Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Kurzmeldungen 12.10.12
12.10.2012 um 19:10 Uhr von pixel
Bundesministerin Annette Schavan besucht UlmHeute hat Prof. Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, im Rahmen der Infotour der Informationsoffensive "Berufliche Bildung - praktisch unschlagbar" Ulm besucht. Bundesministerin Schavan begrüßte die zwei Infomobile auf dem Ulmer Münsterplatz. Schülerinnen und Schüler, Erwerbstätige, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten sich an den Infomobilen über die Chancen der beruflichen Aus- und Weiterbildung informieren. weiterlesen ... Wonnemar verbessert Kinderbereich und Bedingungen für RollstuhlfahrerMit attraktiven Neuerungen startet das Donaubad Wonnemar in den Herbst. So wurde der Kinderbereich ausgebaut und mit attraktiven Spielstationen ausgestattet. Für Rollstuhlfahrer wurde ein Deckenlifter installiert und seit kurzem ist es amtlich: Das Thermalwasser im Bad hat Heilwasserqualität. Insgesamt wurden knapp 100 000 Euro investiert. weiterlesen ... Reifen machen sich selbstständigEine 18-jährige Autofahrerin dürfte Donnerstagfrüh ihren Augen nicht getraut haben. Als sie auf der Fahrt von Laichingen nach Heroldstatt war, kamen ihr Lastwagenräder entgegen. Die Reifen hatten sich zuvor von einem Sattelzug gelöst. Die Frau fuhr gegen 06.45 Uhr auf der Landesstraße 230, als ihr die Räder auf ihrer Fahrbahnseite entgegen kamen. Ein Rad prallte gegen den Ford der jungen Frau. Die hatte Glück im Unglück, sie blieb bei dem Unfall unverletzt. weiterlesen ... Diese Kurznachrichten wurden mit freundlicher Genehmigung von ulm-news.de online gestellt.
Veröffentlicht in der Kategorie:
"Oh mein Gott!"
16.09.2012 um 18:00 Uhr von ma_fia
Radio7-Moderator Marc Herrmann war sichtlich geschockt. Von was? Einem Mann und einem Mankini, um mal ein paar Stichworte zu geben. Oder um es genauer zu sagen: Der Kombination.
So zog Gehlert den Mankini beispielsweise erst an, als 1.000,00 € Spendengelder für die Radio7-Drachenkinder zusammengekommen waren. 500,00 € legte der SpaZz drauf, als eine Summe von 2500,00 € Spenden überschritten waren. Und für die Schwimmflügelchen sowie das Baden selbst, sammelte Hauptorganisator Holger Oellermann erst einmal 100 Stimmen von Leuten, die ein Foto des Verlegers mit Schwimmflügeln sehen wollten. Davon gibt es nun mehr als genug, beispielsweise vom bildwerk89, auf ulm-news.de und natürlich bei uns!;)
Veröffentlicht in der Kategorie:Stadtgeschehen
Nachweihnachtlicher Umzugsstress
31.12.2010 um 12:18 Uhr von Kashyyk
Zum Jahresende hatten wir diese Woche noch einmal eine größere „Umstellung“ zu bewerkstelligen. Dieses Mal allerdings komplett abseits der Technik. Denn da unser bisheriger Vermieter bereits im September für unsere seine Büroräume Eigenbedarf angemeldet hatte, galt es bis Ende 2010 neue Räumlichkeiten zu finden.
Veröffentlicht in der Kategorie:Team-Ulm intern
|
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -