Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Diesel oder Benzin!

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -31- vorwärts >>>  
Ic3Tea - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
238 Beiträge
Geschrieben am: 26.04.2006 um 18:08 Uhr

nächste diskussion^^
jo da hast du recht!
nighty - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2003
1123 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2006 um 18:12 Uhr

Zitat von Ic3Tea:

nächste diskussion^^
jo da hast du recht!


hehe ;P endlich gibst du es mal zu :P

Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!

craazygirl - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
332 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2006 um 17:40 Uhr

benzin!!!!
dann gehts besser

I AM WHAT I AM

BScorpy2
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2291 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2008 um 17:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.05.2008 um 18:04 Uhr

Ausgangsmodell: Audi A3

Benziner:

Leistung:
Hubraum 1595 cm3
Max. Leistung 75 (102)/5600 kW (PS) bei min -1
Max. Drehmoment 148/3800 Nm bei min –1

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8 l
CO2-Emission kombiniert: 162 g/km
Kfz-Steuer 108€ / Jahr

Kosten : 20.965€

Diesel:
Leistung
Hubraum 1896 cm3
Max. Leistung 77 (105)/4000 kW (PS) bei min -1
Max. Drehmoment 250/1900 Nm bei min -1

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,7 l
CO2-Emission kombiniert: 124 g/km
Kfz- Steuer 293€/ Jahr

Kosten: 23.815€

Benzin & Diesel Kosten: 1,50€/Liter

Kosten:

10.000km

Bei 10.000km / Jahr à Diesel à 470Liter x 1,5€ à 705€ + Kfz-Steuer (293€) = 998€ /Jahr
Bei 10.000km / Jahr à Benziner à 680 x 1,5€ à 1020€ + KFz Steuer (108€ ) = 1128€ / Jahr

1128€ - 998€ = 130€ Kostenersparnis pro Jahr für Diesel.
23.815€ - 20.965€ = 2850€ Kostenersparnis beim Einkauf für Benziner.

Nach fast 22 Jahre würde es sich lohnen.

20.000km

Bei 20.000km/Jahr à Diesel à 940Liter x 1,5€ à 1410€ + Kfz-Steuer (293€) = 1703€ /Jahr

Bei 20.000km/Jahr à Benziner à 1360 x 1,5€ à 2040€ + KFz Steuer (108€ ) = 2148€ / Jahr

2148€ - 1703€ = 445€ Kostenersparnis pro Jahr für Diesel.
23.815€ - 20.965€ = 2850€ Kostenersparnis beim Einkau für Benziner.

Nach fast 6,5 Jahre würde es sich lohnen.


Nicht berücksichtigt: Wertverlust, Verschleißteile etc.

haut die Rechnung überhaupt hin ???
t-lo_89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
314 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2008 um 15:16 Uhr

tja.. muss man halt schauen inwiefern die verbrauchswerte der realität entsprechen....

man könnte aber auch den höheren anschaffungspreis des diesels damit rechtfertigen dass er eine höhere lebensdauer hat! außerdem ist der abzug auch besser!


µnÐ3r9r0µnÐ n37w0r|{

Filou55 - 62
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2008
4 Beiträge
Geschrieben am: 25.05.2008 um 15:26 Uhr

Zitat von achmed:

ja diesel isch für lang strecken
und benzin für die stadt oder so
aber diesel isch halt schon günstiger


früher mal ... wenn es nicht vorteile beim verbrauch gibt
killer09 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
165 Beiträge
Geschrieben am: 25.05.2008 um 15:49 Uhr

das stimmt wir waren gestern an der Tanke in Neu Ulm da war Benzin fast 4 Cent biliger

Sind die Hühner platt wie nen Teller war der Fendt mal wieder schneller

BScorpy2
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2291 Beiträge
Geschrieben am: 25.05.2008 um 16:08 Uhr

Zitat von killer09:

das stimmt wir waren gestern an der Tanke in Neu Ulm da war Benzin fast 4 Cent biliger


sowas is krank ^^
killer09 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
165 Beiträge
Geschrieben am: 25.05.2008 um 16:11 Uhr

was ist krank meine Aussage oder was

Sind die Hühner platt wie nen Teller war der Fendt mal wieder schneller

BScorpy2
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2291 Beiträge
Geschrieben am: 25.05.2008 um 16:17 Uhr

Zitat von killer09:

was ist krank meine Aussage oder was


wenn benzin 4 cent billiger is wie diesel --> das is krank :-P
killer09 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
165 Beiträge
Geschrieben am: 25.05.2008 um 16:47 Uhr

das stimmt und ist billiger in der Steuer das weiß ich daher weil ich gerade nachgeschaut habe und wir selber ein haben

Sind die Hühner platt wie nen Teller war der Fendt mal wieder schneller

power86C - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2006
16 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2008 um 21:21 Uhr

Also ich fahr seit längerer zeit einen diesel auf langstrecke und ich muss sagen mit den immer nochweiter steigenden Steuern wirds langsam echt uninteressant! Das einzig gute war das der sprit billiger war aber das hat sich ja nun auch erledigt! Das holt der geringere Verbrauch nicht mehr rein! Bei Rechnungen das sich ein diesel ab 5000 km rechnet kann ich nur lachen! Bin seit über drei jahren überzeugter Dieselfahrer doch das nächste auto wird ein Benziner oder auf jedenfall kein Diesel mehr!

Wer später bremst ist länger schnell

sash_schatz - 38
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1107 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2008 um 21:30 Uhr

also wenn ich schau was ich mit firmenfahrzeugen an sprit raus blas wenn ich auf der autobahn unterwegs bin und alle 2-3 tage tanken kann und dabei pro woche locker 1200km oder mehr fahr dann rentiert sich der diesel nicht mehr wirklich weil es sparsamere benziner gibt die auch ne tolle leistung haben, der einzige vorteil vom diesel ist die spritersparnis wenn man dinge transportiert, also güter, werkzeug, material für die arbeit und das an die 200-300kg oder mehr permanent, dann ist der diesel besser, aber sonst würd ich nur noch nen benziner nehmen
Masterbrain1 - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
69 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2008 um 14:36 Uhr

ich würde sagen, die große ära der diesel ist nach etwa 15 jahren nun vorbei!
so richtig in fahrt kam der diesel ja erst anfang der 90er mit den tdi von vw
ein paar jahre später kamen viele hersteller mit den common-rail motoren.
aber diese rechneten sich erst ab einer gewissen anzahl gefahrener kilomtere im jahr. da die steuern erheblich höher sind, als bei benzinern! das sparpotenzial lag im niedrigeren verbrauch und den günstigeren kraftstoffpreisen, was seit neuestem hinfällig ist!
ich als gelernter kfz-mechaniker würde sagen, die große zeit der diesel war nur eine mode-erscheinung, die so langsam aber sicher hier in deutschland zu ende geht!
die diesel werden mittelfristig nur noch in nutzmaschinen zu finden sein!
so sehr sich diverse hersteller auch bemüht haben, den diesel salonfähig zu machen und ihm seinen rauhen lauf abzugewöhnen, so sehr muss ich auch sagen, war diese arbeit eigentlich umsonst!

alles andere wäre ja auch schwachsinn

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 26.05.2008 um 15:41 Uhr

Zitat von Masterbrain1:


so sehr sich diverse hersteller auch bemüht haben, den diesel salonfähig zu machen und ihm seinen rauhen lauf abzugewöhnen, so sehr muss ich auch sagen, war diese arbeit eigentlich umsonst!


Also da würde ich Dir aber widersprechen wollen: Der Diesel war und ist noch immer absolut salonfähig, ist in den letzten Jahren sogar in immer mehr Coupes und Cabrios verbaut worden und er bleibt, was den Wirkungsgrad angeht, dem Benzinmotor erheblich überlegen. Auch was die Motorcharakteristik moderner aufgeladener Dieselmotoren angeht, so findest Du kaum solche Drehmomentkurven bei einem Benziner. Ich denke außerdem, dass es auch beim Dieselmotor nach wie vor ein großes Entwicklungspotenzial gäbe, das die Firmen im Moment aber nicht ausreizen. das war aber schon immer so. Man hat sich auf der TDI-Welle jetzt 15 Jahre lang ausgeruht und hat halt nicht weiter entwickelt, aber das kennen wir ja von der Automobilindustrie. Die tut immer erst etwas, wenn der Gesetzgeber kommt und tritt.
<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -31- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -