Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Schwarze Löcher

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
wildesoso - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2005
7 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2005 um 14:40 Uhr

Zitat:

Es ist eine sinvolle, in sich schlüssige Theorie, was will man mehr?
aha intressant findet ihr nich auch??????????????????

tom and bill the best

wildesoso - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2005
7 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2005 um 14:42 Uhr

Zitat:

aber wo ist materie hinter dem schwartzen loch im schwartzen loch oder eine ganz anderes univerum

naja darüber kann man sich den kopf zerbrechen
es ist eine schlüssige theorie und dazu flüssig!!*g*

tom and bill the best

Ulmer-Girl10 - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2005
23 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2005 um 15:51 Uhr

Zitat:

was auch noch interresant an schwarzen löchern ist, das sie eine so große anziehungskraft haben das selbst licht darin verschwindet (deswegen schwarzes loch). das heißt logischerweiße (aber was is scho logisch...) das es eine gigantische masse haben muss bzw eine gigantische dichte

ich find schwarze löcher geil

HeY LeuDzZ !! wiE GeHt´s SooW ?

D-4206 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
43 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2005 um 22:05 Uhr

des ist voll hammer die sind ja 8000 mal dichter von der masse her als wasser

GROB 4 LIVE (Grob Aerospace)

D-4206 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
43 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2005 um 22:08 Uhr

aber gaubt ihr das die schwarzen löcher in einem anderen sternen system oder sogar in eine andere demension rein enden???

GROB 4 LIVE (Grob Aerospace)

keph - 44
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
668 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2005 um 00:59 Uhr

Eigentlich ist ein schwarzes Loch doch total unspektakulär.
Es ist ein Himmelskörper, der einfach so viel Gravitation erzeugt, dass er Licht "einfangen" kann.
Crewman - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
550 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2005 um 02:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.12.2005 um 02:18 Uhr

Zitat:

Eigentlich ist ein schwarzes Loch doch total unspektakulär.
Es ist ein Himmelskörper, der einfach so viel Gravitation erzeugt, dass er Licht "einfangen" kann.


... und dass sich der raum ins unendlich krümmt und halt die Zeit stehen bleibt, aber wirklich unspektakulär, da geb ich dir recht :-D



http://www.lastfm.de/user/Crewman/

miig - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
190 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2005 um 02:33 Uhr

*gähn*... wie öde... Schwarze Löcher...klingt ja scho so langweilig

nein, im Ernst. Als ich mit noch deutlich jüngeren Jahren mal PM's ausgepackt und da was über Schwarze Löcher gelesen hab, das hat meine Phantasie dermaßen beflügelt... find die Dinger genial :)
keph - 44
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
668 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2005 um 11:12 Uhr

Zitat:

Zitat:

Eigentlich ist ein schwarzes Loch doch total unspektakulär.
Es ist ein Himmelskörper, der einfach so viel Gravitation erzeugt, dass er Licht "einfangen" kann.


... und dass sich der raum ins unendlich krümmt und halt die Zeit stehen bleibt, aber wirklich unspektakulär, da geb ich dir recht :-D


Naja, was heisst da "unendliche Krümmung" und "die Zeit bleibt stehen".
Wenn Du selbst in einem Raumanzug auf ein Schwarzes Loch zudriftest, vergeht für Dich selbst die Zeit immer genau gleich schnell. Hättest Du jetzt ein Gerät bei Dir, das den Puls misst und per Funksignale an einen aussenstehenden Beobachter sendet, würde der Abstand zweier Pulsschläge zwar mit der Zeit unendlich lang werden, aber das liegt eben wie gesagt nur daran, dass die Gravitation so hoch ist, dass Licht (und somit keinerlei elektromagnetische Strahlung, wie z.B. Funkwellen) eingefangen wird. Die Fluchtgeschwindigkeit ist halt höher als die Lichtgeschwindigkeit, das ist alles.
Von einer unendlichen Krümmung kann auch keine Rede sein, da eine unendliche Krümmung auch unendliche Massen voraussetzt.
Toschi-89- - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
27 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2005 um 11:29 Uhr

Hey du meinst also das ein Cäsium Atom weniger oft schwingen würde.
9 192 631 770 Schwingungen eines Cäsium133 Atoms sind eine Sekunde
Meffe - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
121 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2005 um 00:35 Uhr

Zitat:

ist bestimmt schön da drinnen

Ja, bestimmt kuschelig!
vor allem wenn sich dort die Raumzeit so biegt,
dass im Inneren die Zeit stehen bleibt.
Crewman - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
550 Beiträge
Geschrieben am: 11.12.2005 um 02:08 Uhr

Zitat:


Naja, was heisst da "unendliche Krümmung" und "die Zeit bleibt stehen".
Wenn Du selbst in einem Raumanzug auf ein Schwarzes Loch zudriftest, vergeht für Dich selbst die Zeit immer genau gleich schnell. Hättest Du jetzt ein Gerät bei Dir, das den Puls misst und per Funksignale an einen aussenstehenden Beobachter sendet, würde der Abstand zweier Pulsschläge zwar mit der Zeit unendlich lang werden, aber das liegt eben wie gesagt nur daran, dass die Gravitation so hoch ist, dass Licht (und somit keinerlei elektromagnetische Strahlung, wie z.B. Funkwellen) eingefangen wird. Die Fluchtgeschwindigkeit ist halt höher als die Lichtgeschwindigkeit, das ist alles.
Von einer unendlichen Krümmung kann auch keine Rede sein, da eine unendliche Krümmung auch unendliche Massen voraussetzt.


War mir schon bewusst, aber da im Thread die Schwarzen Löcher meiner meineung nach bereits ausreichend beschrieben worden sind, hielt ich es für sinnvoll auf "details" nicht weiter einzugehen ;-)

http://www.lastfm.de/user/Crewman/

Budd - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
493 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2005 um 02:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.12.2005 um 02:28 Uhr

je größer die masse, umso schneller vergeht die zeit.
das bedeutet das in einem schwarzen loch die zeit extrem viel schneller vergeht als im universum herum.

es klingt zwar komisch aber auf meereshöhe vergeht die zeit schneller als auf höheren lagen der erde. es sind zwar nur nanosekunden oder weniger aber es ist so. das liegt daran dass man je näher zum erdmittelpunkt kommt die zeit schneller vergeht. (oder je näher zu jeder masse).

klingt komisch, ist aber so.

ich kenn mich da aus ich les viel zu solchen sachen
so das war genug geklugscheiße von meiner seite ;-)
Denis89 - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2005
4 Beiträge
Geschrieben am: 11.12.2005 um 02:52 Uhr

Soviel ich mal gehöhrt hab steht die Zeit am Ereignishorizont still wegen der am stärksten zentrierten Schwerkraft.

Lass mich durch, ich werd mal Arzt

keph - 44
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
668 Beiträge
Geschrieben am: 11.12.2005 um 13:00 Uhr

Naja Crewman, ich lege Wert auf die Details, weil sonst kommt irgendwelches Halbwissen raus, wo man sich als Physiker nur an den Kopf greifen kann.

Ein Beispiel: Vor etwa einem viertel Jahr versuchte eine junge Dame, mich davon zu überzeugen, dass man auf der Erde keine Kernfusion starten könne.
Sie bezog ihre Informationen aus den Aussagen einer Freundin von ihr, die mal bei einem Vortrag über Kernfusion in der TU München war.
So. Wie sicherlich jeder weiss, ist Kernfusion auf der Erde defintiv möglich, ansonsten wäre ja die gesamte Forschung eine Totgeburt.
Nach einem langen Gespräch kamen wir dann also drauf, dass der Dozent an der TU München sagte, man könne die Kernfusion auf der Erde nicht so erreichen, wie sie in der Sonne passiert, weil man keine genügend hohen Drücke erreichen kann.

So wurde also aus einem "Geht auf der Erde nicht so wie in der Sonne" ein "geht auf der Erde nicht".
Und das stört mich einfach ;)
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -