Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

Petition PRO Exotenhaltung

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -14- vorwärts >>>  
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2012 um 10:05 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat:

meine Meinung hierzu ist ja nicht so ganz anders, aber die Haltung solcher Tiere komplett zu verbieten halte ich zumindest im ersten Schritt nicht für sinnvoll.
Ich würde da einfach viel Strengere Regeln aufstellen.

Was spricht gegen ein sofortiges Verbot? Ok, der Schwarzhandel. Aber bei entsprechender Bestrafung würde der auch nicht florieren.


das lernen wir aus dem todesstrafe thread: strafe gilt meist nicht als abschreckung ;)

und ich denke, das war sogr deine meinung. menschen können so inkonsistent sein, kein wunder, dass die politik ständig hü-hott praktizieren.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Sunshine_89 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1077 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2012 um 10:10 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Was spricht gegen ein sofortiges Verbot? Ok, der Schwarzhandel. Aber bei entsprechender Bestrafung würde der auch nicht florieren.


Doch den Schwarzhandel sehe ich als riesiges Problem an, vor allem wenn diese Exoten alle komplett verboten werden.

Und das geht dann erst recht zu Lasten der Tiere

wie würdest du denn bestrafen um ein explodieren des Schwarzhandels zu vermeiden?

find ich sehr schwierig..

Unterschätze nie einen Menschen der einen Schritt zurück geht. Er könnte Anlauf nehmen!

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2012 um 10:13 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von guyoncignito:

Zitat:

meine Meinung hierzu ist ja nicht so ganz anders, aber die Haltung solcher Tiere komplett zu verbieten halte ich zumindest im ersten Schritt nicht für sinnvoll.
Ich würde da einfach viel Strengere Regeln aufstellen.

Was spricht gegen ein sofortiges Verbot? Ok, der Schwarzhandel. Aber bei entsprechender Bestrafung würde der auch nicht florieren.


das lernen wir aus dem todesstrafe thread: strafe gilt meist nicht als abschreckung ;)

und ich denke, das war sogr deine meinung. menschen können so inkonsistent sein, kein wunder, dass die politik ständig hü-hott praktizieren.

Naja, es ist aber schon ein Unterschied:
Will ich wirklich 5000€ Bussgeld riskieren weil ich ne kleine bunte Spinne kaufe-auf der einen Seite.
Oder soll man getötet werden weil man ein psychisch krankes und für die Gesellschaft gefährliches Individuum ist.
Meine Einstellung zur Todesstrafe habe ich übrigens revidiert, auch schon als ich in besagtem Thread aktiv war. Oder was meinst du?


guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2012 um 10:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2012 um 10:16 Uhr

Zitat von Sunshine_89:

Zitat von guyoncignito:

Was spricht gegen ein sofortiges Verbot? Ok, der Schwarzhandel. Aber bei entsprechender Bestrafung würde der auch nicht florieren.


Doch den Schwarzhandel sehe ich als riesiges Problem an, vor allem wenn diese Exoten alle komplett verboten werden.

Und das geht dann erst recht zu Lasten der Tiere

wie würdest du denn bestrafen um ein explodieren des Schwarzhandels zu vermeiden?

find ich sehr schwierig..

Bussgelder im 4-stelligen Bereich. Ähnlich wie beim Wildern. Gewildert wird bei uns doch auch kaum, vermute ich mal.
epidares
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2004
39 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2012 um 11:18 Uhr

Zitat von guyoncignito:


Naja, Tierschützer sind oft latent radikal, was einher mit Dummheit und Ignoranz geht. In diesem Fall war es wohl auch so. Aber um mal mit der Haarspalterei aufzuhören, denke ich, dass sie sich vornehmlich auf wirkliche Exoten beziehen.
Also wilde Tiere, welche nicht in unserer Region heimisch sind. Und da haben sie recht, sowas gehört verboten.



Also wäre es Ihrer Meinung nach ok, wilde Tiere zu halten, die bei uns heimisch sind? Recht abstruse Auffassung, meiner Meinung nach.

Und warum sollte die Haltung von domestizierten Tieren erlaubt sein und die von nicht domestizierten Arten nicht?
Die allerwenigsten Goldhamster, die nun wirklich seit Jahrzehnten gehalten werden und sich in dieser Zeit auch sehr von der Wildform entfernt haben, werden m. E. nach artgerecht gehalten.
Ähnlich verhält es sich, wiederum m. Meinung nach, bei den Hunden.
Dahingegen ist z. B. bei Vogelspinnen, vielen Fischarten, Amphibien und Reptilien durchaus artgerecht möglich.
Auch in der Natur gibt es die hier vielgerühmte, vermenschlichte Freiheit nicht: Da gibt es halt eine Glasscheiben oder Käfigwände, sondern den Reviernachbarn, der immer wieder das eigene Leben bedroht um sein eigenes Revier zu erweitern oder Räuber oder ungünstige klimatische Bedingungen, oder, oder, oder.
Dieses Freiheitsdenken ist eine Vermenschlichung, die nicht mal auf alle Menschenvölker zutrifft.
Ich denke mal, meine Tiere würden durchaus ein Leben bei mir in Gefangenschaft mit regelmässiger Futtergabe, ohne Feinde und mit Möglichkeit zur Fortplanzung einem Leben in der Natur vorziehen, wo sie täglich ums Überleben kämpfen müssen und die Chance sich fortzupflanzen minimal ist.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2012 um 11:38 Uhr

Zitat von epidares:

Zitat von guyoncignito:


Naja, Tierschützer sind oft latent radikal, was einher mit Dummheit und Ignoranz geht. In diesem Fall war es wohl auch so. Aber um mal mit der Haarspalterei aufzuhören, denke ich, dass sie sich vornehmlich auf wirkliche Exoten beziehen.
Also wilde Tiere, welche nicht in unserer Region heimisch sind. Und da haben sie recht, sowas gehört verboten.



Also wäre es Ihrer Meinung nach ok, wilde Tiere zu halten, die bei uns heimisch sind? Recht abstruse Auffassung, meiner Meinung nach.

Und warum sollte die Haltung von domestizierten Tieren erlaubt sein und die von nicht domestizierten Arten nicht?
Die allerwenigsten Goldhamster, die nun wirklich seit Jahrzehnten gehalten werden und sich in dieser Zeit auch sehr von der Wildform entfernt haben, werden m. E. nach artgerecht gehalten.
Ähnlich verhält es sich, wiederum m. Meinung nach, bei den Hunden.
Dahingegen ist z. B. bei Vogelspinnen, vielen Fischarten, Amphibien und Reptilien durchaus artgerecht möglich.
Auch in der Natur gibt es die hier vielgerühmte, vermenschlichte Freiheit nicht: Da gibt es halt eine Glasscheiben oder Käfigwände, sondern den Reviernachbarn, der immer wieder das eigene Leben bedroht um sein eigenes Revier zu erweitern oder Räuber oder ungünstige klimatische Bedingungen, oder, oder, oder.
Dieses Freiheitsdenken ist eine Vermenschlichung, die nicht mal auf alle Menschenvölker zutrifft.
Ich denke mal, meine Tiere würden durchaus ein Leben bei mir in Gefangenschaft mit regelmässiger Futtergabe, ohne Feinde und mit Möglichkeit zur Fortplanzung einem Leben in der Natur vorziehen, wo sie täglich ums Überleben kämpfen müssen und die Chance sich fortzupflanzen minimal ist.

1.Nein, es ging um die Definition der Exoten. Abstrus ist es, trotz meiner Argumentation zu dieser Erkenntnis zu kommen, heimische Wildtiere halten zu dürfen.
2. Weil domestizierte Tiere, wie die Bezeichnung schon sagt, an ein Leben im Haus mit dem Menschen mehr oder weniger angepasst sind.
3. Von der Haltung von Hamstern halte ich auch nix, artgerecht ist ein Käfig niemals. Auch bei Hunden sollte man einen Eignungstest machen.
Und der Freiheitsgedanke ist das wichtigste in dieser Diskussion. Das sollten die Tiere selbst entscheiden können und nicht der Mensch.
Ich möchte nochmal betonen, dass ich diese Einstellung nur bei "Tierhaltung zur Belustigung" hege. Ich halte selbst Hasen in einem Gehege und Stall, schlachte sie aber.
raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2012 um 11:41 Uhr

Zitat von Sunshine_89:

Zitat von raubelefant:

glaubst du kühe fühlen sich besonders wohl den ganzen tag in einem engen stall gehalen zu werden ohne frisches gras ohne auslauf? oder schweine bzw. säue diezur gebärmaschine degradiert unter künstlichem licht zig ferkel werfen müßen und sich fast gar nicht bewegen können und im eigenen dreck liegen?


wenn man strickt gegen jegliche Tierhaltung ist finde ich es ein bisschen unklug mit schlechtester Tierhaltung zu argumentieren. Solche zustände gehören einfach verboten!
Aber was ist mit Kühen die auf riesigen Weiden nahezu den ganzen Tag grasen?
Oder Schweinen die einen großen Auslauf haben bzw. frei auf dem Hof laufen dürfen?

Können diese Tiere nicht auch ein schönes Leben haben?
Und wäre es nicht sinnvoller die Haltung hier artgerechter zu machen, als sie alle frei zu lassen und Tierhaltung komplett zu verbieten?
Wie soll das funktionieren? Wie wären die Folgen?


ich bin nicht strikt gegen tierhaltung. ich bin für die glückliche milka kuh auf der allgäuer alm oder in der nordeutschen tiefebene.

schweine die auslauf haben? das sieht man doch nur in historischen filmen oder kleinst-bauernhöfen.
die regel sind mastbetriebe mit bis zu !! 65.000!! schweinen.



Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

Penta-Phi - 54
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
771 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2012 um 11:42 Uhr

Zitat von guyoncignito:

(...) Auch bei Hunden sollte man einen Eignungstest machen.
(...)


Für wen? Für den Hund? Oder den Halter? Oder den Haltungsbedingungen?

Alkoholfreies Bier ist wie seine Schwester lecken: schmeckt richtig, ist aber FALSCH!

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2012 um 11:44 Uhr

Zitat von Penta-Phi:

Zitat von guyoncignito:

(...) Auch bei Hunden sollte man einen Eignungstest machen.
(...)


Für wen? Für den Hund? Oder den Halter? Oder den Haltungsbedingungen?


für alles zusammen

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2012 um 12:37 Uhr

Zitat von raubelefant:

Zitat von ZuGuttenberg:

Der Egoist, der der Empathie nicht fähig ist, der durch das Tier kompensieren muss, der unterschreibt diese Petition.

Ansonsten stimme ich Raubelefants Beiträgen weitestgehend zu.

danke gutti - lange nicht mehr gesehen. :winker: meine neuen beiträge in der kochgruppe gesehen?


;-)

Ja, die habe ich gesehen: Himbeerdressing ist bestimmt mein Fall; mal ausprobieren ;-).

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

Penta-Phi - 54
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
771 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2012 um 12:47 Uhr

Zitat von raubelefant:

Zitat von Penta-Phi:

Zitat von guyoncignito:

(...) Auch bei Hunden sollte man einen Eignungstest machen.
(...)


Für wen? Für den Hund? Oder den Halter? Oder den Haltungsbedingungen?


für alles zusammen


Und das traust du unseren Behörden zu? Denselben Leuten, die wahllos Hunderassen zu "Kampfhunden" machen?

Alkoholfreies Bier ist wie seine Schwester lecken: schmeckt richtig, ist aber FALSCH!

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2012 um 14:22 Uhr

Zitat von Penta-Phi:

Zitat von guyoncignito:

(...) Auch bei Hunden sollte man einen Eignungstest machen.
(...)


Für wen? Für den Hund? Oder den Halter? Oder den Haltungsbedingungen?
klick
_iNSaNiTY_ - 27
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
409 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2012 um 18:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2012 um 18:41 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von Sundown73:

Zitat von guyoncignito:


Nein, ein Überlebensminimum ist möglich. Mehr nicht.


Du hast sicherlich genügend wissenschaftliche Studien gelesen um so einen Schwachsinn zu vertreten!

Mache Dich mal mit den Arbeiten von Dr. Matthias Reinschmidt vertraut oder dem bekannten Reptilienzüchter Stefan Broghammer.

Da brauch man nicht studieren. Schwachsinnig ist nur deine Ignoranz. Ein Tier würde immer aus deinem Gefängnis fliehen und seine Heimat vorziehen. Du redest dir deine Tierquälerei nur mit irgendwelchen Studien schön, ich sehe es realistisch.


Sag das mal meinen Wellensittichen. Die würden bestimmt nicht in die Freiheit fliehen.
Und wenn dann wären sie nach ein paar Tagen wahrscheinlich tot.
Ich kenne einige Leute die ihre Tiere wirklich gut halten (Beispiele auch schon oben genannt).

Spix-Ara


Eternal chaos comes with chocolate rain.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2012 um 18:57 Uhr

Menschen die ihr Leben lang im Keller gefangen sind, siehe Fall Fritzl, können auch nicht selbstständig in der "normalen" Welt überleben.
Deiner Argumentation zufolge sollte man also weiterhin seine Familie im Keller einsperren.
Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2012 um 14:43 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Da brauch man nicht studieren. Schwachsinnig ist nur deine Ignoranz. Ein Tier würde immer aus deinem Gefängnis fliehen und seine Heimat vorziehen. Du redest dir deine Tierquälerei nur mit irgendwelchen Studien schön, ich sehe es realistisch.


Dann beweise es doch bitte mal woran man es erkennt dass sich ein Tier in einem Terrarium quält!

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -14- vorwärts >>>
 

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -