Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Diesel oder Benzin!

<<< zurück   -1- ... -15- -16- -17- -18- -19- ... -31- vorwärts >>>  
Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 22.11.2009 um 01:54 Uhr

Zitat von commenTA-tor:


Das ist übrigends ein Audi 200 Q 20V! Das "20V" ist wichtig!
Nicht eher "20VT"? ;-)


Der 200er ist generell ein Turbo! Der 20V gibt es zwar auch als Sauger, aber nur im 90er. Der MKB ist da 7A, beim 20V Turbo (5Zylinder) ists 3B. Die Nocken vom 7A sind im Turbo "scharf". Also Scharfe Nocken für den Turbo sind einfach diejenigen mit ner Sauger-Steigung. Deshalb spricht man beim A200 20V dann von nem 7A-Tuning.

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 22.11.2009 um 02:51 Uhr

Zitat von Spasslex:

Zitat von commenTA-tor:


Das ist übrigends ein Audi 200 Q 20V! Das "20V" ist wichtig!
Nicht eher "20VT"? ;-)


Der 200er ist generell ein Turbo! Der 20V gibt es zwar auch als Sauger, aber nur im 90er. Der MKB ist da 7A, beim 20V Turbo (5Zylinder) ists 3B. Die Nocken vom 7A sind im Turbo "scharf". Also Scharfe Nocken für den Turbo sind einfach diejenigen mit ner Sauger-Steigung. Deshalb spricht man beim A200 20V dann von nem 7A-Tuning.


Yoah...aber deiner ist ja ein T, mit dem 20V implizierst ja dass es ein Sauger ist :-) was ist an dem eig gemacht?Kannst mir ja PNen :-)
...gehören die V8 nicht auch in die 200er Reihe?Naja-wurscht, ist hier nicht das Thema :-D
h_thor - 43
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2005
7 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2009 um 10:25 Uhr

Zitat von commenTA-tor:

Zitat von Spasslex:

Zitat von commenTA-tor:


Das ist übrigends ein Audi 200 Q 20V! Das "20V" ist wichtig!
Nicht eher "20VT"? ;-)


Der 200er ist generell ein Turbo! Der 20V gibt es zwar auch als Sauger, aber nur im 90er. Der MKB ist da 7A, beim 20V Turbo (5Zylinder) ists 3B. Die Nocken vom 7A sind im Turbo "scharf". Also Scharfe Nocken für den Turbo sind einfach diejenigen mit ner Sauger-Steigung. Deshalb spricht man beim A200 20V dann von nem 7A-Tuning.


Yoah...aber deiner ist ja ein T, mit dem 20V implizierst ja dass es ein Sauger ist :-) was ist an dem eig gemacht?Kannst mir ja PNen :-)
...gehören die V8 nicht auch in die 200er Reihe?Naja-wurscht, ist hier nicht das Thema :-D


nein hat er nicht ich habe einen 200er gepostet und er hat gesagt das er auch so einen hat also einen 200er und das sind immer turbo´s

Vivere militare est!

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2009 um 11:50 Uhr

Zitat von h_thor:

wer lesen kann ich klar im vorteil ich möcht behaupten das du auch nicht das getriebe vom A5 3.0tdi drin hast.


Selbst wenn ich das Getriebe verbaut hätte, möchte ich behaupten das nicht mehr geht. Verstehst du den das nicht das es nicht nur Getriebe liegt?

Zitat von HugoHiasl:

Zitat von the_WarLord:

Auf der Ebene spielt das Gewicht nicht mehr wirklich eine Rolle...

Korrekt.


Außer...
man beladet das Autos durch mehrere Personen, wodurch das Auto tiefer wird und eine höhere Endgeschwindigkeit erreicht. Zumindest ist mir das damals immer aufgefallen.

Zitat von bassmaster:

hier ist ein phaeton 5.0 tdi v10 höchstgeschwindigkeit 270km/h - 313ps / 750 nm - der bock wiegt aber 2,5t


Naja, Höchstgeschwindigkeit ist ja okay, aber der Abzug von 0-100 scheint doch recht träge zu sein.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2009 um 12:44 Uhr

Zitat von commenTA-tor:


...gehören die V8 nicht auch in die 200er Reihe?Naja-wurscht, ist hier nicht das Thema :-D


Der V8 und der 220V basieren auf der gleichen Typkarosse 44Q.
Beim V8 sind die Kotflügeln und hintere Türen anderst.

Durch die Kotflügeln und Frontverlängerung kommen die V8 noch bulliger.

Als Tuningbasis sollte man den 3.6L V8 nehmen. Der 4.2L ist für nen Turbo zu anfällig und hält weniger PS aus.



Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2009 um 11:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2009 um 11:32 Uhr

wie versprochen hier ein video erstmal bei 200 km/h weil es gestern geregnet hat. das war so ein durchschnitt von 9,8 liter. vermutlich würde er auf trockener fahrbahn ein bischen weniger verbrauchen, da auf wasser der rollwiederstand höher ist. keine ahnung wieviel prozent das ausmacht. bereifung ist 235er / 17" winterreifen

wenn ich die nächsten tage mal wieder bei trockener fahrbahn auf der autobahn bin, dann mache ich mal ein video vom verbrauch bei 240 km/h

Das ist ein Link

ich bin mit tempomat auf 204 km/h gefahren, damit man mir nicht vorwerfen kann, dass ich extra wenig gas gegeben habe. so wie ich die youtube kommentare kenne, wird da vermutlich kommen, dass ich 200km/h rückenwind gehabt habe oder dass mich jemand bei 200 km/ abgeschleppt habe oder so....

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2009 um 13:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2009 um 13:06 Uhr

Der Verbrauch bei Dir ist ganz normal!

Wenn ich mit meinem BMW unterwegs bin, fahre ich auf der Autobahn >200km/h

Der Verbrauch geht nicht über 9 Liter!

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2009 um 13:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2009 um 13:35 Uhr

Zitat von Spasslex:

Der Verbrauch bei Dir ist ganz normal!

Wenn ich mit meinem BMW unterwegs bin, fahre ich auf der Autobahn >200km/h
Der Verbrauch geht nicht über 9 Liter!


komisch, das letzte mal als ich einen mercedes 200 kompressor von sixt hatte, hatte ich einen durchschnittsverbrauch von 17liter. da bin ich so zwischen 200 und 220 gefahren. kann mir echt schwer vorstellen, dass ein bmw 50% weniger verbraucht als ein mercedes. das nächste mal werde ich mir mal einen bmw nehmen, dass ich da mitreden kann. aber wie schon gesagt, ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass gleiche fahrzeugtypen einen so großen verbrauchsunterschied haben...

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2009 um 14:02 Uhr

war das jetzt ein benziner oder ein heizölbrenner?

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2009 um 14:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2009 um 14:44 Uhr

Zitat von Spasslex:

war das jetzt ein benziner oder ein heizölbrenner?


die kompressoren sind alle benziner.

ich kenne kein auto das 17 liter diesel braucht. selbst ein vw phaeton 5.0 tdi v10 braucht bei 280 km/h keine 16 liter.

ich habe mir ein paar videos vom 325i e90 auf youtube angeschaut - selbst bei 180 km/h bleiben die nicht bei 10 liter stehen - das sieht eher nach 14-16 liter aus. leider ist das nicht ganz aussagekräfig. da brauche man schon ein vergleichsvideo von jemanden, der 10 sekunden lang mit tempomat 200 fährt. das habe ich natürlich nicht gefunden. ein video vom 320 e90 war bei 200 km/h und hatte einen verbrauch von 20 liter - beschleunigt hat er nicht mehr oder konnte nicht mehr. keine ahnung was so ein 320er fährt.

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2009 um 15:33 Uhr

ich fahr nen 320d e46 fl mit 175PS.

das Ding ist nachweislich ein Diesel. Hört man, richt man, spührt man!



Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2009 um 15:40 Uhr

Zitat von Spasslex:

ich fahr nen 320d e46 fl mit 175PS.

das Ding ist nachweislich ein Diesel. Hört man, richt man, spührt man!


achso - sag doch gleich. hier ging es doch darum, dass keiner glaubt, dass man mit einem diesel viel sparsamer fahren kann als mit einem benziner.

mich würde jetzt ein benziner interessieren, der um die 200 fährt, wieviel der verbraucht.

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
235 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2009 um 15:41 Uhr

Zitat von bassmaster:

Zitat von Spasslex:

war das jetzt ein benziner oder ein heizölbrenner?


die kompressoren sind alle benziner.

ich kenne kein auto das 17 liter diesel braucht. selbst ein vw phaeton 5.0 tdi v10 braucht bei 280 km/h keine 16 liter.

ich habe mir ein paar videos vom 325i e90 auf youtube angeschaut - selbst bei 180 km/h bleiben die nicht bei 10 liter stehen - das sieht eher nach 14-16 liter aus. leider ist das nicht ganz aussagekräfig. da brauche man schon ein vergleichsvideo von jemanden, der 10 sekunden lang mit tempomat 200 fährt. das habe ich natürlich nicht gefunden. ein video vom 320 e90 war bei 200 km/h und hatte einen verbrauch von 20 liter - beschleunigt hat er nicht mehr oder konnte nicht mehr. keine ahnung was so ein 320er fährt.

der e90 320d fahrt so um die 225

Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2009 um 15:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2009 um 15:41 Uhr

Zitat von bassmaster:

Zitat von Spasslex:

ich fahr nen 320d e46 fl mit 175PS.

das Ding ist nachweislich ein Diesel. Hört man, richt man, spührt man!


achso - sag doch gleich. hier ging es doch darum, dass keiner glaubt, dass man mit einem diesel viel sparsamer fahren kann als mit einem benziner.

mich würde jetzt ein benziner interessieren, der um die 200 fährt, wieviel der verbraucht.


mein Audi braucht bei 200 ca 8-10 Liter (isset en Benziner ;-) ). Ist abhängig von der Aussentemp und vom Kennfeld.

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2009 um 16:01 Uhr

Zitat von EuroEde:


Zitat von HugoHiasl:

Zitat von the_WarLord:

Auf der Ebene spielt das Gewicht nicht mehr wirklich eine Rolle...

Korrekt.


Außer...
man beladet das Autos durch mehrere Personen, wodurch das Auto tiefer wird und eine höhere Endgeschwindigkeit erreicht. Zumindest ist mir das damals immer aufgefallen.


Naja, macht bei mir nix mehr aus. :teufel:

Grüße vom WarLord

<<< zurück
 
-1- ... -15- -16- -17- -18- -19- ... -31- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -