Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Atomkraftwerke

<<< zurück   -1- ... -9- -10- -11- -12- -13- ... -18- vorwärts >>>  
Dark_Benny - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
494 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2008 um 15:28 Uhr

Nur liegt das Problem dabei die notwendige dichte zu ereichen, um Helium Atome zum fusionieren zu bringen und momentan ist des halt nicht möglich. Die Testreaktoren verbrauchen bisweilen noch mehr energie als sie abwerfen

Correctio Fraterna...!

Primetime - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
58 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2008 um 15:28 Uhr

Zitat von Torture:

Ich finde den Ausstieg ziemlich unüberdacht ! Ein Land wie Deutschland (das einen sehr hohen Energie Verbrauch hat) kann es sich nicht leisten auf nur Windkraft und Wasserkraft umzusteigen ! Vor allem, wie will man die Leitungen verlegen !?! Durch ganz Deutschland ? Das kostest wieder unmengen von Geld ! Und die Windräder da sind auch nicht die billigsten ! 350 Windräder ersetzen ein Atomkraftwerk !
Desweiteren, in Hinsicht auf Gefahr....wenn in Frankreich oder Enland (die mittlerweile sehr arg auf Atomenergie setzen) ein Atomkraftwerk hochgeht sind wir auch z.T. fälllig...also könnten wir auch ohne probleme in Deutschland auf Atomkrafts setzen !

Jedoch bin ich ein Fan der Kernfusion...man sollte in diesem Bereich mal mehr forschen meiner meinung nach !

Energiebilanz:

Spaltung von 1 kg U-235: Eth = 20 * 10 hoch 6 kWh

Fusion von 1 kg He: Eth = 200 * 10 hoch 6 kWh

Verbrennen von 1 kg Steinkohle: Eth= 9 kWh


^^^ Die Zahlen sagen schon alles....!

Kernfusion würde die Energieprobleme der Menschheit innerhalb sekunden verschwinden lassen ! (für immer)


Genauso ist es = Physik und Robert lässt Grüßen!

Umweltfreundlich und hohe Leistungen!

Auser wenn eins hochgeht dann heist es halt pech gehabt!
Torture - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
2310 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2008 um 15:30 Uhr

Zitat von Dark_Benny:

Nur liegt das Problem dabei die notwendige dichte zu ereichen, um Helium Atome zum fusionieren zu bringen und momentan ist des halt nicht möglich. Die Testreaktoren verbrauchen bisweilen noch mehr energie als sie abwerfen


ja...dafür würde ich auch mal für ne woche lang auf mein strom verzichten :-D

jedoch........muss man erst mal das riesige Magnetfeld dass die Fusion zusammenhält auf die "beine" bekommen !

Ich erkläre dir den Umgang mit Schlangen => Halt´s Maul ! ^^

Dark_Benny - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
494 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2008 um 15:34 Uhr

Zitat von Torture:

Zitat von Dark_Benny:

Nur liegt das Problem dabei die notwendige dichte zu ereichen, um Helium Atome zum fusionieren zu bringen und momentan ist des halt nicht möglich. Die Testreaktoren verbrauchen bisweilen noch mehr energie als sie abwerfen


ja...dafür würde ich auch mal für ne woche lang auf mein strom verzichten :-D

jedoch........muss man erst mal das riesige Magnetfeld dass die Fusion zusammenhält auf die "beine" bekommen !


genau des ist der Faktor, der so viel energie verschlingt und ein Kraftwerk zu bauen, das mehr energie frisst als es herstellt ist schwachsin

Correctio Fraterna...!

Primetime - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
58 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2008 um 15:36 Uhr

Zitat von Dark_Benny:

Zitat von Torture:

Zitat von Dark_Benny:

Nur liegt das Problem dabei die notwendige dichte zu ereichen, um Helium Atome zum fusionieren zu bringen und momentan ist des halt nicht möglich. Die Testreaktoren verbrauchen bisweilen noch mehr energie als sie abwerfen


ja...dafür würde ich auch mal für ne woche lang auf mein strom verzichten :-D

jedoch........muss man erst mal das riesige Magnetfeld dass die Fusion zusammenhält auf die "beine" bekommen !


genau des ist der Faktor, der so viel energie verschlingt und ein Kraftwerk zu bauen, das mehr energie frisst als es herstellt ist schwachsin


DA hat einer ja mal aufgepasst in Physik!
Dark_Benny - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
494 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2008 um 15:39 Uhr

Ja mein Tema in Physik zur Abschlussprüfung war Kernphysik irgedetwas muß da ja hängen geblieben sein

Correctio Fraterna...!

Primetime - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
58 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2008 um 15:41 Uhr

Nicht schlecht kannst ja mal mit unserem Physik lehrer reden der ist auchgroßer Atomkraftwerkfan!
Dark_Benny - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
494 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2008 um 15:43 Uhr

das non-plus-ultra wäre naturlich die kalte fusion, aber des ist halt wahrscheinlich des gleiche wie mit am perpetuum mobile

Correctio Fraterna...!

Dark_Benny - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
494 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2008 um 15:44 Uhr

Zitat von Primetime:

Nicht schlecht kannst ja mal mit unserem Physik lehrer reden der ist auchgroßer Atomkraftwerkfan!


Wenn du jetzt noch sagst, das du in muki auf rea gehst und dein physik lehrer minst heißt, dan schnall ich mir nen gürtel um und spring

Correctio Fraterna...!

Primetime - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
58 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2008 um 15:46 Uhr

Nö leider net ich geh in Illertissen!
Knoxville92 - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2007
2 Beiträge
Geschrieben am: 07.05.2008 um 15:52 Uhr

In Deutschland stehen sowieso die sichersten Atomkraftwerke der Welt
Torture - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
2310 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2008 um 15:55 Uhr

Zitat von Knoxville92:

In Deutschland stehen sowieso die sichersten Atomkraftwerke der Welt



Wie kommst du da drauf ?

Ich erkläre dir den Umgang mit Schlangen => Halt´s Maul ! ^^

Dark_Benny - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
494 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2008 um 16:00 Uhr

Zitat von Torture:

Zitat von Knoxville92:

In Deutschland stehen sowieso die sichersten Atomkraftwerke der Welt



Wie kommst du da drauf ?


Bei nem Kernkraftwerk kann sich kein Land nen Fehler erlauben und so wie se bei uns sind, sind se auch im rest der eu

Correctio Fraterna...!

Torture - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
2310 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2008 um 16:04 Uhr

Zitat von Dark_Benny:

Zitat von Torture:

Zitat von Knoxville92:

In Deutschland stehen sowieso die sichersten Atomkraftwerke der Welt



Wie kommst du da drauf ?


Bei nem Kernkraftwerk kann sich kein Land nen Fehler erlauben und so wie se bei uns sind, sind se auch im rest der eu


Das mein ich auch ! ^^ :daumenhoch:

Ich erkläre dir den Umgang mit Schlangen => Halt´s Maul ! ^^

Dark_Benny - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
494 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2008 um 16:06 Uhr

jo des hat gereicht das des einmal welche verkackt haben die botschaft reicht am rest der welt

Correctio Fraterna...!

<<< zurück
 
-1- ... -9- -10- -11- -12- -13- ... -18- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -