Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Diesel oder Benzin!

<<< zurück   -1- ... -9- -10- -11- -12- -13- ... -31- vorwärts >>>  
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2008 um 20:42 Uhr

Zitat von BScorpy2:

hört jetzt auf mit den ganzen leistungsgeschichten... es geht hier einzig und allein darum .. von A nach B zu kommen und die diskussion ob man mit benzin oder mit nem diesel BILLIGER fährt... ohne berücksichtigung der beschleunigung etc.


Hm, ich sehe das eigentlich ähnlich wie Du, aber wenn Du ein paar Seiten zurückblätterst, dann habe ich dafür elend Prügel bezogen, als ich dasselbe angemahnt hatte und das eigentliche Thema hervorkramen wollte. Leider scheint man sich damit keine Freunde zu machen ... ;-)
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2008 um 20:44 Uhr

Zitat von teacher-1:

Außerdem findest Du einen ganz gewaltigen Unterschied im Drehmoment.


Das Drehmoment spielt eine untergeordnete Rolle, da die Getriebe viel länger übersetzt sind als beim Ottomotor (weil eben ein Diesel max. 4500 bis 5000 Umdrehungen dreht) und das höhere Drehmoment dadurch wieder kompensiert wird. Also firlefanz.

Und würdest du meinen obigen Post lesen und dir dadurch nicht selber ein Ei ins Nest legen mit der Aussage "Außerdem findest Du einen ganz gewaltigen Unterschied im Drehmoment", würde dir das auch auffallen, dass das höhere Drehmoment vom Diesel (immerhin 100Nm mehr, was für Unwissende gigantisch scheint) in der Beschleunigung und in der Endgeschwindigkeit keine Rolle spielt, sondern nur dann, wenn ich im niedrigen Drehzahlbereich voll aufs Pedal drück. Wobei das die TSI mit ihren Turbos auch inzwischen so perfekt können, was ein Diesel schon über Jahre konnte.

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2008 um 20:49 Uhr

Zitat von Stefan_Ulm:

... sondern nur dann, wenn ich im niedrigen Drehzahlbereich voll aufs Pedal drück.


Sehr richtig und genau die Zwischenbeschleunigung im niedrigen Drehzahlbereich nutzt man im Alltag mit am meisten.
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2008 um 20:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2008 um 20:55 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Stefan_Ulm:

... sondern nur dann, wenn ich im niedrigen Drehzahlbereich voll aufs Pedal drück.


Sehr richtig und genau die Zwischenbeschleunigung im niedrigen Drehzahlbereich nutzt man im Alltag mit am meisten.


Und das klappt mit nem TSI mindestenes genauso gut wie mit nem TDI. Der Vorteil dürfte sogar für den TSI ausfallen, da er eine Kilogramm weniger wiegt. Hab ich aber auch schon geschrieben...

Zitat von Stefan_Ulm:

Wobei das die TSI mit ihren Turbos auch inzwischen so perfekt können, was ein Diesel schon über Jahre konnte.


Na wer sagts denn:
2.0L TDI (125kW)
80-120km/h: 10,5 Sekunden

1.4 TSI (125kW)
80-120km/h: 10,0 Sekunden

Basierend auf nem Golf V

/edit
Für Dreimalkluge: Jeweils im höchsten Gang ermittelt (bei beiden im 6. Gang)


Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2008 um 21:00 Uhr

Zitat von Stefan_Ulm:

Zitat von teacher-1:

Zitat von Stefan_Ulm:

... sondern nur dann, wenn ich im niedrigen Drehzahlbereich voll aufs Pedal drück.


Sehr richtig und genau die Zwischenbeschleunigung im niedrigen Drehzahlbereich nutzt man im Alltag mit am meisten.


Und das klappt mit nem TSI mindestenes genauso gut wie mit nem TDI. Der Vorteil dürfte sogar für den TSI ausfallen, da er eine Kilogramm weniger wiegt.


Das müsste man mal ausprobieren, Laborwerte sind ziemlich irrelevant für den Alltagsbetrieb, gilt aber natürlich für beide Konzepte. Ich habe übrigens gar nichts gegen Benziner, um das hier mal klar zu sagen, ich finde es nur übertrieben, dass hier so viele die Vorzüge des Benziners in den höchsten Tönen loben und dabei sind diese - wie wir ja nun bis zu diesem Punkt der Diskussion gesehen haben - gar nicht in so eklatantem Maße vorhanden. Der Dieselmotor hat den höheren Wirkungsgrad und ich denke eigentlich, dass er von seinem Entwicklungspotenzial sicherlich auch noch lange nicht am Ende ist. Das Dumme ist nur, dass der VW-Konzern, der für den ganzen TDI-Hype ja mal verantwortlich war, sich in meinen Augen doch ziemlich auf seinen alten Lorbeeren ausgeruht hat. In meinen Augen spricht für beide Konzepte etwas und jeder soll das fahren, was er lieber hat. Ich habe diverse Benziner gefahren und sie gefallen mir eben in den meisten Fällen nicht so gut und ich mag die bullige Drehmomentkurve eines TDI lieber.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2008 um 21:04 Uhr

Zitat von Stefan_Ulm:


/edit
Für Dreimalkluge: Jeweils im höchsten Gang ermittelt (bei beiden im 6. Gang)


Ich kann nicht nachvollziehen, warum Du immerzu diese Schärfe im Ausdruck hineinbringen musst. Ich habe Dich nicht angegriffen und erwarte dasselbe von Dir, ok?! Niemand sagt etwas dagegen, dass Du eine andere Ansicht hast, aber man muss schon akzeptieren, dass sie nicht für alle gelten muss.
BScorpy2
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2291 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2008 um 21:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2008 um 21:07 Uhr

ich will mich ja nicht schon wieder einmischen... aber klärt doch das ganze leistungsthema per pm.. das gehört hier nicht rein... oder?

und anzicken braucht ihr euch auch nicht ... sag a mole Z.z kinders :-P


EDIT:


DAS WAR DER POST VOM THREADERSTELLER


"Was meint ihr lohnt sich ein Diesel heutzutage noch? (Anschaffungskosten, teure Ersatzteile, Steuern, Versicherung)?
wenn ja ab wie viel kilometern ?
oder wird nächstes jahr der diesel genau so teuer wie der Benzin?
mich würd mal eure meinung zu diesem Thema interessieren? "
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2008 um 21:07 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Stefan_Ulm:


/edit
Für Dreimalkluge: Jeweils im höchsten Gang ermittelt (bei beiden im 6. Gang)


Ich kann nicht nachvollziehen, warum Du immerzu diese Schärfe im Ausdruck hineinbringen musst. Ich habe Dich nicht angegriffen und erwarte dasselbe von Dir, ok?! Niemand sagt etwas dagegen, dass Du eine andere Ansicht hast, aber man muss schon akzeptieren, dass sie nicht für alle gelten muss.


Ah...fühlt sich da jemand auf'n Schlips getreten oder persönlich angesprochen?

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2008 um 21:08 Uhr

Zitat von BScorpy2:

ich will mich ja nicht schon wieder einmischen... aber klärt doch das ganze leistungsthema per pm.. das gehört hier nicht rein... oder?


Stimmt, gutes Argument.
Nun wieder zum Thema!

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2008 um 21:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2008 um 21:09 Uhr

Zitat von Stefan_Ulm:

Zitat von teacher-1:

Zitat von Stefan_Ulm:


/edit
Für Dreimalkluge: Jeweils im höchsten Gang ermittelt (bei beiden im 6. Gang)


Ich kann nicht nachvollziehen, warum Du immerzu diese Schärfe im Ausdruck hineinbringen musst. Ich habe Dich nicht angegriffen und erwarte dasselbe von Dir, ok?! Niemand sagt etwas dagegen, dass Du eine andere Ansicht hast, aber man muss schon akzeptieren, dass sie nicht für alle gelten muss.


Ah...fühlt sich da jemand auf'n Schlips getreten oder persönlich angesprochen?


Ne, auf den Schlips getreten bestimmt nicht :-D, dazu ist mir das Thema dann letztlich nicht wichtig genug, ich finde Dein Verhalten in der Rolle eines TU-Mitarbeiters halt nur ein wenig gewöhnungsbedürftig, das ist alles.
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2008 um 21:10 Uhr

Zitat:

DAS WAR DER POST VOM THREADERSTELLER


"Was meint ihr lohnt sich ein Diesel heutzutage noch? (Anschaffungskosten, teure Ersatzteile, Steuern, Versicherung)?
wenn ja ab wie viel kilometern ?
oder wird nächstes jahr der diesel genau so teuer wie der Benzin?
mich würd mal eure meinung zu diesem Thema interessieren? "


Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

gora - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
37 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2008 um 21:11 Uhr

ich hab nen diesel und bin trotz den hohne preisen immer noch billiger
t-lo_89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
314 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2008 um 21:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2008 um 21:17 Uhr

kommt doch nicht unbedingt auf den threadersteller drauf an... wenn man über was ähnliches schreiben will ists doch ok! wenn man extra nen neuen thread macht dann wird er gelöscht weil es schon einen diesel oder benzin thread gibt....

also ich hab schon nen 1.8T mit nem 1.9tdi versägt... aber ok.. kommt auch auf die fahrer drauf an... jedenfalls braucht der benziner mehr sprit auch wenn er angeblich die gleiche beschleunigung hat.. und halten tut er in der regel auch ned so lang wie der diesel

µnÐ3r9r0µnÐ n37w0r|{

Tobse1981 - 69
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
38 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2008 um 08:28 Uhr

also, ich bin selbststaendiger transportunternehmer und fahre geschaeftlich nen mb sprinter mit 80kw der verbrraucht ca. 13-15 lauf 100km.... ich fahre am tag 250-300 km..kann sich jetzt jeder selber ausrechnen was da der unterschied ist von 1,30 euro zu 1,54 euro pro liter bei gleichbleibenden transportpreisen...
diesel rechnet sich nicht mehr da:
-höherer anschaffungspreis
-3mal so viel steuer im jahr
-und diesel kostet jetzt mehr als benzin


wenn ihr sparen wollt fahrt mit autogas da kostet der liter ca. 62cent

TÖTE ihn oder er TÖTET dich!!!!!!!!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2008 um 09:04 Uhr

Zitat von Tobse1981:

also, ich bin selbststaendiger transportunternehmer und fahre geschaeftlich nen mb sprinter mit 80kw der verbrraucht ca. 13-15 lauf 100km.... ich fahre am tag 250-300 km..kann sich jetzt jeder selber ausrechnen was da der unterschied ist von 1,30 euro zu 1,54 euro pro liter bei gleichbleibenden transportpreisen...
diesel rechnet sich nicht mehr da:
-höherer anschaffungspreis
-3mal so viel steuer im jahr
-und diesel kostet jetzt mehr als benzin


wenn ihr sparen wollt fahrt mit autogas da kostet der liter ca. 62cent


Lass` doch Deinen Transporter auf Pflanzenöl umrüsten, das geht ziemlich problemlos, da kannst Du eine Menge sparen, ich ventiliere das auch gerade.
<<< zurück
 
-1- ... -9- -10- -11- -12- -13- ... -31- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -