Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
1. Neu-Ulmer Poetry Slam: Mitgründer Paolo Percoco im Interview
23.11.2014 um 11:05 Uhr von ma_fia
Team-Ulm.de: Paolo, am Donnerstag fand der erste Neu-Ulmer Poetry Slam statt und du warst einer der beiden Moderatoren. Um gleich mal mit der Tür ins Haus zu fallen: Wie seid ihr auf die Idee gekommen, braucht die Gegend tatsächlich noch einen Slam?
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Region
Frauen sprechen „Über Männer“
06.05.2013 um 11:45 Uhr von Ding94
Interessant, skurril und unterhaltsam: Diese Drei Worte beschreiben wohl am besten das Stück „Über Männer“, das zurzeit im Theater Neu-Ulm aufgeführt wird.Team-Ulm.de-Redakteurin Linda Dudzinska hat sich das Stück am vergangenen Samstag, 04. Mai, angeschaut. Wie schon der Name sagt, dreht sich in diesem Stück alles um Männer. Ob nun vom junger Lover, dem Freund der beste Freundin oder dem eigenen Ehemann die Rede ist, die Botschaft ist klar: Männer sind wesentlicher Bestandteil der Frauenwelt.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Region
„Marine? Das ist doch keine Farbe, das ist eine Waffengattung!"
25.03.2013 um 15:13 Uhr von ma_fia
Während bei „Willis wilde Weiber“, dem ersten Stück, das wir im Theater Neu-Ulm gesehen haben, die Bühne in der Hand der Frauen war, ist es bei „Männerhort“ genau andersherum. Team-Ulm.de-Redakteurin Sophia Kümmerle war in der Vorstellung am vergangenen Freitag – und hat sich köstlich amüsiert.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Region
Heimelige Komödie: Ein Herz im Gepäck
18.02.2013 um 22:01 Uhr von ma_fia
Entsprechend viel auch auf, dass das Theater deutlich voller war, als bei der Vorstellung von "Willis wilde Weiber". Trotzdem war die Atmosphäre im Saal, für den dieses Wort schon fast übertrieben ist, persönlich. So überraschte es wohl auch niemanden, dass Theaterinhaber Heinz Koch alias Dr. Jonathan Alexander, Paarpsychologe mit zahlreichen Abschlüssen renommierter Universitäten, wie er bei jedem seiner Auftritte theatralisch betont, einige der Gäste persönlich begrüßt. Dann führt er ins Stück ein.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Region
Willis wilde Weiber
06.02.2013 um 17:57 Uhr von ma_fia
Drei Frauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten – damit beginnt das Stück „Willis wilde Weiber“, dessen letzte Aufführung am vergangenen Sonntag 03. Februar stattfand. Was die drei Frauen auf der Bühne des Theaters Neu-Ulm verbindet, ist die Leidenschaft fürs Schauspielern. Genau aus diesem Grund heraus, begegneten sie sich zu Anfang des Stückes bei einem Vorsprechen. Als der Regisseur jedoch nicht kommt, die Darstellerin der Macbeth im gleichnamigen Stück von Shakespeare jedoch bittet dazubleiben, nimmt das Chaos seinen Lauf: Jede der drei Frauen - sei es Andrea (32), die aus ihrem Studium Zahlen und Fakten rund um Shakespear auswendig kennt, Molli, die alleinerziehende Mutter (40) mit zwei Kindern oder Julia, Anfang 20, die eigentlich Serienschauspielerin ist – meint, sie sei für die entsprechende Hauptrolle perfekt.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Region
Theaterkindergarten im AuGuSTheater
08.06.2011 um 09:00 Uhr von septicus
Ungewöhnlich ist: Die Show beginnt um 17 Uhr. Eltern bringen ihre Kinder mit, Die Kids, welche das Lustspiel für zwei Schauspieler (nach Goethes Dramenklassiker "Faust I") im "Großen Haus" schon verfolgen können, zahlen nur 1.- € (bis zum 25. Lebensjahr). Für die Kleineren, von zwei bis zehn Jahren, wird ein Kindergarten eingerichtet, im "studio", der zweiten Spielstätte des Theaters.
Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
|
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -