Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Digitale Spiegelreflexkameras

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2010 um 17:33 Uhr

Zitat von bartsenden:

Zitat von Ef_von_Iks:

Zitat von Wasserhase:

Dass das Bild gut ist, darüber muss man nicht diskutieren.

Allerdings ist diese Pauschalisierung, dass die Kamera nur eine untergeordnete Rolle spielt, einfach falsch.



Wenn ich so denken würde dass die Cam nebensächlich ist, hätte ich doch keine 2 Bodys oder :-D


wozu 2 body´s??? Also wer mit einer EOS 5D MARK ||| oder 1D im automatikmodus keine gscheiten fotos macht sollte sofort die finger davon lassen... anderstrum würd ich gern mal wissen wie gut die (proficam) superfotoprofis wirklich sind wenn se ne analoge cam in´d hand bekommen... a´la wo issn da des display für die fotos????

es kommt doch immer drauf an was man mit seiner cam fotografieren will... trotzdem bin ich der meinung dass es besser ist man fängt klein an...



Wofür 2 Bodys. Was glaubst du wie gut gelaunt du wärst wenn du Heiratest und einen Fotografen angestellt hast und der mit einem Body anrückt und der kaputt geht und er meint "joa, tut mir zwar jetzt sehr leid, aber meine Cam is grad verreckt". Das 2 an einem Tag verrecken ist doch sehr unwarscheinlich.
Dann ein weiter Grund ist, dass ich oft an der Rennstrecke unterwegs bin und auch im Fahrerlager, Box und Startaufstellung. Es ist einfach sau nervig wenn man immer umbauen muss, weil die Linse die grad drauf ist net passt.
Du kannst mir glauben das ich mit meiner 40D noch keine 10 bilder im Vollautomatikmodus gemacht habe und bei der 5D noch garkeins. Eine DSLR ist im Vollautomatikmous schlechter als eine Bridge-kamera. Genauso lohnt es sich nicht mit einer DSLR nur im JPG-Modus zu fotografieren, weil die kompremierung oft schlechter ist als die einer Bridge-Cam.

Für einen Profi wird es auch keine sehr große umstellung sein von einer DSLR auf eine SLR, weil man einfach schon das auge dafür entwickelt welche einstellungen man benötigt, die Feinjustierung hilft dann natürlich immer nurnoch ein Belichtungsmesser o.ä.
Außerdem entsteht in der Regel ein Bild vorher im Kopf und dann wird das Bild gemacht, was durch das Inflationäre Verhalten durch die Digitaltechnik etwas in den hintergrund geraten ist.

Und wenn du auch mal bisschen weiter vorne gelesen hast, hab ich da auch zu einem kleinenAnfang geraten ;-)

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2010 um 17:41 Uhr

meine aussage war eig. auf die aussage von wasserhase bezogen... also auf dein zitat von ihm...

wollt von dir nur wissen wofür man 2 body´s braucht... in diesem fall würd ich das auch so machen... wozu aber auf der rennstrecke... hab da zwar net so viel erfahrung aber ich würd dafür n tele herholen und für die boxengasse etc. nur das riessen objektiv gegen n passendes "standartgrösse" objektiv tauschen... naja egal jeder hat da wohl seinen eigenen stil...



Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2010 um 17:51 Uhr

Natürlich hab ich für die Strecke das Tele drauf, aber die Bilder die mit einer Festbrennweite gemacht sind sehen einfach viel viel geiler aus als die mit einem Zoom gemacht sind, dass einen Blendenbereich von 2,8-4,5 hat. Die Festbrennweite die ich da dabei hatte war ein 50mm 1:1,8. Vielleicht weißt du wie weit man bei 50mm an ner Crop-kamera weg stehen muss um ein Auto drauf zubekommen. Außerdem ist es so das man da ja nicht ganz alleine ist. Deshalb sind die Beiden Bodys einfach praktisch.

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

Wasserhase - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
185 Beiträge
Geschrieben am: 22.03.2010 um 00:36 Uhr

Zitat von bartsenden:

Zitat von Ef_von_Iks:

Zitat von Wasserhase:

Dass das Bild gut ist, darüber muss man nicht diskutieren.

Allerdings ist diese Pauschalisierung, dass die Kamera nur eine untergeordnete Rolle spielt, einfach falsch.



Wenn ich so denken würde dass die Cam nebensächlich ist, hätte ich doch keine 2 Bodys oder :-D


wozu 2 body´s??? Also wer mit einer EOS 5D MARK ||| oder 1D im automatikmodus keine gscheiten fotos macht sollte sofort die finger davon lassen... anderstrum würd ich gern mal wissen wie gut die (proficam) superfotoprofis wirklich sind wenn se ne analoge cam in´d hand bekommen... a´la wo issn da des display für die fotos????

es kommt doch immer drauf an was man mit seiner cam fotografieren will... trotzdem bin ich der meinung dass es besser ist man fängt klein an...



Hast du schonmal eine 1D in der Hand gehabt? Dann wüsstest du wohl, das diese Kamera das grüne Viereck gar nicht besitzt.
Der Vergleich mit den analogen hinkt schon.
Du kannst jedem gescheiten Studiofotografen eine analoge Kamera in die Hand geben. Die messen ihr Setup vorher sowieso ein, da macht das nichts ob die Kamera hinten ein Display hat oder nicht, ist nur ganz nett wenn man einfach schon möglichst früh kontrollieren kann. Man lässt "das Bild zur Sicherheit" dann halt weg. Am Ergebnis würde das allerdings nichts ändern.
Ebenso die ganzen Sport- und Reportagefotografen. Die haben gar keine Zeit um jedes Bild hinten auf dem Display zu kontrollieren. Die wissen einfach worauf es ankommt und wie man seine Kamera einstellen muss, damit das Ergebnis hinterher stimmt. Die digitale Technik ermöglicht es eben nicht, eine Situation zu wiederholen.
Ausserdem, warum sollte jetzt analog das richtige Fotografieren sein?
Ich behaupte ja auch nicht, dass du mit einem alten Käfer nicht richtig Auto fahren könntest, nur weil du jetzt einen getunten Peugeot fährst.
Ich denke also eher, dass aus deiner kleinen Provokation etwas Neid spricht :-)

Im Übrigen sind die grünen Automatiken der Kameras, sofern sie eine besitzen, relativ ähnlich und auf die gleichen Werte geeicht. Es wird also auch wohl ziemlich das Gleiche herauskommen, egal ob 1000D oder 50D oder 7D oder 5D Mark II (abgesehen von der unterschiedlichen Bildwirkung aufgrund der anderen Sensorgröße).

Um das noch mal klarzustellen: Meine Aussage bezog sich nicht nur auf den jeweiligen Kamerabody. Du hast dich aber genau darauf eingelassen und das zeigt dann wohl doch wie viel Ahnung du von der Materie dann wirklich hast :-)

Chuck Norris and I compiled this information.

bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2010 um 04:49 Uhr

Naja ich kenne sehr wenige die als fahranfänger mit nem neuen ferrari die strassen unsicher machen.... so ist es auch mit dem fotografieren... zumindest wollt ich das so rüber bringen... man sollte klein anfangen und sich hocharbeiten...

mein beitrag wurde wohl falsch aufgenommen... wollte damit net gegen die Studio/Sport/Profi-Fotografen gehen, sondern gegen die die meinen einer zu sein nur weil se ne riesen cam in der hand halten und net damit umgehen können..viele denken eben das die teuerste cam gleich die beste ist...

Deshalb mein vorschlag am anfang mit ner powershot etc. anzufangen da diese halb so schwer und halb so teuer ist wie ne DSLR.....

warum soll ich den mit meiner 1000D auf jemanden neidisch sein der mit ner HD fähigen, 10 megapixel besseren und 2 kilo schwereren cam daher kommt??? Ich werd meine länger gerade hoch heben können ;-)

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2010 um 06:08 Uhr

Schwerere Cam heisst aber auch: Ruhigere Führung, bessere Stabilität.

Ich hab ne D300 und würd sie nie wieder gegen ne "kleinere" hergeben wollen. Hatte anfangs ne D60, die hat mich allerdings von den technischen Möglichkeiten einfach zu sehr eingeschränkt (sei es der fehlende AF-Motor, die nur 9 AF-Felder, die bescheidene Rauschfreiheit bei ISO >400, die Bildabfolge usw ...)

Mit der D300 mache ich problemlos indoor-Aufnahmen mit ISO2000 oder mehr und rauschen tuts dennoch nicht sehr, zumindest ähnlich wie bei der D60 mit ISO400 ...

Ich denke schon, dass die Cam ein entscheidender Faktor ist, wenns um grenzsituationen geht. Mit der D60 würde wohl auch keiner auf ne F1 Strecke gehen und dort versuchen, Fotos zu machen.

Als nächste ergänzung wird bei mir eine D700 kommen. Noch höhere ISOs möglich, durch den VF-Sensor noch geringere Schärfentiefe möglich. Die D300 werde ich aber dennoch behalten.

Also: Einfach Pauschal zu sagen, die Kamera wäre "Egal", der Lügt. Die Kamera ist wichtig, der Fotograf aber natürlich noch wichtiger.


Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

jumping_jack - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
75 Beiträge
Geschrieben am: 22.03.2010 um 10:23 Uhr

Zitat von tbird_ulm:

Schwerere Cam heisst aber auch: Ruhigere Führung, bessere Stabilität.

Ich hab ne D300 und würd sie nie wieder gegen ne "kleinere" hergeben wollen. Hatte anfangs ne D60, die hat mich allerdings von den technischen Möglichkeiten einfach zu sehr eingeschränkt (sei es der fehlende AF-Motor, die nur 9 AF-Felder, die bescheidene Rauschfreiheit bei ISO >400, die Bildabfolge usw ...)

Mit der D300 mache ich problemlos indoor-Aufnahmen mit ISO2000 oder mehr und rauschen tuts dennoch nicht sehr, zumindest ähnlich wie bei der D60 mit ISO400 ...

Ich denke schon, dass die Cam ein entscheidender Faktor ist, wenns um grenzsituationen geht. Mit der D60 würde wohl auch keiner auf ne F1 Strecke gehen und dort versuchen, Fotos zu machen.

Als nächste ergänzung wird bei mir eine D700 kommen. Noch höhere ISOs möglich, durch den VF-Sensor noch geringere Schärfentiefe möglich. Die D300 werde ich aber dennoch behalten.

Also: Einfach Pauschal zu sagen, die Kamera wäre "Egal", der Lügt. Die Kamera ist wichtig, der Fotograf aber natürlich noch wichtiger.



keine frage....die cam ist nicht unwichtig und sicher ist ne gute cam und gute linsen füt manche sachen unabdingbar. nur um in mein hobby fotografieren rein zu kommen muss ich wissen was meine cam macht wenn ich an einem rädchen dreh.....und da reicht ne günstige voll kommen aus.......


und ach ja......warum sollte man auf eine 1D neidisch sein? soweit ich weiß kann man die für geld haben.......also kann sie auch jeder kaufen ;-)

wenn man mit soooo tollen kameras sooo tolle bilder machen kann dann muss man auch mit ihnen geld verdienen können oder? ;-) also seit ihr dann sicher berufsfotogrfen und verdient ne menge geld damit ;-) :-D
Wasserhase - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
185 Beiträge
Geschrieben am: 22.03.2010 um 13:55 Uhr

Zitat:

und ach ja......warum sollte man auf eine 1D neidisch sein? soweit ich weiß kann man die für geld haben.......also kann sie auch jeder kaufen ;-)


Du musst es ja dick sitzen haben.

Zitat:

wenn man mit soooo tollen kameras sooo tolle bilder machen kann dann muss man auch mit ihnen geld verdienen können oder? ;-) also seit ihr dann sicher berufsfotogrfen und verdient ne menge geld damit ;-) :-D


Man kann mit ziemlich viel Geld verdienen. Man kann aber auch eine gute Kamera besitzen, ohne seine Bild zu verkaufen.
Aber ich wette, dass du auch so einer bist der mit so einer Kamera noch nie richtig fotografiert hat.



Chuck Norris and I compiled this information.

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2010 um 14:28 Uhr

Hm Leute ... nicht persönlich beleidigend werden hier, bitte ...

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

jumping_jack - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
75 Beiträge
Geschrieben am: 22.03.2010 um 22:39 Uhr

ja da hast du recht.....hab mal ne stunde mit einer gespielt aber mehr auch nicht.
ich kaufe aus dem grund keine weil ich nicht so gut bin wie meine jetztige cam.....sollte sich dies mal ändern wird man sehen was dann angeschaft wird...... aber wohl eher wird dann in objektive, licht und (oder) investiert als in ein top model ;-)
nun jedem das seine.......aber wenn jemand meint es lohnt sich für ein anfänger rund 5000 euro zu inverstieren ist das seine sache
Wasserhase - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
185 Beiträge
Geschrieben am: 22.03.2010 um 23:43 Uhr

..

Zitat:

aber wohl eher wird dann in objektive, licht und (oder) investiert als in ein top model ;-)


Das ist eine weise Entscheidung :-)

Zitat:

aber wenn jemand meint es lohnt sich für ein anfänger rund 5000 euro zu inverstieren ist das seine sache


Das habe ich ja nie behauptet. Es ging lediglich um die Frage, ob Ausrüstung nun wichtig ist oder nicht, und das ist sie auf jeden Fall.



Chuck Norris and I compiled this information.

jumping_jack - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
75 Beiträge
Geschrieben am: 23.03.2010 um 10:38 Uhr

ausrüstung ja..........aber ich bin der meinung die cam weniger als licht oder objektive.....und was anderes hab ich auch nicht behauptet.
tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2010 um 11:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2010 um 11:30 Uhr

Hm ...

Aber was, wenn meine Kamera zuwenige Bilder / Sekunde macht?

Wenn mir die von der Cam gegebenen AF-Felder nicht ausreicht?

Wenn bei gegebenem Objektiv (z.b. 50mm F1.4) dennoch die ISO-Empfindlichkeit der Kamera nicht ausreicht, weil du Available Light Aufnahmen machen willst?

DANN brauchst du nen anderen Body ... :)

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2010 um 11:33 Uhr

Zitat von tbird_ulm:

Hm ...

Aber was, wenn meine Kamera zuwenige Bilder / Sekunde macht?

Wenn mir die von der Cam gegebenen AF-Felder nicht ausreicht?

Wenn bei gegebenem Objektiv (z.b. 50mm F1.4) dennoch die ISO-Empfindlichkeit der Kamera nicht ausreicht, weil du Available Light Aufnahmen machen willst?

DANN brauchst du nen anderen Body ... :)


Außerdem musste ich jetzt bei der 5D auch feststellen, dass es eigentlich egal ist wie lichtstark dein Objektiv ist. Bei ISO 1600 sehen die Bilder in etwa aus wie die der 40D bei ISo 400 und die war schon sehr gut vom rauschverhalten. Also geht man einfach mit der Iso hoch.

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

El_Mariachi_ - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
296 Beiträge
Geschrieben am: 23.03.2010 um 11:43 Uhr

Ich denk gerade darüber nach mir die EOS 1000d zu kaufen. Was haltet ihr von der? Oder soll man lieber die 300 Tacken mehr in die 500d investieren? Is halt schon ein gewaltiger Preisunterschied...

Join Ulmer Food Experten

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -