Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Diesel oder Benzin!

<<< zurück   -1- ... -13- -14- -15- -16- -17- ... -31- vorwärts >>>  
commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 19.11.2009 um 19:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.11.2009 um 19:26 Uhr

Zitat von bassmaster:

wer sich dann mal die formel für drehmoment ansieht, wird feststellen, dass ps sich aus den produkt von drehzahl und ps berechnet.

gut, das lassen wir mal als banalen Schreibfehler gelten ;-)

Zitat von bassmaster:


also muss das getriebe / differential das ganze ausgelichen um am rad kommen effektiv der selbe drehmoment raus.

wusste gar nicht dass die ausgleichsarbeit des Diffs sich auf unterschiedliche Motorenkonzepte erstreckt...
Meistens kommt am Rad eben NICHT dasselbe Drehmoment raus.Aber das Dieselfahrer das nie verstehen werden das wurde oben schon mal erwähnt, darfst gern die letzten 2 Seiten nachlesen ;-)

Zitat von bassmaster:

also beide techniken - wenn sie aufgeladen sind (turbo) sind gleich schnell und haben auch die selbe elastizität.

Schlicht, einfach und erklärungsfrei:Nein.

Zitat von bassmaster:

da ein diesel im unteren drehzahlbereich arbeitet, ist der verschleiß geringer und die historie zeigt, dass diesel fahrzeuge zum teil doppelt oder dreimal so lange fahren wie gleichwertige benziner.

Erzähl das mal einem der Pumpe-Düse-Fahrer der ersten Generation..
Oder einem Audi-5-Zylinder--Benziner-Fahrer...der eine haut dir eine rein, der andre lacht dich aus.
Die Langzeithaltbarkeit der alten Diesel sind mit Einführung der Hockdruckgeschichte und der hohen Literleistung aus den neuen Dieseln auch stark zurückgegangen, weil diese Motoren zwar unter´m Strich nicht so hoch drehen, aber eben für einen Diesel teilweise schon-und vor allem weil sie mit absurd hohen Verbrennungsdrücken arbeiten, glaubst du wirklich dass die so leicht wegzustecken sind?

Allein schon dass du sämtliche Aussagen dermassen pauschalisierst, zeigt, dass du dich noch nie wirklich damit beschäftigt hast.Zumindest nicht mit nem vernünftigen ergebnis.
bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 19.11.2009 um 19:50 Uhr

Zitat von commenTA-tor:

Ok...ich mach mir mal die Mühe und klamüser dir das ganze auf...

Ersma allgemein:
Versuch du lieber nicht mir einen Vortrag über Getriebe,Leistung, Drehmoment und Fahrleistungen zu halten, das wird in dem Falle höchstens peinlich für dich...
Mit dieser Angabe

Zitat von bassmaster:


und das ein auto mit 300 ps kein problem hat solche geschwindigkeiten zu erreichen, dürfte wohl sehr glaubhaft sein - vor allem, wenn der 6. gang so lang übersetzt ist wie beim a5 um sprit zu sparen.

beweisst du, dass du keine Ahnung hast.Die Endgeschwindigkeit wird, ausgehend von PS als relevante Grösse, von der Getriebeüberetzung NICHT beeinflusst...

Andersrum bei den Beschleunigungswerten, diese werden von Getrieabstufung und Gesamtübersetzung in so hohem Masse beeinflusst, dass seine ursprüngliche Aussage

Zitat von bassmaster:

wenn man zwei identische autos mit identischen gewicht, identischen cw wert und identischen ps zahlen aber unterschiedliche technologie (diesel / benzin) nimmt, dann sind beide gleich schnell und beide beschleunigen gleich schnell

absolut falsch ist...das zeigt 1.dass du vom technischen Hintergrund nix weisst, sondern auch noch nie direkte Vergleiche erlebt hast.


wenn ich von identischen fahrzeugen ausgehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die endgeschwindigkeit bei beiden fahzeugen im höchsten gang sind und nicht um sprit zu sparen zu lang übersetzt sind. wenn dann beide fahrzeuge 100 ps haben und die gesamtübersetzung gleichwertig ist (drehzahl zu endgeschwindigkeit) na dann darfst du mal raten, welches auto besser ist.... hier ging es darum vom model her ein identisches auto zu bauen und nur die energie diesel / benzin auszutauschen. ich hab mich wohl nicht richtig genug ausgedrück, damit es bis zu dir ankommt.

natürlich spielt das getriebe, cw wert, gewicht und tausend andere sachen eine rolle, wir wollten hier nur benzin / diesel vergleichen. nicht das gesammtauto...

wenn ein corvette zr1 fahrer gegen ein zr1 fahrer fährt. was meinst du wer gewinnt? ganz klar der, der versucht die endgeschwindigkeit im 5. gang zu erreichen und nicht im 6. gang. steht sogar in der anleitung drin. der 6. gang ist auf 425 km/h ausgelegt - der 5. gang ist für die endgeschwindigkeit. wenn man glück hat, kommt man irgendwann mal im 6. gang auf die endgeschwindigkeit. der andere mit den 5. gang ist ziemlich schnell auf 330 km/h

Zitat von commenTA-tor:


Wenn man einen Diesel zu den Fahrleistungen treibt, säuft er auch.Ich persönlich halte bei ehrlichen 270Sachen 10.2 Liter für utopisch.Mag sein dass ich mich täusche, aber gut...das ist noch am ehesten glaubhaft.


ich bin ein paar km konstant 265km/h gefahren und geschaut wieviel er da verbraucht. 10.2 hat er angezeigt. ob ea rückwind war oder ein minimales gefälle oder sogar beides, kann ich dir nicht sagen. um das perfekt ausschließen zu können, hätte ich umdrehen müssen und in die gegengesätzte richtung das nochmal probieren müssen. so werden ja auch geschwindigkeits weltrekorde gemessen.

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 19.11.2009 um 20:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.11.2009 um 20:25 Uhr

Zitat von bassmaster:


wenn ich von identischen fahrzeugen ausgehe, dann gehe ich auch davon aus, dass die endgeschwindigkeit bei beiden fahzeugen im höchsten gang sind und nicht um sprit zu sparen zu lang übersetzt sind. wenn dann beide fahrzeuge 100 ps haben und die gesamtübersetzung gleichwertig ist (drehzahl zu endgeschwindigkeit) na dann darfst du mal raten, welches auto besser ist.... hier ging es darum vom model her ein identisches auto zu bauen und nur die energie diesel / benzin auszutauschen. ich hab mich wohl nicht richtig genug ausgedrück, damit es bis zu dir ankommt.


Keine Ahnung, was du mit diesem Gewurstel sagen willst...

Ich hab mich auf deine ersten Aussagen bezogen, und die waren unter anderem
1.Dieselmotor und Benzinmotor im ansonsten identischen, allerdings Gewichtsangepassten Fahrzeug hat identische Fahrleistungen, und 2.
Im A5 gehen mit 300 PS 300 km/h, weil er so einen langen höchsten Gang hat.
1.ist schlicht und einfach falsch.
2.auch.

die Art wie du dann angefangen hast das zu begründen hat dann eben gezeigt dass dir das Grundsatzwissen fehlt, du bist z.B. der Meinung wenn man ein längeres Getriebe hat kann man mit derselben Leistung schneller fahren...
Ansonsten sind halt einige Sachen vorgegeben, ein Dieselauto IST eben nun mal schwerer als ein Benziner, du kannst doch nicht einfach sagen "Wenn sie gleichschwer wären, dann...!"

Zitat von bassmaster:

natürlich spielt das getriebe, cw wert, gewicht und tausend andere sachen eine rolle, wir wollten hier nur benzin / diesel vergleichen. nicht das gesammtauto...

Zum Antriebskonzept gehört das Getriebe nun mal dazu.Cw-Wert ist ausgeklammert (gleiches Fahrzeug), Gewicht kann man so weit vernachlässigen wenn´s um Topspeed geht, und um es auch untenraus zu vernachlässigen nehmen wir einfach ähnlich schwere Ausführungen an, ok.

Zitat von bassmaster:

wenn ein corvette zr1 fahrer gegen ein zr1 fahrer fährt. was meinst du wer gewinnt? ganz klar der, der versucht die endgeschwindigkeit im 5. gang zu erreichen und nicht im 6. gang. steht sogar in der anleitung drin. der 6. gang ist auf 425 km/h ausgelegt - der 5. gang ist für die endgeschwindigkeit. wenn man glück hat, kommt man irgendwann mal im 6. gang auf die endgeschwindigkeit. der andere mit den 5. gang ist ziemlich schnell auf 330 km/h

Du hast es vielleicht übersehen, aber das SIND 2 identische Autos...guter Vergleich :nixblicker:

Zitat von bassmaster:

ich bin ein paar km konstant 265km/h gefahren und geschaut wieviel er da verbraucht. 10.2 hat er angezeigt. ob ea rückwind war oder ein minimales gefälle oder sogar beides, kann ich dir nicht sagen. um das perfekt ausschließen zu können, hätte ich umdrehen müssen und in die gegengesätzte richtung das nochmal probieren müssen. so werden ja auch geschwindigkeits weltrekorde gemessen.

Yoah...geben wir deinem Auto dann mal ehrliche 240-250 km/h...da kann man drüber reden.
deine-mutter - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
906 Beiträge

Geschrieben am: 19.11.2009 um 20:21 Uhr

Benzin

lass die Finger von den Drogen

bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 19.11.2009 um 22:24 Uhr

Zitat von commenTA-tor:


Yoah...geben wir deinem Auto dann mal ehrliche 240-250 km/h...da kann man drüber reden.


ok, lassen wir das ganze mal. egal was ich versuche dir zu erklären, verstehst du anders. entweder bin ich zu blöd zu erklären oder du zu schwer zu kapieren. ich blick auch nicht was du überhaupt versuchst zu erklären. außer, dass ich von nichts ne ahnung habe...

ich kann dir sagen, dass mit den sommerreifen 265x30 20" auf den digitaltacho 230 stand und tomtom hat mir 231 angezeigt.
mit den winterreifen 17" - größe weiß ich gerade nicht auswendig zeigt tomtom bei 220 km/h - 219 km/h

ich würde mal sagen, dass so ungenaue tachos der vergangenheit angehören.

mein letzter audi a4 der baujar 2005 war hatte damals bei 240 km/h ganz genau 240 km/h - mit den 19" felgen die ich nachträglich gekauft habe waren es dann 244 km/h.

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2009 um 13:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.11.2009 um 13:20 Uhr

Zitat von h_thor:

ein horizont einer knienden armeise... meinst du deine kleine chips die den ladedruck anheben usw.... gibts nur für diesel?
resette deinen bortcomputer vor deiner nächsten 250fahrt und sieh da da stehen doch glatt auch 20liter drauf...
aber ich weiss euch dieselfahrer bekommt mann nicht über 10liter alles schon gehört und dann gegenteil bewiesen..
und weil mann so schnell ist mit diesel sind alle supersportwagen benziner^^ sonst wären sie ja zu schnell^^


knienden armeise=knieenden Ameise

Momentanverbrauch kann man nicht resetten. ;-)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

h_thor - 43
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2005
7 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2009 um 13:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.11.2009 um 13:32 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von h_thor:

ein horizont einer knienden armeise... meinst du deine kleine chips die den ladedruck anheben usw.... gibts nur für diesel?
resette deinen bortcomputer vor deiner nächsten 250fahrt und sieh da da stehen doch glatt auch 20liter drauf...
aber ich weiss euch dieselfahrer bekommt mann nicht über 10liter alles schon gehört und dann gegenteil bewiesen..
und weil mann so schnell ist mit diesel sind alle supersportwagen benziner^^ sonst wären sie ja zu schnell^^


knienden armeise=knieenden Ameise

Momentanverbrauch kann man nicht resetten. ;-)


sry nur so dahin geschrieben^^ hab noch andere sachen nebenbei zu
tun^^

A5 3,0tdi Höchstgeschwindigkeit hier sieht mann woher die höchstgeschwindigkeit kommt^^ naja mit den getriebe würde jeder wagen 270 fahren^^

und mit den verbrauch einfach mal nen video machen^^ für foto kann mann ja vom gas gehen^^ mann findet leider keine bei youtube die den Momentanverbrauch mit zeigen

Vivere militare est!

bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2009 um 15:49 Uhr

Zitat von h_thor:


A5 3,0tdi Höchstgeschwindigkeit hier sieht mann woher die höchstgeschwindigkeit kommt^^ naja mit den getriebe würde jeder wagen 270 fahren^^

und mit den verbrauch einfach mal nen video machen^^ für foto kann mann ja vom gas gehen^^ mann findet leider keine bei youtube die den Momentanverbrauch mit zeigen


es war früher mal ein video bei youtube drin wo einer 280 gefahren ist - das war das kleine abt packet mit 280 ps. irgendwann mal hat er das video rausgenommen. vermutlich wegen den vielen negativen komentaren....

ich kann zur zeit leider nur videos drehen bis 240. mehr machen meine winterreifen nicht mit. ob der verbrauch mit den sommerreifen gleich ist, weiß ich nicht, da ich die winterfelgen / winterreifen erst 2 wochen habe.

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 20.11.2009 um 19:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.11.2009 um 19:13 Uhr

Zitat von bassmaster:


es war früher mal ein video bei youtube drin wo einer 280 gefahren ist - das war das kleine abt packet mit 280 ps. irgendwann mal hat er das video rausgenommen. vermutlich wegen den vielen negativen komentaren....


Dieses geflame bei den Videos mit über 250km/h ist bekannt!

Wenn ich in meiner BMW-Serienschleuder-Fraktion umschaue, so ist der offene M3 mit 280km/h (lach) (laut dem Eindruck der Teilnehmer) das schnellste Fahrzeug der Welt (Lichtmauer und so^^)!

Stelle ich ein Video von meinem Audi mit 302km/h rein, wird erstmal erklärt das der Tacho falsch geht. Kommt dann ein Messprotokoll, ist der Prüfstand Müll. Wird dann mit GPS gemessen, ist die GPS-Maus kaputt, und die Lasermessung ist ja sowieso Dreck.

Erwähnt man dann das der Audi über 400PS hat, und man schreibt so Dinge wie 12Sekunden 0-200 dazu, kommen Komentare wie "kann schon sein, damit kenn ich mich ned aus"...

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 20.11.2009 um 21:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.11.2009 um 21:37 Uhr

Zitat von h_thor:


A5 3,0tdi Höchstgeschwindigkeit hier sieht mann woher die höchstgeschwindigkeit kommt^^ naja mit den getriebe würde jeder wagen 270 fahren^^

Ich weiss immer noch nicht wieso sich das Gerücht hält mit nem entsprechend langen Getriebe würde jeder Karren 270 fahren...
Höchstgeschwindigkeit-->PS-abhängig, wurstegal wie lange das Getriebe übersetzt ist...also im Normalfall, dass es auch hier einige wenige Ausnahmen gibt ist klar.
Das auf dem Video sieht aber echt reichlich zäh aus...kann ich kaum glauben dass das Volllgas ist.
Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2009 um 22:09 Uhr

Zitat von commenTA-tor:


Ich weiss immer noch nicht wieso sich das Gerücht hält mit nem entsprechend langen Getriebe würde jeder Karren 270 fahren...
Höchstgeschwindigkeit-->PS-abhängig, wurstegal wie lange das Getriebe übersetzt ist...also im Normalfall, dass es auch hier einige wenige Ausnahmen gibt ist klar.


Hm, das die Leistung für die Höchstgeschwindigkeit ausschlaggebend ist, ist halt nur dann richtig, wenn die maximale Übersetzung tatsächlich der Leistung entspricht? Dafür dass ich kein Gebreuchtwagenhändler bin und nicht jeden zweiten Tag ein leistungsfähiges Auto ausfahren kann, hab ich sogar schon oft erlebt, das die maximale Drehzahl im höchsten Gang tatsächlich erreicht wird (und sogar recht fix, vermutlich wäre da also noch eine kleine Leistungsreserve). Somit würd ich das nicht unbedingt als absolute Ausnahme bezeichnen. Vielleicht ist das ja einer der Fälle, in denen die "längere" Übersetzung noch ein geringes mehr an Höchstgeschwindigkeit ermöglicht?

Hello Dave..

G-Light
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
432 Beiträge
Geschrieben am: 20.11.2009 um 22:25 Uhr

es kommt auf den Brennwert drauf an und die damit verbunden kosten. aber am besten ist nichts von beiden dann schade man auch nicht der umwelt.
commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 20.11.2009 um 22:35 Uhr

Zitat von Computername:

Zitat von commenTA-tor:


Ich weiss immer noch nicht wieso sich das Gerücht hält mit nem entsprechend langen Getriebe würde jeder Karren 270 fahren...
Höchstgeschwindigkeit-->PS-abhängig, wurstegal wie lange das Getriebe übersetzt ist...also im Normalfall, dass es auch hier einige wenige Ausnahmen gibt ist klar.


Hm, das die Leistung für die Höchstgeschwindigkeit ausschlaggebend ist, ist halt nur dann richtig, wenn die maximale Übersetzung tatsächlich der Leistung entspricht? Dafür dass ich kein Gebreuchtwagenhändler bin und nicht jeden zweiten Tag ein leistungsfähiges Auto ausfahren kann, hab ich sogar schon oft erlebt, das die maximale Drehzahl im höchsten Gang tatsächlich erreicht wird (und sogar recht fix, vermutlich wäre da also noch eine kleine Leistungsreserve). Somit würd ich das nicht unbedingt als absolute Ausnahme bezeichnen. Vielleicht ist das ja einer der Fälle, in denen die "längere" Übersetzung noch ein geringes mehr an Höchstgeschwindigkeit ermöglicht?


Nicht wirklich.In dem Fall in dem ich bei einem Auto im höchsten Gang fast an den Begrenzer drehen kann, kann ich zwar über ein längeres Getriebe das Drehzahlniveau senken, dann hätte ich wieder die Möglichkeit höher zu drehen und danit schneller zu werden...aber gleichzeitig wird ja auch das Motordrehmoment anders übersetzt, also geht mir die nötige Kraft wieder flöten.
Funktionieren tut das nur in den Fällen in denen die Drehmomentkurve bei zunehmender Drehzahl einiges schneller fällt als die Drehzahl steigt, prozentual gesehen.
Das man damit 2-5 km/h rausholen kann mag ja ab und an sein, aber dieses ewige "Mit dem langen Getriebe würde jede Karre so schnell werden " ist einfach Quatsch, weil den Autos das Motordrehmoment dann einfach fehlen würde.
Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 20.11.2009 um 22:36 Uhr

Eben!

Wenn dem so wäre, könnte man ein MoFa mit 1PS und entsprechend langem Getriebe auf 500km/h bringen! xD

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

h_thor - 43
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2005
7 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2009 um 09:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.11.2009 um 10:00 Uhr

Zitat von commenTA-tor:

Zitat von h_thor:


A5 3,0tdi Höchstgeschwindigkeit hier sieht mann woher die höchstgeschwindigkeit kommt^^ naja mit den getriebe würde jeder wagen 270 fahren^^

Ich weiss immer noch nicht wieso sich das Gerücht hält mit nem entsprechend langen Getriebe würde jeder Karren 270 fahren...
Höchstgeschwindigkeit-->PS-abhängig, wurstegal wie lange das Getriebe übersetzt ist...also im Normalfall, dass es auch hier einige wenige Ausnahmen gibt ist klar.
Das auf dem Video sieht aber echt reichlich zäh aus...kann ich kaum glauben dass das Volllgas ist.


lass mich so sagen mit dem getriebe fährt jeder wagen mit über 200ps 270km/h^^ aber wisst ja leute nichts geht über
Audi 200^^

und noch einer den kennt glaub jeder audi 200

Vivere militare est!

<<< zurück
 
-1- ... -13- -14- -15- -16- -17- ... -31- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -