Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

und wieder Schäuble ...

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
Schairerle - 34
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
4835 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2007 um 16:42 Uhr

die finden wahrscheinlich täglich tausene pc´s wo se meinen was zu finden


--->Counterstrike: Stichwörter: Terror(isten) und Bombe

Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!

pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2007 um 20:03 Uhr

Zitat von Schairerle:

die finden wahrscheinlich täglich tausene pc´s wo se meinen was zu finden


--->Counterstrike: Stichwörter: Terror(isten) und Bombe


Jop. Während die echten Terroristen wahrscheinlich einfach Codewörter benützen würden.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

Moonchild - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2003
215 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2007 um 21:23 Uhr

Zitat von BOFH:


Ich hör auf die Polizei und den BND - sowie man auch auf den CIA hätte hören sollen 2001 und 2000 (und 1998). Und wenn die sagen es besteht keine erhöhte Gefahr, wir haben alles im Griff, bräuchten nur mehr Polizisten - ja dann glaub ich denen doch zig mal mehr als nem Haufen greiser Selbst-Profilisten, die sich selbst noch ein Denkmal setzen wollen kurz vor ihrer Einäscherung...


Dass die Polizei mehr Personal braucht ist unbestritten, aber dass sich die Ermittler in diesem Fall auch gerne mehr Möglichkeiten wir Trojaner gewünscht hätten, wird übrigens in dem Spiegel- Bericht auch erwähnt (sofern Du dieser Quelle traust), da sie teilweise keinen Zugriff mehr auf den Informationsaustausch mehr hatten...
Und was passiert, wenn die potentiellen Täter von Anfang an etwas professioneller vorgehen?

Und zur Erinnerung wiederhol ichs nochmal: wenn die Polizei eh schon so wenig Personal hat, dann wird sie sich wohl kaum unnötig mit unbescholtenen Bürgern beschäftigen, sondern sich schon die Verdächtigen raussuchen.

...wer zuletzt lacht hats nicht eher kapiert...

Kiggins
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
342 Beiträge
Geschrieben am: 07.09.2007 um 21:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2007 um 22:06 Uhr

Zitat von Moonchild:

Aktueller Stand:
Meine Vermutungen scheinen sich zu bestätigen. Je mehr passiert, desto eher befürworten die Leute auch verschärfte polizeiliche Maßnahmen wie Onlinedurchsuchungen (laut einem Spiegel- Bereicht). Und dieses Verhalten zeigt auch, dass die meisten Leute die Terrorgefahr in Deutschland bisher unterschätzt haben...


Inwiefern beweisst eine Steigerung, das bisher unteschätzt wurde? Könnte auch nur bedeuten, das jetzt noch mehr überschätzt wird. Die Zahlen mit denen ich oben rational abgewägt habe sind immer noch um mehrer Größenordungen überhöht... und man kommt immer noch zu der gleichen lächerlichen Individualgefährdung. Die Bedrohung ist meiner Ansicht nach immer noch die gleiche nur die Wahrnehmung schwankt.

Ist dir schonmal aufgefallen, das es eine vollkommene Einbahnstraße ohne jegliche Verhältnismässigkeit ist?

Findet ein Anschlag statt --> Repressivere Massnahmen

Findet keine Anschlag statt, sondern wird verhindert --> Repressivere Massnahmen
Kiggins
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
342 Beiträge
Geschrieben am: 07.09.2007 um 22:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2007 um 22:15 Uhr

Zitat von Moonchild:


Und zur Erinnerung wiederhol ichs nochmal: wenn die Polizei eh schon so wenig Personal hat, dann wird sie sich wohl kaum unnötig mit unbescholtenen Bürgern beschäftigen, sondern sich schon die Verdächtigen raussuchen.


Ach weist du... wenn es darum geht Grundrechte zu verletzen arbeiten unsere Überwacher manchmal unentgeltlich und freiwillig in ihrer Freizeit weiter... ;)

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/print/tagesthema/682376.html

Zwar schon zum 3. mal, aber es passt einfach.

Wenn die einschlägigen Politiker für mehr Sicherheit im Staat einhergehend mit ihren Vorschlägen geeignete Kontrollmöglichkeiten und Massnahmen gegen Missbrauch thematisieren würden, würde ich dem ganzen viel offener gegenüberstehen und sie wohl auch anders nennen. Aber in Deutschland brechen Staatsanwaltschaften ja schon jahrelang regelmässig geltendes Recht wenn es um Telefonüberwachungen geht.

Und wie geht man damit um? Das gibt es nicht, weil man nicht darüber redet.
Moonchild - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2003
215 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2007 um 23:07 Uhr

Zitat von Kiggins:


Inwiefern beweisst eine Steigerung, das bisher unteschätzt wurde? Könnte auch nur bedeuten, das jetzt noch mehr überschätzt wird. Die Zahlen mit denen ich oben rational abgewägt habe sind immer noch um mehrer Größenordungen überhöht... und man kommt immer noch zu der gleichen lächerlichen Individualgefährdung. Die Bedrohung ist meiner Ansicht nach immer noch die gleiche nur die Wahrnehmung schwankt.

Ist dir schonmal aufgefallen, das es eine vollkommene Einbahnstraße ohne jegliche Verhältnismässigkeit ist?

Findet ein Anschlag statt --> Repressivere Massnahmen

Findet keine Anschlag statt, sondern wird verhindert --> Repressivere Massnahmen


Auf Deine Abschätzungen habe ich damals aus dem Grund nicht geantwortet, weil Vergleiche zwischen durch Terrorismus Getöteten und Alkohol- bzw. Rauchertoten absoluter Schwachsinn sind! Terroristen töten vielleicht sich selber, aber in erster Linie immer noch andere Leute, wohingegen Tote durch Alkohol- und Tabakmissbrauch selbst schuld sind, wenn man mal von Toten durch Passivrauchen und unschuldige Opfer von Fahrern mit Alkohol am Steuer absieht. Und es wird hier sehr wohl etwas gegen Alkohol und Tabak unternommen, Beispiele: das kürzliche eingeführte Verbot von Rauchen in Kneipen; es wird über eine Verschärfung der Promille Grenzen nachgedacht und und und!
Und das Argument, dass nur ein verschwindend geringer Anteil an möglichen Anschlägen sterben wird, kann man so auch nicht gelten lassen: erstens nimmt die Anzahl der geäußerten Drohungen und die Indizien, dass sie ernst gemeint sind, beständig zu, und zweitens ist mit solchen Bedrohungen auch ein Verlust von Freiheit verbunden: und zwar nicht nur durch die Onlineuntersuchungen wovor hier viele - aus welchen Gründen auch immer? - so Angst haben, sondern vor allem, dass sich viele Menschen dann nicht mehr an belebte Plätze/große Veranstaltungen etc trauen, da insbesondere hier die Attentäter eine große Ausbeute haben. Das Ziel von islamistischen Attentätern ist es ja gerade, vor allem Schrecken zu erzeugen, weil sie sich somit eine Erpressbarkeit der Regierungen erhoffen. Beispiele: Anschläge in Spanien vor den Parlamentswahlen, Entführung der koreanischen Geiseln etc.
Ich bin der Meinung man sollte sich da nicht von Terroristen mit extremer Weltanschauung erpressen lassen.

Nenne das unterschätzen/überschätzen wie Du willst: aber offensichtlich sind immer mehr Leute bereit gewisse Privatsphären teilweise aufzugeben, um sich anderer Freiheiten sicherer zu fühlen. Schäuble scheint hier wohl das kleinere Übel zu sein, aber immerhin wurde die Regierung demokratisch gewählt und kann beim nächsten Mal auch wieder abgewählt werden, so einfach geht das bei Religionsfanatikern schließlich nicht...

...wer zuletzt lacht hats nicht eher kapiert...

Kiggins
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
342 Beiträge
Geschrieben am: 07.09.2007 um 23:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2007 um 23:44 Uhr

Wenn die Leute ihre Freiheit aufgeben wollen... gerne. Das Problem ist, das sie sie die Freiheit anderer mitaufgeben... ob ich in 10 Jahren in einem Deutschland lebe in dem jeder Schritt, jede Äusserung, jedes Telefonat und jeder Einkauf den ich mache überwacht wird um meine Sicherheit zu garantieren (oder zumindest am Anfang deswegen gemacht wird) oder ob ich im Iran lebe wo ich überwacht werde um meine Gottgefälligkeit zu garantieren... beides ist gleich scheisse.

Dabei geht es ja meistens gar nicht um so einen einfachen Tauschhandel Freiheit gegen Sicherheit (oder wie du es nennst "andere Freiheit"), sondern lediglich um Freiheit gegen ein Sicherheitsversprechen, das nicht eingelöst wird. Oder wie wirkungsvoll ist die schon durchgesetzte Vorratsdatenspeicherung gegen die oft zitierten Top-Gefährder, die der Polizei immer einen Schritt voraus sind, wenn man Sie mit 15min und einem kostenlosen Onionrouter umgehen kann?

Hier würde mich doch mal konkret interessieren wie du zu so einer Massnahme stehst. Ist es genug, dass der Anschein von Sicherheit erweckt wird?

Das dieses Gesetz von den Lobbyisten der Musikindustrie forciert wurde liegt auch sicher nur daran, dass die sich um die Sicherheit der Bevölkerung sorgen, oder?

Und ja, ich bin mir bewusst, dass es einen großen Unterschied zwischen Unfalltoten und Attentaten gibt... nur für mich schlägt sich dieser in der Verwerflichkeit der Tat und in der Erbärmlichkeit der Täter nieder und nicht in der möglichst rationalen Abwägung der Gegenmassnahmen. Aber gut... man kann natürlich auch für die elementare Freiheit mit tödlichen Waffen auf Papier zu schiessen, wo es Luftpistolen genausogut tun, kämpfen, während man Grundlagen von Presse- und Meinungsfreiheit gerne und willig opfert. Klientelopportunismus macht scheinbar viel möglich.

PS: Wenn die große Koalition so weitermacht ist es auch nicht mehr allzu lange hin bis man sich fragen kann wie demokratisch gewählt eine Regierung ist deren größte Partei weniger Stimmen bekommt als die Fraktion der Nichtwähler.


drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2007 um 00:23 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Ich werd mich auf keine Diskussion einlassen. Nur das Bild posten und ins Bett gehen.

hinter Herr bin ladens kopf steht "Satire Magazin" ;-)
Um den untertitel des Magazins zu vervollständigen

Fuck me im famous. (ich Dieb)

Kiggins
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
342 Beiträge
Geschrieben am: 08.09.2007 um 12:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.09.2007 um 12:54 Uhr

Wie ich gerade im Spiegel gelesen habe wirft der Bundesrechnungshof Schäuble mittlerweile vor für Antiterrormassnahmen zu Verfügung gestellte Mittel ineffizient einzusetzen...
DjKoma - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 08.09.2007 um 12:50 Uhr

Zitat von pogorausch:

Zitat von Schairerle:

die finden wahrscheinlich täglich tausene pc´s wo se meinen was zu finden


--->Counterstrike: Stichwörter: Terror(isten) und Bombe


Jop. Während die echten Terroristen wahrscheinlich einfach Codewörter benützen würden.

Wer nach dem Wort "Terror" sucht wäre ja noch dümmer als meine Socken... also bitte, die "Terroristen" werden sich selbst wohl kaum als solche bezeichnen?

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

Kiggins
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
342 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2007 um 16:17 Uhr

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,505739,00.html

Und auf eine konkrete Antwort von Mondkind zur Wunderwaffe Vorratsdatenspeicherung warte ich immer noch...
DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2007 um 17:26 Uhr

Übertriebene Toleranz ist bei einem heiklen Thema wie dem islamistischen Terror völlig unangebracht. Gerade weil unser Rechtstaat gewahrt bleiben muss, dürfen wir denjenigen, die ihn aushöhlen wollen, keine Plattform bieten. Jeder, der in diesem Land lebt, muss sich zu unserer Verfassung bekennen. Wer das nicht tut und sich dabei auf seine religiöse Herkunft beruft und damit die bei uns bestehende Freiheit der Religion missbraucht, kann hier nicht geduldet werden. Wir müssen alles in unserer Macht Stehende tun, um die Sicherheit in diesem Land und damit auch die Freiheit des Einzelnen zu wahren.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2007 um 18:22 Uhr

^^dabei dürfen wir aber nicht unsere teuer erkaufte freiheit und die grundrechte verletzten. wir können doch nicht freiheit und demokratie einschränken um freiheit und demokratie zu verteidigen. immerhin sind 99,99 % der bevölkerung keine terroristen.

...

DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2007 um 23:35 Uhr

Zitat von StarPopograf:

^^dabei dürfen wir aber nicht unsere teuer erkaufte freiheit und die grundrechte verletzten. wir können doch nicht freiheit und demokratie einschränken um freiheit und demokratie zu verteidigen. immerhin sind 99,99 % der bevölkerung keine terroristen.

Natürlich muss man sich über die verfassungsmäßigkeit dieser Durchsuchung Gedanken machen. Kritiker bemängeln, dass damit die Unverletzlichkeit (§13) der Wohnung verletzt wird. Zweifelsohne ist diese Frage rein juristische sehr schwierig zu beantworten. Klar muss aber auch sein, dass es sich bei der Online-Durchsuchung um gezielte Maßnahmen gegen Schwerkriminelle und Terroristen handelt. Es ist auch nicht zu bestreiten, dass 99% der Menschen friedlich sind und von dieser Überprüfung deshalb gar nicht erst erfasst werden, da eine verfassungskonforme Online-Durchsuchung nur auf richterliche Anordnung stattfindet.
Anmerkung: Auch wenn 99% (oder gar 99.9%) der Bundesbürger friedlich sind, so sind doch die restlichen 0.01% eine Gefahr für diese überwältigende Mehrheit. Und ich glaube nicht, dass nach einem Terroranschlag irgendjemand interessiert, ob die Täter nun aus diesen 0.01% stammen!

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Kiggins
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
342 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2007 um 00:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.09.2007 um 00:21 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Zitat von StarPopograf:

^^dabei dürfen wir aber nicht unsere teuer erkaufte freiheit und die grundrechte verletzten. wir können doch nicht freiheit und demokratie einschränken um freiheit und demokratie zu verteidigen. immerhin sind 99,99 % der bevölkerung keine terroristen.

Natürlich muss man sich über die verfassungsmäßigkeit dieser Durchsuchung Gedanken machen. Kritiker bemängeln, dass damit die Unverletzlichkeit (§13) der Wohnung verletzt wird. Zweifelsohne ist diese Frage rein juristische sehr schwierig zu beantworten. Klar muss aber auch sein, dass es sich bei der Online-Durchsuchung um gezielte Maßnahmen gegen Schwerkriminelle und Terroristen handelt. Es ist auch nicht zu bestreiten, dass 99% der Menschen friedlich sind und von dieser Überprüfung deshalb gar nicht erst erfasst werden, da eine verfassungskonforme Online-Durchsuchung nur auf richterliche Anordnung stattfindet.
Anmerkung: Auch wenn 99% (oder gar 99.9%) der Bundesbürger friedlich sind, so sind doch die restlichen 0.01% eine Gefahr für diese überwältigende Mehrheit. Und ich glaube nicht, dass nach einem Terroranschlag irgendjemand interessiert, ob die Täter nun aus diesen 0.01% stammen!


Ja und die Vorratsdatenspeicherung ist auch nur eine Massnahme gegen Schwerverbrecher und Terroristen, genauso wie die Mautbrücken nie zur Überwachung eingesetzt werden sollten. 5, maximal 10 Jahre, dann jagt man mit diesen Daten auch Kinder die Urherberrechtsverletzungen begangen haben. Und irgendwann rechnet man aus den Videodaten der Brücken einfach die Geschwindigkeit raus. Wenn man erstmal einen Datenbestand geschaffen hat kann die Begehrlichkeiten nur noch sehr schwer dauerhaft abwehren, denn eine Bildmeldung an der man das entsprechende aufhängen kann findest selbst der dümmste Lobbyistenpolitiker immer es ist nur eine Frage der Zeit.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -