Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Homöopathie ?

<<< zurück   -1- ... -36- -37- -38- -39- -40- ... -57- vorwärts >>>  
Woelfin85 - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2007
51 Beiträge
Geschrieben am: 04.12.2009 um 00:02 Uhr

ich denke einfach jede art zu heilen hat ihre vor und nachteile...es geht hier doch darum dass es leute gibt die der meinung sind homöopathie sei nur placebo effekt, und dass sie darauf rum reiten, dass es dazu keine wissenschaftlich fundierte studien gibt...

nun kann man hier aber studie um studie rein stellen auch von renomieren unis und es gibt immer noch leute die "glauben" es sei nur placebo...

find ich traurig...

Das Wort ist dein Schwert!

entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2009 um 00:42 Uhr

Zitat von DjKoma:

Zitat von Marigoldi:

Seit einigen Jahren werden diese Mittel von den meisten Kassen nicht mehr bezahlt.

Jetzt darfst du raten warum die Kassen das nicht bezahlen. Mal von deinen Verschwörungstheorien abgesehen...

Zitat von Marigoldi:


Statt dessen bekommt man chemische Medikamente verordnet die ca. das doppelte bis fünffache kosten .

Was verstehst du unter chemischen Medikamenten? z.B. Antibiotika?


Leider ist es so, dass die Wirtschaft nicht daran interessiert ist, Kostengünstiges zu produzieren, so sind viele Sachen vom Markt verschwunden. Zum Beispiel sind schon Autos nicht mehr weiterproduziert worden, die nur 4 Liter Diesel verbraucht haben (ich hatte so einen alten Jetta, Bj. 84).

Ebenso ist kein Pharmakonzern daran interessiert, Medikamente zu vertreiben, die nur ein paar Cent kosten. Diese sind auch diejenigen, die immer wieder Gerüchte in die Welt setzen, dass Komplementärmedizin nichts taugt.

Interessant ist auch der Fall dere Neurodermitis-Salbe mit Vitamin B12.

Zum Glück gibt es aber immer mehr Universitäten, die auch Lehrstühle für TCM oder KM winrihten.

www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

buddafly - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2284 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2009 um 08:31 Uhr

Zitat von entili:



Leider ist es so, dass die Wirtschaft nicht daran interessiert ist, Kostengünstiges zu produzieren, so sind viele Sachen vom Markt verschwunden. Zum Beispiel sind schon Autos nicht mehr weiterproduziert worden, die nur 4 Liter Diesel verbraucht haben (ich hatte so einen alten Jetta, Bj. 84).

Ebenso ist kein Pharmakonzern daran interessiert, Medikamente zu vertreiben, die nur ein paar Cent kosten. Diese sind auch diejenigen, die immer wieder Gerüchte in die Welt setzen, dass Komplementärmedizin nichts taugt.

Interessant ist auch der Fall dere Neurodermitis-Salbe mit Vitamin B12.

Zum Glück gibt es aber immer mehr Universitäten, die auch Lehrstühle für TCM oder KM winrihten.


Und warum wurde der Jetta nicht mehr produziert? weil er damals teurer war als der normale golf und somit eher golf gekauft wurde als der jetta.

Ach wirklich, warum gibt es dan Pharmakonzerne die das selbe Medikament haben es günstiger herstellen und auch günsitger verkaufen als die Originalware, hat aber den selben Effekt und die selben Wirkstoffe, als Beispile Clindasaar und Ibuprofen, im original teurer (wobei man da auch nich wirklich von viel geld sprechen kann) und andre Bezeichnung gleich mal um 70% günsitger.

Jah die Neurodermitissalbe, ist auch so ein Ding, Man weiß noch nicht genau wie sie in der Langzeitwirkung ist, ebenso ist die Anwendung keine Heilung sondern eine Linderung, das heißt wird nicht mehr gekremt juckt es wieder, platzt auf und tut weh..



is halt so.. :P

Marigoldi - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
345 Beiträge
Geschrieben am: 04.12.2009 um 12:19 Uhr

Hier der preisvergleich.

verordnet bei Übelkeit, Brechreiz, Erbrechen

Früher: Iberogast 20ml, Preis im Versandhandel 5,98-7,77€
Dosierempfehlung 3mal täglich 20 Tropfen für Erwachsene.

Heute: MCP-rathiopharm Tropfen 30ml, Preis 10,65-10,79€
Dosierempfehlung 3-4 mal täglich 45 Tropfen für Erwachsene

Preisvergleich
buddafly - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2284 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2009 um 12:29 Uhr

Zitat von Marigoldi:

Hier der preisvergleich.

verordnet bei Übelkeit, Brechreiz, Erbrechen

Früher: Iberogast 20ml, Preis im Versandhandel 5,98-7,77€
Dosierempfehlung 3mal täglich 20 Tropfen für Erwachsene.

Heute: MCP-rathiopharm Tropfen 30ml, Preis 10,65-10,79€
Dosierempfehlung 3-4 mal täglich 45 Tropfen für Erwachsene

Preisvergleich


Dir ist schon aufgefallen das das Iberogast 20 ml hat und das andere 30 ml?

Somit wären wir bei Iberogast bei 30 ml bei 11,65 Euro..

is halt so.. :P

Taurinmoench - 39
Profi (offline)

Dabei seit 09.2004
682 Beiträge
Geschrieben am: 04.12.2009 um 12:34 Uhr

Zitat von buddafly:

Zitat von Marigoldi:

Hier der preisvergleich.

verordnet bei Übelkeit, Brechreiz, Erbrechen

Früher: Iberogast 20ml, Preis im Versandhandel 5,98-7,77€
Dosierempfehlung 3mal täglich 20 Tropfen für Erwachsene.

Heute: MCP-rathiopharm Tropfen 30ml, Preis 10,65-10,79€
Dosierempfehlung 3-4 mal täglich 45 Tropfen für Erwachsene

Preisvergleich


Dir ist schon aufgefallen das das Iberogast 20 ml hat und das andere 30 ml?


Somit wären wir bei Iberogast bei 30 ml bei 11,65 Euro..


// dir ist schon aufgefallen dass du vom MCP mehr als doppelt so viel tropfen brauchst?^^

Interpunktion und Orthografie dieses Beitrags sind frei erfunden!

buddafly - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2284 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2009 um 12:37 Uhr

Zitat von Taurinmoench:

Zitat von buddafly:

Zitat von Marigoldi:

Hier der preisvergleich.

verordnet bei Übelkeit, Brechreiz, Erbrechen

Früher: Iberogast 20ml, Preis im Versandhandel 5,98-7,77€
Dosierempfehlung 3mal täglich 20 Tropfen für Erwachsene.

Heute: MCP-rathiopharm Tropfen 30ml, Preis 10,65-10,79€
Dosierempfehlung 3-4 mal täglich 45 Tropfen für Erwachsene

Preisvergleich


Dir ist schon aufgefallen das das Iberogast 20 ml hat und das andere 30 ml?


Somit wären wir bei Iberogast bei 30 ml bei 11,65 Euro..


// dir ist schon aufgefallen dass du vom MCP mehr als doppelt so viel tropfen brauchst?^^


Und dir is aufgefallen das es eine Dosierempfehlung ist? Betonung auf Empfehlung.. wer sagt das du von dem Iberogast nicht mehr brauchst und von dem anderem weniger...



is halt so.. :P

Marigoldi - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
345 Beiträge
Geschrieben am: 04.12.2009 um 12:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2009 um 12:54 Uhr

Bei einer doppelt so hohen Dosierempfehlung denke ich das es trotzdem günstiger ist.

Aber ihr könnt euch sicher Gedanken machen an was es sonst noch liegen könnte mit der Kostenexplosion im Gesundheitswesen.




buddafly - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2284 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2009 um 12:44 Uhr

Zitat von Marigoldi:


Bei einer doppelt so hohen Dosierempfehlung denke ich das es trotzdem günstiger ist.



dan holt man sich die 100ml Pakung für 13,10 Euro und nun was ist günstiger

is halt so.. :P

DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2009 um 12:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2009 um 12:51 Uhr

Zitat von Marigoldi:

Zitat von DocLove:

Es gibt noch tausende Mitel mehr. der einzige Unterschied ist die "industrielle Herstellung" der Präparate, auch Kräutersäfte werden so hergestellt. Nämlich in einer Firma, die das für den Markt herstellt, abfüllt und verkauft.

und Nebenbei: Penicillin zum ist sozusagen "rein natürlich", kommt es doch vom Schimmelpilz.
Und Aspirin ist aus der Rinde eines baumes (name ist mir entfallen.) Da wird nix nachgeahmt, das ist 100% das gleiche Molekül. Nachgeahmt hieße ja, es ist "ähnlich" aufgebaut und hat dadurch die gleiche Wirkung. Die Begriffe darf man nicht verwechseln.
Und "zu denken" ein Mittel sei billiger oder nicht heißt nicht es zu wissen ;-)



Tamiflu ist sicher um ein vielfaches teurer und hat sehr massive Vergiftungssymtome bei längerer Einnahme.


Sorry aber Tamiflu ist nicht mit Penicillin zu vergleichen...
Beide Medikamente habe völlig unterschiedliche Indikationen und Wirkweisen du vergleichst da echt Äpfel mit Pflaumen. Tut mir leid.

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

Marigoldi - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
345 Beiträge
Geschrieben am: 04.12.2009 um 13:06 Uhr

Zitat von DocLove:

Zitat von Marigoldi:

Zitat von DocLove:

Es gibt noch tausende Mitel mehr. der einzige Unterschied ist die "industrielle Herstellung" der Präparate, auch Kräutersäfte werden so hergestellt. Nämlich in einer Firma, die das für den Markt herstellt, abfüllt und verkauft.

und Nebenbei: Penicillin zum ist sozusagen "rein natürlich", kommt es doch vom Schimmelpilz.
Und Aspirin ist aus der Rinde eines baumes (name ist mir entfallen.) Da wird nix nachgeahmt, das ist 100% das gleiche Molekül. Nachgeahmt hieße ja, es ist "ähnlich" aufgebaut und hat dadurch die gleiche Wirkung. Die Begriffe darf man nicht verwechseln.
Und "zu denken" ein Mittel sei billiger oder nicht heißt nicht es zu wissen ;-)



Tamiflu ist sicher um ein vielfaches teurer und hat sehr massive Vergiftungssymtome bei längerer Einnahme.


Sorry aber Tamiflu ist nicht mit Penicillin zu vergleichen...
Beide Medikamente habe völlig unterschiedliche Indikationen und Wirkweisen du vergleichst da echt Äpfel mit Pflaumen. Tut mir leid.

------------------------------------------------------------------------------------------
Bei der Homöopathischen Verordnung ist es so dass bei verschiedenen Indikationen das gleiche homöopathische Mittel in Frage kommen kann. Wenn die Symptome mit den Prüfsymptomen aus der Arzneimittelprüfung übereinstimmen.
Bis C30 kosten homöopthische Mittel 8-10€.

Echinacin Tropfen sind bei vielen viralen, bakteriellen und pilzinfektionen wirksam. Mir geht es jetzt darum zu erklären, das in vielen Fällen das teure Antibiotika oder Virostatika verschrieben wird, wo in vielleicht 60 % der Fällen das günstige Natrurheilmittel genauso wirksam wäre.

Früher lag es im Ermessen des Arztes, welches Mittel wann zum Einsatz kommt. Heute wird man durch die Kassenpolitik zum chemischen teureren gedrängt.
DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2009 um 16:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2009 um 16:20 Uhr

Gut woher nimmst du denn bitte schön deine Zahlen?
Versuch doch mal bitte sachlich zu argumentieren.
Und wenn etwas wirrksam "wäre" heisst es ja nicht dass es wirksam ist.
Auch ist Echinacin ein chemischer Wirkstoff, mal nur so am Rande

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

Marigoldi - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
345 Beiträge
Geschrieben am: 04.12.2009 um 17:54 Uhr

Zitat von buddafly:

Zitat von Marigoldi:


Bei einer doppelt so hohen Dosierempfehlung denke ich das es trotzdem günstiger ist.



dan holt man sich die 100ml Pakung für 13,10 Euro und nun was ist günstiger



Auf dem Rezept steht in der Regel die kleinste Packung, also der Preis für die Verordnung per Krankenkasse.

Der Arzt wird keine Dopellpackung verordnen für die Behandlung der ganzen Famile. Sondern jeder bekommt seine eigene Kleinpackung verordnet.
Marigoldi - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
345 Beiträge
Geschrieben am: 04.12.2009 um 18:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2009 um 18:04 Uhr

Zitat von DocLove:

Gut woher nimmst du denn bitte schön deine Zahlen?
Versuch doch mal bitte sachlich zu argumentieren.
Und wenn etwas wirrksam "wäre" heisst es ja nicht dass es wirksam ist.
Auch ist Echinacin ein chemischer Wirkstoff, mal nur so am Rande

---2007 – Homöopathische und konventionelle Therapie bei akuten Atemwegs- und Ohrerkrankungen
Die vergleichende Kohortenstudie mit über 1500 Patienten in 57 Allgemeinpraxen in über sechs europäischen
Ländern zeigt, dass die homöopathische Behandlung akuter Atemwegs- und Ohrbeschwerden gegenüber
konventioneller Behandlung nicht schlechter abschneidet. Die Resultate nach 7 und 28 waren in beiden Gruppen
vergleichbar, aber innerhalb der ersten 7 Tage zeigten die homöopathisch behandelten Patienten ein schnelleres
Ansprechen auf die Mittel. Nebenwirkungen traten bei Erwachsenen unter konventioneller Therapie häufiger auf.
Die Resultate tragen zur wachsenden Evidenz bei, dass Homöopathie bei akuten Erkrankungen in der
Primärversorgung eine gute und sichere Strategie darstellt.
Max Haidvogl, David S Riley, Marianne Heger, Sara Brien, Miek Jong, Michael Fischer, George T Lewith, Gerad
Jansen, André E Thurneysen: BCM Complementary and Alternative Medicine 2.3.2007: Homeopathic and
conventional treatment for acute respiratory and ear complaints: A comparative study on outcome in the primary
care setting
Studie

Echinacin muss ich noch nachschauen, wo es eine seriöse Studie gibt. Echinacin wird nicht chemisch hergestellt, sondern direkt aus Pflanzenauszügen.
DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2009 um 18:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2009 um 18:38 Uhr

Gut aber dort wird nicht gesagt das Echinacin bei viralen/bakteriellen Infekten gleichwirksam zu Tamiflu bzw. Antibiotika ist. ;) Dies war ja deine vorherige Aussage.


Und nochmal, ich sag es gerne immer wieder: Jedes Mittel ist chemisch, auch Echinacin ist ein chemisch aktiver Stoff, auch wenn er aus einer Pflanze kommt. Atropin ist ja auch aus einer Pflanze ebenso wie Aspirin un dund und ...
Und hergestet wird das auch in einer Fabrik, die das Echinacin reinigt, aufschliesst und verpackt ;)

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

<<< zurück
 
-1- ... -36- -37- -38- -39- -40- ... -57- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -