Marigoldi - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2009 um 20:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2009 um 20:19 Uhr
|
|
Jedes zugelassene Arzneimittel muss ein Zulassungsverfahren durchlaufen, bei dem getestet wird ob überhaupt eine therapeutische Wirkung vorhanden ist.
Zitat:Die wesentlichen Voraussetzungen zur Zulassung eines Arzneimittels sind eine angemessene pharmazeutische Qualität, therapeutische Wirksamkeit und Unbedenklichkeit sowie ein günstiges Nutzen-Risiko-Verhältnis.http://wapedia.mobi/de/Arzneimittelzulassung
Wird dieses Verfahren nicht eingehalten, dann darf der Beipackzettel keine Angaben enthalten, bei was für Krankheiten es empfohlen wird. Also ist auf jeden Fall für alle die eine Indikation im Beipackzettel enthalten auch ein Wirksamkeitsnachweis vorhanden auch für sogenannte Naturheilmittel. Die Krankheiten die früher beim Arzt mit solchen Mitteln behandelt wurden, werden ja jetzt auch vom Arzt behandelt. Eben nur mit anderen Medikamenten.
Die Behauptung das Naturheilmittel und Homöopathie günstiger ist, habe ich aufgestellt, weil ich mir nicht vorstellen kann , das es viele pharmazeutische Medikamente gibt die um den Preis von 10€ und weniger verkauft werden.
Da bei mir in der Familie diese Medikamente schon jahrelang nicht mehr zum Einsatz kommen, kenne ich die Handelsnamen nicht. Eine Mittelohrentzündung bei meinem Jüngsten Sohn habe ich mit einem homöopathischen Einzelmittel behandelt und nicht mit Antibiotika.
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2009 um 20:36 Uhr
|
|
Nun gut, aber belegen kannst du es ja immer noch nicht.
Nebenbei "Aspirin N" kostet so um die 5 Euro in einer Versandapotheke.
"Ibuprofen 400" sogar um die 2,50 Euro. damit sind die 10 Euro ja weit unterschritten
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
Woelfin85 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2007
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2009 um 21:41 Uhr
|
|
Zitat von DocLove: Nun gut, aber belegen kannst du es ja immer noch nicht.
Nebenbei "Aspirin N" kostet so um die 5 Euro in einer Versandapotheke.
"Ibuprofen 400" sogar um die 2,50 Euro. damit sind die 10 Euro ja weit unterschritten 
Mal zu Aspirin...hast du da schon mal den Beipackzettel durch gelesen?? Und dir über die Wirkungsweise und die Nebenwirkungen gedanken gemacht?
Hier ein Link dazu...
Ich nehme seit Jahren kein Aspirin mehr, weil ich es doch sehr bedenklich finde dass Aspirin Blutverdünnend wirkt...
Da greif ich doch lieber zur Homöopathie...
Das Wort ist dein Schwert!
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2009 um 21:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2009 um 22:03 Uhr
|
|
Klar, deswegen wird es auch zur Vorbeugung bei Koronarer Herzerkrankung gegeben, damit die Herzkranzgefäße nicht zugehen.
Die Wirkung ist ja erwünscht.
Und Übrigens, da wird nix dünner 
Und mal ganz nebenbei: Hast du dir Gedanken gemacht über Nebenwirkungen von z.B. in der Homöopathie angewandten Stoffen wie Quecksilber ,Arsen und Strychnin?
Du siehst alles hat (mindestens) 2 Seiten
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
Marigoldi - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 19:31 Uhr
|
|
Zitat von DocLove: Klar, deswegen wird es auch zur Vorbeugung bei Koronarer Herzerkrankung gegeben, damit die Herzkranzgefäße nicht zugehen.
Die Wirkung ist ja erwünscht.
Und Übrigens, da wird nix dünner
Und mal ganz nebenbei: Hast du dir Gedanken gemacht über Nebenwirkungen von z.B. in der Homöopathie angewandten Stoffen wie Quecksilber ,Arsen und Strychnin?
Du siehst alles hat (mindestens) 2 Seiten 
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Im allgemeinen ist es so dass bei koronarer Herzerkrankung nicht nur ein Medikament verschrieben wird. Es zählen ja immer die gesamtkosten pro Erkrankung.
Ein potenziertes homöopathisches Arzneimittel hat keine Nebenwirkungen wenn es nach den Regeln der klassischen homöopathie Augewählt wird. Nebenwirkungen gibt es nur wenn das Mittel nicht sorgfältig genug ausgewählt wurde.
Zur Symptomensammlung braucht man in diesem Fall ein Patientengespräch von ca 90 min. Dabei wird genau abgefragt z.B. wie der Patient auf bestimmte Lebensmittel reagiert, wie er auf Wärme und Kälte reagiert. Ob er eher tempramentvoll oder eher phlegmatisch reagiert. Dies ist alles ein Ausdruck der momentanen Stoffwechsellage des Organismus. Auch evtl. berufliche chemische Belastungen, oder Genussmittelmißbrauch usw.
Danach wird mit Hilfe eines Symtomenlexikons (Repertorium) das Mittel ausgearbeitet. Dauer 1-3 Stunden.
Bei Infekten ist das meistens einfacher da hier auch nur die Symptome der veränderungen durch den infekt genommen werden können. Diese sind schneller zu erfassen und schneller ausgewertet. Wurde bis vor einigen Jahren von vielen Kinderärzten angewandt. Es wäre sinnvoll auch weiterhin hier eher eine solche Behandlung zu pflegen, damit sich die Antibiotikaresistenzen nicht so schnell ausbreiten. Die momentan empfohlenen Maßnahmen denke ich werden da nicht viel bringen. Antibiotikaresistenz
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 19:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.12.2009 um 19:57 Uhr
|
|
Ja Marigoldi, du hast recht, bei KHK kann man mehrere Mittel geben.
Aber bei nem Schnupfen, wenn man dann "nur" Aspirin nimmt zahlt man um die 5 Euro. (=Gesamtkosten für eine Packung,die reicht ne Weile)
Und auch Potenzierte Mittel haben Nebenwirkungen, siehe Wiki
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
entili - 62
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 20:01 Uhr
|
|
Zitat von DocLove: Ja Marigoldi, du hast recht, bei KHK kann man mehrere Mittel geben.
Aber bei nem Schnupfen, wenn man dann "nur" Aspirin nimmt zahlt man um die 5 Euro.
Und auch Potenzierte Mittel haben Nebenwirkungen, siehe Wiki 
1. Wer nimmt bei einem Schnupfen Aspirin? Wozu soll das denn gut sein? Ich tank ja auch keine Schuhkrem in meinen Golf.
2. Nebenwirkungen bei Homöopathika gibt es nicht, nur Hauptwirkungen. Wenn eine andere Wirkung als die gewünschte eintritt, dann war es das FALSCHE. Der erwünschte Wirkungseintritt sollte innerhalb weniger Minuten, maximal 20-30 eingetreten sein, normalerweise 5-10 Minuten.
www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 20:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.12.2009 um 20:04 Uhr
|
|
Unerwünschte Wirkung = Nebenwirkung (Auch wenn du es ""falsch" nennst, ist es eine NW)
Aspirin bei Fieber? Schnupfen, Kopfschmerzen?
Nein?
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
Dija - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
306
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 20:04 Uhr
|
|
Zitat von DocLove: Klar, deswegen wird es auch zur Vorbeugung bei Koronarer Herzerkrankung gegeben, damit die Herzkranzgefäße nicht zugehen.
Die Wirkung ist ja erwünscht.
Und Übrigens, da wird nix dünner
Und mal ganz nebenbei: Hast du dir Gedanken gemacht über Nebenwirkungen von z.B. in der Homöopathie angewandten Stoffen wie Quecksilber ,Arsen und Strychnin?
Du siehst alles hat (mindestens) 2 Seiten 
Gift in kleinen Dosen wirkt heilsam...homöopathische Dosen halt 
...und ganz ehrlich, bevor ich mir über die kleinen Dosen Gedanken mache (die wie gesagt Heilwirkung haben, siehe auch in Literatur über Heilkräuter), würd ich mir lieber über das Gift und die Wirkstoffe im Trinkwasser, in Bausubstanzen u.a. sorgen machen...
In hohen Dosen und auf längeren Zeitraum sind die von dir genannten Stoffe natürlich giftig. Wie auch Blei oder Amalgam (letzeres wird übrigens gern für Zahnfüllungen verwendet und löst als erste kleine Nebenwirkung Schlaflosigkeit aus).
Zu Aspirin: das wirkt tatsächlich Blutverdünnend, manchmal gewünscht aber dennoch nicht zu übertreiben. Ist übrigens auch eine alte Heilpflanze...
Mir ist sch...egal, wie dein Vater heißt! Wenn ich hier angle, läuft keiner übers Wasser!
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 20:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.12.2009 um 20:13 Uhr
|
|
Nebenbei: Eine "Verdünnung" findet nicht statt. wird zwar oft so gesagt, stimmt aber nicht
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
entili - 62
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 20:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.12.2009 um 20:16 Uhr
|
|
Zitat von DocLove: Nebenbei: Eine "Verdünnung" findet nicht statt. wird zwar oft so gesagt, stimmt aber nicht 
Mein Lieblingswort seit dem Anfang meiner pharmazeutischen Ausbildung: Thrombozytenaggregationshemmer.
Geiles Wort für Galgenrätsel!
www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!
|
|
Dija - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
306
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 20:16 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Zitat von LorenoZorro: Also ich kanns nur empfehlen
ich hab schon viel erfahrung damit gemacht
ging zwar auch nicht immer gut aus aber hab nie bereut
und außerdem sind gerade die laut medizin unheilberen dich
damit zu linder und zum teil sobar zu heilen
und da kann mir keiner erzählen es wär plazebo wenn die rot-grün sehschwäch verschwindet
also grad bei langzeitproblemen
lieber zu nem homöopathen
Aber deine Rechtschreibschwäche konnte der Homöopath noch nicht mildern, oder?
1. hat das nix in dem Tread zu suchen...macht dich nur unglaubwürdig
2. Es geht nicht um den Placeboeffekt, es sind zB Heilpflanzen drin. Die werden in der Allgemeinmedizin auch verwendet, allerdings noch chemisch aufbereitet und daher auch mit viel mehr Nebenwirkungen. Die Pharmaunternehmen werfen Placebos in Mengen auf den Markt, bei homöopathischen Mitteln ist mir das noch nicht aufgefallen. Es sollte allerdings klar sein, das der Eine auf die Heilpflanze besser anspricht, der Andere auf die.
Was auch wichtig ist: Die Wirkung von homöopathischen Mitteln tritt nicht sofort auf, es kann sich anfänglich sogar ein negativer Effekt einstellen, so etwa wie eine leichte Verschlimmerung der Erkältung o.a. Auch müssen die meisten homöopatischen Mittel über längere Zeit eingenommen werden, damit bei manchem eine Heilwirkung bzw Verbesserung eintritt. Die Mittel gibt es natürlich auch in anderer Form, nicht nur als Globuli.
Viele der Mittel sind auch mehr zur Unterstüzung gedacht und nicht für eine Einzelbehandlung. Das könnte zB die Stärkung des Immunsystems nach Einnahme von Antibiotika oder etwas anderes sein.
Ich persönlich finde die Behandlungsform mit beiden am besten, es gibt Allgemeinärzte die auch homöopathisch dazubehandeln. Oder besser gesagt: So weit es möglich ist erst mal kein chemisches Mittel verschreiben, sondern erst mal die Homöopatika.
Achja...man sollte auch homöopathisch von antroposophischer Heilung trennen. Viele Homöopathen behandeln auch vom antrophosophischen Standpunkt aus und der ist mitunter etwas weltfremd
Mir ist sch...egal, wie dein Vater heißt! Wenn ich hier angle, läuft keiner übers Wasser!
|
|
Woelfin85 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2007
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2009 um 11:25 Uhr
|
|
Mir fehlt hier manchmal die sachlichkeit...
und auch die strickte ablehnung von manchen die noch nicht mal erfahrungen gemacht haben mit homöopathie find ich echt sch*...
Wie kann man über etwas reden dass man nicht kennt?
Das Wort ist dein Schwert!
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2009 um 11:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.12.2009 um 11:32 Uhr
|
|
Zitat von Woelfin85: Mir fehlt hier manchmal die sachlichkeit...
und auch die strickte ablehnung von manchen die noch nicht mal erfahrungen gemacht haben mit homöopathie find ich echt sch*...
Wie kann man über etwas reden dass man nicht kennt?
Dafür machen wir es besser 
Es gibt immer Menschen, die eine ablehnende Haltung haben. Auf beiden Seiten.
Ausserdem berichten ja viele hier über ihre Erfahrungen...
Und auf den letzten Seiten habe ich nicht viel "Ablehnung" gespürt.
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
Rotec - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
692
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2009 um 11:40 Uhr
|
|
Hallo
Ich hasse alle Menschen und Tiere. Steine sind ok. ;-)
|
|