Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Atomkraft ist die einzig vernünftige Energiequelle

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -17- vorwärts >>>  
Rocka_Boy - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
365 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:11 Uhr

Zitat von -6-Degrees-:

»Atomstrom macht das Licht an! Kernenergie ist sauber, modern, zuverlässig und günstig. Machen Sie sich nichts vor, der sogenannte Ökostrom ist doch echt Quatsch: 100%-Solarstrom-Angebot? Klasse, dann brauchen Sie abends Kerzen und der Kühlschrank geht aus. Windenergie? Na klar, dann können Sie nur bei Sturm fernsehen! Ich steh total auf unsere sichere Kernkraft! Nadja Handke«

:-D


Das ist nicht ohne :-D

Die Ironie versteckt sich zwischen den Zeilen!

Rocka_Boy - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
365 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:13 Uhr

Zitat von Papa-Schumpf:

Zitat von Rocka_Boy:


Außerdem sind einige Projekte in der Versuchsphase. Bis dahin gibt es einige effektive neue Möglichkeiten.


Eben es sind ein paar sehr interessante Projekte in Planung,
Kernreaktoren die nur ein einziges mal befüllt werden müssen und der Brennstoff (hier kann auch Jetziger Atommüll verbraucht werden) über die Laufzeit komplett verbraucht wird und somit keinen radioaktiven müll hinterlässt..
Kernreaktoren die ohne externe Kühlung auskommen sollen, da sie sich von selbst runterregeln ab einer bestimmten Temperatur.
usw.
Also ich finde atomstrom hat zukunft, wenn man das ganze in die richtige Richtung lenkt


Es ist nur so, dass es in beiden Richtungen neue Ideen gibt. Und ich denke einige der von dir genannten Innovationen werden noch sehr lange auf sich warten lassen.

Die Ironie versteckt sich zwischen den Zeilen!

der_wahre_O - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1485 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:15 Uhr

Jetzt hab ich die Seiten erst mal richtig gelesen.
Das ist wunderbare Satire auf die Atomlobby :-D

Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!

_Liiisaaa_ - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
23 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:16 Uhr

Zum Thema Kernkraftwerk....!!
Ich wohne mittlerweile neben einem Kraftwerk und ich lebe noch....!!

Habt ihr euch eig schon mal überlegt, wie es sein wird, wenn unsere ganzen Kraftwerke in Deutschland abgeschaltet werden??
Das absolute Chaos, jeder schimpft über die zu ohnen Stromrechnungen, wenn wir unseren Strom vom Ausland kaufen müssen:)
Die Franzosen und Tschechen sind schlau, sie bauen ihre Kraftwerke an unsere Grenzen (da sie wissen wie doofe unsere Politiker sind) um später ihren Strom an uns zu verkaufen....NUR sind ihre Kraftwerke was Sicherheit angeht absolut schlecht....!!
Wenn die Kraftwerke dort hoch gehn....trifft es uns hier genauso....!!

Die einzige und sinnvolle Möglichkeit (meiner Meinung nach) ist, dass sich die EU zusammen sitzt und sich gemeinsam einen "Plan" erstellen, wie sie die Kraftwerke sichern.... & was man mit dem "Müll" gemacht wird....!!


39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:17 Uhr

Zitat von der_wahre_O:

Jetzt hab ich die Seiten erst mal richtig gelesen.
Das ist wunderbare Satire auf die Atomlobby :-D


Du bist genauso schnell im denken wie ein AKW im explodieren :-D

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Rocka_Boy - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
365 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:19 Uhr

Zitat von _Liiisaaa_:

Zum Thema Kernkraftwerk....!!
Ich wohne mittlerweile neben einem Kraftwerk und ich lebe noch....!!

Habt ihr euch eig schon mal überlegt, wie es sein wird, wenn unsere ganzen Kraftwerke in Deutschland abgeschaltet werden??
Das absolute Chaos, jeder schimpft über die zu ohnen Stromrechnungen, wenn wir unseren Strom vom Ausland kaufen müssen:)
Die Franzosen und Tschechen sind schlau, sie bauen ihre Kraftwerke an unsere Grenzen (da sie wissen wie doofe unsere Politiker sind) um später ihren Strom an uns zu verkaufen....NUR sind ihre Kraftwerke was Sicherheit angeht absolut schlecht....!!
Wenn die Kraftwerke dort hoch gehn....trifft es uns hier genauso....!!

Die einzige und sinnvolle Möglichkeit (meiner Meinung nach) ist, dass sich die EU zusammen sitzt und sich gemeinsam einen "Plan" erstellen, wie sie die Kraftwerke sichern.... & was man mit dem "Müll" gemacht wird....!!



Um Lagerungsmöglichkeiten für hochradioaktive Stoffe zu finden, ist nicht die EU, sondern ein zweiter Einstein gefragt ..

Die Ironie versteckt sich zwischen den Zeilen!

Daggon - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:20 Uhr

Zitat von _Slipknot:

Die einzige richtige energie ist die , die man nicht braucht ...
Nein das war ernst gemeint
Aber davon abgesehen ist solarstrom oder nennen wir es "Umweltstrom" der beste
Kein Müll keine Abgase
(naja bei der Produktion von den Turbinen schon aber kann man nicht ändern)


klar Solarstrom ist "Umweltstrom" -bei der Herstellugn von Solarzellen werden ja auch keine umweltschädlichen Stoffe als Abfallprodukte erzeugt, es werden keine seltenen Bodenschätze benötigt die unter extremstbedingungen gewonnen werden müssen und die Umwelt vergiften, etc.!
Und von der Entsorgung ganz zu schweigen...

Ironie lass krachen!!#

Man sollte sich auch mal ein bisschen über die Hintergründe zu Solarstrom informieren!

Zum derzeitigen Zeitpunkt ist Atomstrom zwar nicht umwelttechnisch vernünftig, leider aber nötig um den benötigten (stetig steigenden) Energiebedarf zu decken...

Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

Mr_Digital
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2006
25 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:23 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von der_wahre_O:

Jetzt hab ich die Seiten erst mal richtig gelesen.
Das ist wunderbare Satire auf die Atomlobby :-D


Du bist genauso schnell im denken wie ein AKW im explodieren :-D


ich denke 90 Prozent nehmen die Seiten ernst....
Bellaisadona
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
838 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:23 Uhr

Zitat von der_wahre_O:

Jetzt hab ich die Seiten erst mal richtig gelesen.
Das ist wunderbare Satire auf die Atomlobby :-D

lies dir mal die erste seite des threads durch(nachdem du weißt dass es satire ist) dann kommen dir erst die lachtränen

Veritas,Sapientia,Fides___ Wahrheit,Weisheit,Treue

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:24 Uhr

Zitat von Mr_Digital:

ich denke 90 Prozent nehmen die Seiten ernst....


Was denkst du warum ich mir grade das gesäß ablache?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

sebolino - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
85 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2011 um 21:35 Uhr

Zitat von Daggon:



es werden keine seltenen Bodenschätze benötigt die unter extremstbedingungen gewonnen werden müssen und die Umwelt vergiften, etc.!
Und von der Entsorgung ganz zu schweigen...

Ironie lass krachen!!#


Bodenschätze werden auch für Akws abgebaut (Uran, Plutonium usw.) und da sind die Folgen für die Umwelt und auch die Bedingungen schlimmer . Die Arbeiter und alle Gebiete rund um Abbaugebiete leiden an den Folgen des radioaktiven Staubs der beim Abbau entsteht. Grundwasser, Nahrungsmittel usw. Kennt man ja.
der_wahre_O - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1485 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:44 Uhr

Zitat von Bellaisadona:

Zitat von der_wahre_O:

Jetzt hab ich die Seiten erst mal richtig gelesen.
Das ist wunderbare Satire auf die Atomlobby :-D

lies dir mal die erste seite des threads durch(nachdem du weißt dass es satire ist) dann kommen dir erst die lachtränen
Es ist echt köstlich :D

Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2011 um 21:47 Uhr

Warum kommt ihr eigentlich immer mit dem Argument, dass Kernkraftwerke Umweltfreundlicher sind als Kohlekraftwerke?
Was habt ihr gegen Kohlekraft?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Daggon - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:46 Uhr

Zitat von sebolino:


Bodenschätze werden auch für Akws abgebaut (Uran, Plutonium usw.) und da sind die Folgen für die Umwelt und auch die Bedingungen schlimmer . Die Arbeiter und alle Gebiete rund um Abbaugebiete leiden an den Folgen des radioaktiven Staubs der beim Abbau entsteht. Grundwasser, Nahrungsmittel usw. Kennt man ja.


da widersprech ich ja auch nicht - nur ist es absoluter Bullshit zu behaupten dass Solarstrom der absolut grüne Strom ist...

die europäischen Hersteller halten sich natürlich an strenge Umweltgesetze was Solaranlagenbau angeht...in China allerdings ist es net so weit damit her...vor allem Rohstoffe wie Indium, Gallium etc. kommen zum größten Teil in China vor und werden dort unter unmenschlichen Bedingungen gewonnen...

übrigens gibt es auch noch die erhöhte Reflektion des Sonnenlichts von Solarzellen, was zum aufheizen der Athmosphäre führen kann - im Moment nicht relevant, allerdings bei vermehrtem Einatz von Solarzellen vor allem bei ev. geplanten Riesenanlagen z.B. in der Sahara sehr wohl von Belang,,,,

eigentlich will ich nur sagen dass auch Solar net koscher ist

Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

Mr_Digital
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2006
25 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:47 Uhr

In einigen Jahren hat man ein Endlagerproblem für die nicht mehr leistungsfähigen Solarzellen die jetzt überall mit Subventionen auf die Hausdächer installiert werden, und das werden tausende Tonnen Sondermüll sein
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -17- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -