Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Diesel oder Benzin!

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -31- vorwärts >>>  
BScorpy2
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2291 Beiträge
Geschrieben am: 28.05.2008 um 11:35 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Jaja, und auf'm Feld wird dann Turbobenziner gefahren oder was?

Haltet euch einfach mit so nem Schmarrn zurück...


:-D
Masterbrain1 - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
69 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2008 um 11:38 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Jaja, und auf'm Feld wird dann Turbobenziner gefahren oder was?

Haltet euch einfach mit so nem Schmarrn zurück...

muhaha, wie geil, ein turbobenziner im trecker.
mensch, das wäre ein gesprächsthema für nächstewn sonntag!

alles andere wäre ja auch schwachsinn

t-lo_89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
314 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2008 um 11:56 Uhr

da fällt mir nur eins ein:


Turbo Traktor

µnÐ3r9r0µnÐ n37w0r|{

Masterbrain1 - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
69 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2008 um 13:31 Uhr

Zitat von Crashfahrer:

Zitat von killer09:

ich auch und es ist auch besser da er billliger ist


aber für d baura wet der diesel dann richtig teuer weil den dann bald neme verzahla kansch und in an buldog guate 400- 500 liter diesel nei gand. und dann rechne mal 500 mal 1.53 €

he ihr pfosten, ich glaube hier gehts um ne gepflegte diskussion über PKW motoren, nicht um die alljährlich versammlung deutscher jungbauern mit dem thema "überhöhte dieselpreise und damit verbundene verarmung userer eltern"
deswegen, versucht doch bitte mal vernünftig zu argumentieren und nicht nur zu schreiben, " ich hatte mal auto xy und das war sooooo geil im vergleich zu auto yz"
beschränkt euch doch drauf, zu diskutieren, ob sich im allgemeinen diesel noch lohnen oder nicht

alles andere wäre ja auch schwachsinn

BScorpy2
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2291 Beiträge
Geschrieben am: 28.05.2008 um 13:32 Uhr

genau... des was ich vor paar seiten gepostet hab, juckt hier kein O.o
Masterbrain1 - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
69 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2008 um 13:33 Uhr

Zitat von BScorpy2:

genau... des was ich vor paar seiten gepostet hab, juckt hier kein O.o


naja, nen versuch ists wert!

alles andere wäre ja auch schwachsinn

onkelrico - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
239 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2008 um 22:00 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Masterbrain1:


so sehr sich diverse hersteller auch bemüht haben, den diesel salonfähig zu machen und ihm seinen rauhen lauf abzugewöhnen, so sehr muss ich auch sagen, war diese arbeit eigentlich umsonst!


Also da würde ich Dir aber widersprechen wollen: Der Diesel war und ist noch immer absolut salonfähig, ist in den letzten Jahren sogar in immer mehr Coupes und Cabrios verbaut worden und er bleibt, was den Wirkungsgrad angeht, dem Benzinmotor erheblich überlegen. Auch was die Motorcharakteristik moderner aufgeladener Dieselmotoren angeht, so findest Du kaum solche Drehmomentkurven bei einem Benziner. Ich denke außerdem, dass es auch beim Dieselmotor nach wie vor ein großes Entwicklungspotenzial gäbe, das die Firmen im Moment aber nicht ausreizen. das war aber schon immer so. Man hat sich auf der TDI-Welle jetzt 15 Jahre lang ausgeruht und hat halt nicht weiter entwickelt, aber das kennen wir ja von der Automobilindustrie. Die tut immer erst etwas, wenn der Gesetzgeber kommt und tritt.


Also zum einen und das rein subjektiv gesehen: Ich finde es absolut grässlich im Rückspiegel ein schönes Coupe angefahren zu sehen und dann nebendran an der Ampel stehend krächzt dieser rappelnde Selbstzünder. Diesel - ganz gleich wie gross - und Sportlichkeit, das passt für meinen Geschmack nicht zusammen.
Nun zur Motorcharakteristik:
Du hast richtig das Zauberwort "Drehmoment" erwähnt. Genau darauf ist ein Dieseltriebwerk aufgrund seines geringen Drehzahlbandes nämlich ausgelegt. Da dieser idR nur bis 4xxx U/min dreht, ist es kein Problem relativ grosse Lader zu verbauen. Bei Ottomotoren wird man hier viel früher mit dem Problem "Turboloch" konfrontiert. Allerdings wirst Du im Zuge der Weiterentwicklung immer mehr mehrfachaufgeladene Motoren finden, sodass das Problem des Turbolochs beim Benziner kaum noch eine Rolle spielen wird. Da wirst Du im direkten Vergleich mit halbwegs ähnlicher Basis (so schwer die auch zu treffen sein mag) immer das Nachsehen mit dem Diesel haben. Während der Diesel bei über 4000U/min schalten muss, da Leistung und Drehmoment in den Keller geht, hält da der Otto noch sein maximales Drehmoment und kommt in den Leistungsbereich, der den Otto-Piloten, die gern mal sportlich unterwegs sind, ein breites Grinsen aufs Gesicht zaubert.

Dick Laurent is dead.

Bierzelt - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1044 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2008 um 22:54 Uhr

Heute war der Diesel teurer als das Super xD

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 28.05.2008 um 23:36 Uhr

Zitat von onkelrico:



Also zum einen und das rein subjektiv gesehen: Ich finde es absolut grässlich im Rückspiegel ein schönes Coupe angefahren zu sehen und dann nebendran an der Ampel stehend krächzt dieser rappelnde Selbstzünder. Diesel - ganz gleich wie gross - und Sportlichkeit, das passt für meinen Geschmack nicht zusammen.
Nun zur Motorcharakteristik:
Du hast richtig das Zauberwort "Drehmoment" erwähnt. Genau darauf ist ein Dieseltriebwerk aufgrund seines geringen Drehzahlbandes nämlich ausgelegt. Da dieser idR nur bis 4xxx U/min dreht, ist es kein Problem relativ grosse Lader zu verbauen. Bei Ottomotoren wird man hier viel früher mit dem Problem "Turboloch" konfrontiert. Allerdings wirst Du im Zuge der Weiterentwicklung immer mehr mehrfachaufgeladene Motoren finden, sodass das Problem des Turbolochs beim Benziner kaum noch eine Rolle spielen wird. Da wirst Du im direkten Vergleich mit halbwegs ähnlicher Basis (so schwer die auch zu treffen sein mag) immer das Nachsehen mit dem Diesel haben. Während der Diesel bei über 4000U/min schalten muss, da Leistung und Drehmoment in den Keller geht, hält da der Otto noch sein maximales Drehmoment und kommt in den Leistungsbereich, der den Otto-Piloten, die gern mal sportlich unterwegs sind, ein breites Grinsen aufs Gesicht zaubert.


Hm - ich vermute mal, dass Du noch keinen richtig starken Turbodiesel unter "dem Hintern hattest", denn sonst wüsstest Du, dass Diesel und Sportlichkeit kein Widerspruch sein müssen. Aber ich gebe Dir recht, dass dies eben subjektives Empfinden ist.
Masterbrain1 - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
69 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2008 um 09:55 Uhr

Zitat von Bierzelt:

Heute war der Diesel teurer als das Super xD

nein! im ernst? guten morgen, deshalb auch der run auf dieses forum hier! *g*

alles andere wäre ja auch schwachsinn

xxsovjetyxx - 86
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
178 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2008 um 09:57 Uhr

ich werde einen benziner hollen und den mit einem flüssiggaskit ausrüsten

если дойду, то и приду!

Sweety-Melly - 37
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
438 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2008 um 10:22 Uhr

ich finde diesel gut
BScorpy2
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2291 Beiträge
Geschrieben am: 29.05.2008 um 17:18 Uhr

Zitat von Masterbrain1:

Zitat von Bierzelt:

Heute war der Diesel teurer als das Super xD

nein! im ernst? guten morgen, deshalb auch der run auf dieses forum hier! *g*


es kann nich jeder intelligent sein :-P
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 29.05.2008 um 23:13 Uhr

Bei gleicher Leistung ist es total Wurscht, ob da nen Diesel oder nen Benziner werkelt, die werden immer so gut wie gleich schnell sein...

Grüße vom WarLord

BScorpy2
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2291 Beiträge
Geschrieben am: 29.05.2008 um 23:19 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Bei gleicher Leistung ist es total Wurscht, ob da nen Diesel oder nen Benziner werkelt, die werden immer so gut wie gleich schnell sein...



ich bin mir sicher das en TDI ne bessere beschleunigung hat wien benziner... en 2,0l tdi ist untenraus echt besser wie en 2,0l benziner..
<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -31- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -