Torture - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
2310
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 12:46 Uhr
|
|
Zitat von DocLove: Zitat von Mr_Digital: Nachdem bald ganz Deutschland gegen Atomenergie ist, muss ich hier mal n paar dinge klarstellen,
Leider sagst du gar nichts... 
Genau so viel wie du, ...komischer Kautz
Ich erkläre dir den Umgang mit Schlangen => Halt´s Maul ! ^^
|
|
In5ane_ - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2010
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 12:47 Uhr
|
|
Zitat von murushenki: die leute die den strom aus der steckdose ziehen, wissen halt nicht dass 20-25 % des stroms aus deutschland aus den AKWs kommt...noobs 
Du weißt schon dass deutschland mehr strom produziert als wir benötigen und dass der Überschuss ins Ausland exprtiert wird...
Also erst lesen, dann Posten
Quelle
Hauptsach an Scheiß rausgschwätzt!
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 12:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2011 um 12:49 Uhr
|
|
Zitat von Torture: Zitat von DocLove: Zitat von Mr_Digital: Nachdem bald ganz Deutschland gegen Atomenergie ist, muss ich hier mal n paar dinge klarstellen,
Leider sagst du gar nichts... 
Genau so viel wie du, ...komischer Kautz
Komisch, eine Feststellung ist doch eine Aussage? 
Ausserdem hat der Threadersteller ja gemeinet "er würde ein paar Dinge klarstellen" leider ist es bei der Bekundung geblieben....
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
In5ane_ - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2010
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 12:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2011 um 13:01 Uhr
|
|
Zitat von murushenki: ohne AKWs würden sie fürs erste mit candle-light sitzen 
Lesen dann Posten
Also mein Licht und mein PC geht noch ich weiß ja nicht ob du im dunkeln sitzt
klick mich
Hauptsach an Scheiß rausgschwätzt!
|
|
In5ane_ - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2010
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 12:54 Uhr
|
|
http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/20_jahre_tschernobyl/kalender_365_gruende_gegen_atomkraft/
Hauptsach an Scheiß rausgschwätzt!
|
|
Buba51 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
739
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 13:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2011 um 13:27 Uhr
|
|
Meiner Meinung ist die Gefahr der Erderwärmung imMo realer als die der AKWs in Deutschland. --->GEGEN Subventioniertte Kohlekraft, Gas oder andere Fossile. Die brauchen wir anderweitig.
Deutschland hat momentan ein leichten Energieüberschuss (Ca 20 tWh / Jahr) das dürften ca 3% sein....23% unseres Stromes kommt von den AKWs. WIE ZUR HÖLLE WILL MAN 20% (120 TERRAWATTSTUNDEN) ausgleichen? Da müssen, verdammt viele Windkraftanlagen aufgestellt werden, die keinen gleichmäßig Strom liefern, deren Energie man NICHT ausreichend speichern kann (besonders nicht wenn man den Anteil der Regenerativen somit auf 45% aufstocken würde), die genauso Schäden an Umwelt und Mesch verursachen, für die man Milliarden-teure Hochspannungstrassen von nord nach Süd bauen müsste etc.pp.
Da müsste man verdammt viele Solaranlagen aufstellen, die bei ihrer Herstellung so viel CO2 imitieren wie sie wärend ihrer Lebensdauer amortisieren, die nach 20 Jahren ihren sowieso niedrigen Wirkungsgrad verlieren, und danach noch Sondermüll ohne Ende hinterlassen....
Die ganzen Pseudogrünen die jetzt aufstehen schwimmen einfach nur mit....oh ja die böse Strahlung. Mal abgesehen davon dass mit Atomstrom die Pumpspeicherkraftwerke das Wasser in die Stauseen pumpt, um es beim Ablassen als Wasser- bzw. Ökostrom zu verkaufen! Es is nich alles so grün und einfach wie immo irgendwie jeder denkt!
Ich bin auch für einen Ausstieg, aber nur wenn er Sinn macht und wir Alternativen haben die auch bezahlbar sind! Und dieser Zeitpunkt ist nicht da...wir müssen uns ans ende des Jahrhunderts durchhangeln und hoffen das bis dahin Energie aus Fusion bezogen werden kann....
Neid ist die höchste Form der Anerkennung... JOY IS BMW, und Aprilia is sowieso Geil! xD
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 14:05 Uhr
|
|
Zitat von MorQ: ich glaub des mit der photosyntese und so, des ist reine utopie. wenn du die technik entwickelst, entwickle ich den perfekten kommunistmus.
ich hab keine quellen aber ich mein gelesen zuhaben das es techniken gibt den co2 zu filtern um es dann in tiefe endlager zu lagern...
wenn du eine effektive alage entwickelst die photosyntese genauso effektiv wie ein baum betreibt geb ich dir höchstpersönlich n nobelpreis, vielleicht auch noch n kuchen
Auch den könnte es geben. Und nein. Ich werde soetwas nicht entwickeln, das lass ich schön die machen, die das gelernt haben.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 14:08 Uhr
|
|
Zitat von FaR_CrY: was ja dann irgendwie ein perpetuum mobile wäre und sowas gibts nich ^^ und kann nich gehen.
Ist es doch nicht. Wenn ich zwei Stoffe verbinde erhalte ich energie und wenn ich sie trennen will muss ich energie zuführen.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 15:51 Uhr
|
|
Zitat von FaR_CrY: Zitat von Rocka_Boy:
Außerdem gibt es bis heute noch keine Möglichkeit um hochradioaktiven Müll zu lagern. Der steht gemütlich auf der Erdoberfläche rum.
hab mir mal überlegt des zeug in die sonne zu schießen dann is es weg und radioaktivität juckt da eh keinen ^^
Das Problem ist ins besondere die Beförderung zur Sonne. Unsere Raumschiffe haben die Angewohnheit von Zeit zu Zeit zu explodieren. Was mit haufenweise Atommüll an Board unpraktisch wäre.
Zitat von Torture:
So siehts aus.....ich dachte ich bin der einzigste auf dieser Erde mit dieser Einstellung ! ^^
Keine Sorge, selbst mit noch so dummen Ideen kann man sich sicher sein, das ein anderer das für genauso toll hält :)
Zitat von Buba51:
Ich bin auch für einen Ausstieg, aber nur wenn er Sinn macht und wir Alternativen haben die auch bezahlbar sind! Und dieser Zeitpunkt ist nicht da...wir müssen uns ans ende des Jahrhunderts durchhangeln und hoffen das bis dahin Energie aus Fusion bezogen werden kann....
Und manche sind eben der Meinung dass dieser Zeitpunkt jetzt gekommen ist oder das wir uns eben nicht bis zum Ende des Jahrhunderts durchhangeln können während wir fröhlich Forschungsgelder von den gewünschten Energieformen abzwacken um unsere Wirtschaft zu retten "das muss eben nochmal 5 Jahre warten", "jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt".
Zitat von Buba51: --->GEGEN Subventioniertte Kohlekraft, Gas oder andere Fossile.
GEGEN Subventionierte Atomkraft! Das fordern doch auch viele von den "pseudo grünen" und meinen damit so Dinge wie die reingesteckten Subventionen und das sie ihren Müll auf eigene Kosten lagern müssen.
Zitat von Buba51:
Da müsste man verdammt viele Solaranlagen aufstellen, die bei ihrer Herstellung so viel CO2 imitieren wie sie wärend ihrer Lebensdauer amortisieren.
D.h. Solaranlagen sind CO2 Neutral? Schrecklich! Wie können die nur nicht massenweise CO2 vernichten? :P
Du solltest mal deine Ansprüche an Kraftwerke wiedergeben, denn für Atomkraft ist die CO2 Bilanz auch nicht ganz so rosig, schließlich muss Uran auch aufbereitet werden was nicht so ganz gratis geht.
Zitat von Buba51:
Die ganzen Pseudogrünen die jetzt aufstehen schwimmen einfach nur mit....oh ja die böse Strahlung.
Die ganzen pseudo FDPler schwimmen doch nur mit und käuen wieder was ihnen die FDP/Konzerne/Illuminaten/Galileo/... in den Mund legt!!!
Super, jetzt machen wir noch die ganzen Leute fertig die sich nicht beteiligen! Faules Meinungsloses Pack! Sowas will Bürger sein? Soll mal was tun!
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
Mr_Digital
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 16:22 Uhr
|
|
Zitat von Buba51: Ich bin auch für einen Ausstieg, aber nur wenn er Sinn macht und wir Alternativen haben die auch bezahlbar sind! Und dieser Zeitpunkt ist nicht da...wir müssen uns ans ende des Jahrhunderts durchhangeln und hoffen das bis dahin Energie aus Fusion bezogen werden kann....
Ich kann dem nur zustimmen, was macht es für einen Sinn wenn wir unsere Atomkraftwerke jetzt abschalten und dafür Atomstrom aus Frankreich oder Tschechien (Temelin) beziehen? Die Tschechen lachen sich jetzt schon ins fäustchen und hoffen dass die deutschen so blöd sind und ihre AKW abschalten, dann kann Temelin endlich mit Höchstleistung fahren, fragt sich bloss wie lange das bei dem maroden AKW gut geht...
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2011 um 10:18 Uhr
|
|
Zitat von Mr_Digital: Ich kann dem nur zustimmen, was macht es für einen Sinn wenn wir unsere Atomkraftwerke jetzt abschalten und dafür Atomstrom aus Frankreich oder Tschechien (Temelin) beziehen? Die Tschechen lachen sich jetzt schon ins fäustchen und hoffen dass die deutschen so blöd sind und ihre AKW abschalten, dann kann Temelin endlich mit Höchstleistung fahren, fragt sich bloss wie lange das bei dem maroden AKW gut geht...
Den Sinn, welcher ich hier erkennen tue, ist der, dass Deutschland somit gezwungen wird neue Forschungsbereiche zu entwickeln. Deutschland bekommt so die Chance einen Vorsprung sich anzueigenen der zukunfstweisend sein könnte. Es geht hier nicht nur um die Bereiche der regenerativen Energien, sondern auch um die Erforschung intelligenter Stromnetze. Neben der Speicherung erzeugter Energie ist es auch spannend die Energie richtig und vernünftig zu verteilen. Das bedeutet Geräte wie Waschmaschine, Geschirrspühler, Trockner starten nicht umgehend auf Knopfdruck sondern melden über das Stromnetz erst den Strombedarf an. Ist ausreichend Strom vor Ort vorhanden starten die Geräte. Kühlschränke könnten in der Nacht mehr Strom ziehen wenn Resourcen verfügbar sind und damit Kälteakkus aufladen und tagsüber benötigen Kühlschränke dann wenig oder keinen Strom.
Ich denke mir mit etwas Fantasie existieren hier viele Möglichkeiten Geräte zu entwickeln die den Strom intelligenter nutzen als bisher.
Kernenergie ist vor 40 - 50 Jahren ein spannendes Thema gewesen, aber jetzt ist es uninteressant.
Wir müssen halt umdenken. Nicht mehr das Ziel ist es Strom wie wild zu erzeugen, sondern den vorhanden Strom so optimal wie möglich zu verteilen um Blackouts zu umgehen.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
_McClane_ - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2011 um 10:49 Uhr
|
|
a) Datum-Argument: es wird wohl eine Lösung geben zwischen Ausstieg morgen um 9:15 Uhr und erst 2040... (auch wenn 4 Konzerne den Gewinn ein bissle zurückfahren müssen, weil sie früher mit investitionen anfangen müssen)
b) Subventionen-Argument: Kernenergie ist subventioniert, Forschung, Bau sowie "Endlagerung" durch den Steuergelder
c) Frankreich, Tschechien-Argument: wenn einer von der Brücke springt muss ich dass nicht auch machen. Außerdem sind wir in D doch High-Tech-Land, warum bei der energie-erzeugung 60 jahre alte technik???
d) Tsunami-Erdbeben-Argument: die havarie in Fukushima hat etwas mit den ->kühlsystemen zu tun, die mögen vllt wegen dem tsunami ausgefallen sein, kann aber jmd. sagen das ein
->kühlsystem NIE aus einem anderen grund ausfallen könnte
http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 12:20 Uhr
|
|
Ich wäre ja für Geothermie, aber das ist ja nicht Öko genug... Dass man irgendwann von Atomkraft aussteigt wird auch damit zu tun haben, das die Uranvorkommena auf der Erde nur noch einige Jahrzehnte lang bestehen...
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
tbird_ulm - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 13:48 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: das die Uranvorkommena auf der Erde nur noch einige Jahrzehnte lang bestehen... ... stimmt, so ungefährt 20 jahrzehnte (die schätzungen gehen auseinander). ich denke, WIR werden das ende der uranvorkommen auf der erde nicht mehr erleben. ebensowenig wie das ausgehen des öls ...
Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 15:11 Uhr
|
|
Zitat von tbird_ulm: ... stimmt, so ungefährt 20 jahrzehnte (die schätzungen gehen auseinander). ich denke, WIR werden das ende der uranvorkommen auf der erde nicht mehr erleben. ebensowenig wie das ausgehen des öls ...
...speziell da da sich die meisten Schätzungen auf "wirtschaftlich abbaubare Vorkommen" beziehen und wenn es tatsächlich knapp werden sollte durch höhere Preise dann auch neue Vorkommen wirtschaftlich abbaubar werden. Darüber hinaus macht bei Atomkraftwerken der Brennstoff nur einen sehr kleinen Teil der Betriebskosten aus...
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|