Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
1. Neu-Ulmer Poetry Slam: Mitgründer Paolo Percoco im Interview
23.11.2014 um 11:05 Uhr von ma_fia
Team-Ulm.de: Paolo, am Donnerstag fand der erste Neu-Ulmer Poetry Slam statt und du warst einer der beiden Moderatoren. Um gleich mal mit der Tür ins Haus zu fallen: Wie seid ihr auf die Idee gekommen, braucht die Gegend tatsächlich noch einen Slam?
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Region
Ulm in Auffuhr: So war die Kulturnacht
17.09.2012 um 20:02 Uhr von Tairrah
Ob auf dem Münsterplatz, dem Roxy oder in der Weststadt – auf der Kulturnacht am Samstag, den 15. September war in Ulm für jeden was dabei. Wo die besten Events waren, wer was erleben konnte und was ihr das nächste Mal auf gar keinen Fall verpassen dürft, erfahrt hier! Skaterhalle Ulm beim Roxy: Hier wurde schon Mal richtig eingeheizt. Jungs und Mädels trainierten auf ihren Boards, rollten Hänge rauf und runter und machten coole Stunts. Egal ob zehn, fünfzehn oder zwanzig: Skateboarden ist was für jeden. Kommt und probiert es selbst aus. Geht übrigens nicht nur bei der Kulturnacht, die Reithalle freut sich auch werktags über euren Besuch. Roxy: Tanzen im Stil der Fünfziger. Sicher nicht was für jeden, aber immerhin eine nette Erfahrung. Krasse Tanzschritte und flotte Musik – wenn auch etwas anders. Dass Tanzen mehr ist, als eng aneinander geschmiegt die Füße zu bewegen, bewies gestern dieser Programmpunkt. Mit der Frau im roten Rock und dem Mann mit Brille waren alle Tänzer bestens beraten, denn Tipps zum Tanzen gab es zwischendurch und für lau. Radio-Free FM durfte natürlich auch nicht fehlen: Live konnten die Zuschauer erleben, was es heißt, Radio zu machen. Und das auch noch mit Special-Guest: Einer Sängerin und Komponistin, deren fünf Songs auch direkt im Radio übertragen wurden und die die zahlreichen Radio-Free-FM Zuhörer begeisterte.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Region
|
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -