedauern, dass die meisten politiker das Projekt EU insgeheim schon für gescheitert erklärt haben. Ein Beweis finden wir gleich heute, da Minister verschiedener Nationen entschieden haben, dass es doch net so wichtig ist nen EU Führerschein zu haben.
ISt nur ein kleines Beispiel.
Was fehlt, ist Idealismus an der Spitze und ein neuer Rückenwind.
Dani
P.S.: Geht konsummieren!

Live and let live

Charming25_m - 46
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
313 Beiträge
Geschrieben am: 28.06.2005 um 00:46 Uhr

Zitat:

ich glaub, zu meinem bedauern, dass die meisten politiker das Projekt EU insgeheim schon für gescheitert erklärt haben. Ein Beweis finden wir gleich heute, da Minister verschiedener Nationen entschieden haben, dass es doch net so wichtig ist nen EU Führerschein zu haben.
ISt nur ein kleines Beispiel.
Was fehlt, ist Idealismus an der Spitze und ein neuer Rückenwind.
Dani
P.S.: Geht konsummieren!


ich finde das aktuelle Demokratiedefizit in der EU viel schlimmer.

Vor allem die Brüsseler super Behörden haben zum Teil soviele Machtbefugnisse, dass einem Angst und Bange werden kann. Auf der Seite muss gegengesteuert werden zu "weniger" Europa....

auf anderen Seiten dafür dann "Mehr"....

- Selbständig in Ulm - die TU Gruppe zum Netzwerken in eigener Sache für Selbständige

mx5 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
75 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2005 um 23:02 Uhr

ins caos

böhse onkelz 4ever

seder - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2005 um 23:06 Uhr

Zitat:

Zitat:

ich glaub, zu meinem bedauern, dass die meisten politiker das Projekt EU insgeheim schon für gescheitert erklärt haben. Ein Beweis finden wir gleich heute, da Minister verschiedener Nationen entschieden haben, dass es doch net so wichtig ist nen EU Führerschein zu haben.
ISt nur ein kleines Beispiel.
Was fehlt, ist Idealismus an der Spitze und ein neuer Rückenwind.
Dani
P.S.: Geht konsummieren!


ich finde das aktuelle Demokratiedefizit in der EU viel schlimmer.

Vor allem die Brüsseler super Behörden haben zum Teil soviele Machtbefugnisse, dass einem Angst und Bange werden kann. Auf der Seite muss gegengesteuert werden zu "weniger" Europa....

auf anderen Seiten dafür dann "Mehr"....


ja, das demokratiedefizit is schlimm. der gesetzgebenden gewalt der eu fehlt schlicht und ergreifend die legitimation. das parlament hat fast nichts zu sagen, lediglich kontrollinstanz isses. gesetzgebende gewalt ist es nicht, und damit liegt die legislative in der hand der einzelstaatlichen exikutive und dort ist sie in der falschen hand.

To alcohol! Source of - and solution to - all of life's problems!

BassMoBill - 46
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
199 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2005 um 23:10 Uhr

Die Entscheidung die Agrarsubventionen zu kürzen ist der erste Weg in eine RICHTIGE Marktwirtschaft innerhalb der EU. Die Verteilung jeglicher Subventionen bedeuten einen Verrat am eigentlichen Prinzip der Marktwirtschaft. Die Vorstellung der großen Geldquelle EU muss sukzessive von ALLEN Mitgliedstaaten langsam begriffen und verinnerlicht werden. Ebenso darf keine unterschiedliche Behandlung der Mitgliederstaaten erfolgen wie es beispielsweise mit der BRD geschieht. Eine zentrale Einrichtung hier ist der EURO Stabilitötspakt...es kann einfach nicht angehen dass manche Länder (wie wir) mir nix dir nix zum wiederholten Male diese Richtlinien OHNE FOLGEN brechen und drüber hinwegsetzen. Sollte diese Politik weiter betrieben werden so wird der EURO über kurz oder lang massiv an Wert verlieren was uns den geringen Vorsprung zu den USA völlig nimmt und die gesamte EU in eine neue große Baisse führen wird.

Ich bin für Tempo 100....unter 6 Sekunden!

rumpeladolf - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
35 Beiträge
Geschrieben am: 14.07.2005 um 16:39 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

ich glaub, zu meinem bedauern, dass die meisten politiker das Projekt EU insgeheim schon für gescheitert erklärt haben. Ein Beweis finden wir gleich heute, da Minister verschiedener Nationen entschieden haben, dass es doch net so wichtig ist nen EU Führerschein zu haben.
ISt nur ein kleines Beispiel.
Was fehlt, ist Idealismus an der Spitze und ein neuer Rückenwind.
Dani
P.S.: Geht konsummieren!


ich finde das aktuelle Demokratiedefizit in der EU viel schlimmer.

Vor allem die Brüsseler super Behörden haben zum Teil soviele Machtbefugnisse, dass einem Angst und Bange werden kann. Auf der Seite muss gegengesteuert werden zu "weniger" Europa....

auf anderen Seiten dafür dann "Mehr"....


ja, das demokratiedefizit is schlimm. der gesetzgebenden gewalt der eu fehlt schlicht und ergreifend die legitimation. das parlament hat fast nichts zu sagen, lediglich kontrollinstanz isses. gesetzgebende gewalt ist es nicht, und damit liegt die legislative in der hand der einzelstaatlichen exikutive und dort ist sie in der falschen hand.


Ja das stimmt.Außerdem find ich sind das was der EU am meisten fehlt richtige Parteien momentan ist es ja eine rießige "große Koalition" die darauf bedacht ist nicht soviel Wind zu machen. Wenn in Europa es eine Regierung und eine Opposition gibt dann wird das geschehen auch mal interessant und es entsteht eine europäische Öffentlichkeit. Und diese Regierung hätte dann auch die Macht die EU superbehörde unter Kontrolle zu halten.

Nieder mit Lafontaine! Verbrennt ihn!

keeper96 - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2009
245 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2010 um 12:54 Uhr

in den abgrund
mehr sage ich dazu nicht

ICH BEKENNE MICH ZU MEINER MEINUNG!!!

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2010 um 13:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2010 um 13:08 Uhr

Dahin, wo Rom vor 1.600 Jahren aufgrund seiner nicht mehr beherrschbaren Größe und Heterogenität auch hingesteuert ist..
Nun ja, vielleicht nicht gänzlich auf ihren Untergang zu, aber zumindest in diese Richtung.

Peggy nix da.

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2010 um 13:32 Uhr

Zitat von user_deleted:

Dahin, wo Rom vor 1.600 Jahren aufgrund seiner nicht mehr beherrschbaren Größe und Heterogenität auch hingesteuert ist..
Nun ja, vielleicht nicht gänzlich auf ihren Untergang zu, aber zumindest in diese Richtung.


Das lag wohl eher an den angepissten Germanen...

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2010 um 13:34 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von user_deleted:

Dahin, wo Rom vor 1.600 Jahren aufgrund seiner nicht mehr beherrschbaren Größe und Heterogenität auch hingesteuert ist..
Nun ja, vielleicht nicht gänzlich auf ihren Untergang zu, aber zumindest in diese Richtung.


Das lag wohl eher an den angepissten Germanen...


naja, angepisst sind ja schon wieder ein großer teil davon, aber ich mein, die germanen haben auch 400jahre gebraucht um mal ne ordentliche demo aufzustellen^^ - das lebt bis heute weiter :D

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

ich-ss - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
569 Beiträge
Geschrieben am: 24.08.2010 um 13:34 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von user_deleted:

Dahin, wo Rom vor 1.600 Jahren aufgrund seiner nicht mehr beherrschbaren Größe und Heterogenität auch hingesteuert ist..
Nun ja, vielleicht nicht gänzlich auf ihren Untergang zu, aber zumindest in diese Richtung.


Das lag wohl eher an den angepissten Germanen...


die können ja dieses mal wieder schuld sein...
xf2kX
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
45 Beiträge
Geschrieben am: 24.08.2010 um 13:39 Uhr

Europa ist nicht Amerika.
Man kann nicht erwarten, dass sich mehr als 20 verschiedene Nationalitäten gleichwohl vertragen, die Staatsformen sich angleichen und alles Friede, Freude, Eierkuchen ist.


Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2010 um 14:03 Uhr

Zitat von ich-ss:

Zitat von bredator:

Zitat von user_deleted:

Dahin, wo Rom vor 1.600 Jahren aufgrund seiner nicht mehr beherrschbaren Größe und Heterogenität auch hingesteuert ist..
Nun ja, vielleicht nicht gänzlich auf ihren Untergang zu, aber zumindest in diese Richtung.


Das lag wohl eher an den angepissten Germanen...


die können ja dieses mal wieder schuld sein...

Belebst du die selbst wieder?

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2010 um 17:25 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von user_deleted:

Dahin, wo Rom vor 1.600 Jahren aufgrund seiner nicht mehr beherrschbaren Größe und Heterogenität auch hingesteuert ist..
Nun ja, vielleicht nicht gänzlich auf ihren Untergang zu, aber zumindest in diese Richtung.


Das lag wohl eher an den angepissten Germanen...


Die angepissten Germanen, die Rom schließlich plattmachten, waren im Endeffekt Goten, die im Zuge der Völkerwanderung auf römischem Territorium praktisch als Vasallen lebten. Dasselbe Muster wie heute: Zunächst profitiert man von Immigration, aber am Ende zahlt man die Zeche dafür ;-)

Peggy nix da.

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 24.08.2010 um 18:01 Uhr

Zitat von user_deleted:

Zitat von bredator:

Zitat von user_deleted:

Dahin, wo Rom vor 1.600 Jahren aufgrund seiner nicht mehr beherrschbaren Größe und Heterogenität auch hingesteuert ist..
Nun ja, vielleicht nicht gänzlich auf ihren Untergang zu, aber zumindest in diese Richtung.


Das lag wohl eher an den angepissten Germanen...


Die angepissten Germanen, die Rom schließlich plattmachten, waren im Endeffekt Goten, die im Zuge der Völkerwanderung auf römischem Territorium praktisch als Vasallen lebten. Dasselbe Muster wie heute: Zunächst profitiert man von Immigration, aber am Ende zahlt man die Zeche dafür ;-)


Na ja, das ist nur die halbe Wahrheit, da man die Vandalen und die Franken nicht verschweigen sollte.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

  -1- -2- -3- ... -10- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -