Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Schwarze Löcher

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
Frostbyte - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1453 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2008 um 21:51 Uhr

was passiert eigentlich mit dem Zeug ,das da reingesogen wird? verschwindet des für immer oder kommt´s irgendwo anders wieder raus oder was?

No one is taller than the last man standing

Browning - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2006
68 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2008 um 13:53 Uhr

Zitat von Frostbyte:

was passiert eigentlich mit dem Zeug ,das da reingesogen wird? verschwindet des für immer oder kommt´s irgendwo anders wieder raus oder was?


des würde mich au mal interesieren!
_other_than_ - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
560 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2008 um 13:54 Uhr

Zitat von Spasslex:

Zitat von ADRIANO_95:

alter wenn eins Auf der Erde auftaucht


wird man es bei eBay und der Bild-Zeitung als erstes finden...


aber hallo :-D
tobihinz - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
64 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2008 um 14:08 Uhr

Zitat von Browning:

Zitat von Frostbyte:

was passiert eigentlich mit dem Zeug ,das da reingesogen wird? verschwindet des für immer oder kommt´s irgendwo anders wieder raus oder was?


des würde mich au mal interesieren!


Das ist ein bisschen schwierig, da man dazu erstmal "Zeug" definieren müsste :-)
Es ist jedenfalls so, dass Schwarze Löcher nicht unzerstörbar sind, bzw. nicht unbedingt "unendlich" lang erhalten bleiben müssen.
Denn schwarze Löcher verlieren auch Energie, bzw. genaugenommen strahlen sie einfach (sie geben Strahlung ab) wodurch sie Masse und infolgedessen auch Energie verlieren!
D.h. nach einer bestimmten Zeit wird ein Schwarzes Loch vollständig zerstrahlt sein, wenn es in dieser Zeitspanne keine neue Masse aufnehmen kann.

Kluge leben von den Dummen. Dumme leben von der Arbeit.

DarkOmen - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
467 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2008 um 19:00 Uhr

ich frag mich wie die soviel darüber erfahren können wenn sie es nicht sehen können und hinreisen geht ja auch nicht

Rechtschreibung ist Krieg!

DarkOmen - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
467 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2008 um 19:05 Uhr

Ein Schwarzes Loch lässt sich durch lediglich drei physikalische Kenngrößen vollständig beschreiben: Masse, Drehimpuls und Elektrische Ladung. Dabei gilt:

* Schwarze Löcher, die elektrisch neutral sind (Q=0\,) und nicht rotieren (L=0\,), werden durch die Schwarzschild-Metrik beschrieben.
* Schwarze Löcher, die rotieren (L\neq 0), jedoch keine elektrische Ladung tragen (Q=0\,), werden durch die Kerr-Metrik beschrieben.
* Schwarze Löcher, die elektrisch geladen sind (Q\neq 0), jedoch nicht rotieren (L=0\,), werden durch die Reissner-Nordström-Metrik beschrieben.
* Schwarze Löcher, die rotieren (L\neq 0) und elektrisch geladen sind (Q\neq 0), werden durch die Kerr-Newman-Metrik beschrieben.

also jetzt ist doch alles klar oder??

Rechtschreibung ist Krieg!

tobihinz - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
64 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2008 um 19:16 Uhr

Stark aus Wikipedia kopiert :-)

Kluge leben von den Dummen. Dumme leben von der Arbeit.

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2008 um 20:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.03.2008 um 20:27 Uhr

Zitat von tobihinz:

Zitat von Browning:

Zitat von Frostbyte:

was passiert eigentlich mit dem Zeug ,das da reingesogen wird? verschwindet des für immer oder kommt´s irgendwo anders wieder raus oder was?


des würde mich au mal interesieren!


Das ist ein bisschen schwierig, da man dazu erstmal "Zeug" definieren müsste :-)
Es ist jedenfalls so, dass Schwarze Löcher nicht unzerstörbar sind, bzw. nicht unbedingt "unendlich" lang erhalten bleiben müssen.
Denn schwarze Löcher verlieren auch Energie, bzw. genaugenommen strahlen sie einfach (sie geben Strahlung ab) wodurch sie Masse und infolgedessen auch Energie verlieren!
D.h. nach einer bestimmten Zeit wird ein Schwarzes Loch vollständig zerstrahlt sein, wenn es in dieser Zeitspanne keine neue Masse aufnehmen kann.


Du gehst am Thema vorbei. Hab zwar nicht allzu viel mit Astrophysik am Hut, aber ich glaube es gibt da ein Problem, dass sich "The black hole information loss problem" nennt. Und da Fragt man sich, ob es einen Ausweg aus einem schwarzen Loch gibt, soweit ich das jetzt noch auswendig weiß...


EDIT: Könnte weiterhelfen: Das ist ein Link

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

JaYZoN
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2008
3 Beiträge
Geschrieben am: 07.04.2008 um 02:57 Uhr

Zitat von Browning:

Zitat von Frostbyte:

was passiert eigentlich mit dem Zeug ,das da reingesogen wird? verschwindet des für immer oder kommt´s irgendwo anders wieder raus oder was?


des würde mich au mal interesieren!


was muss des auch so kompliziert sein xD
Heifo - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
255 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2008 um 18:06 Uhr

Zitat von Dein-Lakai:

Zitat von Browning:

Zitat von Frostbyte:

was passiert eigentlich mit dem Zeug ,das da reingesogen wird? verschwindet des für immer oder kommt´s irgendwo anders wieder raus oder was?


Das ist ein bisschen schwierig, da man dazu erstmal "Zeug" definieren müsste :-)
Es ist jedenfalls so, dass Schwarze Löcher nicht unzerstörbar sind, bzw. nicht unbedingt "unendlich" lang erhalten bleiben müssen.
Denn schwarze Löcher verlieren auch Energie, bzw. genaugenommen strahlen sie einfach (sie geben Strahlung ab) wodurch sie Masse und infolgedessen auch Energie verlieren!
D.h. nach einer bestimmten Zeit wird ein Schwarzes Loch vollständig zerstrahlt sein, wenn es in dieser Zeitspanne keine neue Masse aufnehmen kann.


Du gehst am Thema vorbei. Hab zwar nicht allzu viel mit Astrophysik am Hut, aber ich glaube es gibt da ein Problem, dass sich "The black hole information loss problem" nennt. Und da Fragt man sich, ob es einen Ausweg aus einem schwarzen Loch gibt, soweit ich das jetzt noch auswendig weiß...


EDIT: Könnte weiterhelfen: Das ist ein Link


Er hat gemeint, dass die Energie die im Schwarzen Loch "verschwindet" nicht für immer gefangen ist.
Das Schwarze Loch strahlt eine gewisse Energiemenge wieder ab.
Das Problem von dem du redest ist bloß, dass keine Information wieder aus der Schwarzen Loch herausfindet.

Was anderes:
Weiß jemand von euch noch was über diese kleineren Schwarzen Löcher die sehr häufig in der Milchstraßen vorkommen sollen?
°NiCo° - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
166 Beiträge
Geschrieben am: 07.04.2008 um 18:27 Uhr

Zitat von Heifo:

Zitat von Dein-Lakai:

Zitat von Frostbyte:

was passiert eigentlich mit dem Zeug ,das da reingesogen wird? verschwindet des für immer oder kommt´s irgendwo anders wieder raus oder was?


Das ist ein bisschen schwierig, da man dazu erstmal "Zeug" definieren müsste :-)
Es ist jedenfalls so, dass Schwarze Löcher nicht unzerstörbar sind, bzw. nicht unbedingt "unendlich" lang erhalten bleiben müssen.
Denn schwarze Löcher verlieren auch Energie, bzw. genaugenommen strahlen sie einfach (sie geben Strahlung ab) wodurch sie Masse und infolgedessen auch Energie verlieren!
D.h. nach einer bestimmten Zeit wird ein Schwarzes Loch vollständig zerstrahlt sein, wenn es in dieser Zeitspanne keine neue Masse aufnehmen kann.

]

Er hat gemeint, dass die Energie die im Schwarzen Loch "verschwindet" nicht für immer gefangen ist.
Das Schwarze Loch strahlt eine gewisse Energiemenge wieder ab.
Das Problem von dem du redest ist bloß, dass keine Information wieder aus der Schwarzen Loch herausfindet.

Was anderes:
Weiß jemand von euch noch was über diese kleineren Schwarzen Löcher die sehr häufig in der Milchstraßen vorkommen sollen?


Das Schwarze Löcher strahlen ist nur eine Theorie von Stephen Hawking. Auserdem ist diese sogenannte Hawking-Strahlung nur auf kleine Schwarze Löcher bezogen deren Masse nicht groß genug ist um alles hinter dem Ereignishorizont zubehalten, spricht es ist eher auf solche Schwarze Löcher bezogen die eventuell in Teilchenbeschleunigern entstehen könnten.
Und was mit dem "Zeug" passiert was reingezogen wird, nach Hawking befindet sich eine nackte Singularität in Schwarzen Löcher die an keine Gesetze gebunden ist und man würde im Schwarzen Loch spaghettifiziert, spricht in die Länge gezogen.
gold_finger - 69
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2008
7 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2008 um 11:16 Uhr

Zitat von Iche:

Für wen ist ein schwarzes Loch vorstellbar?
- Masse ohne Volumen
- Alles was rein kommt, verliert sein Volumen
- Man kann es nicht sehen, aber den Ort bestimmen, wo's sich befindet
...nur gut, dass unsere Sonne zu keinem wird
Was wisst ihr denn noch über die Dinger?


Zitat:

Man weiß heute schon ganz genau, dass solche schwarzen Löcher im Universum wirklich existieren. Die schwarzen löcher enstehen beim Tod sehr großer Sterne. Die Gesamtmasse eines solchen Sternes kollabiert in so einem Moment zu einem Punkt. Dadurch wächst an dieser Stelle die Schwerkraft, die ja nach dem Newtonschen Gravitationsgesetz vom Quadrat der Entfernung abhängt, über alle Grenzen. Durch diese unvorstellbar großen Kräfte wird unser Universum, unsere Raum-Zeit-(Mem)bran, durchstoßen, und ein Tor zum Hyperraum öffnet sich. Ein Tunnel ensteht in dem Moment, wenn sich dieses Eingangstor über den Hyperraum mit einem korrespondierenden Ausgangstor verbindet. Auch in der Mikrowelt des unendlich Kleinen gibt es eine Art von schwarzen Löchern, sogenannte Wurmlöcher. Sie enstehen aus der Quantenvakuumfluktation, wobei kurzfristig virtuelle Elementarteilchen enstehen und wieder vergehen. Raum-Zeit-Tunnel enstehen aus Wurmlöchern, die wichtige Kommunikationskanäle im Universum darstellen. Über diese Kanäle kann jede Zelle unseres Körpers - genauer gesagt, das darin enthaltendene Erbmonekül, die DNA - Informationen aufnehmen und aussenden. Wurmlochkanäle sind also die Auslöser der sogenannten Hyperkommunikation.


wer die Wahrheit kennt ist weise!!!

Heifo - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
255 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2008 um 22:09 Uhr

Zitat von Spasslex:

Zitat von Heifo:



Weiß jemand von euch noch was über diese kleineren Schwarzen Löcher die sehr häufig in der Milchstraßen vorkommen sollen?


Was meinst Du mit "klein"? Ein SL muss eine mindestgröße haben, sonst wird es zum Neutronenstern.


Schwarze Löcher die knapp an dieser Grenze sind.
Mit weit weniger Masse als die Supermassereichen Schwarzen Löcher,
die sich im Zentrum der Galaxien befinden.
Element5 - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2007
51 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2008 um 12:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.04.2008 um 12:29 Uhr

Zitat von Spasslex:

Zitat von Heifo:



Weiß jemand von euch noch was über diese kleineren Schwarzen Löcher die sehr häufig in der Milchstraßen vorkommen sollen?


Was meinst Du mit "klein"? Ein SL muss eine mindestgröße haben, sonst wird es zum Neutronenstern.


Ein SL benötigt keine Mindestgröße, die Masse is ausschlaggebend.

Ein SL kann jede x-beliebige Größe haben, solange die Masse in Relation zur Größe ausreichend ist.

Ein SL kann demnach auch die Größe eines Stecknadelkopfs haben.

...der Teppich hat das zimmer erst gemütlich gemacht!!^^

dreamingbill
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
1 Beitrag
Geschrieben am: 23.04.2008 um 18:20 Uhr

Zitat von Iche:

Für wen ist ein schwarzes Loch vorstellbar?
- Masse ohne Volumen
- Alles was rein kommt, verliert sein Volumen
- Man kann es nicht sehen, aber den Ort bestimmen, wo's sich befindet
...nur gut, dass unsere Sonne zu keinem wird
Was wisst ihr denn noch über die Dinger?


die schweizer versuchen ja jetzt einen zu bauen
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -