Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Altes Theater Ulm: Quantum Musical III
04.06.2015 um 09:45 Uhr von ma_fia
Aus einem „lockeren Hobby unter Freunden“ entstand 2009 die Show „Quantum Musical“. Nach einer zweiten Aufführung 2011 ging das Event 2014 unter dem Titel „Quantum Musical III“ in die dritte Runde. Bei Zusatzaufführungen im Alten Theater gab das Ensemble sein Können nun noch einmal zum Besten. Team-Ulm.de war mit dabei! Ein bisschen spürte man den Hintergrund der wilden Show noch immer, denn durch die gut zweistündige Aufführung zog sich ein amateurhafter Charme. Es fielen zum Beispiel die willkürlich wirkende Auswahl der Stücke – mal wurde von einem Musical nur ein Song gespielt, dann waren es wieder mehrere – und die Tonqualität auf, die leider wirkte, als würden die Techniker sie erst spontan mit dem Auftritt der Sänger ausrichten.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
Kulturnacht Ulm
21.09.2014 um 10:09 Uhr von ma_fia
Gestern, am 20. September, war es wieder soweit: Mit einem Eintrittsbändchen konnten Besucher der alljährlichen Kulturnacht zahlreiche Veranstaltungen in Ulm und Umgebung besuchen. Das Programm war, wie jedes Jahr, bunt gemischt. Altes Theater: Tanzperformance Das Alte Theater, in dem sowohl diverse Clubs, als auch das Theater an der Donau und die Junge Bühne Stücke aufführen, nutzte die Kulturnacht 2014 um Ausschnitte aus seinem Programm zu zeigen. Das war nachmittags ein Rückblick, dann folgten „Teaser“ zu Stücken der kommenden Saison. Mit dabei war auch eine Tanzshow mit dem Titel „Wer nicht verrückt wird, der ist nicht normal“. Es gehe auf einen Song von Hildegard Knef zurück, wie Theaterleiter Sven Wisser informierte. Dann zeigte Judith Seibert, die in der Show zusammen mit vier anderen Tänzern auf der Bühne steht, eine kurze Choreografie im zeitgenössischen Stil. Wann die ganze Performance zu sehen ist, erfahrt ihr im Programm des Alten Theaters.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
Pettersson und Findus: Ein erinnerungsreiches Mash-Up
05.03.2013 um 18:37 Uhr von ma_fia
Am Sonntag lief zum das Stück „Pettersson und Findus“, was eine Art Mash-Up aus „Pettersson und Findus: Wie Findus zu Pettersson kam“ und „Pettersson und Findus: Eine Geburtstagstorte für die Katze“ war. Alteingesessenen „Fans“, dessen Kindheitserinnerungen an diesem Stück hingen, kam das etwas seltsam vor, doch alles in allem kam das Stück vor allem bei den Kindern gut an.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
Wiblinger Gymnasiasten begeisterten Ulmer Schüler
22.11.2012 um 09:37 Uhr von Tairrah
Theater ist nur was für Oldies? Stimmt nicht! Schülerinnen des Albert-Einstein-Gymnasiums in Wiblingen begeisterten am Dienstag, 20. November hunderte Schüler im Alten Theater. „Boot Ca Diese harten Bedingungen zeigen schon sehr schnell erste Auswirkungen: Innerhalb von vierzehn Tagen verändern sich die Insassen von schwarz zu weiß – sie mobben sich gegenseitig, verletzen sich und schrecken sogar vor dem Tod nicht zurück. Das hinterlässt besonders bei einem von ihnen, Connor, Spuren. Er ist der einzige, der sich gegen die Wärter stellt und für Gerechtigkeit einsetzt, trägt dafür aber ein schwerwiegendes Trauma davon. Und das, obwohl er das Boot Camp als Sieger verlässt.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
|
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -