Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wohin steuert die EU?

<<< zurück   -1- ... -8- -9- -10-  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 23:02 Uhr

Zitat von 211:

wennse zu blöd sind wasserdichte gesetze zu schreiben isses schon arm


Der Zeitgeist ändert sich aber schlicht auch. Homosexualität war bis vor wenigen Jahren im StGB unter Strafe gestellt. Das Bundesverfassungsgericht hatte da lange nichts dagegen eingewendet. Inzwischen käme wohl kaum einer mehr auf die Idee, dass Homosexualit bestraft werden sollte.

Der Gesetzgeber hat Juristen, die Gesetze formulieren. Aber es ist wahnsinnig schwer, ein Gesetz allgemeingültig und wasserdicht zu formulieren. Zumal man nicht alle Eventualitäten erfassen kann.

Unser Rechtsstaat zeichnet sich aber genau dadurch aus, dass wir gegen solche Gesetze gerichtlich vorgehen können. Ein perfekter Staat wäre eine Utopie, das ist kein Staat der Welt. Aber die Möglichkeit, etwas ändern zu lassen, darin liegt ein großer Schritt zur Perfektion.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Hsohnlol
Experte (offline)

Dabei seit 09.2010
1822 Beiträge
Geschrieben am: 27.09.2010 um 23:04 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von 211:

wennse zu blöd sind wasserdichte gesetze zu schreiben isses schon arm


Der Zeitgeist ändert sich aber schlicht auch. Homosexualität war bis vor wenigen Jahren im StGB unter Strafe gestellt. Das Bundesverfassungsgericht hatte da lange nichts dagegen eingewendet. Inzwischen käme wohl kaum einer mehr auf die Idee, dass Homosexualit bestraft werden sollte.

Der Gesetzgeber hat Juristen, die Gesetze formulieren. Aber es ist wahnsinnig schwer, ein Gesetz allgemeingültig und wasserdicht zu formulieren. Zumal man nicht alle Eventualitäten erfassen kann.

Unser Rechtsstaat zeichnet sich aber genau dadurch aus, dass wir gegen solche Gesetze gerichtlich vorgehen können. Ein perfekter Staat wäre eine Utopie, das ist kein Staat der Welt. Aber die Möglichkeit, etwas ändern zu lassen, darin liegt ein großer Schritt zur Perfektion.


homosexualitaet sollte betsraft werden, nur so ne idee. : )
_Shiti_Oo - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2009
438 Beiträge
Geschrieben am: 27.09.2010 um 23:08 Uhr

Zitat von Hsohnlol:

Zitat von Cymru:

Zitat von 211:

wennse zu blöd sind wasserdichte gesetze zu schreiben isses schon arm


Der Zeitgeist ändert sich aber schlicht auch. Homosexualität war bis vor wenigen Jahren im StGB unter Strafe gestellt. Das Bundesverfassungsgericht hatte da lange nichts dagegen eingewendet. Inzwischen käme wohl kaum einer mehr auf die Idee, dass Homosexualit bestraft werden sollte.

Der Gesetzgeber hat Juristen, die Gesetze formulieren. Aber es ist wahnsinnig schwer, ein Gesetz allgemeingültig und wasserdicht zu formulieren. Zumal man nicht alle Eventualitäten erfassen kann.

Unser Rechtsstaat zeichnet sich aber genau dadurch aus, dass wir gegen solche Gesetze gerichtlich vorgehen können. Ein perfekter Staat wäre eine Utopie, das ist kein Staat der Welt. Aber die Möglichkeit, etwas ändern zu lassen, darin liegt ein großer Schritt zur Perfektion.


homosexualitaet sollte betsraft werden, nur so ne idee. : )


in einem männer "zuchthaus" :-D
Yakup - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
643 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 23:10 Uhr

Zitat von Hsohnlol:

Zitat von Cymru:

Zitat von 211:

wennse zu blöd sind wasserdichte gesetze zu schreiben isses schon arm


Der Zeitgeist ändert sich aber schlicht auch. Homosexualität war bis vor wenigen Jahren im StGB unter Strafe gestellt. Das Bundesverfassungsgericht hatte da lange nichts dagegen eingewendet. Inzwischen käme wohl kaum einer mehr auf die Idee, dass Homosexualit bestraft werden sollte.

Der Gesetzgeber hat Juristen, die Gesetze formulieren. Aber es ist wahnsinnig schwer, ein Gesetz allgemeingültig und wasserdicht zu formulieren. Zumal man nicht alle Eventualitäten erfassen kann.

Unser Rechtsstaat zeichnet sich aber genau dadurch aus, dass wir gegen solche Gesetze gerichtlich vorgehen können. Ein perfekter Staat wäre eine Utopie, das ist kein Staat der Welt. Aber die Möglichkeit, etwas ändern zu lassen, darin liegt ein großer Schritt zur Perfektion.


homosexualitaet sollte betsraft werden, nur so ne idee. : )


ich stimme cymru vollkommen recht, man kann sich in diesem staat gegen den staat auch wehren dann unabhänginger gerichte, und sowas ist schonmal ein vorsprung den deutschland hat, was was nicht alle staaten haben
gesetzen können artikel und sätze hinzugefügt werden bzw. sie können geändert werden wenn sich wie er sagt der zeitgeist bzw die zustände ändern


tommi-g - 92
Experte (offline)

Dabei seit 09.2009
1018 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2010 um 14:57 Uhr

Interview mit Nigel Farage am 25.09.2010 in Berlin (Euro-Konferenz)

Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft. Aristoteles

<<< zurück
 
-1- ... -8- -9- -10- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -