sebolino - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
85
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2011 um 21:49 Uhr
|
|
@ Daggon
Alles Klar. In Sachen Energie darf man sich keine Illusionen machen, es gibt immer Kehrseiten. :/
|
|
Daggon - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
470
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:52 Uhr
|
|
Zitat von 39: Warum kommt ihr eigentlich immer mit dem Argument, dass Kernkraftwerke Umweltfreundlicher sind als Kohlekraftwerke?
Was habt ihr gegen Kohlekraft?
Abgase, Tagebaugewinn und verballern von nicht nachwachsenden Rohstoffen - muss man da noch was sagen??
Zitat von Mr_Digital: In einigen Jahren hat man ein Endlagerproblem für die nicht mehr leistungsfähigen Solarzellen die jetzt überall mit Subventionen auf die Hausdächer installiert werden, und das werden tausende Tonnen Sondermüll sein
dito - genau dass ist das Problem
Zitat von sebolino: @ Daggon
Alles Klar. In Sachen Energie darf man sich keine Illusionen machen, es gibt immer Kehrseiten. :/
genauso ist es...
Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!
|
|
Stupify - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:52 Uhr
|
|
Wir haben ja keine WInd, Wasser und Sonnenenergie. Es gibt nur Atomkraft.
Sorry aber wo is das vernünftig ? wenns in deutschland mal ne kernschmelze gibt dann is das geschrei bei euch groß.
Ich bin zwar kein feind von atomkraft, aber in japan wird grad bewiesen was passieren kann
Open your Eyes
|
|
Daggon - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
470
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von Stupify: Wir haben ja keine WInd, Wasser und Sonnenenergie. Es gibt nur Atomkraft.
Sorry aber wo is das vernünftig ? wenns in deutschland mal ne kernschmelze gibt dann is das geschrei bei euch groß.
Ich bin zwar kein feind von atomkraft, aber in japan wird grad bewiesen was passieren kann
natürlich HABEN wir all das - nur stellen uns diese Energieformen nicht genug Strom zu verfügung um unseren Bedarf zu decken - und der fehlende Strom wird in unseren Nachbarländern zugekauft die dann eben neue AKWs bauen - und wenns bei denen eine Kernschmelze gibt macht die Strahlung auch net an der Grenze halt
Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von Daggon: Abgase, Tagebaugewinn und verballern von nicht nachwachsenden Rohstoffen - muss man da noch was sagen??
Das ist bei den jetzigen vielleicht so, aber das entscheidende ist, dass nur idioten, das hergestellte CO2 in die umwelt blasen.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:58 Uhr
|
|
Zitat von Stupify: Wir haben ja keine WInd, Wasser und Sonnenenergie. Es gibt nur Atomkraft.
Sorry aber wo is das vernünftig ? wenns in deutschland mal ne kernschmelze gibt dann is das geschrei bei euch groß.
Ich bin zwar kein feind von atomkraft, aber in japan wird grad bewiesen was passieren kann
so wie in japan wirds hier nicht passieren, der grund wieso die kühlung ausgefallen ist war weil die notstromaggregate geflutet wurden.
ich seh jetzt in der kernkraft nur das problem beim lagern von dem müll.
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 22:00 Uhr
|
|
Zitat von Daggon: natürlich HABEN wir all das - nur stellen uns diese Energieformen nicht genug Strom zu verfügung um unseren Bedarf zu decken - und der fehlende Strom wird in unseren Nachbarländern zugekauft die dann eben neue AKWs bauen - und wenns bei denen eine Kernschmelze gibt macht die Strahlung auch net an der Grenze halt
Dieses Argument hört man bei euch täglich, doch es tut mir leid, es ist schlicht und ergreifend falsch. Erstens würde die Energie sehr wohl ausreichen, man hat die Kraftwerke der erneuerbaren Energien nur nicht auf volle Leistung hochgefahren. Einer der entscheidensten Gründe dafür ist der Lobbyistmus, auf den unter anderem du reingefallen bist. Zweitens haben wir einen Import nicht nötig, weil wir selbst wenn wir alle AKWs ausschalten einen Stromüberschuss haben.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Daggon - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
470
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 22:01 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von Daggon: Abgase, Tagebaugewinn und verballern von nicht nachwachsenden Rohstoffen - muss man da noch was sagen??
Das ist bei den jetzigen vielleicht so, aber das entscheidende ist, dass nur idioten, das hergestellte CO2 in die umwelt blasen.
nein dass ist nicht nur bei den jetzigen so - Abgase entstehen bei der Verbrennung immer, es werden bei moderneren zwar weniger und sie werden immer besser gefiltert aber es bleiben Abgase...
Tagebaugewinn zerstört riesige Landschaften und ist absolut nötig um genügend Kohle zu fördern oder willst se dir aus dem Hut zaubern?
und leider Gottes wird die Kohle SCHNELL weniger...
Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 22:08 Uhr
|
|
Zitat von Daggon: nein dass ist nicht nur bei den jetzigen so - Abgase entstehen bei der Verbrennung immer, es werden bei moderneren zwar weniger und sie werden immer besser gefiltert aber es bleiben Abgase...
Tagebaugewinn zerstört riesige Landschaften und ist absolut nötig um genügend Kohle zu fördern oder willst se dir aus dem Hut zaubern?
und leider Gottes wird die Kohle SCHNELL weniger...
Seh ich so aus als will ich kohle aus der erde holn und CO2 an die Luft blasen? Dann wär ich aber ein Umweltvernichter. Schonmal daran gedacht das CO2 zu trennen und den gewonnenen Kohlenstoff wiederzuverwenden? Ich sag nur Photosynthese
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Simonale - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
254
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 22:08 Uhr
|
|
Zitat von 39:
Dieses Argument hört man bei euch täglich, doch es tut mir leid, es ist schlicht und ergreifend falsch. Erstens würde die Energie sehr wohl ausreichen, man hat die Kraftwerke der erneuerbaren Energien nur nicht auf volle Leistung hochgefahren. Einer der entscheidensten Gründe dafür ist der Lobbyistmus, auf den unter anderem du reingefallen bist. Zweitens haben wir einen Import nicht nötig, weil wir selbst wenn wir alle AKWs ausschalten einen Stromüberschuss haben.
Das stimmt so nicht,
Tags über haben wir genügend Strom,
wenn es aller dings Nacht wird und kein Wind ist, wo kommt dann der Strom her? Aus Gas und Kohle.
Nachts liefen die AKW's 50% der Grundlast.
|
|
Daggon - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
470
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 22:09 Uhr
|
|
Zitat von 39:
Dieses Argument hört man bei euch täglich, doch es tut mir leid, es ist schlicht und ergreifend falsch. Erstens würde die Energie sehr wohl ausreichen, man hat die Kraftwerke der erneuerbaren Energien nur nicht auf volle Leistung hochgefahren. Einer der entscheidensten Gründe dafür ist der Lobbyistmus, auf den unter anderem du reingefallen bist. Zweitens haben wir einen Import nicht nötig, weil wir selbst wenn wir alle AKWs ausschalten einen Stromüberschuss haben.
hört man bei euch täglich??? Wen meinst du mit euch?
ich weiß zwar net woher du den Blödsinn hast dass die erneuerbaren Energien ausreichen würden, aber Quellen dazu würden mich schon interessieren - momentan deckt Atomkraft ca. 25% unseres Energiebedarfs ab, erneuerbare Energien knapp ebensoviel - der Rest kommt von Heizkraftwerken - derzeit haben wir zwar einen Stromüberschuss allerdings schon bei Abschaltung unserer 6 ältesten AKWs müssten wir Strom zukaufen um unseren Bedarf zu Spitzenzeiten zu decken (was wir übrigens jetzt schon tun)
Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!
|
|
SnakyJones - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 22:13 Uhr
|
|
Zitat: Dieses Argument hört man bei euch täglich, doch es tut mir leid, es ist schlicht und ergreifend falsch. Erstens würde die Energie sehr wohl ausreichen, man hat die Kraftwerke der erneuerbaren Energien nur nicht auf volle Leistung hochgefahren. Einer der entscheidensten Gründe dafür ist der Lobbyistmus, auf den unter anderem du reingefallen bist. Zweitens haben wir einen Import nicht nötig, weil wir selbst wenn wir alle AKWs ausschalten einen Stromüberschuss haben.
Quellen?!?!
Weil jetzt mal ernsthaft, dieser Beitrag ist echt der sinnloseste den ich hier gesehen hab. Warum sollte man Kraftwerke nicht so weit hochfahren wie es zu verantworten ist (vorallem wie will man ein Wind-, bzw Solarkraftwerk auf nicht volle Leistung reduzieren?!?!). Und dann noch wenn bei uns ein so heftiger Überschuss besteht, dass unsere Kernkraftwerke nicht nötig sind, warum wird dann überhaupt für millionen strom importiert?
Ich persönlich bin auch für Atomkraft, bzw zukünfig mglw. Fusionskraft, denn das sind die einzigsten Energiequellen die den zuküftigen weltweiten stromverbrauch decken können, nur leider sind beide Technologien nicht ausgereift und das mit dem müll macht mir auch sorgen. Natürlich sollten wir nicht alles nur auf Atomkraft setzten, der Mix machts, nur von den Fossilen Brennstoffen wirklich langsam abschwören.
Remember Reach...
|
|
Rocka_Boy - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
365
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 22:14 Uhr
|
|
Zitat von Simonale: Zitat von 39:
Dieses Argument hört man bei euch täglich, doch es tut mir leid, es ist schlicht und ergreifend falsch. Erstens würde die Energie sehr wohl ausreichen, man hat die Kraftwerke der erneuerbaren Energien nur nicht auf volle Leistung hochgefahren. Einer der entscheidensten Gründe dafür ist der Lobbyistmus, auf den unter anderem du reingefallen bist. Zweitens haben wir einen Import nicht nötig, weil wir selbst wenn wir alle AKWs ausschalten einen Stromüberschuss haben.
Das stimmt so nicht,
Tags über haben wir genügend Strom,
wenn es aller dings Nacht wird und kein Wind ist, wo kommt dann der Strom her? Aus Gas und Kohle.
Nachts liefen die AKW's 50% der Grundlast.
Willst du jetzt behaupten, dass es nur tagsüber Wind gibt?
Die Ironie versteckt sich zwischen den Zeilen!
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 22:15 Uhr
|
|
Zitat von Simonale: Das stimmt so nicht,
Tags über haben wir genügend Strom,
wenn es aller dings Nacht wird und kein Wind ist, wo kommt dann der Strom her? Aus Gas und Kohle.
Nachts liefen die AKW's 50% der Grundlast.
Du glaubst doch nicht im ernst, dass Solar nur am Tag und windkraft nur bei wind etwas nutzt? Energiespeicherung hilft weiter.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 22:17 Uhr
|
|
Zitat von Daggon: hört man bei euch täglich??? Wen meinst du mit euch?
ich weiß zwar net woher du den Blödsinn hast dass die erneuerbaren Energien ausreichen würden, aber Quellen dazu würden mich schon interessieren - momentan deckt Atomkraft ca. 25% unseres Energiebedarfs ab, erneuerbare Energien knapp ebensoviel - der Rest kommt von Heizkraftwerken - derzeit haben wir zwar einen Stromüberschuss allerdings schon bei Abschaltung unserer 6 ältesten AKWs müssten wir Strom zukaufen um unseren Bedarf zu Spitzenzeiten zu decken (was wir übrigens jetzt schon tun)
Man hört es täglich von euch. auf jeder zweiten seite steht dieses argument. und es ist einfach falsch.
Ja die Energie würde nicht ausreichen, wenn man die AKWs abschaltet, weil die erneuerbaren energien gerade nicht auf volllast betrieben werden dürfen. Sie könnten aber unseren Bedarf decken, wenn man sie auf volllast betreiben würde.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|