Element5 - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2007
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2008 um 21:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.04.2008 um 21:23 Uhr
|
|
Zitat von Spasslex:
Das ist schon richtig! Aber Du benötigst ja erstmal eine Masse um davon genügend auf einen Punkt zu bringen. Deshalb haben SLs eine mindestgröße von 3km.
Das sollte auch nur theoretisch gemeint sein,sorry hab ich falsch geschrieben.
Das kleinste je gefundene SL hat einen durchmesser von 24 km und etwa 4 Sonnenmassen.
Die minimale Größe eines SL liegt bei ca. 1,7 -2,4 Sonnenmassen, alles drunter werden(wie schon beschrieben) Neutronensterne.
...der Teppich hat das zimmer erst gemütlich gemacht!!^^
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2008 um 21:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.04.2008 um 21:32 Uhr
|
|
Zitat von Spasslex: Man darf aber nicht vergessen das ein Boson mehr Masse als ein Goldatom besitzt. Bosonen sind noch viel kleiner als ein Goldatom. Der Schwarzschildradius kann größer als der Radius des Atoms werden, wodurch man ein SL haben würde. Aber dieses SL verschlingt nicht einfach Materie!
Da muss ich dich korrigieren. Ein Boson KANN eine Masse besitzen, welche größe ist, als ein Goldatom. Doch der Begriff Boson ordnet einem Teilchen lediglich einen ganzzahlen Spin zu. Und somit ist auch z.b ein Photon ein Boson.
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
Heifo - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2008 um 20:32 Uhr
|
|
Zitat von Element5: Zitat von Spasslex:
Das ist schon richtig! Aber Du benötigst ja erstmal eine Masse um davon genügend auf einen Punkt zu bringen. Deshalb haben SLs eine mindestgröße von 3km.
Das sollte auch nur theoretisch gemeint sein,sorry hab ich falsch geschrieben.
Das kleinste je gefundene SL hat einen durchmesser von 24 km und etwa 4 Sonnenmassen.
Die minimale Größe eines SL liegt bei ca. 1,7 -2,4 Sonnenmassen, alles drunter werden(wie schon beschrieben) Neutronensterne.
24 km Schwarzschildradius oder 24 km durchmesser???
Wie kann man rauskriegen wie viel durchmesser die haben???
Wahrscheinlich sind diese Schwarzen Löcher dann jene, von denen ich gehört hab.
Davon müssten dann ja viele in den Galaxien vorhanden sein, da unsere Sonne noch ein recht kleiner Stern ist.
MfG
P.S. Wie immer, korrigiert mich wenn ich falsch liege. Bin immer bereit neues zu lernen.
|
|
Element5 - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2007
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2008 um 10:27 Uhr
|
|
Zitat von Heifo: Zitat von Element5: Zitat von Spasslex:
Das ist schon richtig! Aber Du benötigst ja erstmal eine Masse um davon genügend auf einen Punkt zu bringen. Deshalb haben SLs eine mindestgröße von 3km.
Das sollte auch nur theoretisch gemeint sein,sorry hab ich falsch geschrieben.
Das kleinste je gefundene SL hat einen durchmesser von 24 km und etwa 4 Sonnenmassen.
Die minimale Größe eines SL liegt bei ca. 1,7 -2,4 Sonnenmassen, alles drunter werden(wie schon beschrieben) Neutronensterne.
24 km Schwarzschildradius oder 24 km durchmesser???
Wie kann man rauskriegen wie viel durchmesser die haben???
Wahrscheinlich sind diese Schwarzen Löcher dann jene, von denen ich gehört hab.
Davon müssten dann ja viele in den Galaxien vorhanden sein, da unsere Sonne noch ein recht kleiner Stern ist.
MfG
P.S. Wie immer, korrigiert mich wenn ich falsch liege. Bin immer bereit neues zu lernen.
Hab hier n Link zu nem Beitrag darüber.Lies es doch grad selber, möcht nix falsches sagen.
...der Teppich hat das zimmer erst gemütlich gemacht!!^^
|
|
Heifo - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2008 um 15:27 Uhr
|
|
man hat also mit nem modell die Größe ausgerechnet,
die das Schwarze Loch haben muss.
cool, danke.
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2008 um 19:48 Uhr
|
|
Man hat noch nie in empirischen Experimenten die Größe eines SLs nachgewiesen
Wie auch
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
Element5 - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2007
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2008 um 21:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.04.2008 um 21:41 Uhr
|
|
Zitat von Dein-Lakai: Man hat noch nie in empirischen Experimenten die Größe eines SLs nachgewiesen
Wie auch 
lesen!
lesen!
lesen!

...der Teppich hat das zimmer erst gemütlich gemacht!!^^
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2008 um 10:42 Uhr
|
|
Ich weiß nicht, weshalb du dreimal denselben Link postest und genauso wenig ist mir bewusst, was du mir damit sagen willst. Du kannst natürlich berechnen, wie groß ein SL ist.
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|