39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2011 um 22:57 Uhr
|
|
Zitat von ACupOfDrone: Doch, aber die Versicherung würde eben ein paar Milliarden mehr kosten.
Um z.b.200 Milliarden € zu versichern muss man eben auch entsprechend zahlen, aber das haben die Betreiber nicht nötig, da die Kosten sowieso an den Steuerzahler weitergereicht werden :D
was macht das jetzt für nen unterschied, ob der steuerzahler die schäden zahlt oder die versicherung, die der kunde des kraftwerks zahlen muss? ist doch sowieso immer der gleiche!
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2011 um 22:57 Uhr
|
|
Zitat von _Experience_: Ich finde man sollte zuerst die ganzen Erdölkraftwerke und Gaskraftwerke abschlaten und dann sich erst an die Atomkraftwerke sich begeben
Warum? Willst du etwa kein CO2 mehr haben?
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
_Experience_
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2011
46
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2011 um 00:25 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von _Experience_: Ich finde man sollte zuerst die ganzen Erdölkraftwerke und Gaskraftwerke abschlaten und dann sich erst an die Atomkraftwerke sich begeben
Warum? Willst du etwa kein CO2 mehr haben?
nee CO2 steht mir schon bis zum hals
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2011 um 12:47 Uhr
|
|
Du weißt wohl nicht was es ist. XD
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
_Experience_
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2011
46
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2011 um 18:12 Uhr
|
|
Zitat von 39:
Du weißt wohl nicht was es ist. XD
doch ich kenn mich mit diesen sachen ganz gut aus;
ich mein ja nur Atomkraft schadet zurzeit nicht und ist umweldfreundlicher als die Kohlekraftwerke und so und ich meine das man zuerst die, abschalten sollte und sich dann erst den Atomkraftwerken zuwenden sollte
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2011 um 18:24 Uhr
|
|
Zitat von _Experience_:
ich mein ja nur Atomkraft schadet zurzeit nicht und ist umweldfreundlicher als die Kohlekraftwerke
Kommt auf so einiges an deine Aussage...
"schaded zurzeit nicht": Zur Zeit? Wann schadet sie? Welche Konsequenzen wird das haben?
"umweltfreundlciher als xy": Nach welchem Maßstab? Welche Faktoren werden wie berücksichtigt?
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
DonaldSuck - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
958
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2011 um 22:28 Uhr
|
|
Naja, im Vergleich zu Kohlekraftwerken stoßen Atomkraftwerke kein CO² aus. Bei Atomkraftwerken stellt sich dann wieder das Problem mit der Endlagerung.
Aber vom Betrieb her sind Atomkraftwerke eindeutig umweltfreundlicher, weil keine umweltfeindlichen Stoffe freigesetzt werden. Und von der Gefahr brauchen wir jetzt nicht reden. Das ist dieses typische was wäre wenn....
|
|
Robin-_ - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
224
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2011 um 22:36 Uhr
|
|
ich hass sowas!
nur wegen der katastrophe denken jetzt alle oh nein keine atomkraftwerke mehr. Klar war des sehr schlimm und alles aber auch wenn jetzt in ganz deutschland alle atomkraftwerke abgeschaltet werden gibts im ausland ganz in der nähe auch noch welche. wenns da ne kernschmelze gibt sind wir genau so betroffen!
und außerdem habt ihr schonmal nachgedacht wie viel ihr für strom bezahlen müsst ohen atomkraftwerke? da werden noch viele blöd schauen!
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.04.2011 um 05:12 Uhr
|
|
Zitat von DonaldSuck: Naja, im Vergleich zu Kohlekraftwerken stoßen Atomkraftwerke kein CO² aus. Bei Atomkraftwerken stellt sich dann wieder das Problem mit der Endlagerung.
Aber vom Betrieb her sind Atomkraftwerke eindeutig umweltfreundlicher, weil keine umweltfeindlichen Stoffe freigesetzt werden. Und von der Gefahr brauchen wir jetzt nicht reden. Das ist dieses typische was wäre wenn....
Nur im Vergleich zu Kohlekraftwerken? Komplett CO2 frei ist der Betrieb von Atomkraftwerken schließlich auch nicht, außer man beschränkt sich auf die Kernaufgabe und ignoriert alle dazu gehörigen Zweige.
Aber wie misst man nun was davon qualitativ? Auch Risiken lassen sich außerhalb von "was wäre wenn" einschätzen, dafür gibt es Stochastik. Aber wie Wahrscheinlich sind solche Probleme?
Aussagen wie "Wenn wir 33 Millionen Atomkraftwerke hätten, würde nur eines havarieren." sind da wenig hilfreich weil sie ohne jeglichen Angaben über Entstehung der Zahlen oder Zeitangaben auskommen wollen und auch nicht gerade überzeugend sind wenn man bedenkt das wir weit weniger als 33 Mio Atomkraftwerke haben.
Du gewichtest hier eben stark auf CO2, weil das für uns relativ kurzfristige Folgen hat, während Atommüll extrem langwierige Probleme macht. CO2 haben wir aber auch abgesehen von Kohle noch großes Einsparpotential und die Abwägung zwischen Atommüll und Klimawandel will mir nicht gerade leicht fallen weil beides langfristig schwer ab zu schätzende Folgen haben kann. Wobei ich mir aber recht sicher bin das die Folgen von Atommüllproblemen länger anhalten dürften.
Zitat von Robin-_: ich hass sowas!
nur wegen der katastrophe denken jetzt alle oh nein keine atomkraftwerke mehr. Klar war des sehr schlimm und alles aber auch wenn jetzt in ganz deutschland alle atomkraftwerke abgeschaltet werden gibts im ausland ganz in der nähe auch noch welche. wenns da ne kernschmelze gibt sind wir genau so betroffen!
Jup und weil das ja in den Meilern an unsererer Grenze auch passieren könnte, sollten wir unsere auch behalten. Erhöht sich das Risiko um nichts wenns davon mehr gibt. Und hey wenn die anderen ihre nicht abschalten warum dann wir? Ja genau so funktioniert Initiative und Fortschritt.
Außerdem gibt es genug Leute die schon sehr lange gegen den Atomstrom sind, viele dachten sich eventuell auch "ja dann lassen wir die halt auslaufen und gut ist", es soll sogar CDUler geben die für eine Energiewende sind !
Aber gut die Panik der kürzlichen Ereignisse hat deutlich dazu beigetragen das mehr Menschen für ein deutlich früheres Abschalten sind.
Zitat von Robin-_:
und außerdem habt ihr schonmal nachgedacht wie viel ihr für strom bezahlen müsst ohen atomkraftwerke? da werden noch viele blöd schauen!
Weil wir alle beschränkt sind und nicht um 2 Ecken denken können? Den meisten von uns ist das durchaus bewusst. Vielen scheint aber nicht bewusst zu sein wie teuer Atomstrom eigentlich ist und war abgesehen von angeblich ach so billigen Atomstrom auf der Rechnung selbst.
Viele Kosten des Atomstroms entstehen eben nicht hierdurch.
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
-6-Degrees- - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
405
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.04.2011 um 15:15 Uhr
|
|
Zitat von Robin-_: ich hass sowas!
nur wegen der katastrophe denken jetzt alle oh nein keine atomkraftwerke mehr. Klar war des sehr schlimm und alles aber auch wenn jetzt in ganz deutschland alle atomkraftwerke abgeschaltet werden gibts im ausland ganz in der nähe auch noch welche. wenns da ne kernschmelze gibt sind wir genau so betroffen!
und außerdem habt ihr schonmal nachgedacht wie viel ihr für strom bezahlen müsst ohen atomkraftwerke? da werden noch viele blöd schauen!
heißt aber nicht dass man sich jz denken kann "ja, war schon schlimm aber is jz ja schon wieder ne weile her & wir machen einfach wieder weiter wie immer, genauso wie nach tschernobyl" ^^
#A7X#
|
|
Freem - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
882
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.04.2011 um 15:19 Uhr
|
|
Ich will auf die Seiten garnet schaun, ich finds sowieso lächerlich wie die den Müll entsorgen.
Miau.
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 14:26 Uhr
|
|
Zitat von _Experience_: ich mein ja nur Atomkraft ist umweldfreundlicher als die Kohlekraftwerke
In welchen Punkten?
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
inscrutable - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2010
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 14:30 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von _Experience_: ich mein ja nur Atomkraft ist umweldfreundlicher als die Kohlekraftwerke
In welchen Punkten?
das wüsste ich allerdings auch mal gern
DJ Chris.Lee - jeden Mo & Do im Citrus Ulm bei der Fuckin Monday Party & bei vielen anderen ;)
|
|
inscrutable - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2010
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 14:31 Uhr
|
|
Tschernobyl ist ja auch sehr umweltfreundlich in den letzten Jahren : D
Und Japan auch sehr muss man schon sagen :D
DJ Chris.Lee - jeden Mo & Do im Citrus Ulm bei der Fuckin Monday Party & bei vielen anderen ;)
|
|
-6-Degrees- - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
405
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 14:32 Uhr
|
|
Zitat von inscrutable: Zitat von 39: Zitat von _Experience_: ich mein ja nur Atomkraft ist umweldfreundlicher als die Kohlekraftwerke
In welchen Punkten?
 das wüsste ich allerdings auch mal gern 
äähm CO2 - ausstoß ?!
#A7X#
|
|