Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

Petition PRO Exotenhaltung

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -14- vorwärts >>>  
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2012 um 20:55 Uhr

Zitat von trasher89:

@guyincognito

Ich denke wir haben es alle vertanden das du kein Tierquäler bist.

Das du es verabscheust Tiere zu halten, wo du doch selbst Hasen für Schlachtzwecke hältst ... irgendwie ironisch, nicht wahr? ;-)

Deine Argumentation ist wie ich schoneinmal schrieb völlig haltlos und anscheinend gehst du mit Scheuklappen durchs Leben, sonst würdest du erkennen wie wichtig es ist (in diesem fall) Exoten (und damit ist jegliches Tier gemeint das nicht aus Deutschland stammt) das die Tiere gehalten und erforscht werden um ihren natürlichen Lebensraum zu erhalten.
Auch ist es meiner Meinung nach in unserer Zeit sehr wichtig den Kindern den Respekt vor der Natur mittels Tieren beizubringen.


Ich will hier keine Überzeugungsarbeit leisten, aber wenn du in deiner Welt glücklich bist dann soll es dir gegönnt sein.

@ epidares

In allen von dir genannten Punkten stimme ich mit dir überein.


Ich würde nicht sagen, dass ich die Haltung verabscheue, sondern den Grund für die Haltung. Und der kann bei einem privaten Halter nicht wissenschaftlicher Natur sein. Hört doch auf, mir was vorzulügen. Würdest du jetzt sagen, ich halte Pythons, weil ich mir darau fette Steaks machen will, hätte ich garnix dagegen. Aber ihr behauptet ihr liebt und respektiert die Tiere, sperrt sie dann aber nur ein, damit ihr sie anschauen könnt. DAS ist für meine Begriffe eher paradox, als meine Hasenhaltung. Weil ich sage ganz ehrlich, ich pfeif auf das was der Hase fühlt, ich will mein Fleisch. Aber, und das ist das wichtigste, ich setze damit ein Zeichen(und wenn es auch nur für mich selbst ist) gegen die perverse Art der Massentierhaltung.
Ich bin im Gegensatz zu euch nicht scheinheilig, sondern stehe dazu, dass ich ein fieser Hasenmörder bin.

Was genau soll an meiner Argumentation haltlos sein?
Wer sagt hier denn, dass ein Tier völlig zufrieden ist, wenn es in einem Glaskasten sitzt?
Wer behauptet, dass Vögel auch in Käfigen glücklich sind?
Wer ist der Meinung, dass man als privater Laie wertvolle wissenschaftliche Arbeit leistet und damit noch ihren Lebensraum erhalten kann?
Das sind die Punkte, die in meinen Augen völlig haltlos sind.
Fakt ist, dass immer noch ein hoher Anteil an Wildfängen in den Zoohandlungen/Börsen etc landen. Somit unterstützt ihr aktiv die Zerstörung des Lebensraums dieser Tiere. Und Tiere die hier nachgezüchtet werden(was ich früher übrigens auch gemacht habe), stehen einem Leben in ewiger Gefangenschaft vor, auch nicht besser.
Und dann noch die Kinder mit reinziehen, das ist echt schon erbärmlich. Wie sollen Kinder Respekt vor der Natur lernen, wenn sie mit ansehen, wie du Tiere aus der Natur entreisst und sie einsperrst. Eher das Gegenteil.ist der Fall.
_iNSaNiTY_ - 27
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
409 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 17:32 Uhr

Zitat von guyoncignito:


Vögel in Käfigen zu halten ist das ziemlich wiederwertigste was sich Tierquäler ausdenken können. Solche Menschen sind die unterste Schublade, vor allem wenn sie dann noch der Meinung sind, den Vögeln gehe es gut. :kotzer:


Ja wenn man Wellensittiche in 40 cm langen Käfigen hält stimmt das.
Aber wenn man 2 in einem mindestens 1m langem und Freiflug dazu hält nicht.

Eternal chaos comes with chocolate rain.

DeKuba
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
887 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 17:37 Uhr

Zitat von _iNSaNiTY_:


Vögel in Käfigen zu halten ist das ziemlich wiederwertigste was sich Tierquäler ausdenken können. Solche Menschen sind die unterste Schublade, vor allem wenn sie dann noch der Meinung sind, den Vögeln gehe es gut. :kotzer:


Willst du jetzt alle Falkner als Tierquäler bezeichnen oder wie seh ich das.



Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!

carli11 - 67
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2012
1 Beitrag
Geschrieben am: 19.03.2012 um 17:53 Uhr

vögel in käfige zu halten finde ich auch nicht gut.aber habt ihr schon mal in einem schlachthof geschaut.?ich habe vor 7.jahren in einem zooladen eine schlange gesehen.das therarium hatte maße von ca.20x30cm.habe sie eifach gekauft.sie ist jetzt 170 cm und mein therarium ist ca.170x60x80.mit wasserfall,höhlen und flanzen.bin ich jetzt auch ein schlechter tierhalter.?

escader

luftprinzip - 81
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 17:54 Uhr

Zitat von carli11:

vögel in käfige zu halten finde ich auch nicht gut.aber habt ihr schon mal in einem schlachthof geschaut.?ich habe vor 7.jahren in einem zooladen eine schlange gesehen.das therarium hatte maße von ca.20x30cm.habe sie eifach gekauft.sie ist jetzt 170 cm und mein therarium ist ca.170x60x80.mit wasserfall,höhlen und flanzen.bin ich jetzt auch ein schlechter tierhalter.?

Ja

I still don't believe in Germanys right to exist.

Saint-n-Sinner - 30
Experte (offline)

Dabei seit 01.2010
1179 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 17:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.03.2012 um 17:59 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Zitat von carli11:

vögel in käfige zu halten finde ich auch nicht gut.aber habt ihr schon mal in einem schlachthof geschaut.?ich habe vor 7.jahren in einem zooladen eine schlange gesehen.das therarium hatte maße von ca.20x30cm.habe sie eifach gekauft.sie ist jetzt 170 cm und mein therarium ist ca.170x60x80.mit wasserfall,höhlen und flanzen.bin ich jetzt auch ein schlechter tierhalter.?

Ja

nein. ich find, er hält seine schlange gut

edit: in amerika werden, z.b., afrikanische weißbauchigel in hamsterkäfigen gehalten (ein igel wird ca 20 cm lang un 6-7 cm hoch), mein vater und ich haben pro igel 1m² gehege selbst gebaut, mit ebenen usw usf. die werden regelmäßig dort rausgenommen und rennen in meinem 36 m² zimmer rum (beaufsichtigt). jz sag nicht, dass das genauso schlecht ist

Gott segne eure Ärsche, auf dass sie mir eines Tages meine Stiefel putzen.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 18:21 Uhr

Zitat von _iNSaNiTY_:

Zitat von guyoncignito:


Vögel in Käfigen zu halten ist das ziemlich wiederwertigste was sich Tierquäler ausdenken können. Solche Menschen sind die unterste Schublade, vor allem wenn sie dann noch der Meinung sind, den Vögeln gehe es gut. :kotzer:


Ja wenn man Wellensittiche in 40 cm langen Käfigen hält stimmt das.
Aber wenn man 2 in einem mindestens 1m langem und Freiflug dazu hält nicht.

Selbst wenn der Käfig ein Würfel mit einer Seitenlänge von 100m wäre, ist es immer noch Tierquälerei. Was verstehst du unter Freiflug?
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 18:24 Uhr

Zitat von carli11:

vögel in käfige zu halten finde ich auch nicht gut.aber habt ihr schon mal in einem schlachthof geschaut.?ich habe vor 7.jahren in einem zooladen eine schlange gesehen.das therarium hatte maße von ca.20x30cm.habe sie eifach gekauft.sie ist jetzt 170 cm und mein therarium ist ca.170x60x80.mit wasserfall,höhlen und flanzen.bin ich jetzt auch ein schlechter tierhalter.?

Ja.
Deine Schlange kann sich in ihrem Terrarium gerade mal ausstrecken. Das wars dann an Bewegungsfreiheit. Du bist also nicht nur ein schlechter Tierhalter, sondern ein grauenhafter.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 18:31 Uhr

Zitat von Saint-n-Sinner:

Zitat von luftprinzip:

Zitat von carli11:

vögel in käfige zu halten finde ich auch nicht gut.aber habt ihr schon mal in einem schlachthof geschaut.?ich habe vor 7.jahren in einem zooladen eine schlange gesehen.das therarium hatte maße von ca.20x30cm.habe sie eifach gekauft.sie ist jetzt 170 cm und mein therarium ist ca.170x60x80.mit wasserfall,höhlen und flanzen.bin ich jetzt auch ein schlechter tierhalter.?

Ja

nein. ich find, er hält seine schlange gut

edit: in amerika werden, z.b., afrikanische weißbauchigel in hamsterkäfigen gehalten (ein igel wird ca 20 cm lang un 6-7 cm hoch), mein vater und ich haben pro igel 1m² gehege selbst gebaut, mit ebenen usw usf. die werden regelmäßig dort rausgenommen und rennen in meinem 36 m² zimmer rum (beaufsichtigt). jz sag nicht, dass das genauso schlecht ist

Wenn die Schlange gut lebt, dann müsstest du dich in einem 3qm grossen Zimmer, lebenslang eingesperrt, auch gut fühlen.
Mit den Igeln würde ich anders verfahren, sie im Garten und nicht im Zimmer rumlaufen lassen(wenn ihr sie schon unbedingt einfangen musstet). In meinem Garten lebt seit Jahren schon ein Igel, ich gebe ihm manchmal, wenn ich ihn sehe, paar Schnecken zum Fressen und im Herbst richte ich ihm ein Winterquartier ein, dass er seit Jahren auch schon nutzt.
Saint-n-Sinner - 30
Experte (offline)

Dabei seit 01.2010
1179 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 18:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.03.2012 um 18:34 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von Saint-n-Sinner:

Zitat von luftprinzip:

Ja

nein. ich find, er hält seine schlange gut

edit: in amerika werden, z.b., afrikanische weißbauchigel in hamsterkäfigen gehalten (ein igel wird ca 20 cm lang un 6-7 cm hoch), mein vater und ich haben pro igel 1m² gehege selbst gebaut, mit ebenen usw usf. die werden regelmäßig dort rausgenommen und rennen in meinem 36 m² zimmer rum (beaufsichtigt). jz sag nicht, dass das genauso schlecht ist

Wenn die Schlange gut lebt, dann müsstest du dich in einem 3qm grossen Zimmer, lebenslang eingesperrt, auch gut fühlen.
Mit den Igeln würde ich anders verfahren, sie im Garten und nicht im Zimmer rumlaufen lassen(wenn ihr sie schon unbedingt einfangen musstet). In meinem Garten lebt seit Jahren schon ein Igel, ich gebe ihm manchmal, wenn ich ihn sehe, paar Schnecken zum Fressen und im Herbst richte ich ihm ein Winterquartier ein, dass er seit Jahren auch schon nutzt.


hast du gelesen? anscheinend nicht. es sind AFRIKANISCHE WEIßBAUCHIGEL, die hält man nicht im garten, es sind wüstentiere, die brauchen ne heizung usw. euopäische darf man in deutschland sowieso nicht halten

Gott segne eure Ärsche, auf dass sie mir eines Tages meine Stiefel putzen.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 18:37 Uhr

Ja, war nicht unbedingt ersichtlich, ob du von irgendwelchen Weissbauchigeln redest oder ob ihr welche haltet.
Ok, dann sind du und dein Vater Tierquäler.
epidares
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2004
39 Beiträge
Geschrieben am: 19.03.2012 um 18:38 Uhr

Zitat von guyoncignito:


Bwahahaha
Du machst dich lächerlich, wenn du wirklich denkst, dass du mit deiner Tierquälerei ein wissenschaftliches Ziel verfolgst.:-D:-D:-D Sowas sollte man dann doch Fachleuten überlassen. Dagegen sagt auch keiner was. Nenn mir mal ein konkretes Beispiel, wo private Tierquäler einen Beitrag zur Wissenschaft geleistet haben. Und selbst wenn, sporadische Einzelfälle rechtfertigen noch lange keine Terra-Aquaristikindustrie. Stehe einfach dazu, dass ihr Tierquäler seid und versuche dich nicht rauszuwinden.


Lächerlich macht sich hier mittlerweile nur noch einer ;-)

Ich habe übrigens nie behauptet, dass ich mit meiner Tierhaltung (nicht Tierquälerei, das ist etwas anderes, lass Dich bitte mal aufklären!) ein wissenschaftliches Ziel verfolge. Ich will vielmehr meinem eigenen Wissensstand verbessern und wenn ich nebenher noch andere an meinem Wissen teilhaben lassen kann bzw. Vorurteile verdrängen kann, ist das nicht schlecht. Dies passierte z. B. in Zusammenarbeit mit dem Ulmer Naturkundemuseum, in dem übrigens ausgebildete Fachleute arbeiten, die unser Engagement durchaus anerkennen. Es passiert übrigens auch über Veröffentlichung in Fachmagazinen, die durchaus von Wissenschaftlern anerkannt sind. Komischerweise habe ich auch erst gestern eine Anfrage von wissenschaftlicher Seite bekommen, bei der es um ein durchaus spezifisches Thema geht. Ähnliche Bsp. könnte ich Dir dutzendfach, nein hundertfache nennen. Ich habs mir ja auch schon überlegt, ob ich Dir alles was ich dazu finde einfach per PN schicke, dann wärst Du zumindest damit beschäftigt, das alles zu durchforsten oder zu löschen und würdest weniger Zeit dafür haben, seltsame Theorien aufzustellen ;-)

Ich möchte hier jetzt nicht jegliche Tierhaltung über einen Kamm scheren, gerade die Haltung rein zu dekorativen Zwecken oder auch für die Hebung des eigenen Egos heisse ich natürlich nicht gut. Ich habe aber gerade in der Aquaristik und Terraristik viele Leute kennengelernt, die sehr engagiert an die Thematik rangehen und versuchen Ihren Tieren das bestmögliche Leben zu ermöglichen. Viele dieser Leute haben langjährige Haltung und Zucht über mehrere Generationen sowie durch die daraufhinfolgenden Publikationen in Fachorganen geholfen, das Wissen über diese Tierarten enorm zu vergrößern.
Beispiele gefällig?
- Maulbrutpflege bei einer Apistogrammaart
- Sozialverhalten bei Vogelspinnen der Gattung Poeciliotheria
- Verwandschaftsverhältnisse innerhalb der Gattung Macropodus
- Arbeiten über das Verhalten von Blindwühlen
- Monografie über Gürtelschweife und Schildechsen
- Wiederentdeckung von Gallotia simonyi auf El Hierro
- Die gesamten Nachzuchterfolge und die daraus resultierenden Erkenntnise der Preisträger des Alfred A. Schmidt-Preises sowie weiterer Enthusiasten

Ich meine, z. B. auch die Entdeckung des Kuckucksverhaltens bestimmter Fiederbarwelse wurde zuerst im Aquarium entdeckt.

Das waren jetzt nur ein paar willkürlich gerausgegriffene Beispiele, weitere könnten aber in Unmengen folgen.

Übrigens waren auch Jane Godall und Dian Fossey zu Beginn ihrer Forschungstätigkeit zoologisch Laien (ok, arbeiteten beide mit Wildtieren, soll aber nur zeigen, was auch aus Laientätigkeit erwachsen kann).

Unzählige wichtige Zoologen haben übrigens in ihrer Jugend als ganz normale Tierhalter angefangen. Währen sie auch das geworden, was sie sind, hätte man ihnen die Haltung verboten?
epidares
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2004
39 Beiträge
Geschrieben am: 19.03.2012 um 18:41 Uhr

Zitat von guyoncignito:

... ich pfeif auf das was der Hase fühlt, ich will mein Fleisch.
...


Das sagt ja wohl schon alles ;-)

Und ein Zeichen setzen, das niemand erkennt?
_iNSaNiTY_ - 27
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
409 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 18:44 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von _iNSaNiTY_:

Zitat von guyoncignito:


Vögel in Käfigen zu halten ist das ziemlich wiederwertigste was sich Tierquäler ausdenken können. Solche Menschen sind die unterste Schublade, vor allem wenn sie dann noch der Meinung sind, den Vögeln gehe es gut. :kotzer:


Ja wenn man Wellensittiche in 40 cm langen Käfigen hält stimmt das.
Aber wenn man 2 in einem mindestens 1m langem und Freiflug dazu hält nicht.

Selbst wenn der Käfig ein Würfel mit einer Seitenlänge von 100m wäre, ist es immer noch Tierquälerei. Was verstehst du unter Freiflug?


Ein paar Stunden pro Tag steht der Käfig offen.
Zwischen 4 und 12 Stunden.

Eternal chaos comes with chocolate rain.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2012 um 18:45 Uhr

@epidares
Du könntest auch Quellen angeben, aus denen ersichtlich ist, dass dies auch Laienarbeit zu verdanken ist. Diese Erkenntnisse sind jedoch völlig wertfrei, wodurch auch kein Mehrwert für die Gesellschaft besteht. Die Rede war von "wertvollen" wissenschaftlichen Erkenntnissen.
<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -14- vorwärts >>>
 

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -